Seite 2 von 2

Re: Läuft schlecht nach Steuerkettenwechsel

Verfasst: 19 Mär 2013 17:37
von Benny
Jo der Krümmer ist noch drauf. Werd das ganze noch ne weile beobachten, auch das obenraus, ob sie immer noch langsam ist.
Bedüsen :shock: , glaub da muß ich mich dann mit jemand von Euch zusammentun, der mir hilft sie einzustellen. Ner Werkstatt trau ich nicht mehr so viel
und ich frag lieber nicht was das dort kosten wird...

Tante Edit: Ah Danke für den Tipp Terrini. Leider hab ich kein WHB um es zu vergleichen. Um an die Gemischschrauben zu kommen muß ich aber die Airbox runter machen oder? Hab die selber noch nie unten gehabt... :oops:

Grüße

Re: Läuft schlecht nach Steuerkettenwechsel

Verfasst: 19 Mär 2013 17:43
von Börni
Ne, Charles, große Düsengrößen-Sprünge braucht es nicht. Ich weiß nur von Polli und dem Biber, dass die für ihre K's eine andere Bedüsung bei diversen Prüfstandläufen herausgetüftelt hatten. Auch bei denen hatte es Abgasanlagen mit mehr Durchsatz, allerdings auch Kit-Airboxen. Aber wie gesagt, Details kann dazu leider nicht nennen.

Re: Läuft schlecht nach Steuerkettenwechsel

Verfasst: 19 Mär 2013 18:35
von Terrini
Benny hat geschrieben:
Leider hab ich kein WHB um es zu vergleichen. Um an die Gemischschrauben zu kommen muß ich aber die Airbox runter machen oder? Hab die selber noch nie unten gehabt... :oops:
Richtig, Airbox muß runter. Ist jetzt aber nicht so der Aufwand. Eher schon das ganze Gerümpel wie hintere Seitenteile, Tank etc. abzubauen.
Einstellung Gemischschrauben gemäß WHB sollte hier in Erfahrung zu bringen sein, einfach mal nett fragen. Ein sehr kurzer Schraubendreher, auch Knubbel genannt, ist notwendig um an die Gemischschrauben dran zu kommen. Gaser abbauen erleichtert die Angelegenheit natürlich.

Solltest Du das machen, dann die jetzigen Werte merken/aufschreiben! Gemischschrauben werden nur auf leichten Anschlag gebracht, zu festes Reindrehen ruiniert die Spitze/den Konus der Einstellschraube.