Ventil nicht messbar

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
marius1988

Beitrag von marius1988 »

greenday hat geschrieben:was haste denn da für ne karre gekauft?

pure kompetenz der hamburger fzt-studenten :lol:
So sieht das leider aus Erik...

Also der ZK ist runter sieht soweit alles noch ganz gut aus da drunter, waein bisschen komisch ist, ist die Dichfläche eines Ventils welches wir schon ma raus genommen haben, laut WHB soll die Dichfläche vom Ventil nicht direkt am rand des Ventils sein sondern ca. nen millimeter vom rand weg. Bei diesem Ventil war aber die abdichtende Fläche genau am Rand. Also kann ich wohl davon ausgehen das dort der Ventilsitz schon jenseits von gut und böse ist oder? Wie das bei den anderen 15 aussieht kann ich noch nicht sagen, haben erstma nur eines raus geholt.

Aber ich gehe davon aus das ich alle 16 neu machen muss, was wird denn da eigentlich gemacht? Kommen in solchen Fällen neue Ventile rein oder werden nur neue Ventilsitze eingebaut und eingeschliffen?

Was noch aufgefallen ist das ich fürn Auslass einen Schlepphebel neu brauche, der ist ein wenig eingelaufen, der rest sieht noch gut aus, genau wie die Nockenwellen die sind auch in ordnung.

Wenn ich soweit alles wieder fertig habe werde ich aber ma Marcellos beitrag zur Zylinderkopfpflege aufgreifen :) wenn dann richtig.

Aber kann mir von euch jemand sagen was man dort macht? Kommen da neue Ventile rein oder nur nen neuer Ventilsitz? Und vor allem wie funktioniert das oder was passiert dabei?

mfg Marius

hier noch ma zwei Bilder von der Unterseite vom ZK,
Bild
Bild

Antworten