
was fahrt ihr für drehzahlen mit der ZXR
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: was fahrt ihr für drehzahlen mit der ZXR
mal im ernst, ohne die passenden steuerzeiten bringen 500U/min nur mehr verschleiß sonst nix. die leistungskurve geht in den meisten fällen eh lange vor ende wieder nach unten. warum noch länger auf dem absteigenden ast weiterdrehen ?? sonst bräuchte man ja keinen schlatblitz, sondern wurde erst schalten wenn die kiste kotzt.
ob es für den normalo-racer sinnvoll ist 5ps mehr spitzenleistung zu holen und dafür midrangepower zu verschenken, wage ich zu bezweifeln.
ein profi bewegt die gurke in anderen drehzahlregionen was noch zusätzlich durch passende getriebeübersetzungen begünstigt wird.
zündkurve incl. vorzündung ändern sinnvoll - höher drehen nur unter vorbehalt.
@kratzi
mein geschreibsel ist allgemein und nicht auf deine möhre bezogen
ob es für den normalo-racer sinnvoll ist 5ps mehr spitzenleistung zu holen und dafür midrangepower zu verschenken, wage ich zu bezweifeln.
ein profi bewegt die gurke in anderen drehzahlregionen was noch zusätzlich durch passende getriebeübersetzungen begünstigt wird.
zündkurve incl. vorzündung ändern sinnvoll - höher drehen nur unter vorbehalt.
@kratzi
mein geschreibsel ist allgemein und nicht auf deine möhre bezogen

form follows function
- ZLEx-Coupe
- ZXR-Fahrer
- Beiträge: 389
- Registriert: 19 Jun 2012 3:11
- ZXR-Modellreihe: ZX-7R
was fahrt ihr für drehzahlen mit der ZXR
Ja, ob es sinnvoll ist oder nicht wird man beim abstimmen sehen. Die Nockenwellen kann ich ja auch noch verstellen und die Zündung geht ja nicht nur nach Drehzahl, sondern nach Last und Drehzahl. Wie sich das dann auswirken wird, steht noch in den Sternen. Ich wollte halt vorher mal Fragen, wie weit man mit der Drehzahl überhaupt rauf gehen kann, ohne dass der Motor nach "10tkm" aufgibt.
MfG Holger
MfG Holger
- Mic100
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 212
- Registriert: 11 Nov 2011 23:50
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Re: was fahrt ihr für drehzahlen mit der ZXR
... also ich reiße meinen motor ca. alle 6000km auseinander . ich benutze ja ständig das rechte ding am lenker zum drehen bis anschlag. 

- mcm-racing
- ZXR-Fahrer
- Beiträge: 438
- Registriert: 10 Jan 2011 21:44
- ZXR-Modellreihe: M (93-95)
- Kontaktdaten:
Re: was fahrt ihr für drehzahlen mit der ZXR
Re: was fahrt ihr für drehzahlen mit der ZXR
was ist mit dem nächsten Gang?Windy-ZXR hat geschrieben:warum noch länger auf dem absteigenden ast weiterdrehen ??
- Mic100
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 212
- Registriert: 11 Nov 2011 23:50
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Re: was fahrt ihr für drehzahlen mit der ZXR
@ mcm-racing
14000 würde ich mich nicht trauen aber so 13000 hatte ich auch im visier.
... und die 150 PS hätte ich auch gern
- ist da der alte zxr-motor drin?
14000 würde ich mich nicht trauen aber so 13000 hatte ich auch im visier.
... und die 150 PS hätte ich auch gern

Re: was fahrt ihr für drehzahlen mit der ZXR
danke sascha, schönes beispiel. die 14100u/min hast du zwar, aber reichen würden 13 oder 13500.
form follows function
- mcm-racing
- ZXR-Fahrer
- Beiträge: 438
- Registriert: 10 Jan 2011 21:44
- ZXR-Modellreihe: M (93-95)
- Kontaktdaten:
Re: was fahrt ihr für drehzahlen mit der ZXR
@mic100
ja ist noch der original motor der M .... meine natürlich das gehäuse
.... vor dem "tuning" hatte sie 38000km
@windy
hast recht ...die kit-cdi ist aber so ausgelegt
ja ist noch der original motor der M .... meine natürlich das gehäuse

@windy
hast recht ...die kit-cdi ist aber so ausgelegt

- Mic100
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 212
- Registriert: 11 Nov 2011 23:50
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Re: was fahrt ihr für drehzahlen mit der ZXR
... mir ist schon klar, das das kein standart agregat ist. was ich meine hast du was am ventiltrieb geändert um solche drehzahlen fahren zu können 

- ZLEx-Coupe
- ZXR-Fahrer
- Beiträge: 389
- Registriert: 19 Jun 2012 3:11
- ZXR-Modellreihe: ZX-7R
was fahrt ihr für drehzahlen mit der ZXR
Hat eigentlich mal jemand die einfachen Ventilfedern von der J, die doppelten von K, L, M und die einfachen vom Kit ausgemessen wieviel kp sie haben?
MfG Holger
MfG Holger
Re: was fahrt ihr für drehzahlen mit der ZXR
Diese Werte habe ich mal auf einem Ventilfeder-Prüfstand für gebrauchte Federn der L ausgemessen.
- Dateianhänge
-
- Federn-L.gif (4.96 KiB) 8693 mal betrachtet
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: was fahrt ihr für drehzahlen mit der ZXR
Hab`mal gelesen das selbst neue Federn (egal ob Kawa oder Zubehör ) in den seltensten Fällen wirklich "passende Werte" liefern. => Quelle: Ken Waters über Ventilfedern
Allgemein empfehlenswerte Lektüre: Ken Waters Links zu mehreren ZXR Tech Artikeln
Allgemein empfehlenswerte Lektüre: Ken Waters Links zu mehreren ZXR Tech Artikeln
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
- Mic100
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 212
- Registriert: 11 Nov 2011 23:50
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Re: was fahrt ihr für drehzahlen mit der ZXR
Die seite gefällt mir, da muß ich mal ein bischen lesen.
- mcm-racing
- ZXR-Fahrer
- Beiträge: 438
- Registriert: 10 Jan 2011 21:44
- ZXR-Modellreihe: M (93-95)
- Kontaktdaten:
Re: was fahrt ihr für drehzahlen mit der ZXR
gugst du hier: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?t=51097Mic100 hat geschrieben:... mir ist schon klar, das das kein standart agregat ist. was ich meine hast du was am ventiltrieb geändert um solche drehzahlen fahren zu können
Re: was fahrt ihr für drehzahlen mit der ZXR
An der 7er liegt die maximale Leistung von 147,7PS an der KW bei 12600rpm an und die maximale Drezahl beträgt 13400rpm
Ist halt die Frage wie lange man dem Motor diese Drehzahlen antun will, bei normalem Service und normaler flotter Fahrweise hält der Motor so schon 25.000km
Ist halt die Frage wie lange man dem Motor diese Drehzahlen antun will, bei normalem Service und normaler flotter Fahrweise hält der Motor so schon 25.000km