Bei 180 schluß ?????????

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Marcello

Beitrag von Marcello »

Danke Karsten :D :D :D

Der werte Kollege muss es ja erst noch testen ... seine Gaser dürften morgen bei ihm eintreffen.

Wenn er Glück hat ,dann wird diese Bedüsung (vom Vorbesitzer) gut laufen ... wenn er Pech hat ,dann müssen wir resetten auf Original.

Er soll erst mal montieren und fahren ... und dann schauen wir mal weiter.
Dieses geänderte H1-Setup ,was er hat kenne ich bisher nicht aus Erfahrung (mit diesen Nadeln ohne jegliche Kennung in Verbindung mit 4mal 120 HD) ... von daher muss es nun erst mal "Real Live" am Bike getestet werden ... warten wirs mal ab.


LG Marcello :D :wink:

Fighterzxr

Beitrag von Fighterzxr »

So hab den Vergasser eingebaut und ne kleine Testrunde auf dem Garagengelände gedreht kann nur sagen MARCELLO hat eine Hammer Leistung vollbracht die geht ab wie nen TÜTE MÜCKEN is richtig schnell am Gas und Bock auch nich TOP TOP TOP :D :D :D

Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von elmstreet77 »

cool , Marcello ist der Gasergott! :kniefall: :kniefall: :kniefall: :kniefall: :D :D :D

Marcello

Beitrag von Marcello »

:D :D :D :D :D

Freude ... genau das hab ich mir gewünscht :D :D :D

Etz müssen wir bei Dir nun nur noch schauen ,warum sie so schlecht abtourt.

In fast nahezu allen Fällen ist das Falschluft ...

1) An den Ansaugstutzen ... am Übergang zum ZK
1a) Selten an der Stelle ,wo die Gaser in die Stutzen eingesteckt sind
2) An den Drosselklappenwellen der Gaser (diese sahen aber sehr gut aus)
3) Eine zu hoch eingestellte Leerlaufdrehzahl ruft dies auch hervor
4) Ein deutlich zu mager eingestelltes Gemisch ... was bei Dir aber nicht der Fall ist ,denn wir stehn auf 2 Umdrehungen raus
5) Die Synchronisation auf Deinen Motor (dessen Druckverhältnisse in allen Ansaugtrakten) passt nicht zur Drosselklappen-Einstellung der Gaser -> mit Synchronuhren nach Einbau überprüfen und exakt einstellen !

Also smile ...

Check mal Deine Leerlaufdrehzahl ... senk sie noch etwas ... auf vielleicht 1000 ... und prüfe mittels Synchronuhren den Gleichlauf ... so würde ich beginnen.
Sprüh alles nochmal ordentlich mit Bremsenreiniger ab und schaue ,ob sich dann evtl. der Motorlauf verändert (was ein Zeichen für Undichtheit wäre).

Sollten es wiedererwartend doch die Ansaugstutzen sein ... so kann ich Dir nur unseren werten Fräsmeister Matschak empfehlen ... er fräst in alte Stutzen Nuten rein und lässt dann O-Ringe dort ein ... eine feine Sache und ein tolles Upgrade für die ZXR ... ich selbst bin Stammkunde bei ihm 8) 8) 8) :lol:


LG Marcello :D :wink:

Fighterzxr

Beitrag von Fighterzxr »

So habe jetz mal geguckt wegen Standgas wenn ich es ganz runter dreh so das sie fast ausgeht kann ja nur vom geräusch ausgehen da ich kein Drehzahlmesser dran habe und dann am Gashahn dreh Tourt sie auch schnell wieder runter habe auch mal geguckt und an dem Standgas regler is am Vergaser doch eigendlich ne kleine Feder oder nich bei mir is keine aber bin der Meinung habe da doch mal eine gesehen habe ich die vergessen kann man da nich auch eine aus dem Kugelschreiber nemmen

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

^^habe jetzt bestimmt 3 mal versucht deinen Satz zuende zu lesen und zu verstehen,
aber du machst es einem ziemlich schwer :roll:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Da gehört defi ne Feder plus ne kleine Unterlegscheibe dran.

Gaszughalter,Standgaseinsteller & Feder der Chokeleiste waren bereits demontiert ,als Deine Gaser bei mir in Köln eintrafen ... somit kann die fehlende Feder des Gaszugeinstellers nur bei Dir liegen ... oder sie hat schon immer gefehlt (bereits beim Vorbesitzer).

Falls Du nix findest ,kann ich mal schauen ob ich für Dich nochwas im Lager finde :D :wink:

Einstellung der Drehzahl ohne DZM :

Stell sie soweit runter ,so daß der Motor vom Gefühl noch recht rund läuft ... nich ausgeht ... und auch nach dem Abtouren (Gasstoß) bei Rückkehr in den Leerlauf nicht ausgeht bzw. einbricht ... Synchronisieren mit Uhren (exakt auf Deinen Motor) macht hierbei auch ne Menge aus ... mehr als man denkt :wink:


LG Marcello :D :wink:

Fighterzxr

Beitrag von Fighterzxr »

Super Rider weiß schreib immer etwas kompliziert aber um so einfacher ist is das Problem zu lösen :) :) :)

Die Feder für die Chokeleiste habe ich die habe ich auch verbaut aber die andere habe ich bestimmt verbasselt aber wie gesagt vielleicht geht ja eine vom Kugelschreiber



Was ja nicht vielleicht hilft mir ja einer da die Uhren ziemlich teuer sind und jemand hat welche zu liegen die er mir mal 2oder3 Tage leihen würde das ich meine Gaser richtig einstellen könnte

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

^^Setze mal hier und da ein Punkt und Komma, das erleichtert das Lesen ungemein ;)

Die Feder für den Leerlauf ist aber -soweit ich mich erinnere- deutlich stärker
als eine aus nem Kugelschreiber; kannst vllt. versuchen, 2 unterschiedlich
große ineinander zu stecken - wie bei den Ventilfedern einer L :mrgreen:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Sooooooooo Chef ... ich hab für Dich mein Lager auf den Kopf gestellt ... :)

Ich hab für Dich gefunden :

Einen kpl. Leerlaufeinsteller für Deine H-Gaser inkl. Unterlegscheibe und Feder.

Desweiteren hab ich 3 Stück H1-Ansaugstutzen gefunden ... ich hatte letzt noch alle 4 ... aber Matschak brauchte 1 Stück ... den hab ich ihm dann selbstverständlich gegeben.

Vielleicht hat irgendwer im Forum nun noch 1 einzigen H1-Ansaugstutzen über ... dann hätten wir für Dich dann nen kpl. Satz zusammen ... den dann direkt ab zu Matschak Nuten fräsen lassen für O-Ringe und ferdisch :lol:

Den Einsteller kann ich Dir ja schon mal zusenden Chef ... damit wir Deinen 750-Flitzer bald fertig habn :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink:

Antworten