ZX10R-Motor - Ob der wohl paßt?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
svdb73

Beitrag von svdb73 »

Moin,

also meiner Meinung nach, sind 170 PS für die Straße viel zu übertrieben. Und ich glaube auch, dass niemand die 170 PS auf der Strasse wirklich nutzen - geschweige denn - beherrschen kann. Sicherlich liegt es zu einem großen Teil am Fahrer, wie die 170 PS eingesetzt werden, aber dennoch besteht zu jeder Zeit eine völlige Übermotorisierung und damit auch ein viel zu hohes Risiko für einen anständigen Abflug.

Ich denke, das angestrebte Verhältnis von Kraft/Gewicht=1 ist völliger Schwachsinn, jedenfalls für die Strasse. Ich weiß nicht was ein Roller wiegt, aber stellt euch mal einen Roller mit 100 PS oder einen VW Golf mit über 1000 PS vor.

Gruß
Sascha

Gast

Beitrag von Gast »

ich glaub da schweifen wir ein wenig von der realität ab. also es sagt niemand, dass man diese pferdchen braucht weil man sonnst untermotorisiert ist, was ist mit pkw's die mehr als 350PS haben? braucht man das? nö, niemand "braucht" das, aber - es macht unendlich SPASS!!! hier in der schweiz, tempobeschränkung auf 120km/h würden jedem automobilist 50ps reichen, sucht mal einen neuen pkw der 50! PS hat... guuut. es sagt ja niemand, dass es von heute an keine motorräder mehr gibt die weniger leistung haben, aber jeder der möchte hat nun die FREIHEIT sich ein motorrad zu zu legen das, ja, übermotorisiert ist. ich geniesse diese freiheit und finde es richtig!

im laden werden auch scharfe messer verkauft, nicht nur stumpfe oder? wer damit nicht umgehen kann, solls lassen.

(nein ich bin noch nicht mit der 10ner gefahren) :P

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Natürlich machen mehr PS auch mehr Spass. Jedenfalls in einem gewissen Sinne. Ich denke nur, dass die Entwicklung in die falsche Richtung geht und wollte nur auf den Sinn bzw. Unsinn des angestrebten Verhältnisses hinweisen. Stell dir doch mal vor, jeder im öffentlichen Straßenverkehr (egal mit welchem Fahrzeug) würde mit einer PS-Stärke die seinem Fahrzeuggewicht entspricht, umherfahren. Meinst du man könnte sich dann noch sicher im Straßenverkehr sicher bewegen?

Und was den Vergleich angeht... Ich denke jeder von uns fährt ein scharfes Messer. Denn ein scharfes Messer ist auch nur funktionsfähig. Aber du brauchst keine 10 Meter langes Lasermesser um dein Steak zu schneiden oder? ;-)

Gast

Beitrag von Gast »

naja währe sicher mal witzig... 8)

sagt ja niemand dass du eine 10ner fahren musst es gibt tausend andere motorräder, scooter etc. wenn du sogar auf sopersportler stehst gibt es immer noch fast hunderte alternativen, nur weil jetzt 3 motorräder auf dem markt sind die ein wenig mehr leistung haben *gg*... die hayabusa gibts schon ewig und heute diskutiert fast niemand mehr darüber...

jeder soll seine freiheit ausleben können... wenn wir alles vorschreiben würden währe echt keiner mehr glücklich. dass die tendenz zu hohen ps zahlen da ist streitet niemand ab, aber vor 50 jahren hat jeder nen kopfstand gemacht als ein auto mit 200 ps rausgekommen ist.. heute? was nur 200ps ??? ... nehmt das ganze doch nicht so ernst... es gibt noch hundert andere beispiele...

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

langsam entwickelt sich der threat zur grundsatzdiskussion :kratz:
@Jörch
wer behauptet ein motorrad mit annäherndem leistungsgewicht von >=1 unter vollast bewegen zu können lügt definitiv. dann unterstelle ich jedem der das behauptet er könnte sich mit gp-fahrern messen.
@ virus
schließe mich deiner meinung uneingeschränkt an.

lg

Andi

69thorsten

Beitrag von 69thorsten »

@ Andi / VIrus ihr sprecht mir aus der Seele jeder ist in erster Linie für sich selbst verantwortlich und muß wissen was er wann macht. Sicher es gibt genug ( auch Biker ) die nicht auf ihren eigenen Beinen stehen und das Glauben was irgendeine Religion ihnen seit Jahren in den Schädel hämmert, aber das ist nun mal das Gerüst worauf unsere Gesellschaft aufgebaut ist und wenn man die Möglichkeit bekommt ein 170 PS Bike zu bewegen und man sich zutraut das Teil auch noch ein bischen zu reizen dann gibt es nur eines zu sagen :respekt: Ich würde gene mal ein GP-Bike fahren aber mindestens ne ganze Woche damit man sich langsam dran gewöhnen kann.

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

:lol: :lol:
Nicht das mich jemand falsch versteht. Ich find die ZX10R auch super.
Ein weiterer Satz zu meinem Händler war ja unter anderem auch "Das wäre irgendwann ein würdiger Nachfolger für meine ZXR".
Vor der Leistung hab ich halt ne Menge Respekt. Den sollte auch jeder haben, denke ich. Auch wenn er eine sensible und verantwortungsbewußte rechte Hand hat. Die hilft nicht immer und in jeder Fahrsituation ...... :x :wink:
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

ich sehe das ähnlich wie bei der ersten r1. das R in namen sollte man nicht an erster stelle für "racing" sehen, sondern für "respekt". :wink:

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Ich denke mal, mit dem 900er Motor, den ich jetzt drin habe muß man sich auch schon fast immer zurückhalten (im Straßenverkehr). Da ist der Unterschied zur ZX10R auch nicht mehr so groß. In ein paar Jahren werden die 1000er wohl an die 200PS abdrücken, dann regt sich auch keiner mehr über die alten 170PS Maschinen auf *G*.
Liegt alles nur am Fahrer (und seinem kühlen Kopf).

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

mein 9er motor drück auch mehr dampf ab, als ich wirklich effektiv nutzen kann-aber ich will mein moppi ja auch nicht am limit bewegen.
ich finde es nur geil in bestimmten situationen mal ordentlich am gas drehen zu können. und mit nem 10er motor wäre das noch geiler.
und in ner kurve perfekt rauszubeschleunigen hab ich schon mit 98 PS nicht 100% drauf gehabt-was solls.

@kai
da kannst du ja bald ne neue rubrik hier im forum einrichten: Umbau auf 10er motor :lol: :lol:
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Gast

Beitrag von Gast »

den Motor muß aber auch ein dummer Tüv Prüfer eintragen

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

@Kawa-Fighter

Beitrag von Klaus69 »

der bekommt erzählt das es sich um die 98 PS Version handelt und das eben der einzige neue Motor ist der "paßt". Außerdem sind die Abgaswerte besser *unschuldig guck*...
Zuletzt geändert von Klaus69 am 12 Apr 2004 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

jaja ihr in deutschland habts schon scheeeen :shock: :roll:

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

ich glaube es sind hier nur wenige die neuen kisten mal ausgiebig gefahren- egal ob die gsx, zx10, r1....wenn ich mich danach auf meine MIT 900b motor draufsetze meine ich ich sitz auf´m mofa :cry: . der leistungsunterschied ist absolut gewaltig!!! da liegen welten dazwischen. alleine das verfügbare drehzahlband und die schier endlose leistung sprechen klare worte- mal garnicht erst vom handling zu sprechen. da liegen zwischen meiner kiste und den jetztigen 12 jahre entwicklung dazwischen. ist genau so krass wenn man vom letzten gsi manta in opel speedster steigt. ich will hier nix schlecht reden da ich meine kiste ja auch nicht hergebe sondern fast als lebensanschauung sehe da mir die schrauberei und das aufbauen fast genau soviel spaß macht wie das fahren und ich keine stoppuhr als maßstab für fahrspaß brauche. nur eines ist fakt. ich hab gegen ne neue gsx ein MOFA!! :wink: man kann immer für seine marke und sein bike schwärmen (was ich ja auch mache :oops: )....nur leistung is heutzutage was anderes als nen veralteten 900er motor in nen technikstand der 90er jahre einzubauen. das beeindruckenste ist für mich, daß ich spielerisch um eine ganze ecke schneller in den kurven bin mit nem neuen teil. da muß ich mich garnicht überwinden da das potenzial dieser kisten gewaltig ist. subjektiv bin ich aber auf meinem bock viiieeel schneller unterwegs- und darin liegt auf der einen seite die weiterentwicklung und auf der anderen seite die gefahr.


liebe
grüße

Andi

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

kann mir vorstellen, die zx10 ist nochmal ne steigerung zur gsx und r1- na dann gute nacht :twisted: :twisted:

Gast

Re: @Kawa-Fighter

Beitrag von Gast »

Klaus69 hat geschrieben:der bekommt erzählt das es sich um die 98 PS Version handelt und das eben der einzige neue Motor ist der "paßt". Außerdem sind die Abgaswerte besser *unschuldig guck*...
Da muß ich dann aber wohl meine Freundin hinfahren lassen, die Frauen können das besser mit dem *unschuldig guck* :wink:

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Ich bin 2 Jahre Ring gefahren und eins weiß ich genau : Diese Leistung auf der Strasse zu nutzen ist unmöglich-auch wenn es aussagen von "am Limit fahren" wie am Laufenden Band von den Jungen Wilden gibt :!:
Sie mögen ja alle am Limit fahren , ABER auf ihren persöhnlichen , nicht aber am Limit des Motorrades, und da liegt der Unterschied :!: :!: :!:

Genau die sind dann Sonntags zum Spassfahren mit ihren nagelneuen hochmotorisierten Moppis auf denn Ring gekommen und haben gesehen dass manche mit ihren "kleinen, alten 600ern" sie nach Strich und Faden verblasen haben :cry: und wenn sie`s nicht geglaubt haben dann liegen sie vieleicht noch heute im Kies :!:

Gast

Beitrag von Gast »

Kai hat geschrieben:hier mal ein zitat aus dem racing4fun-forum zur zx10r:

Hallo allerseits,

...konnte heute mal für ein paar kurze Sonnenaugenblicke die 10ér bewegen.
Man..man..man, ich war heute und wäre auch immer restlos überfordert mit dem Teil.
Die brutale Leistung setzt zwar wirklich über´s Drehzahlband ein, aber genau das halte ich auch für extrem gefährlich.
Ich halte diese PS-konkurenz zwischen den Herstellern für "Ottonormal"
wie mich für lebensgefährlich.
Naja ich weiß, die Nachfrage entscheidet.
Also "Hut ab" für diejenigen, die das Gerät anständig bewegen können.
Hoffe dies in dieser Saison hier und da mal zu sehen.

...mußte ich mal loswerden

Gruß Assi
Der hat's auf den punkt gebracht. Find's aber gut das wenigstens einige Leute von denen gibt die noch ihre Grenzen abstecken können.. :roll:

Gast

Beitrag von Gast »

leudde.....den thread leide reben erst gesehen....

AAABER ich bin auch stark drAN INTERESSIERT...den ma inne zxr zu setzten...die neue genaration von motoren baut deutlich schmaler (siehe neues rahmenkonzept)....denke das sollte passen....aber das mit der einspritzung :kratz: obwohl einspritzung wäre scho geil....


mfg mad

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Ein Alternativmotor wäre schon OK! Ich denke wenn der 10er Motor im ZxrRahmen steckt und mit Gleichdruck oder Flachis und mit J Airbox und J CDI befeuert wird, hat der bestimmt nicht mehr die volle Power.
Dann gibt es ja noch die Drosselscheiben *grins* um das Motörchen "Lahmer" zu machen. Aber ich würde es echt geil finden wenn es eine Möglichkeit gibt diesen Motor an die ZXR anzupassen.
Auf den Bildern sieht er jedoch etwas hoch aus. Werde mal Mail an Kawasaki schreiben und nach den Abmessungen od. Explosionszeichnugen des Motors fragen (rücken die bestimmt nicht raus...).
Also das mit der "zuviel" Leistung finde ich ja garnicht so schlimm... schlimm ist nur wenn die ZXR Motoren und 900b Ausgestorebn sind, bzw. ein Ventiel 50euro Kostet usw...

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

bei nem umbau auf 10er gehört jeder sofort erschlagen, der versucht, die orginalen 750er museumsvergaser mit nem motormanagement der 750er cdi zu verbauen- sorry aber das mußte jetzt raus.. :? ..natürlich MUSS da die einspritzanlage mit Steuergerät verbaut werden. das wäre wie wenn man sich nen luftgekühlten 911er motor in nen käfer hängt und die orginalen vergaser des käfers drauf lässt. so einem würde ich sofort den führerschein nehmen! :wut: der sollte sich dann besser nen 2CV kaufen.....


LG
Andi

zric

Beitrag von zric »

Kawikaze hat geschrieben:Ich denke mal, mit dem 900er Motor, den ich jetzt drin habe muß man sich auch schon fast immer zurückhalten (im Straßenverkehr). Da ist der Unterschied zur ZX10R auch nicht mehr so groß.
Liegt alles nur am Fahrer (und seinem kühlen Kopf).
eeehhhmm ..ja ich weiss ja nicht die zx10r und die z1000 haben ja einspritzung...

bin die z1000 gefahren(mit einspritzung) morgen die zx10r...

einspritzung ist schon was anderes, bei kleinsten gaseinsatz wirkt sich das schon in vortrieb aus,und das merkt man,vorallem in kurvenlagen, und erhöhter drehzahl,,wir mit unsern vergasern liegen da schon ein weites stück hinterher..ein "weites stück" nein meilenweit...... :rock:

Gast

Beitrag von Gast »

Wayne von Bayern hat geschrieben:bei nem umbau auf 10er gehört jeder sofort erschlagen, der versucht, die orginalen 750er museumsvergaser mit nem motormanagement der 750er cdi zu verbauen- sorry aber das mußte jetzt raus.. :? ..natürlich MUSS da die einspritzanlage mit Steuergerät verbaut werden. das wäre wie wenn man sich nen luftgekühlten 911er motor in nen käfer hängt und die orginalen vergaser des käfers drauf lässt. so einem würde ich sofort den führerschein nehmen! :wut: der sollte sich dann besser nen 2CV kaufen.....


LG
Andi
Na wie wärs den mit dem Motörchen :lol: :lol: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=49884

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

danke mathias!
leider hat der mtor nix mit dem zx10 tu tun- wenn mal einer von der 10er hergeht bin ich der erste der seinen bausparer kündigt :lol: :lol:

@riccardo
endlich mal einer, der weiß was sache ist :respekt: ich sag ja- meine mit 9er ist ein MOFA und die könnte GERNE mehr leistung haben. in meiner clique lachen sie ja schon, da ich bei 150 durchs gas geben nix mehr in die luft bringe- und die ziehen nur am lenker, reißen auf und machen männchen :kratz: das nennt man glaub ich "technischen fortschritt" :wink:

Lg
Andi

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

@andi: bei mobile.de gab es schon die erste unfall-10er. :wink:

Antworten