Motor dreht nicht hoch

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

@Kai
Schon mal einen anderen Krümmer ausprobiert?
Es gibt Kombinationen, die funzen überhaupt nicht...

Gast

Beitrag von Gast »

Ist der orginale. Wenn der nicht geht dann keier. :wink:
Außerdem war vorher eine andere Anlage dran,mit der ging es auch nicht.

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Lima?

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

Kawikaze hat geschrieben:Lima?
was soll das damit zu tun haben????
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Ganz einfach, nett genug Saft zum Zünden bei hoher Drehzahl.
Ich weiß ja nicht genau, was Kai alles verbaut bzw. rausgeschmissen hat. Zumindest zeigt ne defekte Lima ähnliche Symptome.
Scheint mir zumindest ein Elektrikproblem zu sein.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

elektrik oder gemisch, was anderes bleibt nicht übrig.

lima werde ich dann morgen auch gleich mal tauschen. dann hätten wir die komplette elektrik durch. 8)

Gast

Beitrag von Gast »

@Kai du sagtest die wird ohne choke nicht richtig laufen , das heisst für mich bei den wetter also etwas wärme zu mager chok rein wird fetter , also lufi drauf oder einfach mit 2man testen einer gibt gas der andere hällt mit hand etc die vergaser öffnungen zu iarbox etc efect .ich vermute zu viel luft das die sich abwürgt

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

lima war es dann auch nicht.

die einzige besserung brachte die umrüstung auf gleichdruckvergaser mit airbox in verbindung mit dem serientop. die 12000 u/min hab ich jedenfalls geküsst, allerdings gefolgt von einer gewaltigen stichflamme.
die fehlzündungen beginnen damit ab ca. 7000 - 8000 u/min.

einzige noch verbleibende, und wahrscheinlichste möglichkeit: verbranntes ventil -> morgen kommt der motor raus und der kopf runter. *kotz*

hätte ich gewußt, daß die drehzahlprobleme vom motor, und nicht von den gasern kommen, hätte ich den scheiss eimer nie gekauft. :evil:

Gast

Beitrag von Gast »

Kopf Runter und Ventile da kannst du laut sagen KOTZ , tust du den die ventlie neu einschleifen, wäre angebracht,
aber fehlzündungen wegen verbrannten ventil HMM lass wissen was war

Gast

Beitrag von Gast »

Kai hat noch einen anderen Kopf da.Den verbauen wir erstmal und schauen dann weiter.

Gast

Beitrag von Gast »

Axo, aber wenn du grade Kopf runter hast könnte man den doch schön bearbeiten wenigstens die Ventis bei mir waren die voll undicht .

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Na so ein mist...

Hast Du schonmal Kompression gemessen? Wenn die OK ist dann machen die Ventile dicht. So könntest Dir den Ärger vielleicht sparen mit ausbaun und so...

Gast

Beitrag von Gast »

Wir haben leider keinen Kompressionstester :cry:
Bauen gleich den Motor aus und schauen da mal rein.


Mfg Dennis

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Mist das Ihr so weit weg wohnt!

Nicht das es für umsonst war... mit dem Ausbauen...

Gast

Beitrag von Gast »

@kai

...oh scheisse man...
wenns die ventile sind, tippe ich auf auslass....hoffe eher nich...würde aber einiges erkären....

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Den Motor bloß nicht ausbauen, ohne vorher die Kompression gemessen zu haben !!!

Oder wollt ihr nachher eine teure Kopfdichtung und anderes Zeugs bezahlen, wenn es vielleicht gar nicht nötig gewesen wäre?

Einen Kompressionstester kann man sich (bei uns zumindest) überall ausleihen. Ich habe zwar selber 2 Stück, aber beide gingen nicht tief genug in den Kopf runter und da habe ich mir auch mal einen ausleihen müssen.

Ich lese den Thread auch mit und Tippe auch auf Vergaser-Probleme.
Synchronisierung jetzt schon kann erstmal nicht so verkehrt sein. Wenn die Kiste dann mal richtig läuft, sollte sie eben wieder neu synchronisiert werden. Evtl. sind 1-3 Vergaser dermaßen daneben ...

@Dennis:
Baut doch mal Deine Lambda-Sonde in den Krümmer vom Kai rein und schaut mal weiter.

Grüsse Sascha

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

@ Monster-Sascha
Mein Reden!

Spar dir die Arbeit und Nerven! Zur Not bei Louis kaufen, kostet 14,95 wenn ich nicht irre. War bei mir nach 3 Tagen da! Passt in ZXR durch langen schlauch.

Gast

Beitrag von Gast »

Haben leider nicht mehr viel Zeit(wollen am Sonntag damit zum NR).


Haben den Motor jetzt ausgebaut und festgestellt das die Außlaßnockenwelle um einen Zahn verdreht aufgesetzt war. Ventile sind alle ok. Bauen jetzt(hoffentlich morgen) eine neue Kopfdichtung ein. Denke das es an der verdrehten Außlaßnocke lag. Der Kai setzt nacher mal ein paar Fotos von dem zerlegtem Motor rein.

Mit der Sonde ist an sich ne gute Idee,der Kai hat aber noch keine Bohrung dafür im Krümmer.

Bin mal echt gespannt ob sie morgen rennt.Drückt mal die Daumen.

Mfg Dennis

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@dennis
@kai
... viel glueck ... kenne das ... wenn der aha moment da is... 8)

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

war im eingebauten zustand mit spiegel leider nicht wirklich zu erkennen. :roll:

Bild

Gast

Beitrag von Gast »

@Kai
Die stehen wirklich um ein zahn daneben , aber wie ist das Bei der J auch wie bei der H , genau zu messen ist es so das Du von makierung am rad einlass udn makierung Rad auslass 37kettenglieder haben musst , ist es bei J auch so ehnlich beschrieben.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

den rotor unten auf die richtige markierung stellen und dann müssen die striche auf den rädern eine linie bilden. vom ersten bis zum letzten zahn sind es dann 26 glieder oder so.

Gast

Beitrag von Gast »

...dann warens ja doch die steuerzeiten :kratz: :P
fru mich mit dir datus gefunden hast.....kenne solche tage...die entschädigen für die woche voller wahnsinn die man davor durchläuft :hammer:
...na denn laßtma knacken am NR ! ! !

mfg mad

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

ich sach nur: kurze warmlaufphase...BEGRENZER! (2MB) :twisted: :twisted: :twisted:

gemisch paßte auf dem video noch nicht, aber morgen kommen die flachis runter und ne anständige bedüsung drauf, dann funzt auch das hoffentlich.

Gast

Beitrag von Gast »

Na Super KAi ,Glückwunsch hat die arbeit sich dann Gelohnt, aber was ist das da Für eine Blaue Leitung NOS hihihih

Antworten