Seite 2 von 3

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 30 Jun 2013 16:01
von ZXR750J1
Hallo Steve,

ein Rep. Buch der H hätte ich hier noch liegen.
Zum Killschalter so wie FB91 schon geschrieben hat, falls es nicht funzt mal die kleine Nase am Seitenständer anschauen ob die den Schalter ganz rein drückt.
Öl kann ich von Louis oder Polo empfehlen, da nehme ich immer das Castrol im Angebot.
Wennst Fragen hast einfach melden und viel Glück für die Prüfung.

Gruß Markus

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 30 Jun 2013 17:51
von Sleipnir
Armin hat geschrieben:Keine Ahnung wie es sich bei einer gedrosselten H1 verhält. Bei meiner Lady kommt mit 8.000 upm kommt nochmal richtig was! :twisted:
Bei der gedrosselten ist genau da Schluß. Darum zieht sie in den unteren Gängen trotz Drossel eigentlich auch recht gut durch. Aber halt nur bis 8000 U/min.
Stivka hat geschrieben:also quasi 1ten gang reindreschen Seitenständer draußen und dann Kupplung kommen lassen und dann geht se aus?!

Ich kenne es nur so dass sie beim einlegen schon aus geht, bzw er ausklappt.
Nix reindreschen. ;) Ansonsten ist es so korrekt. Bei ausgeklappten Seitenständer und eingelegten Gang muß die H beim loslassen der Kupplung ausgehen.

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 30 Jun 2013 21:59
von Stivka
werde ich morgn mal testen :)

mein vater meinte ich soll mir den bt 32 oder so aufziehen ist des ein guter reifen?

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 30 Jun 2013 23:13
von Metalhead77
ZXR Fürth hat geschrieben:Öl kann ich von Louis oder Polo empfehlen, da nehme ich immer das Castrol im Angebot.
Castrol ist dreck und einfach nur zu teuer.
Das Procycle kommt von Pentosin, die sind Erstaurüster und Serienlieferant von zig namenhaften Firmen.

Guckst du hier

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 30 Jun 2013 23:51
von Frank
Ich benutz das vollsynthetische 10W50 von Louis. Wird immer im Frühjahr bei den Sonderaktionen zum ermäßigten Preis gekauft. Reifentechnisch evtl. den BT016 Pro in Erwägung ziehen.

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 01 Jul 2013 1:55
von Super Rider
jou..
Öl - dem Frank seins
Reifen -- wenn's noch ~Woche Zeit hat, wart ma..
da bin ich grad an einer Sache dran

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 01 Jul 2013 5:30
von ZXR750J1
Ach ja Öl, das ist genauso wie bei den Reifen.
Es gibt bestimmt Gleichwertige oder bessere aber ich fahr im PKW sowie beim Mopped nur Castrol und Michelin.

Gruß Markus

P.S: Ich hab den Michelin Pilot Power Stinkeinfach und bin sehr Zufrieden :D .

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 01 Jul 2013 9:10
von Stivka
Frank hat geschrieben:Ich benutz das vollsynthetische 10W50 von Louis. Wird immer im Frühjahr bei den Sonderaktionen zum ermäßigten Preis gekauft. Reifentechnisch evtl. den BT016 Pro in Erwägung ziehen.

ich hab nachm ölwechsel schon gemerkt dass es sich bissl hackerliger war beim schalten.

ich fahr damit dann mal den sommer über, und nächsten jahr dann zum vergleich was anderes!

okey dann warte ich mal mit den reifen durch den tüv komm ich auch so :P

mittwoch ist hoffentlich die letzte fahrstunde dann prüfung :)


schönen montag morgn euch!

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 01 Jul 2013 11:09
von wulfi69
Stivka hat geschrieben:
Sleipnir hat geschrieben:Beantwortet auch viele Fragen. ;)
http://www.google.de/imgres?q=zxr+750+h ... 0,s:0,i:83" onclick="window.open(this.href);return false;


dann werd ich die kleine mal auf die AB jagen :)
AB,s stinken und ist auch nicht das Revier der H. Mach mal erst langsam. Lerne erstmal den schweren Eisenhaufen kennen und hab Spass!
Ist nicht mit deiner 125er vergleichbar!

VG

VG

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 01 Jul 2013 11:36
von DerP
wulfi69 hat geschrieben:AB,s stinken und ist auch nicht das Revier der H. Das kannste ja mal Sleipnir sagen!
Lerne erstmal den schweren Eisenhaufen kennen.Kaum fährst du so nen neumodischen Quatsch und schon ist die H ein Eisenhaufen?

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 01 Jul 2013 12:05
von Sleipnir
Genau, sag das mal dem Sleipnir, der gib dir näheren Bescheid darüber wo sich die H am wohlsten fühlt. :P Holy-One Born to run! :twisted:
Und.. sie ist eine aus Stahl gefertigte Schönheit :!: Ist aber vllt auch ganz gut so, so leicht bringt die nämlich nix aus der Ruhe. :wink:

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 01 Jul 2013 12:11
von Harm
Sleipnir hat geschrieben: Und.. sie ist eine aus Stahl gefertigte Schönheit :!:
Is sie nicht.
E-Box-Frame aus hohlen Aluprofilen.
Motor aus Alu.
Dennoch is sie n schwerer Brocken :)
S.

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 01 Jul 2013 12:21
von Sleipnir
Ich komm aus dem Pott, ich hab das bisken Alu mit Kruppstahl veredelt. 8)

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 01 Jul 2013 12:31
von Terrini
Harm hat geschrieben:
Sleipnir hat geschrieben: Und.. sie ist eine aus Stahl gefertigte Schönheit :!:
Is sie nicht.
E-Box-Frame aus hohlen Aluprofilen.
Motor aus Alu.
Dennoch is sie n schwerer Brocken :)
S.
Das hätte auch vom Frank kommen können - nüchtern und rational 8)

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 01 Jul 2013 12:46
von wulfi69
DerP hat geschrieben:
wulfi69 hat geschrieben:AB,s stinken und ist auch nicht das Revier der H. Das kannste ja mal Sleipnir sagen!
Lerne erstmal den schweren Eisenhaufen kennen.Kaum fährst du so nen neumodischen Quatsch und schon ist die H ein Eisenhaufen?
Rolands Holy One ist ne Sonderedition A40!!!!!

Und ja sie ist schwer. Unheimlich Schön aber schwer und von ner 125er erst recht!

VG

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 01 Jul 2013 18:23
von Stivka
sie lässt sich aber schön fahren :)

hab jetzt mal den schalten am ständer rausgebaut sauber gemacht und getestet.

Nullstellung[zapfen außen)= Durchgang

Endlage(zapfen innen)= kein Durchgang.

also müsste er funktionieren!?

weiß einer auswendig wohin das kabel geht :loldevil:

ich schau dann mal zuhause nach bin noch in der Arbeit mal schauen was das WHB sagt!

ich hoffe es wird keine riesen fummelarbeit hab am mittwoch tüv!

schönen Feierabend euch!

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 01 Jul 2013 18:30
von DerP
Stivka hat geschrieben: Nullstellung[zapfen außen)= Durchgang

Endlage(zapfen innen)= kein Durchgang.

also müsste er funktionieren!?Sollte funktionieren

weiß einer auswendig wohin das kabel geht :loldevil: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=53&t=40593

schönen Feierabend euch!Danke,aber dauert noch bis 21:30!

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 01 Jul 2013 19:29
von Stivka
DerP hat geschrieben:
Stivka hat geschrieben: Nullstellung[zapfen außen)= Durchgang

Endlage(zapfen innen)= kein Durchgang.

also müsste er funktionieren!?Sollte funktionieren

weiß einer auswendig wohin das kabel geht :loldevil: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=53&t=40593

schönen Feierabend euch!Danke,aber dauert noch bis 21:30!

danke DerP

zum glück bin ich ja Schlosser und kein Elektriker :loldevil:


btw was macht der Schalter genau?! wohin geht der Impuls dann, zum Zündschloss?

also genau so stehts auch in meinem WHB

Vom Schalter gehen 2 kabel weg einmal Gelb-schwarz müsste masse sein,

einmal Grün-Weiß dass geht laut WHB auf nen Steckverbinder Zehnpolig und dann laut deiner Zeichnugn auf die Junction box müsste ne Verteilerdose bzw Anschlussdose sein?!

natürlich hab ich mein buch zuhause und das MöÖp jetzt nicht mehr neber mir Weiß einer wo die sich versteckt?

Masse hab ich schon durchgeklingelt geht auch. also müsste es an dem grün-weißen liegen dass dort evtl die Ader weg ist bzw dann weiter suchen.

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 01 Jul 2013 22:14
von FP91
Such mal am Kupplungsschalter weiter, meistens ist es der, der verreckt. Ist bei mir auch, hat abe rnoch nie wen interessiert ...

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 01 Jul 2013 22:53
von Frank
Der Kupplungsschalter lässt sich -wie auch der Bremslichtschalter der Vorderradbremse- vorsichtig zerlegen und reinigen. Mit der Nagelfeile sind die Kontakte schnell gesäubert. Beim Zerlegen langsam arbeiten und keine Teile herausspringen lassen.

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 01 Jul 2013 23:07
von Stivka
die kleine macht mich noch vertückt :D was hat denn der kupplungshebel damit zu tun?

erkennt das möp dann wohl nicht dass es im
1ten ist?

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 01 Jul 2013 23:16
von Sleipnir
Sleipnir hat geschrieben: Bei ausgeklappten Seitenständer und eingelegten Gang muß die H beim loslassen der Kupplung ausgehen.
Deshalb ist am Kupplungsgriff ein Kontakt, sonst würde es ja nicht funktionieren. ;)

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 01 Jul 2013 23:43
von Stivka
Sleipnir hat geschrieben:
Sleipnir hat geschrieben: Bei ausgeklappten Seitenständer und eingelegten Gang muß die H beim loslassen der Kupplung ausgehen.
Deshalb ist am Kupplungsgriff ein Kontakt, sonst würde es ja nicht funktionieren. ;)

klingt logisch!

ich hab gedacht das möp bekommt das singal unten am getriebe von dem stecker, ich teste morgn früh mal schnell den stecker. wenns dass nicht ist geht die suche weiter :)

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 02 Jul 2013 0:37
von Super Rider
Stivka hat geschrieben:die kleine macht mich noch vertückt :D was hat denn der kupplungshebel damit zu tun?

erkennt das möp dann wohl nicht dass es im
1ten ist?
N oder nicht N - das ist hier die Frage.

Re: H1 viele fragen

Verfasst: 02 Jul 2013 9:22
von Metalhead77
Sleipnir hat geschrieben:Genau, sag das mal dem Sleipnir, der gib dir näheren Bescheid darüber wo sich die H am wohlsten fühlt.
Westerwald :!:
Da hat sie viel Auslauf, im guter Luft mit wenig Kontakt zur Rennleitung.

Außerdem sagt es ja schon der Name: Autobahn


Frank hat geschrieben: Mit der Nagelfeile sind die Kontakte schnell gesäubert.
Grr, Frank. Im Zeichenzubehör gibt´s Glasfaserstifte, gehen auch gut und nehmen nicht soviel Material ab.