Seite 2 von 2

Re: zxr h1 probleme beim anlassen.

Verfasst: 19 Mär 2014 18:50
von Sleipnir
Versuch mal ohne Gas und Choke. Glaube zwar nicht dran das es klappt. Aber unsere 400er z.B. springt kalt nur so an!

Sind die Vergaser bei betriebswarmen Motor synchronisiert?
Selbst auf die kleinsten Veränderungen an Standgas- und Vergaserschrauben reagiert die H total. Hab ich letztens gemerkt.^^ Aber jetzt läuft sie fein. :)
Hmm.. aber anspringen müßte sie trotzdem.

Standgas mehr rausdrehen und Choke rein wäre vllt auch 'ne Möglichkeit.
Probier einfach mal aus.

Ansonsten vllt Benzinpumpe, das am Anfang einfach nix ankommt. Weiß jemand ob die H Pumpe schon direkt fördert?

Re: zxr h1 probleme beim anlassen.

Verfasst: 19 Mär 2014 20:17
von sascha26
hmmm ich weiß es klingt echt komisch aber es ist wirklich so ... choke muss gezogen sein und gasgriff voll aufgedreht dann kommt sie irgendwann nach minuten langem orgeln. ohne gas voll aufzudrehen und choke passiert nichts :roll: nur mit choke passiert nichts und nur mit gas auch nicht.

habe noch mal die pumpe überprüft die hört auf zu tackern sobald die schwimmerkammern voll sind daran kann es auch nicht liegen.

die schwimmer haben jetzt die höhe von 13mm und auch die schwimmernadeln schließen und sind ok.

was mich an der sache so wundert ist sobald sie warm ist und einmal kurz lief springt sie auf schlag an. einmal drücken und sie läuft.

ich werde den vergaser am wochenende noch einmal auseinander bauen und noch mal alles durch gucken. :prost:

und dann noch mal an den sieben wo die schwimmernadeln drin sitzen die gummis erneuern vielleicht liegt es daran das die zu abgenutzt sind :roll:

Re: zxr h1 probleme beim anlassen.

Verfasst: 20 Mär 2014 16:09
von hellbilly
Hat se dann überhaupt funke wenn sie nicht anspringt?
Könnt ja auch nur zufall sein mit deiner Gasgriff/Choke Stellung nach mehreren Minuten testen

Nich dass was anderes im Argen is und evtl dein Sicherungskasten nen Schuss weg hat

Re: zxr h1 probleme beim anlassen.

Verfasst: 21 Mär 2014 11:53
von Harm
Ganz schoen viel Text....
Dein Problem steckt aufm Zylinderkopf und heisst Vergaser.
Ohne wenn und aber.
Runternehmen, saubermachen, grundeinstellen, fertig.
Wenns nachm 3. Mal immer noch nicht geht, bring das Ding zur Werkstatt. Hatten wir hier letztens auch mit ner 400er Bank.
Alternativ leih dir mal ne Bank von nem Kumpel und probiers damit.
S.

Re: zxr h1 probleme beim anlassen.

Verfasst: 21 Mär 2014 15:05
von sascha26
es liegt auf jedenfall am vergaser :roll: zündung (funke) usw haut alles hin... gereinigt ist er habe ihn beim fachmann gehabt zum schall reinigen.
werde am we noch mal bei gucken die schwimmer noch mal eistellen das sie noch früher schließen. die kerzen sind immer tief schwarz was ja für eine überfettung spricht.
habe hier im umkreis leider keinen der eine h fährt sonst hätte ich das schon lange mal ausprobiert.
alles irgendwie mist bei dem top wetter was wir schon haben :roll:
früher oder später wird die alte damme schon laufen :prost:
danke für die ganze hilfe.

lg sascha

Re: zxr h1 probleme beim anlassen.

Verfasst: 21 Mär 2014 15:13
von Harm
Da is irgendwas zugegammelt im Vergaser.
Ich selbst geh aber nicht an Duesen ran mit Werkzeug.
Bring ihn nochmal zu dem Fachmann und sag dem, dass das Ding noch gammlig is.
Haben wir auch....Gaser zum Kawa Onkel gebracht und gesagt "mach mal Duesen sauber"
Hat er gemacht, lief danach.
S.

Re: zxr h1 probleme beim anlassen.

Verfasst: 21 Mär 2014 16:34
von Terrini
Ultraschallreinigung ist ja gut und schön, hilft auch häufigst, ein Allheilmittel ist es aber nicht. Sich auf die Reinígung zu verlassen auch nicht.
Gibt auch Gaser die nie mehr was werden, denn es gibt da einige nicht unwichtige Bypassbohrungen, die einfach manchmal nicht mehr frei werden.

Jürgähn und ich, sowie diverse andere Kumpels auch, haben beim Thema "Reinigung" oftmals viel Geld ausgegeben und trotzdem unbefriedigende Resultate erzielt. In solchen Fällen hat der konsequente Austausch von alten gegen neue Düsen i. d. R. die erwarteten Ergebnisse geliefert, wenn nicht, wurde die komplette Bank getauscht und alles wieder von vorn gemacht.

Und wie bereits geschrieben - ist die Spitze der Gemischschrauben einmal ruiniert, stellt man 3x gar nichts ein.
Auch ein Thema sind manchmal die Düsenstöcke, dort wo die Schiebernadeln ihre Heimat haben. Ist die Öffnung des Düsenstocks geweitet oder Oval, wird sich nie ein korrekter Motorlauf einstellen, auch wenn das hier wohl gerade keine Rolle spielt.

Das ewige Einstellen des Schwimmerniveaus kannst Du Dir kneifen, das ist es nicht. Sind die Ventile dicht, ist es Brause ob das Maß auf 13mm oder sonstwo steht, das hat mit dem Startvorgang rein gar nichts zu tun.

Re: zxr h1 probleme beim anlassen.

Verfasst: 16 Apr 2014 15:52
von sascha26
moin, habe nun einen zweiten vergaser bekommen von jemanden hier ausm forum, wurde von marcello gereinigt und grundeingestellt... und nun gleicher mist in grün. nix passiert. auser fette fehlzündung :oops: also kann man den vergaser wohl auschließen :-(

kann es sein das evtl das steuergerät einen weg hat oder so .? zündfunken ist da. benzin holt sie sich auch.

bin ratlos :-/

mfg sascha

Re: zxr h1 probleme beim anlassen.

Verfasst: 16 Apr 2014 16:57
von nato
kerzenstecker richtig gesteckt?
also so wie sie von den zündspulen kommen?
nicht das da etwas vertauscht ist.

Re: zxr h1 probleme beim anlassen.

Verfasst: 16 Apr 2014 17:03
von Harm
Deine Zuendspulen sind falsch angeschlossen.
S.

Re: zxr h1 probleme beim anlassen.

Verfasst: 16 Apr 2014 17:16
von sascha26
habe mir grade 4 neue kerzen bestellt. da zwei hin sind und die anderen beiden nur einen sehr geringen funken geben. auf die idee mit der reihenfolge sind wir auch schon gekommen. danke euch erstmal. mfg sascha

Re: zxr h1 probleme beim anlassen.

Verfasst: 17 Apr 2014 19:51
von sascha26
so andere vergaser bank und noch mal neue kerzen und sie läuft endlich :-) nur noch synchronisieren und lackieren und dann ist sie endlich fertig...

ich möchte noch mal ein fettes danke an alle die mir geholfen haben ausrichten :prost:

lg sascha