ABE für offene motorleistung

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Metalhead77

Re: ABE für offene motorleistung

Beitrag von Metalhead77 »

Warum lasst ihr die alle Eintragen?
Bindung rausstreichen lassen, Freigabe in die Jackentasche und gut.

@Tie: Wie ist´n das mit´m Rausstreichen? Hab nen BT010 eingetragen, mag den aber raus haben.
Der Satz "Reifenpaarung nur von einem Hersteller zulässig" hab ich drinstehen.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: ABE für offene motorleistung

Beitrag von Tie »

Metalhead77 hat geschrieben:Warum lasst ihr die alle Eintragen?
Bindung rausstreichen lassen, Freigabe in die Jackentasche und gut.

@Tie: Wie ist´n das mit´m Rausstreichen? Hab nen BT010 eingetragen, mag den aber raus haben.
Der Satz "Reifenpaarung nur von einem Hersteller zulässig" hab ich drinstehen.
Ich glaube, er meinte seine Leistungsänderung!
Und die MUSS eingetragen sein! :twisted:

Und ob der BT10 nun drin steht, oder nicht: Such mal einen der eingetragenen Reifen, die bei unseren Alteisen noch in den Papieren stehen!
Ansonsten hast Du freie Auswahl, solange Du ne Freigabe dabei hast und eben nur von einem Hersteller...
Zuletzt geändert von Tie am 06 Mär 2013 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Metalhead77

Re: ABE für offene motorleistung

Beitrag von Metalhead77 »

Die Leistung war klar.

Die Reifen gehen mir halt auf den Sack,weil ich deshalb ne 2. Seite hab....

Sorry wg OT

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ABE für offene motorleistung

Beitrag von Turtle »

Also nur noch mal für die Blöden unter uns... ich weiß, bin nur ich :lol:

Ich kann einen Reifen drauf montieren, von dem ich eine Freigabe bekommen kann ohne diesen Reifen eintragen zu lassen. Führe dann einfach die Freigabe mit mir. Rischtisch?

Geben denn Hersteller moderner Reifen noch eine Freigabe für die Alteisen ala ZXR und Co.? :kratz:
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: ABE für offene motorleistung

Beitrag von Tie »

Rischtisch!

http://www.mopedreifen.de" onclick="window.open(this.href);return false; => Onlineshop => Modellsuche
Da werden Sie geholfen!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ABE für offene motorleistung

Beitrag von Turtle »

Danke!
:kniefall:
:clown:
:prost:
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Metalhead77

Re: ABE für offene motorleistung

Beitrag von Metalhead77 »

Was nicht zu wissen macht ja nichts.
Dann aber nicht zu Fragen ist Dummheit...

Wendigo
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 169
Registriert: 28 Okt 2012 22:07
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ABE für offene motorleistung

Beitrag von Wendigo »

Ich hab heute meine Versicherungunterlagen bekommen und habe mich etwas gewundert.
Der TÜV hat mir ja die "leistungssteigerung" mein ZXR 750 L neu eingetragen. Jetzt steht aber im KFZ schein und in den Unterlagen der versicherung 87 KW d.h. 118PS. Sollte die nicht 121PS also 89KW haben?

Sven

Re: ABE für offene motorleistung

Beitrag von Sven »

mhhhhm
Komisch bei mir in en papieren steht 89kw
wurde auch so eingetragen
Meine versicherung läuft auch auf 89 kw
gruss sven

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ABE für offene motorleistung

Beitrag von FP91 »

118PS ixt die ZXR 750H2 Bj. 90. Die haben da was bei deiner Versicherung vercheckt.

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ABE für offene motorleistung

Beitrag von Turtle »

Worüber redet ihr???

Über 72 kw ist's gleich. Für die Versicherung ist dann 89 oder 87 kw uninteressant... und ihr merkt den Unterschied auch nicht :lol:
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ABE für offene motorleistung

Beitrag von FP91 »

Nein.

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ABE für offene motorleistung

Beitrag von Turtle »

FP91 hat geschrieben:Nein.
Nein? :kratz:
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ABE für offene motorleistung

Beitrag von Dog »

FP91 hat geschrieben:Nein.
Doch...
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ABE für offene motorleistung

Beitrag von FP91 »

Wenn ihm wirklich im Schadensfall jemand was will, und es fällt auf, dass die Maschine falsch versichert ist, kann ihm jemand was.

Wenn du so rumfahren möchtest, tu es. Mir wäre es zu blöd aufgrund der Inkompetenz des Versicherers/der Zulassungsstelle das Risiko einzugehen. Auf die 3€ kommts allerdings tatsächlich nicht an, das stimmt ...

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ABE für offene motorleistung

Beitrag von Turtle »

Macht keinen Preisunterschied.

Und was soll "Nein"? Wozu? Und das "Doch"? :kratz:

Wie auch immer... macht euch mal nicht nass :clown:
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Wendigo
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 169
Registriert: 28 Okt 2012 22:07
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ABE für offene motorleistung

Beitrag von Wendigo »

Die Versicherungsleistung und die eingetragene Leistung in den Fahrzeugpapieren ist gleich. Also denke ich mal das mir beim unfall keiner was kann.

Nur hat der Tüv anscheinend die falsche Leistung eingetragen. Muss ich das jetzt dem Tüv melden?



edit:
FP91 hat geschrieben:Wenn ihm wirklich im Schadensfall jemand was will, und es fällt auf, dass die Maschine falsch versichert ist, kann ihm jemand was.

Wenn du so rumfahren möchtest, tu es. Mir wäre es zu blöd aufgrund der Inkompetenz des Versicherers/der Zulassungsstelle das Risiko einzugehen. Auf die 3€ kommts allerdings tatsächlich nicht an, das stimmt ...
Genau deswegen habe ich die offene Leistung eintragen lassen.

Sven

Re: ABE für offene motorleistung

Beitrag von Sven »

wenn du es richtig eingetragen und versichert haben willst ja
Im fall eines unfall wenn du pech hast zahlt die versicherung keinen cent,da du mit falsch eingetragener leistung rum fährst.
Ist dann fahren ohne versicherungs schutz.
Hast du das eintragen lassen?
wenn ja fahr zum tüv hin wo du es gemacht hast ,lass es umtragen .
Müssten die dann so machen!
ist ja ein fehler von denen gewesen
mfg Sven

Antworten