Seite 2 von 2

Re: H1 und die Wahl des "richtigen" Motoröl

Verfasst: 30 Apr 2012 0:11
von Frank
10W50 vollsynthetisch. Z.B. das von Louis ist empfehlenswert. Gegenüber mineralischen Ölen sind die Vorteile objektiv messbar. Verschleiß über Ölanalyse, thermische Beständigkeit auch zu Hause in einer alten Friteuse.

Re: H1 und die Wahl des "richtigen" Motoröl

Verfasst: 30 Apr 2012 13:19
von Harm
15W40 mineralisch.
Und ich hatte meinen K Motor vor 2 Wochen auseinander, den Spachtel zum Oelschlamm abschaben hab ich nicht suchen muessen.
Aber ist wohl ne Glaubensfrage...
S.

Re: H1 und die Wahl des "richtigen" Motoröl

Verfasst: 01 Mai 2012 10:42
von TheForce
cherokee190 hat geschrieben: Ironische Äußerungen zu diesem Thema lassen sich echt nicht, oder nur schwer verkneifen. Ist wie die Diskussion in einem unabhängigen Motorradforum ... was ist das beste Motorrad.
Zumindest DAS lässt sich zumindest in diesem Board hier eindeutig klären, oder? *LoL*

Re: H1 und die Wahl des "richtigen" Motoröl

Verfasst: 01 Mai 2012 10:49
von Dog
TheForce hat geschrieben:
cherokee190 hat geschrieben: Ironische Äußerungen zu diesem Thema lassen sich echt nicht, oder nur schwer verkneifen. Ist wie die Diskussion in einem unabhängigen Motorradforum ... was ist das beste Motorrad.
Zumindest DAS lässt sich zumindest in diesem Board hier eindeutig klären, oder? *LoL*
glaub das ja nicht... :wink:

Re: H1 und die Wahl des "richtigen" Motoröl

Verfasst: 04 Mai 2012 5:11
von Catweazle
Ich hab ne H1

mit 100000 auf dem Buckel..


ich kauf die ganz Billige Motorrad 10W40 Plörre beim Louis..

Mineralisch und gut!

deine Kupplung wird es dir danken.