Seite 2 von 2

Re: Motorschraube abgerissen

Verfasst: 24 Sep 2013 15:37
von Veidi
Will ja keiner :prost:

Aber bin noch zu gar nix gekommen, dem Börni seine Schraube macht sichs immer noch auf dem Eßzimmertisch gemütlich bei mir :-)
Aber nimmer lang :!: :!:

Re: Motorschraube abgerissen

Verfasst: 25 Sep 2013 9:10
von Veidi
So,

ich bin gestern mal drüber gegangen.

Motor abgestützt, die restlichen 3 Schrauben gelockert (nicht raus gemacht) und dann versucht, die hintere untere Motorhalteschraube raus zu kriegen.
Einfach rausziehen ging nicht, musste dann schon etwas nachhelfen mit einem Rundeisen und dem Hammer.

Ist das normal so :?:

Leider ist die Schraube vom Börni eine obere gewesen, die ist ein bißchen zu lang. Hab das jetzt mal provisorisch mit 4 Beilegscheiben gelöst. Nicht das wahre, aber hält derweil.

Beim anziehen der Schrauben gem. WHB hab ich dann bei der hinteren oberen Schraube gemerkt, das die nie fest wird, also durchdreht. Mutter ganz runter und --- Gewinde im Arsch, zum Glück nur bei der Mutter

Wieder nix mit Motorrad fahren gestern.

Naja, jetzt hol ich mir heute nach der Arbeit eine M12x1,25er selbstsichernde Mutter und dann wird der Defektteufel schon mal wieder Ruhe geben einstweilen.

Falls jetzt jemand trotzdem noch eine lange Halteschraube übrig hat (M12x221 - Feingewinde mit 1,25er Steigung), ich nehme Sie gern. Wenn nicht, werd ich mal den freundlichen bemühen dann. Eilt ja jetzt erstmal nicht soo sehr.

Re: Motorschraube abgerissen

Verfasst: 25 Sep 2013 10:22
von hihner
veiderer hat geschrieben: Motor abgestützt, die restlichen 3 Schrauben gelockert (nicht raus gemacht) und dann versucht, die hintere untere Motorhalteschraube raus zu kriegen.
Einfach rausziehen ging nicht, musste dann schon etwas nachhelfen mit einem Rundeisen und dem Hammer.

Ist das normal so :?:
Ich hab den Motor nicht abgestützt , die Schraube ging raus ohne Gewalt .
Kauf dir die lang + kurz Schraube mit Mutti "NEU" und du hast wieder Ruhe . :wink:

Re: Motorschraube abgerissen

Verfasst: 25 Sep 2013 10:33
von Veidi
Denk ich auch mal.

Aber das mit dem rausgehen hat mich echt gewundert. Sie ließ sich drehen mit etwas Anstreungung (aber mit der Ratsche) aber raus ging sie so gesehen gar nicht leicht.
Hab natürlich auch probiert, den Motor etwas mehr oder weniger anzuheben bzw zu entlasten, aber keine Änderung.

Glaub ich muß da im Winter nochmal ran gehen, kann ja net sein das das so verspannt ist dann.
Vl. ist auch deswegen der Kopf abgerissen.

Mal in aller Ruhe drüber gehen.

Kettenflucht paßt aber soweit (allerdings nicht gemessen oder so, nur mit dem Auge ganz genau geschaut).

Die untere Schraube mußt ich dann, weil ich nichts langes mehr hatte, mit der "neuen" Schraube nach- und rausklopfen.
Sowas gefällt mir eigentlich gar nicht, wenn das bei anderen rausflutscht und ich da so bei gehen muß....

Re: Motorschraube abgerissen

Verfasst: 25 Sep 2013 11:01
von Börni
veiderer hat geschrieben:
Leider ist die Schraube vom Börni eine obere gewesen
Nein, das war schon die untere aus einem Jott Rahmen.

Re: Motorschraube abgerissen

Verfasst: 25 Sep 2013 12:44
von Veidi
Echt jetz?
Das sie unten drin war hab ich auf dem Bild ja gesehen.

Dann muß ich mir das bei meinem mal grundlegend anschauen.
Weil da war noch gut platz zwischen Rahmen und Anfang gewinde.

Re: Motorschraube abgerissen

Verfasst: 25 Sep 2013 12:50
von FP91
Kanns sein, dass bei dir die Motor-arretier Dinger fehlen? Diese gekerbten Innensechskantteile? Das würde die fehlende Baulänge erklären.

Bei meinem J Motor gingen die auch eher mit Gewalt raus, war bein Neuner dann eher noch schlimmer. Mach dir keinen Kopf.

Re: Motorschraube abgerissen

Verfasst: 25 Sep 2013 12:52
von ZXR750J1
Probiers mal damit zu belasten :mrgreen: .
Da geht die Schraube von alleine raus :D :D :D .

Markus

Re: Motorschraube abgerissen

Verfasst: 25 Sep 2013 13:06
von ZXR750J1
Ich setz schon mal den Smilie für die kommende Antwort.

:mrgreen:

Markus

Re: Motorschraube abgerissen

Verfasst: 25 Sep 2013 13:10
von Veidi
@FP91

dann bin ich was das angeht beruhigt 8)

und ne, da fehlt nix, denk mal beim Börni war die einfach nur unten drin gesteckt. Hab grad nochmal nachgesehen, unten kommt die 221mm lange rein, oben die 243mm.

Die vom Börni war 243mm.
Wenn man die jetzt unten reinmacht, dann ist das Gewinde zu kurz, es reicht nicht bis an den Rahmen ran.

Is aber nicht schlimm, bin dir trotzdem dankbar Börni. Nicht das da am End noch was falsch rüber kommt :prost:
Und hab sie ja jetzt so mal fixiert, das Provisorium reicht erstmal aus und dann wird das natürlich vernünftig gemacht.

Übergangsweise noch ne passende Mutter für die obere aufgetrieben, dann kann ich doch nochmal fahren dieses Jahr :D

Und Markus, die wird sich garantiert net auf meine grüne Hoheit setzen, hatten wir ja schon :mrgreen:
und mit der grünen Hoheit mein ich mein Möp, nicht das noch wer denkt, an mir ist außer mal Klamotten irgendwas grün 8) 8) 8) :mrgreen:

Re: Motorschraube abgerissen

Verfasst: 29 Sep 2013 20:58
von der den Berg erklomm
hab vorin mal geguckt... hatte noch eine ... die ist aber schrott. Da ist das Gewinde platt. Sorry.

Re: Motorschraube abgerissen

Verfasst: 30 Sep 2013 8:07
von Veidi
Kein Thema!
Trotzdem danke fürs schauen.

Ich habe eine beim Kawasaki Menschen bestellt, die müsste diese Woche ankommen.

Damit ich jedoch am Samstag trotzdem mal wenigstens ne Stunde fahren konnte, hab ich bei der oberen Motorhalteschraube (übrigens ein M12x1,25 Gewinde) das Gewinde nachgeschnitten - mit Regelgewindeschneider .... Nicht das wahre, aber es ließ sich soweit ganz in Ordnung raufschneiden. Eine selbstsicherne Mutter hat auch gut gegriffen.
Und bei einer Kontrolle bei einem kurzem Halt sowie ganz am Schluß hat sich nix negatives rausgestellt.

Bleibt aber natürlich keine Dauerlösung. Aber als Notreserve paßts. Damit das arme Mädel net nur rumsteht :)

Re: Motorschraube abgerissen

Verfasst: 30 Sep 2013 19:27
von hihner
veiderer hat geschrieben:Ich habe eine beim Kawasaki Menschen bestellt, die müsste diese Woche ankommen.
So iss es rischdisch . :reiten :reiten :prost: :prost:

Re: Motorschraube abgerissen

Verfasst: 29 Okt 2013 12:21
von Veidi
Muß da noch was ergänzen jetzt:

Hatte die schraube ja bestellt bei Kawasaki, lief auch alles normal ab, keine Hinweise beim bestellen auf mangelnde Verfügbarkeit oder so.
Die Mutter kam, die schraube nicht.
Ist nicht mehr lieferbar... kam als verspätete Meldung an meinen Kawasaki-Fritz.

Hab zwar einen Satz neuer Schraubendreher aufgetrieben übers Forum, aber eben hier die Info (ohne Gewähr):

Motorschrauben (die beiden hinteren) angeblich nicht mehr lieferbar.

Re: Motorschraube abgerissen

Verfasst: 29 Okt 2013 12:59
von Homer
ich habe die Schrauben von der ZX7R im Keller liegen,

kann ja mal messen wie lang die sind,

vllt paßt die ja von der Länge her

Re: Motorschraube abgerissen

Verfasst: 29 Okt 2013 13:01
von Gralssucher
Kann sein,das bei mir noch welche rumliegen,ich guck heut abend mal.

Re: Motorschraube abgerissen

Verfasst: 29 Okt 2013 13:49
von Veidi
Stop stop :!:

Ich hab ja welche.
Wollte nur mitteilen, das da evtl wieder was weniger lieferbar ist.

Aber danke für die HilfeStellung :prost:

Wegen der schrauben für die 7er - da könntest du aber mal messen - Alternativen suchen

Re: Motorschraube abgerissen

Verfasst: 29 Okt 2013 14:15
von Bock900R
Das mit den Abgerissenen Motorschrauben kenne ich von der GPZ900R auch, nicht gänzlich unbekannt aber auch nicht sehr verbreitet. Und die Schrauben liefert Kawa auch nicht mehr

Re: Motorschraube abgerissen

Verfasst: 29 Okt 2013 15:46
von Veidi
Komisch war nur, das bei der Bestellung da noch keine Meldung kam von wegen nicht mehr lieferbar.
Aber ok, hab welche und wenn ich ehrlich bin, meine Improvisation hält auch, obwohl da kein Feingewinde im Spiel ist.

Aber vl bekommen wir ja bald die Maße der schrauben für die 7er und dann wissen wir mehr, was einen Ersatz für dieses Ersatzteil angeht.

Re: Motorschraube abgerissen

Verfasst: 29 Okt 2013 17:40
von FP91
Ich vermute, dass nachdrehen aus einem hochwertigen Stahl günstiger ist als nachkaufen Kawa. Dementsprechend sowieso egal ...

Re: Motorschraube abgerissen

Verfasst: 29 Okt 2013 18:02
von Veidi
Auch wahr.
Und Gewinde kann auf der richtigen Drehbank auch entsprechend gemacht werden.
Aber nicht jeder hat jemanden an der Hand für solche Arbeiten.

Re: Motorschraube abgerissen

Verfasst: 29 Okt 2013 18:07
von FP91
Naja, was heißt an der Hand.

Einen zerspanenden Betrieb gibts in jeder Kleinstadt und für 15€ in die Kaffeekasse geht da echt ne Menge.

Re: Motorschraube abgerissen

Verfasst: 29 Okt 2013 18:10
von Homer
bei der 7ner

obere 240mm
untere 260mm

Re: Motorschraube abgerissen

Verfasst: 29 Okt 2013 18:51
von Veidi
Dann könnte man die obere nehmen zumindest.

Und ja, stimmt natürlich, das es solche Betriebe eigentlich überall gibt.
Und für solche is ne schraube ein Klacks.