Welche Kolben nehmen für 9r Motor??

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Hinnerk: Stimmt wohl;- aber ich tune keinen Motor um Ihn dann in Watte zu packen. ..

Und wenn man sich anschaut wie oft beim 9er zB Kopfdichtungen hoch gehen kommen mir einfach Zweifel ob der 9ner für mich die geeignete Basis für`s tunen ist. Zumal es inzwischen ja die ZXR 8er Motoren gibt...

Richtig warm fahren, gutes Öl etc fällt für mich unter "normal" :wink:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Hier mal ne kurve nach einer Hubraumerweiterung...

Bild

Der Leistungsgewinn im obersten Drehzahlbereich wird meistens etwas geringer ausfallen.

[Quelle]: Ulf Penner, Tuningfiebel
http://www.rennstrecken.tv/motorradtuning/hubraum.php

@Hinnek
Die lager musste nur neu machen wenn aus der toleranz. Eine lagerschale kostet ca. 6 euro. Pleulschraube kostet 8 euro die man in jedem fall bei nem motor mit serienlaufleistung erneuern muss! Das sind dehnschrauben, die bis in die plastische phase getreckt werden.

@klaus
Wenn manns richtig macht, so wie robert, dann hält der 9erB auch. Dazu gehoeren die wisecos mit dem langen kolbenhemd, neue nicht oval gelaufene und vorbelastete buchsen sowie das planen von bank und kopf. ich denke damit sind min 15...20tsd km drin. Das ist doch schon ordentlich.
Zuletzt geändert von heizer_2 am 04 Jul 2009 9:48, insgesamt 1-mal geändert.

Hinnerk

Beitrag von Hinnerk »

das schon richtig klaus.. nur ist halt die Frage nach dem goldenen Mittelweg, da mann es auch übertreiben kann usw... ich will einen haltbaren Motor mit ner priese mehr bums und das ganze Fahrbar, was nützt es mir wenn ich ne Topleistung habe, die aber a) nicht umsetzten kann b) mir da alles um die Ohren fliegt...
soweit ich weiss ist, wenn die Buchsen nachgepresst wurden, da eigentlich Ruhe bis ans ende aller tage, ich werde das Bohren usw wohl beim Scheuerlein machen lassen der ist für die Motoren ne hervorragenede Adresse und hat ne menge Erfahrungen mit den berta motoren... :wink: :wink:
was jetzt letzten endes passiert weiss ich halt selber noch nicht 100%ig :wink: :wink:

gruß

Hinni

Antworten