Motor will nicht anspringen!!!

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Tkiter

Re: Motor will nicht anspringen!!!

Beitrag von Tkiter »

[quote="Dog"

vielleicht fällt dir ja was auf..!? :prost:[/quote]
hatte das mal bei meiner burn schlampe :oo: ... den fehler mache ich auch nie wieder :lol: :wink:

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Motor will nicht anspringen!!!

Beitrag von nato »

ist mir auch schon passiert!
hab einfach die zündspulen gekennzeichnet,also links-rechts und die farben der kabel draufgeschrieben.
Bremsen macht die Felge dreckig

Tkiter

Re: Motor will nicht anspringen!!!

Beitrag von Tkiter »

http://www.youtube.com/user/dschruuber" onclick="window.open(this.href);return false;

Villt interessiert das hier jemand paar vidz von meine Burnout Team
Ps.: Wir sind käuflich :clown: :prost:

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Motor will nicht anspringen!!!

Beitrag von wulfi69 »

Tkiter hat geschrieben:http://www.youtube.com/user/dschruuber

Villt interessiert das hier jemand paar vidz von meine Burnout Team
Ps.: Wir sind käuflich :clown: :prost:

???????????????

Poste das mal in nem neuen Fred. Tut nix zur Sache. :D Läuft sie denn wieder?

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Catweazle

Re: Motor will nicht anspringen!!!

Beitrag von Catweazle »

selbst wenn du die stecker richtig gesteckt hast behaupte ich das mindestens die zuleitungen zu den zündspulen vertauscht sind.. :wink:

Frank

Re: Motor will nicht anspringen!!!

Beitrag von Frank »

1-4 gehören zusammen und 2-3 gehören zusammen an je eine Spule. Wie herum die Ausgänge jeder Spule beschaltet sind ist egal.

Dann gibt es nur noch die Möglichkeit, dass die beiden von der CDI kommenden Kabel (grün und schwarz oder sowas) zwischen beiden Spulen vertauscht sind. Die Polarität ist bei den ZXR Spulen egal, es kann also z.B. rot/grün auch als grün/rot angeschlossen sein.

Tkiter

Re: Motor will nicht anspringen!!!

Beitrag von Tkiter »

Waldbaer hat geschrieben: Feuchtigkeit kann zu Kriechstrom führen so das der Zündfunke zu schwach ist. Schau mal wieviel Spannung auf die Zündspulen geht. ZXR`s sind da auch ziemlich zimperlich wenn zu wenig Saft ankommt (schwache Batterie, oxidierte Kabelverbindungen etc.).

hab nur 9,5 v vor der spule das wird wohl das kleine aber feine problem sein!!! :roll:

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Motor will nicht anspringen!!!

Beitrag von Waldbaer »

Jupp........

:prost: :prost:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Tkiter

Re: Motor will nicht anspringen!!!

Beitrag von Tkiter »

So liebe gemeinde Meine kleine läuft wieder war devinitiv zu wenig saft vor der spule!!! :oo:
brücke zusammen gestrickt paar mal mit sprengstoff drehen lasse und aus den fürzen wurde musik :P
Vielen Dank für eure hilfe :prost:

Tkiter

Re: Motor will nicht anspringen!!!

Beitrag von Tkiter »

Danke an micha für seine schrauber unterstützung!!!
Dank auch an waldbär der mich auf dir richtige spur geführt hat


DANKE

Blocko

Re: Motor will nicht anspringen!!!

Beitrag von Blocko »

Tkiter hat geschrieben:So liebe gemeinde Meine kleine läuft wieder war devinitiv zu wenig saft vor der spule!!! :oo:
brücke zusammen gestrickt paar mal mit sprengstoff drehen lasse und aus den fürzen wurde musik :P
Vielen Dank für eure hilfe :prost:
kannst du das bitte erläutern ich habe das selbe Problem bzw. folgendes -> erschwertes Starten

Was wurde gemacht Gaser gereinigt synchronisiert, neue Kerzen und neuer Lufti, sogar ne neue Batterie -> wenn sie mal läuft läuft sie gut und hängt gut am Gas

Problem:
Ich lade die Batterie und habe dann 100% ca. 12,8 V -> Zündung an -> 12,5 V
Wenn ich nun an der Batterie während dem mehrmaligen Startversuch messe, falle ich auf 11,1;11,0 und dann unter 11 Volt auf zirka 10,9; 10,8 (nach dem 4-5 Startversuch)
Die Batterie ist absolut neu und eine Banner YTX-12BS. (kein eBay China-Import)

Nun habe ich an den Spulen (rot,grün und rot, schwarz und gegen Masse) gemessen bei Zündig an habe ich zirka 10,5 Volt -> wenn ich Starte fällt die Spannung auf unter 10 Volt.
Ein Startfunke kommt auch nicht.

Korioses -> stecke ich nach 2 bis 3 Startversuchen das Ladegerät wieder rein -> zeigt es mir nur noch 50% Batterieleistung an und lädt die Batterie wieder ne halbe Stunde bis 100%
So langsam habe ich keinen Rat mehr - dachte es wäre zuerst die Batterie und habe deshalb die Alte rausgeschmissen -> aber nix half




Blocko 8)

Frank

Re: Motor will nicht anspringen!!!

Beitrag von Frank »

10,8V sind einwandfrei, immerhin zieht der Anlasser einiges an Strom. Auch das Verhalten des Ladegräts passt. An den roten Anschlüssen der Zündspule sollten schon gut 10V anliegen, ansonsten mal die Kontakte Batterie zu Anlasserrelais mit Hauptsicherung und die Steckverbindungen zum Zünschloss (unter Tank) reinigen und einfetten. Mit knapp unter 10V sollte aber auch ein Zündfunke da sein.

Kommt überhaupt kein Funke? Dann wäre zu prüfen:
Am Stecker der CDI:
-Signal Zündunterbrechung wie Seitenständerschalter usw.
-Signal und Innenwiderstand zum Impulsgeber Kurbelwelle
-Masse und Betriebsspannung

Ohne Funke liegt ein elementarer Fehler vor.

Blocko

Re: Motor will nicht anspringen!!!

Beitrag von Blocko »

Frank hat geschrieben:10,8V sind einwandfrei, immerhin zieht der Anlasser einiges an Strom. Auch das Verhalten des Ladegräts passt. An den roten Anschlüssen der Zündspule sollten schon gut 10V anliegen, ansonsten mal die Kontakte Batterie zu Anlasserrelais mit Hauptsicherung und die Steckverbindungen zum Zünschloss (unter Tank) reinigen und einfetten. Mit knapp unter 10V sollte aber auch ein Zündfunke da sein.

Kommt überhaupt kein Funke? Dann wäre zu prüfen:
Am Stecker der CDI:
-Signal Zündunterbrechung wie Seitenständerschalter usw.
-Signal und Innenwiderstand zum Impulsgeber Kurbelwelle
-Masse und Betriebsspannung

Ohne Funke liegt ein elementarer Fehler vor.

Hi Frank

besten Dank für deine Infos ... werde mich mal mit dem Multimeter auf die Suche begeben.
"elementarer Fehler " könnte also auch das CDI ansich sein ... den Gedanken hatte ich auch schon -> weil alles anderer ist gewechselt bzw. erneuert.

Daher mal die Frage in die Runde kann mir einer mal eine funktionierendes CDI für eine J zum probieren schicken. Versandkosten werden selbstverständlich ersetzt.
Wenn es an dem CDI liegt würde ich mir dann ein Funktionierendes besorgen.


Blocko 8)

Tkiter

Re: Motor will nicht anspringen!!!

Beitrag von Tkiter »

Hi
Habe zwar keine cdi aber versuche es mal mit überbrücken und halte + dierect an den anlasser
war bei mir auch so das der zuviel saft gebraucht hat. dann hat es für die kerzen nicht mehr gereicht...
viel glück timo

Blocko

Re: Motor will nicht anspringen!!!

Beitrag von Blocko »

Hi Jungs

habe mir kurzer Hand ein CDI besorgt und was soll ich sagen.
Sie kommt auf Schlag und läuft super. Die ganzen anderen Modernisierungen haben sich also ausgezahlt ...

Ich kann nur jedem empfehlen bei diesen Problem ein anderes CDI zu testen - es war bei mir also genau das selbe wie bei einigwen anderen hier ...



Bis denne


Blocko

Antworten