Seite 2 von 2

Re: Pitting bei J was tun?

Verfasst: 19 Mär 2013 7:38
von Zeto
Gut zu wissen, dass mein Gedankengang mit der Kupplung richtig war.

Gestern hab ich mal die mir zur Verfügung stehenden Ventilfederspanner ausprobiert, passt leider keiner richtig.
Hab mir jetzt einen passenden bestellt, Kopf muss aber definitiv runter.
Mal noch eine Frage zur Bank, wenn man die Zylinderbank runternimmt, braucht man dann überhaupt einen Kolbenringspanner um sie wieder aufzusetzen?

Im WHB ist davon nichts zu finden, dort ist nur ein Werkzeug vermerkt (gebogener Stab), dass alle 4 Kolben auf der gleichen Höhe hält.
Zudem hab ich da der Kupplungsdeckel unten ist, mal von unten in die Zylinderlaufbahn geschaut, wenn mich nicht alles täuscht,
weitet die sich unterhalb der Laufbahn konisch auf. Gehe ich also recht in der annahme, dass die Bank ohne Spezialwerkzeug zu montieren ist?

Ich muss jetzt noch warten, bis ich die Ventilfederpresse hab, wenn ich dann die Ventilfedern vermessen hab, werd ich endlich die große Teilebestellung lostreten.

Re: Pitting bei J was tun?

Verfasst: 19 Mär 2013 10:33
von Terrini
Ringe können ohne Spezialwerkzeug eingefädelt werden, ist nur eben unpraktischer. Auch läuft man Gefahr, dass wenn man zu grob dran geht, die Ringe kancken. Das geschieht allerdings eher bei Grobmotorisch veranlagten Menschen.

Kleine Hilfestellung sind Strefen aus Weissblech, die man aus einer Konservendose gewinnen kann. Messen, entsprechende Länge ausschneiden, die Enden so umknicken dass man mit Zeigefinger und Daumen Druck ausüben kann und schon hat man eine provisorisches "Kolbenringeinführgerät".

Anders als im WHB halt nur 2 Kolben gleichteitig einfädeln.

Re: Pitting bei J was tun?

Verfasst: 04 Apr 2013 10:24
von Zeto
Da die ursprüngliche Frage hier ja geklärt ist,
mach ich mit dem Thema mal hier http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... 14#p640614" onclick="window.open(this.href);return false; weiter :wink: