Seite 2 von 2

Re: ölverbrauch,ca. 0,5L auf 700km!?-normal

Verfasst: 21 Okt 2011 14:53
von Terrini
und noch eine blöde frage, wenn ich beispielsweise zylinder 1 prüfe, ist es doch egal ob ich in 2,3,4 die kerzen noch drinn lasse oder rausnehme!? sollte doch zylinder 1 nicht beeinflussen,oder!?
beinflußt nicht, erschwert dem Motor aber das Durchdrehen und entleert die Batterie entsprechend schneller.

Warum also nicht gleich alle Kerzen raus, wenn doch alle Zylinder gemessen werden sollen. Bestimmte LogiK dahinter?

Re: ölverbrauch,ca. 0,5L auf 700km!?-normal

Verfasst: 21 Okt 2011 15:59
von wulfi69
Terrini hat geschrieben:
und noch eine blöde frage, wenn ich beispielsweise zylinder 1 prüfe, ist es doch egal ob ich in 2,3,4 die kerzen noch drinn lasse oder rausnehme!? sollte doch zylinder 1 nicht beeinflussen,oder!?
beinflußt nicht, erschwert dem Motor aber das Durchdrehen und entleert die Batterie entsprechend schneller.

Warum also nicht gleich alle Kerzen raus, wenn doch alle Zylinder gemessen werden sollen. Bestimmte LogiK dahinter?
Tip: Keine Panik alle Kabel rauszureissen. Mach nen Foto wie sie am den Spulen (oder im WHB steht es auch) sitzen ( falls die Kabel rausrutschen ) und nen bissl Kreppband je Kabel drannekleben von links nach rechts mit 1-2-3-4 beschriften und gut ist.

Drosselklappen auf reicht eig. aus!

VG

Re: ölverbrauch,ca. 0,5L auf 700km!?-normal

Verfasst: 21 Okt 2011 17:02
von moritz240
hi, so ich muss nochmal nachfragen, also alle kerzen raus, drosselklappen auf, oder vergaser ausbauen, und entprechend messen-richtig? und hat jemand evt. im kopf wieviel bar das sein sollten? stimmen 12bar? und wie lange sollte man den anlasser dann jodeln lassen!? muss ich auf die stellung der kolben achten? oder einfach einmal durchdrehen lassen?
ich hab wegen den kerzen nur gefragt, weil ich überlegt hatte ob die kompression irgendwie beeinflusst wird wenn die anderen zylinder, die nicht grad gemessen werden, "zu" sind, durch die kerzen, das die kabel rausmüssen ist klar.ich hab soger "ab werk" nummern auf die kabel gedruckt-voll idioten sicher!

danke!

gruss

mo

Re: ölverbrauch,ca. 0,5L auf 700km!?-normal

Verfasst: 21 Okt 2011 17:47
von Frank
-Natürlich beeinflusst es die Kompressionsmessung eines Zylinders, wenn die Kerzen der anderen Zylinder herausgenommen werden. Der Anlasser ist entlastet, dreht viel schneller, dadurch ist der Druckverlust reduziert.

-Anlasser wird betätigt, bis die Druckanzeiogt nicht weiter steigt.

-Zündspulen primärseitig abklemmen um Überspannungsschäden zu verhindern.

-Vergaser abbauen.

Re: ölverbrauch,ca. 0,5L auf 700km!?-normal

Verfasst: 22 Okt 2011 13:00
von moritz240
moin, also ich muss mal wieder nachfragen, "zündkabel primärseitig abklemmen", heisst an den zündspulen die Kabel abklemmen, oder!? also die kabel sozusagen komplett ausbauen? ich hab die kabel bisher immer nur so rumhäng lassen, als ich nur per anlasser den motor drehen wollte, hab ich nie drüber nachgedacht das das mist ist. :oops:

gruss

mo

Re: ölverbrauch,ca. 0,5L auf 700km!?-normal

Verfasst: 22 Okt 2011 15:04
von Metalhead77
Glaube was Frank gemeint hat ist das du die Spulen von der Stromversorgung trennen sollst.

Re: ölverbrauch,ca. 0,5L auf 700km!?-normal

Verfasst: 26 Okt 2011 19:01
von moritz240
ok, das mit den spulen ist nun klar.danke!

ich hab immoment vielzuviel zu tun, hab kaum zeit mich ums moped zu kümmern, aber gestern hab ichs mal wieder geschafft eine runde zu drehen, hab danach nochmal geguckt ob der motor wierklich dicht ist und leider musste ich feststellen das ich mich geirrt hab. bischen öl wird irgendwo rechts rausgedrückt, ich glaube unterm kupplungsnehmerzylinder. da ist ja dieser spalt zwischen motorritzelabdeckung und motor, und da kommts raus, aber wiegeagt ungefähr unterm kupplungsnehmerzylinder. ich hab grad schon ins WHB geguckt, aber mir ist nicht ganz klar welche dichtung da undicht sein sollte!?
hat da jemand einen tipp!?

allerdings ist das echt wenig öl, also ein kleiner tropfen nur, ich weiss nicht ob das meinen krassen verbrauch erklärt. die kompressionsprüfung werde ich auf jeden fall trotzdem machen...

danke

gruss mo

Re: ölverbrauch,ca. 0,5L auf 700km!?-normal

Verfasst: 26 Okt 2011 19:36
von wulfi69
Wird einer von den Magischen 3 Siris sein. Mach mal die Ritzelabdeckung ab, dann siehst du woher es kommt.

Da kann natürlich auch Öl verloren gehen aber nicht so viel. Gefährlich, weil wenn das Öl deinen Hinterreifen versaut machst du nen Abflug!

VG

Re: ölverbrauch,ca. 0,5L auf 700km!?-normal

Verfasst: 27 Okt 2011 23:49
von Gralssucher
dein Getriebeausgangssiri is hin.
Die Erneuerung aendert nichts an deinem Oelverbrauch.
Da kannst dir mal Ventilschaftdichtungen,Zylinderbank und Kolbenringe ansehen.
Und Kolbenspiel.
Und selbst wenn das alles neu is,kann sie immernoch Oel durchziehen.

Re: ölverbrauch,ca. 0,5L auf 700km!?-normal

Verfasst: 06 Nov 2011 13:36
von moritz240
hi, sorry das ich so lange nix hab hören lassen, zuviel stress immoment. also wegen der simmerringe, ich hab nun das WHB von vorn nach hinten durchgeguckt, aber nix von den siris gefunden. die drei"magischen siris" sitzen alle im getriebeausgang, also hinterm motorritzel,oder? hat vlt. jemand einfach nur ein tipp auf wlecher seite, bzw. in welchem abschnitt vom WHB ich suchen muss? ich kann mir das nicht so richtig vorstellen. und muss ich alle drei erneuern oder ist meistens nur einer hinüber!?

mein plan ist zurzeit als erstes eine kompressionsprüfung zu machen,-testgerät ist bestellt, wenn die ok ist den motor wieder dichtzubekommen, sprich siris neu, da weiss ich nich nich so richtig wie, aber das wird schon, und halt meine undichte ölablassschraube dicht bekommen. und dann erstmal wieder den ölverbrauch beobachten, wenn sie immer noch zieht, oder die kompressionsprüfung schlecht aussieht werd ich weiter sehen nach ventilschaftdichtungen. dazu nochmal die frage, kann ich die von "oben", begutachten? das foto in diesem thread(seite 1) ist ja super, aber ich muss zugeben das mir die perspektive nicht ganz klar ist. und wenn das alles nicht hilft dann muss ich mir wohl die kolben ansehen.

meint ihr der plan ist so ok?

schön sonntag wünsch ich, gruss

mo

Re: ölverbrauch,ca. 0,5L auf 700km!?-normal

Verfasst: 06 Nov 2011 15:48
von wulfi69
du hattest ne J oder L, oder?

Hier hat der Bernie sich mal die arbeit gemacht das ganze zu Dokumentieren

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=30076" onclick="window.open(this.href);return false;

VG

Re: ölverbrauch,ca. 0,5L auf 700km!?-normal

Verfasst: 06 Nov 2011 19:13
von moritz240
guter link! dankeschön. meine ist eine L, aber wird ja bis auf die teile identisch sein.

Re: ölverbrauch,ca. 0,5L auf 700km!?-normal

Verfasst: 06 Nov 2011 21:08
von Börni
Die Ersatzteile sind bei J und L ebenfalls identisch.

Re: ölverbrauch,ca. 0,5L auf 700km!?-normal

Verfasst: 07 Nov 2011 11:14
von moritz240
moin, so ich glaub ich hab nun endlich dieses bild auf seite 1 begriffen, das ist ja der auslass. also heisst das ich könnte mein krümmer einfach mal abnehem und in die auslässe gucken? wenn ölig, dichtung im eimer,-richtig? aber wie kann ich die dichtungen von den einlassventilen überprüfen, ohne das komplette motoroberteil abnehmen zu müssen?

danke!

gruss


mo

Re: ölverbrauch,ca. 0,5L auf 700km!?-normal

Verfasst: 07 Nov 2011 14:00
von Börni
In der Regel gehen zuerst die Auslassdichtungen kaputt, weil diese wesentlich höheren Temperaturschwankungen ausgesetzt sind (Abgasstrom). Sicherlich kann auch mal eine Einlassdichtung aufgrund eines Materialfehlers die Grätsche machen. In diesem Fall würde ich durch den Einlass einfach mal die Schäfte der Einlassventliche Sicht prüfen, ob sich da irgendwo ein leichter Ölfilm gebildet hat.

Solltest du jedoch eine defekte Auslassventil-Dichtung festgestellen, hat sich diese Frage eh erledigt, da logischer Weise immer alle 16 Dichtungen ersetzt werden.

Re: ölverbrauch,ca. 0,5L auf 700km!?-normal

Verfasst: 07 Nov 2011 17:35
von Metalhead77
Für die 3 und die Dichtung für den Deckel nimmt AndyG €27,50, all incl. ...
Ein Teufelskreis....

Re: ölverbrauch,ca. 0,5L auf 700km!?-normal

Verfasst: 07 Nov 2011 23:00
von Frank
Vergaser und Saugstutzen abbauen ermöglicht Blick auf Einlassventile. Durch die Spritzufuhr zeugt sich dort aber kaum ein Ölfilm, diese Aktion ist also kaum hilfreich. Abbau des Krümmers zeigt die Auslassventile. Im Ruß fängt sich Öl gut fest, so dass eine Bewertung möglich ist. An der Kerze zeigt sich, wenn extremer Ölverbrauch durch Kolbenringe auftritt. Defekte Ventilschaftdichtungen qualmen mehr beim Motorstart während Kolbenringe eher im Schubbetrieb dieses Problem verursachen. Dann ict oft auch größerer Blow-By feststellbar: Deckel an Öleinfüllöffnung abnehmen und bei laufendem Motor kurz Vollgas geben (nicht in den Begrenzer), es darf keinen starken Druckstoß an Gasen geben.

An für sich ist es kein größeres Problem, den Motor zu demontieren. die ZXR ist da sehr komfortabel verglichen mit z.B. der 57er Blade.

Re: ölverbrauch,ca. 0,5L auf 700km!?-normal

Verfasst: 07 Nov 2011 23:46
von Börni
Nach einer gewissen Standzeit kann sich Öl durch den defekten Dichtring entlang des Ventilschaftes herab arbeiten. Ein nicht unerhebliches Verschleißstadium vorausgesetzt. Die Inaugenscheinnahme kurz nach Inbetriebsetzung des Motors scheidet natürlich aus. Es bietet sich an, die Einlassventile mit dem Finger abzustreifen, um Ölanhaftungen zu lokalisieren.

Re: ölverbrauch,ca. 0,5L auf 700km!?-normal

Verfasst: 08 Nov 2011 0:18
von moritz240
ok, soweit ist das jetzt alles klar, dankeschön! sobald ich zeit finde werd ich, wie schon beschrieben, als erstes eine kompressionsprüfung machen und dann weiter sehn. wenn die scheisse ist muss der motor eh raus und auf. wenn die ok ist werd ich mal den krümmer abnehmen, der muss eh mal ab weil ich meine ölwanne und sieb saubermachen wollte, und gucken wie die auslässe aussehen.

also ich berichte wie es weitergeht und was die komp.prüfung ergeben hat!

vielen dank nochmal für die ganzen erklärungen!

gruss

mo

Re: ölverbrauch,ca. 0,5L auf 700km!?-normal

Verfasst: 21 Nov 2011 14:13
von moritz240
hi, so ich hab gestern meine dicke eingewintert, d.h. hoch in meine wohnung geschleppt. eigentlich wollte ich ja eine kompressionsprüfung machen, aber das gerät was ich gekauft hatte ist kaputt-aber dazu mehr in einem anderen beitrag.
ich wollte euch einmal ein foto von meinen kerzen zeigen, ich dachte wenn meine dicke öl mit verbrennt müsste das doch eigentlich auch an den kerzen zu sehen sein!?
aber meiner meinung nach sehen die 1A aus, oder? das ist jetzt nur die kerze von 2. zylinder, aber es sehen alle 4 so aus-das ist doch ok, oder zu dunkel!?

[img][IMG]http://www.image-load.net/users/public/thumbnails/AIw3B0c9k6_t.gif[/img][/img]

vielleicht könnte einer von euch da mal drauf gucken!?

danke

gruss

mo

Re: ölverbrauch,ca. 0,5L auf 700km!?-normal

Verfasst: 21 Nov 2011 15:32
von Metalhead77
Hätte jetzt gesagt etwas dunkel aber ok.
Da du ja sagst sie braucht etwas mehr Öl

In den Faq´s gibt´n Beitrag vom alten Mann,nur irgendwie sind die Bilder weg....
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=39855" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: ölverbrauch,ca. 0,5L auf 700km!?-normal

Verfasst: 22 Nov 2011 0:08
von moritz240
ja schade das da die bilder nicht funktionieren, aber der text hift auch schon weiter!die kerzen sehn auf dem foto etwas dunkler aus als sie sind, das geht teilweise schon ins hellgrau, was auf dem foto noch als braun zu sehen ist.- also so würde ich sagen sehen die nicht so aus als ob öl mitverbrannt wird.
aber eben hab ich was neies entdeckt, die ventile sehen von oben ziemlich fies aus, ist das normal? oder sagt mir das das meine ventilschaftdichtungen im eimer sind!?

[img][IMG]http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/2wk5mxcxxd_t.gif[/img][/img]

[img][IMG]http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/EdiTrIii8v_t.gif[/img][/img]

[img][IMG]http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/D9qllNfddA_t.gif[/img][/img]

wie gesagt, ich bin immer noch auf der suche nach dem leck im meim motor wo öl durchflutscht und abhanden geht.die tage kommt der krümmer ab und dann werd ich mal die auslässe begutachten.

wäre dankbar für eure meinung!

gruss mo

Re: ölverbrauch,ca. 0,5L auf 700km!?-normal

Verfasst: 22 Nov 2011 5:39
von Börni
moritz240 hat geschrieben:die ventile sehen von oben ziemlich fies aus
Man kann sich die Sorgen auch herbei reden. :lol: Mach mal lieber die hässlichen Dirko-Fusseln weg, die unter der Ansaugstutzendichtfläche heraus schauen.
Tausche jetzt erst einmal den defekten Kompressionstester und messe neu.

Re: ölverbrauch,ca. 0,5L auf 700km!?-normal

Verfasst: 26 Dez 2011 23:13
von Kawapapa
Du fährst bestimmt das falsche Öl :lol: