Seite 2 von 4

Re: kupplung wechseln...

Verfasst: 31 Aug 2013 20:46
von uschi gras
danke jungs..., werd ich montag gleich machen wenn mein schrauber aus gladbach zurück ist ^^
werde berichten :o

Re: kupplung wechseln...

Verfasst: 31 Aug 2013 21:18
von der den Berg erklomm
Metalhead77 hat geschrieben:Nein die Stehbolzen müssen nicht raus, Henning.
kann sein.. it lange her dass ich das letzte mal drann war ;-)

Re: kupplung wechseln...

Verfasst: 01 Sep 2013 7:34
von Terrini
Mutter muss nach Demontage neu, das ist bekannt?

Sollte noch eine silberne Mutter (wie auf dem Bild) verbaut sein, wird diese durch eine dunkle ersetzt. Gleichzeitig muss dann auch die darunter liegende Drehmomentbegrenzungsfeder ersetzt werden (die fast garantiert auch schon Risse aufweist) und zwar durch eine 2-teilige Version.

Merke: 2 Federn unter der Mutter = dunkle Mutter. Helle Mutter hat nur eine Feder darunter, beides gibt es nicht mehr zu bestellen. Ist ersetzt worden durch 2 Federn mit dunkler Mutter. Der Steg auf der Rückseite der Mutter ist unterschiedlich tief, da es natürlich einen Unterschied macht, ob nur eine Feder oder eben zwei darunter liegen.

Der innere Kupplungskorb hat ebenfalls 3 Nieten auf der Rückseite (diese Nieten lösen sich häufiger als die vom großen Korb), die es zu kontrollieren gilt. Axiales Spiel kann man feststellen, in dem man an den Gewindebolzen zieht.

Zur Demontage der Mutter benötigt man übrigens einen Kupplungskorbhalter, zur Montage natürlich auch.

Re: kupplung wechseln...

Verfasst: 01 Sep 2013 11:26
von uschi gras
das hört sich alles sehr kompliziert an :( denke ich bringe sie morgen lieber in eine kawa-werkstatt :?
brauche sie am nächsten wochenende... :roll:

Re: kupplung wechseln...

Verfasst: 01 Sep 2013 11:57
von cherokee190
Was muss das muss,

aber diese werden dir bei losen Nieten den Korb wohl gegen ein Neuteil wechseln. Wenn es so etwas überhaupt noch gibt.

Re: kupplung wechseln...

Verfasst: 01 Sep 2013 12:09
von Metalhead77
http://www.ebay.de/itm/330951500263?ssP ... 1423.l2649" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn man´s einmal gemacht hat, ist es einfach.

:kratz: Warum fragst du nicht einfach ob jemand aus´m Forum dir helfen kann? Du lernst was, knüpfst nen Kontakt und brichst dir sicher keinen aus der Krone.
Ich frage nur ums zu Verstehen....

Re: kupplung wechseln...

Verfasst: 01 Sep 2013 16:59
von timtailer3
@Metalkopf... hab ich ihm schon angeboten aber heute paßte es der Uschi nicht, aber nächste Woche abends nach der arbeit evtl.
Hab bei meiner Dicken letzten Winter auch die Kupplung gewechselt ist wirklich kein Hexenwerk...ist aber auch ne L und keine H aber das sollte nicht das problem sein :wink:

Re: kupplung wechseln...

Verfasst: 01 Sep 2013 20:50
von wulfi69
Sorry mein Einwand Uschi. Aber ein guter Rat. Ich hatte auch mal ne verbastelte H. Habe durch sie viele tolle Leute kennengelernt. Hab schrauben gelernt ( na ja ein wenig ) und hat mit finanziel die Hosen ausgezogen.

Ein Daily Bike auf das du angewiesen bist um von a nach b zu kommen ist das nicht!!!!

Ich hab mir noch ne FZR damals dazu gekauft die einfach immer lief.

Es gibt hier auch H die super zuverlässig sind,aber die sind auch dementsprechend gepflegt.

Renn nicht gleich in die Werkstatt. Da investierst du mehr als die Bude wert ist, wenn die überhaupt helfen können oder wollen.

Machs mit Usern hier, und hab spass an einem Kultbike das halt hin und wieder unpässlich ist.
Der Nord Schrauberstammi entwickelt sich gerade, das wäre auch schon mal was für dich!

Ich will dein Bike dir nicht madig machen! Aber wenn du sie wirklich täglich brauchst ist ein 23 Jahre alter Klassiker, der zuwendung braucht vieleicht nicht ganz das richtige! Hsst du kein Auto?

VG

Re: kupplung wechseln...

Verfasst: 01 Sep 2013 21:41
von Metalhead77
Das immer erst einer Meckern muss... Und warum immer ich? :loldevil:

Die H hat glaub ich jeweils 1 Scheibe weniger, zumindest die Bolzen sind kürzer.

Re: kupplung wechseln...

Verfasst: 04 Sep 2013 20:15
von uschi gras
wulfi69 hat geschrieben:Sorry mein Einwand Uschi. Aber ein guter Rat. Ich hatte auch mal ne verbastelte H. Habe durch sie viele tolle Leute kennengelernt. Hab schrauben gelernt ( na ja ein wenig ) und hat mit finanziel die Hosen ausgezogen.

Ein Daily Bike auf das du angewiesen bist um von a nach b zu kommen ist das nicht!!!!

Ich hab mir noch ne FZR damals dazu gekauft die einfach immer lief.

Es gibt hier auch H die super zuverlässig sind,aber die sind auch dementsprechend gepflegt.

Renn nicht gleich in die Werkstatt. Da investierst du mehr als die Bude wert ist, wenn die überhaupt helfen können oder wollen.

Machs mit Usern hier, und hab spass an einem Kultbike das halt hin und wieder unpässlich ist.
Der Nord Schrauberstammi entwickelt sich gerade, das wäre auch schon mal was für dich!

Ich will dein Bike dir nicht madig machen! Aber wenn du sie wirklich täglich brauchst ist ein 23 Jahre alter Klassiker, der zuwendung braucht vieleicht nicht ganz das richtige! Hsst du kein Auto?

VG
recht hast du..., hab ja den winter um zu überlegen :oops: hole sie morgen aus der 60km entfernten kawa-werkstatt ab :D alle nieten von dem kupplungskorb waren abgerissen, hat die alte kupplung wieder eingebaut weil die noch sehr ok ausgesehen hat. schicke die neue kupplung wieder zurück und bezahle von dem kupplungsscheibengeld dann eben die werkstattkosten. es war wohl auch schwierigt einen neuen kupplungskorb zu bekommen - hat da was anfertigen lassen :shock: bin ja mal gespannt :D

lg micha

Re: kupplung wechseln...

Verfasst: 04 Sep 2013 20:34
von der den Berg erklomm
jupp... und wieder ein punkt für mich :-) Man bin ich gut.


anfertigen ist gut. das müssen nur kurze schrauben mit ner Mutter rein, dann ist tutti


und von wem kriege ich jetzt mein flens?

Re: kupplung wechseln... bei der zx7r?

Verfasst: 12 Mär 2021 21:19
von AkoRps73
Hallo Leute

Wollte jetzt auch meine Kupplung bei der 7er wechseln. Sind es die gleichen Kupplungen wie bei der H, J und L wie bei der zx7r? dann könnte ich die tollen Tips direkt übernehmen :-D

Re: kupplung wechseln...

Verfasst: 12 Mär 2021 21:27
von Super Rider
Hs haben eine Stahlscheibe+Lamelle weniger, sowie m.W. keine AHK; ansonsten sollten die weitestgehend gleich aufgebaut sein.

Re: kupplung wechseln...

Verfasst: 12 Mär 2021 22:17
von AkoRps73
Dankeschön :-D jetzt Suche ich mal ne 36er Nuss in der Bucht die bis nach unten geht aber schwierig zu finden. Werde wahrscheinlich Vielzahn nehmen wenn das jetzt niemand ein Tip hat für nen Steckschlüssel Einsatz.

Re: kupplung wechseln...

Verfasst: 13 Mär 2021 8:34
von Veidi
Ne ganz normale 36er Nuss kannst auch so bearbeiten, das se bis nach unten greift.
Geht auch ohne Drehbank - Schleifmaschine, Flex, Feile - dann Material weg bis die Flanken greifen - klappt genauso und tut bei mir ihren Job einwandfrei :thumpsup:

Re: kupplung wechseln...

Verfasst: 13 Mär 2021 9:42
von Terrini
Super Rider hat geschrieben:
12 Mär 2021 21:27
Hs haben eine Stahlscheibe+Lamelle weniger, sowie m.W. keine AHK; ansonsten sollten die weitestgehend gleich aufgebaut sein.

Je eine Scheibe weniger im Paket ist korrekt, ansonsten hat die H absolut identischen Aufbau der Folgemodelle - also inkl vorhandener Antihopphopp-Einheit, identischer Mutter etc.

Und wie Veidi es schreibt - ohne Entfernen der Fase an der Nuss, wird das wahrscheinlich in die Hose gehen. Ob die Nuss Standard oder „Vielzahn“ hat, ist dabei unerheblich.

Re: kupplung wechseln...

Verfasst: 13 Mär 2021 10:24
von Veidi
Und ein Kupplungskorb Halter ist von Vorteil.
Außer du hast nen starken Schlagschrauber zur Hand, der ein hohes linksdrehmoment hat.

Ansonsten wegen Halter - da kam man sich aus alten Stahllamellen, vl 3 Schrauben um nen tiefer zu bekommen (damit es sich mit dem eigentlichen Griff ausgeht) und dann eben nem Griff auch selbst was schweißen wenn man will und kann.

Re: kupplung wechseln...

Verfasst: 13 Mär 2021 12:18
von Super Rider
Ich glaube, das war ne ganz normale Nuss von BGS, ohne irgendwelche superd-duper-grip-lock-Geschichten (bin kein Fan von).
Abgedreht, bis alle Fasen runter waren, und dann noch leicht die scharfen Kanten gebrochen. Auf nem Bandschleifer würde es aber auch gut gehen.
20200722_221424 (Medium).jpg
Ich nutze nen Schlagschrauber; so ca. 300Nm sollte er besser liefern können (manche können das nur aufm Papier), um sicher zu gehen.
z.B. sowas dann https://www.amazon.de/Makita-Akku-Schla ... 01NBA6GZT/

Bei Gelegenheit dann auch die Limakette wechseln (alle 40 TKM hat sich als ein guter Richtwert erwiesen), hier der Unterschied nach ca. 35TKM.
20201128_163540_ROT (Medium).jpg
20201128_165641 (Medium).jpg

Re: kupplung wechseln...

Verfasst: 14 Mär 2021 20:01
von AkoRps73
Yep diese Limakette werde ich auch noch wechseln. Na dann werde ich die Stahllamellen auch wechseln auch wenn sie noch gut sein könnten, ich muss mir ja das Werkzeug Schweißen :P

Re: kupplung wechseln...

Verfasst: 16 Mär 2021 16:22
von Super Rider
Mit dem Schlagschrauber brauchtst du keinen Gegenhalter bauen.
Neue Stahlscheiben kannst aber trotzdem bestellen, um damit die AHK vernünftig einzustellen, soweit noch nicht erfolgt.

Re: kupplung wechseln...

Verfasst: 17 Mär 2021 8:21
von AkoRps73
Gute Idee aber Schlagschrauber wird schwierig aber nicht unmöglich, etwa 1,5 Km müsste ich die Maschine zu Werkstatt schieben, zu zweit. 0,5 Km ist auch ne Kfz Werkstatt entfernt aber da müsste ich erstmal fragen , der Typ ist komisch. Mal sehen.
Neue Stahlscheiben habe ich auch schon da, wollte das so wie auf der Andy's ZX7R\ zxr Seite beschrieben die AHK einbauen 5x 2,3 und 2x 2,0.
habe noch ein Video bei YouTube gefunden wo der Kollege das ohne Schlagschrauber macht aber mit Spezialwerkzeug. https://youtu.be/MnLCTgX00A8

Re: kupplung wechseln...

Verfasst: 17 Mär 2021 10:45
von Veidi
Kannst so auch machen.
Ich hab in der grünen auch einfach 5x 2,3er und 2x 2,0er rein ohne groß das Paket zu messen.
Alles gut damit.

Re: kupplung wechseln...

Verfasst: 17 Mär 2021 15:01
von Super Rider
So einen Schlagschrauber kann man sich aber auch kaufen, und dann hat man die nächsten Jahre lang ruhe.
Gibt im Leben schließlich genügend Stellen, wo man den sinnvoll einsetzen kann.

2 Stück 2mm Platten hatten bei mir mal gar nichts bewirkt (dabei wurde noch eine 2.6er gegen eine 2.3er getauscht).
Bei 3 davon funktionierte es schon ein Stück weit, was aber eig. zu wenig.
Diese Saison werde ich hoffentlich dann mit 4x2mm glücklicher.
Wird wohl bei jedem ein wenig anders sein.

Re: kupplung wechseln...

Verfasst: 17 Mär 2021 16:37
von Veidi
Ist bestimmt bei jedem anders.
Bei mir hatte ich mit diesem Setup damals in Cartagena keine Nachteile bemerkt von wegen voll runterschalten "ohne Rücksicht auf Verluste" - da blieb hinten kein Reifen stehen.

Lilapause fahr ich auch etwas anders, da hab ich 4 und 3 drin, aber die letzte Scheibe NICHT versetzt eingebaut.
Auch alles gut - zumindest halt gefühlt.

Re: kupplung wechseln...

Verfasst: 18 Mär 2021 14:02
von AkoRps73
Also mein Akku Schlagschrauber von RYOBI Schaft nicht 120 Nm. Habe versucht Radbolzen angezogen mit 120 Nm loszumachen, keine Chance ( Versuchen werde ich es trotzdem)Und für so ein Luft Ding braucht man Strom für den Kompressor, das habe ich nicht in der Garage, muss alles mit Akku machen.