Seite 2 von 2

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 06 Aug 2012 16:50
von Marcel
Metalhead77 hat geschrieben:Ultraschall oder ne andere Bank zum Testen wären halt das Optimum...

Aber wenn du den groben Dreck schon mal raus hast ist das sicher nicht schlecht
So habe jetzt die Kompression auf dem 4. Zylinder gemessen: 9 Bar weißt dieser aus, ich denke mal das es ausreichend ist. Zündfunke ist auch vorhanden, habe mal die Kerze rausgedreht und an den Kopf gehalten und kurz gestartet: Funke sichtbar.
Vergaser: Vergaser habe ich unten wo der Schwimmer ist gereinigt und die Ventile mit Vergaserreiniger "durchgepustet", die Membran hat auch keine Risse oder ein Loch.

Aber leider läuft Sie immer noch nicht richtig. Hat jemand eine Idee was ich jetzt noch testen oder machen kann oder woran es liegt?

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 06 Aug 2012 17:29
von hellbilly
Ne Kompressionsmessung is nur aussagekräftig wenn die anderen Zylinder auch gemessen werden, so kannst zwar sagen dasser kein Loch hat mehr aber auch nich.

Schwimmer gerinigt bringt auch nur teilweise was da der Dreck meisst in den Düsen sitzt.
Bekam viele auch erst mit Druckluft sauber nachdem se nen Tag in Spritreiniger eingelegt wurden.

Wie is denn der Schwimmerstand? Nich dass hier einfach nur Spritmangel am Zylinder hast.

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 06 Aug 2012 18:05
von Marcel
hellbilly hat geschrieben:Ne Kompressionsmessung is nur aussagekräftig wenn die anderen Zylinder auch gemessen werden, so kannst zwar sagen dasser kein Loch hat mehr aber auch nich.

Schwimmer gerinigt bringt auch nur teilweise was da der Dreck meisst in den Düsen sitzt.
Bekam viele auch erst mit Druckluft sauber nachdem se nen Tag in Spritreiniger eingelegt wurden.

Wie is denn der Schwimmerstand? Nich dass hier einfach nur Spritmangel am Zylinder hast.
Ich habe alle Zylinder gemessen und die liegen zwischen 9 und 10 bar.
Zu wenig Sprit kann ich mir nicht vorstellen (Zündkerze ist immer nass), kann es nicht evtl. auch an den Kolbenringen liegen?

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 06 Aug 2012 18:18
von hellbilly
Hat sich so anghört als ob nur aufm 4. gemessen hast.

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 06 Aug 2012 20:50
von Marcel
hellbilly hat geschrieben:Hat sich so anghört als ob nur aufm 4. gemessen hast.
Man, ich verstehe die Welt nicht mehr. Habe alles nochmal auseinander gebaut (Vergaser und Co.) und wieder zusammen gesetzt, dann habe ich noch in dem Gummiteil zwischen dem Vergaser und Zylinder den Stöpsel abgemacht, etwas Sprit rein und wieder zu.
Moped angeschmissen, knallte etwas und dann lief Sie wieder auf allen 4 Zylinder. Dann bin ich ca. 15km gefahren und Sie läuft immer noch auf allen 4 Zylindern.

Ich findes es echt gut das Sie wieder läuft und die Leistung ist auch wieder voll da. Aber warum? Ich versteh es nicht aber egal, hauptsache es läuft wieder. ;)

Danke für all eure Tipps. :)

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 08 Sep 2012 19:37
von Marcel
Hallo Liebe ZXR Fahrer,
ich muss sagen das ich meine ZXR eigentlich ziemlich Gut finde aber in letzter Zeit nervt es doch sehr extrem. Wie Ihr von vorher wisst, lief Sie nur auf 3 Zylinder und auf einmal nach dem Zusammenbau wieder auf 4 Zylinder, habe ich mir gedacht noch mal Glück gehabt. Aber nach 300km war es wieder das gleiche, Abends abgestellt und am anderen Tag lief sie wieder nur auf 3 Zylindern. :(

OK, habe ich mir gedacht, dann kaufe ich mal einen anderen Vergaser. In der Bucht einen gekauft, sehnsüchtig auf den Vergaser gewartet und dann kam er endlich und dann? Es war der Vergaser der H1 und nicht H2 obwohl es in der Beschreibung stand (im Schwimmer war grüner Schleim zu finden und Sägespähne aus Holz?)! Die Enttäuschung war groß als ich feststellte das der Durchmesser des Vergaser zu gerig ist. :( Erst mal den Verkäufer angeschrieben und um Klärung gebeten.

Aber nun jetzt auch zu dem eigentlichen Problem:
Ich habe danach wieder meinen Vergaser eingebaut und dann lief sie wieder nur auf 3 Zylinder aber jetzt kommt der Hammer: Anstatt der 4. Zylinder lief nun der 1. Zylinder nicht mehr und der 4. lief?????? Das soll mir mal einer erklären. Kompression nochmal gemessen, alles um zwischen 8,6 und 9 Bar. Ich habe dann nochmal den Vergaser am Schwimmer gereinigt und wieder eingebaut aber es hat nichts gebracht. Funke ist an allen 4 Kerzen vorhanden (neue bzw. andere Zündspuhlen + Kabel sind ja schon drin). Dann habe ich mir gedacht tausche ich trotzdem mal den Benzinfilter aus, also ab nach Louis einen neuen Filter gekauft und eingebaut. Aber jetzt springt sie nicht mehr an :( :( Die Benzinpumpe fördert aber (wenn man den Schlauch am Vergaser ab macht kommt Sprit raus beim Starten).
Ich weiß langsam kein Rat mehr.
Hat nicht irgendjemand Zeit und Lust sich mal mein Problem anzuschauen? Ich würde nactürlich auch einen Obolus zahlen, soll ja nicht umsonst sein und für Verpfelgung würde ich auch sorgen.
Ich komme Mitten aus dem Ruhrgebiet aus Bottrop.

Ich verzweifele Langsam, würde ich denjenigen abholen und wieder nach Hause fahren.

Bitte bitte helft mir. :( :( Ich möchte noch den Spätsommer genießen. :( :(

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 08 Sep 2012 22:39
von hellbilly
Marcel hat geschrieben: dann habe ich noch in dem Gummiteil zwischen dem Vergaser und Zylinder den Stöpsel abgemacht, etwas Sprit rein und wieder zu.
Also hast an den Ansaugstutzen bisschen Sprit reingekippt.
Da dieser Zylinder danach wieder kurzzeitig lief liegt dort wohl auch nen Spritmangel vor.

Bis jetzt hattest deine Gaser ja immer nur an den Schwimmerkammern saubergemacht hab ich das richtig verstanden?

Bau die Vergaser aus und reinige sie von Grund auf, am besten Ultraschall und dann ne Grundeinstellung mit Schwimmerstand vornehmen.
Ich komm leider nicht aus deiner Gegend sonst würd ich mich gern anbieten.
Zur not wenns nicht anders geht, schick mir deine Gaser und ich zerleg sie und reinige mit den mir zur verfügung stehenden mitteln. Bis jetzt immer gut geklappt.

Warum nun Zylinder 1 vorher Zylinder 4? Evtl hast du an den Zwischenleitungen der Vergaser ne Verstopfung die mittlerweile gewandert ist.

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 09 Sep 2012 3:07
von Frank
Fehlt der Zylinder bei jedem Lastzustand oder nur bei Leerlauf oder nur bei Vollast?

Kommt der Zylinder hinzu, wenn eine gute Ladung Startpilot-Spray in den Luftfilterkasten gegeben wird?

Wenn der Stopfen für den Synchrontester aus dem Ansauggummi gezogen wird, lässt sich bei laufendem Motor Bremsenreiniger hineinsprühen. Bringt das eine Änderung?

Vertausche Zündspulen, Zündkabel und Zündkerzen zwischen der Zylindergruppe 1/4 und der Gruppe 2/3. Damit ist z.B. die Spule von 1/4 nun an 2/3 angeschlossen. Natürlich auch die Primärkabel rüberstecken. Halte mal alle Kerzen ca. 20s in eine saubere Gasflamme. Dann abkühlen lassen, einbauen und testen, ob alle Zylinder laufen.

Könnte evtl. auch sein, dass die CDI einen Schlag ab hat.

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 11 Sep 2012 20:50
von Marcel
Vielen Dank für eure Tips. Ich werde mich dann nochmal an dem Vergaser versuchen, falls ich nicht weiter kommen, würde ich gerne auf dein Angebot zurück kommen. :)

Ich habe die Zündspuhle auch schon mal wieder getauscht, bringt aber nichts. Denke das es am Vergaser liegt. Der Zylinder läuft gar nicht, also weder im Stand noch unter Last.

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 11 Sep 2012 21:44
von hellbilly
Wenn er funke hat kanns ja FAST nur noch am Gaser liegen. Pauschal gesagt

Kannst ja jetzt gut nachvollziehn wenn er auch im Stand nicht mitläuft.

CDI wär auch ne möglichkeit wenns am Funken, liegt vollkommen richtig.
Besonders da nun der Fehler gewandert ist.

Erstmal Funken schaun-> wenn vorhanden würd ich mich auch über die Gaser hermachen ansonsten nich.
Gibt auch die möglichkeit dass 2 oder mehr Fehlerquellen hast

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 12 Sep 2012 9:43
von Metalhead77
Schwimmerventil mal geprüft?
Grundeinstellung?

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 12 Sep 2012 13:31
von hs1966
Mal ein ganz blöder Tip meinerseits. Könnte es sein, dass vielleicht ein oder zwei Ansaugstutzen zum Zylinderkopf hin undicht sind bzw. geworden sind?
Ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem (siehe Beitrag "Ansaugstutzen L in J"). Ich hab mich fast dumm und dämlich gesucht und hatte auch von der Kompressionsmessung bis zur Ultraschallreinigung der Vergaser alles durch und nichts hat geholfen. Und es war auch so, dass das Problem mehr oder weniger über Nacht (zwar nach einer Standzeit von etwa vier Wochen) da war.
Dann der Geistesblitz! Bremsenreiniger an die Ansaugstutzen gesprüht und Problem war gefunden.
Dein Problem hört sich zwar auch nicht danach an, aber ich hätte bei meiner Maschine von den Symptomen her auch eher auf Zündung, Kompression oder durchgeblasene Kopfdichtung zwischen den Zylindern getippt. Und ich hatte auch nach längerer Suche den Eindruck, dass der hüpfende Zylinder gewechselt hat.
Letztendlich waren es zwei undichte Ansaugstutzen und die Kiste lief wieder perfekt.

Wenn's daran auch nicht liegt, dann würde ich, wie auch oben schon empfohlen, als nächstes die Vergaser zerlegen und ins Ultraschallbad legen lassen.
Bin mal gespannt, was es dann wirklich war!!

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 12 Sep 2012 19:45
von Marcel
Dann werde ich den Ansaugstutzen auch nochmal überprüfen. Danke für den Tip.
Ich baue Morgen oder Übermorgen mal den Vergaser auseinander und Poste dann Fotos, dann könnt ihr euch mal ein Bild machen.

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 16 Sep 2012 10:21
von Marcel
So jetzt mache ich mich an den Vergaser. Kennt jemand die genau Grundeinstellung beim H2 vergaser?

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 16 Sep 2012 10:58
von Marcel
Hier die ersten Bilder vom Vergaser:
Vergaser_01.JPG
Vergaser_01.JPG (233.88 KiB) 3811 mal betrachtet
Vergaser_02.JPG
Vergaser_02.JPG (212.59 KiB) 3811 mal betrachtet
Vergaser_03.JPG
Vergaser_03.JPG (196.98 KiB) 3811 mal betrachtet
Vergaser_04.JPG
Vergaser_04.JPG (151.18 KiB) 3811 mal betrachtet
Vergaser_05.JPG
Vergaser_05.JPG (196.28 KiB) 3811 mal betrachtet

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 16 Sep 2012 10:59
von Marcel
Noch ein paar:
Vergaser_07.JPG
Vergaser_07.JPG (207.49 KiB) 3811 mal betrachtet
Vergaser_06.JPG
Vergaser_06.JPG (190.94 KiB) 3811 mal betrachtet

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 16 Sep 2012 11:00
von Marcel
Habe jetzt die Düse, die Leitung vom Zulauf des Sprit bis zur Schwimmernadel und alle anderen Düsen gereinigt.

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 16 Sep 2012 12:23
von Frank
Brinmg's trotzdem zu einem Laden mit Ultraschall. In den Vergasergehäusen sind mehrere feine Kanäle, die sich von hand nur unzureichend reinigen lassen.

Bei den Düsen auch die Löcher am Ende reinigen. Dazu Kupferlitze aus einem Stromkabel benutzen. Keine Eisendrähte einsetzen, diese beschädigen die Oberfläche der Bohrung.

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 16 Sep 2012 13:18
von Marcel
Dann werde ich jemanden hier aus der Umgebung suchen der das Ding Ultraschall reinigen kann.

Nach ca. 30-45 Sekunden startversuchen sind alle Kerzen trocken also gehe ich mal davon aus das kein Sprit ankommt.

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 16 Sep 2012 13:46
von Frank
Nimm dann auch noch die Leerlauf-Einstellschrauben raus...

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 16 Sep 2012 21:38
von Marcel
Frank hat geschrieben:Nimm dann auch noch die Leerlauf-Einstellschrauben raus...
Weiß du zufällig wie die Grundeinstellung ist wenn ich die wieder rein und rausdrehen muss?

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 16 Sep 2012 23:18
von Frank
Werkstatthandbuch: 1,75 Umdrehungen, Praxiswert: 2,25 Umdrehungen.

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 17 Sep 2012 18:39
von Marcel
Frank hat geschrieben:Werkstatthandbuch: 1,75 Umdrehungen, Praxiswert: 2,25 Umdrehungen.
Super vielen Dank. :prost:

Habe ein Angebot fürs Ultraschallreinigen von 75 € bekommen, ist dies O.K. oder zu teuer?

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 17 Sep 2012 19:58
von Frank
Für Anlieferung uns Abholung eines komplett montierten Vergasers ist's okay. Wenn aber nur die Einzelteile zum reinigen abgegeben werden, ist der Preis doch hoch.

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Verfasst: 24 Sep 2012 9:47
von Marcel
Frank hat geschrieben:Für Anlieferung uns Abholung eines komplett montierten Vergasers ist's okay. Wenn aber nur die Einzelteile zum reinigen abgegeben werden, ist der Preis doch hoch.
Ne zerlegt wird der Vergaser vor Ort, also komplett montierte Anlieferung. Dann werde ich den Vergaser gleich mal wegbringen. :D