Ein klein wenig Zylinderkopfpflege smile ...

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

schick :wink:
hab ich auch mal einen gehabt:
125er,Zylinder 150ccm mit geänderten Steuerzeiten,24er Gaser originalübersetzung.

ging wie hölle 8) ,hab ich verkauft weil ich mich über mich selbst geärgert habe :shock: :?
ganzen Winter neu lackiert und dann beim Wheeliefahren(ca.60) auf die Fresse gefallen :wut: :grobirr( hab mir im wahrsten Sinne des Wortes den Arsch aufgerissen :oops: )

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Warum bist anstatt Schrauben nicht ein bisserl Fahren gegangen :?: :wink:

Denk auch mal etwas an Dich selber :!:

Grüße Sascha

P.S.: Pelle geht morgen auf die Reise :!:

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Takis

Kein Problem.Dem ZK sah man das von aussen überhaupt nicht an.
Als ich ihn zerlegte ,offenbahrten sich nach Ventilausbau bereits ungleichmäig tragende Ventilsitze im ZK ... ich dachte "Ok ... nicht schön ... geh mal mit Nachschleifpaste leicht drüber und bau mal zusammen ..." ... Flüssigkeit in die Kanäle rein ... auf einem Zylinder lief es dann richtig bös raus ... betroffenes Ventil dann nochmal ausgebaut und nachgearbeitet und in anderer Position wieder rein ... dann staunte ich noch mehr ... in dieser Position konnte ich dann sogar durch den Ringspalt blicken ... wenn man ganz genau hinschaut ... Horror ... Tot :lol:


@ Crow

Du bist der Hammer ... da muss unbedingt ein 4-Zylinder rein + Rückwärtsgang ... sonst wirds bergauf sehr schwer :lol:

@ Monster-Sascha

Vielen vielen Dank für den Reifen ... sobald da ,werd ich den sofort aufziehen ... für 2009 wird das bestimmt reichen (bin ja kein Burn-Nigger :lol: ).

Gefahrn bin ich sogar ... glaub Donnerstag wars ... Kumpel da gewesen schnell ne Kupplung instand setzen an seiner J ... mal schnell zwischendurch ... und vorher (weils Wetter sooo geil war) schnell ne kurze 10km-Runde gedüst ... sehr geil wars ... lange gestanden und dennoch sofort angejumpt die Biene Maja :lol: ... kurz nach 50 Grad Öltemp hat sie dann bereits schon wieder den Begrenzer gesehn bei 12,5K :lol:
Abends bin ich mit der ZXR dann sogar nach Haus gefahren und Auto stehn lassen ... als ich in meine Strasse einbog ,kam ne Schulklasse oder sowas zu Fuß entgegen ... :lol: ... die meisten hielten sich vor Schreck sofort die Hände vor die Ohren ... dabei war der Micron gerade mal bei 5K ... natürlich lassen wir uns nich lumpen und ziehn ihn dann mal schnell wenigstens bis auf 10K im 1ten :lol: ... Kopfschütteln war angesagt :lol: ... lange war Ruhe ... bestimmt habn die Nachbarn gedacht "Mist ... scheisse verdammt ... da iss das gelbe Ding wieder ... aua tut das weh im Kopf ... Arschloch :lol: ... der lebt wohl noch" ... genau so mag ich das :lol: :lol: :lol: ... beste Freundschaft mit den Nachbarn :twisted: ... etz in 2009 wird endlich wieder Musik gemacht auf dem ZXR-Klavier ... :lol:


LG Marcello :D :wink: :wink:

marius1988

Beitrag von marius1988 »

Ich lese noch nicht lange hier im Forum... aber die Beiträge von Marcello zu lesen ist jedes mal ein Hochgenuss :D

Einfach nur geil der Typ :lol: :lol:

Marcello

Beitrag von Marcello »

:D :D :D :D :D

Heute wieder ein paar Stunden weitergeschraubt an der J ... ein schöner Anblick ... ein gemachter Motor mit überholten und gereinigten Vergasern :D

Bild


Bild

Motor hängt drin + fest ... soweit alles Wichtige zusammengebaut ... Öl is auch schon drin ... Motor/Rahmen innen usw. alles mal richtig gereinigt.

Echt der Hammer wie dreckig und verkommen diese J ist ... die Farbe der Felgen konnte man vor Reinigung nicht mehr erkennen ... sooooo dreckig inkl. Schwinge/Kettenrad/Kette usw. ,daß man eigentlich mit ner Spachtel hätte anfangen müssen zu putzen ... manche Leute verstehe ich nicht :lol:

Etz schauts schon bissi besser aus ... ein Motorrad gehört gepflegt und nicht verhurt ->

Bild



Egal was man anfasst ... man ist rattenschwarz :lol:

Aber ... für nen Kumpel wie auch jeden Kunden ist das natürlich selbstverständlich ... wenn er sein Bike zurückbekommt ,so soll es besser als jemals zuvor erstrahlen und natürlich auch fahren :D :D :D ... da mach ich mir die Arbeit gern :D :D :D ... nur saubere Arbeiten verlassen das Haus 8)


LG Marcello :D :wink:

Crow

Beitrag von Crow »

Marcello hat geschrieben: Egal was man anfasst ... man ist rattenschwarz :lol:
Da haste recht, hab noch nie so ein verdrecktes, vernachlässigtes Mopped gesehen. :shock: :shock:

Marcello

Beitrag von Marcello »

:lol: :lol: :lol:

Bin weiter dran ... mein Chef hat mich zuletzt wieder mit Arbeit bombadiert :lol: ... Stapler kaputt (Notfall) und ein Passat 3B aus der Chefetage mit kapitalem Wasserschaden (7cm hoch Wasser im Innenraum und gesamte Elektrik/Elektronik zusammengebrochen wegen überall Megagammel ... weil zu lange innen alles sickenaß gewesen is) -> 1mal kpl. zerreißen und gesamte Elektrik instand setzen usw. ... Komfortscheisse/Can-Bus ... all der kack ist verreckt ... gesamt 4 Tage Arbeit die scheisse ... die sündhaft teuren Steuergeräte konnte ich bereits retten mit nem alten Trick (den mein Meister früher auch immer probierte).Somit sind für Material bisher nur 250 Euro drauf gegangen (ZV-Stellelement & Türschloss Fahrertüre defekt).Zahnriemen muss auch noch neu drauf und er springt gelegentlich schlecht an ... das erledige ich nächste Woche dann.
Direkt danach kommt noch ein alter MB190E dazwischen ... und dann gehts direkt wieder an die J.
Nen Audi 80B4 LPG schob mir der Chef auch noch rein ... Motor lief scheisse ... das konnte ich sogar an Ort und Stelle beheben (der Hammer -> der Betriebsleiter war vorher 2mal in seiner LPG-Umbauwerkstatt gewesen ... und die tauschten fälschlicher Weise den Luftmengenmesser ,obwohl das gar nicht die Ursache war und lieferten das Kfz dennoch an den Kunden aus ... manchmal frag ich mich ,was meine werten Kollegen da draussen gelernt haben :lol: :lol: :lol: ... hoffentlich sind se wenigstens beim Bumsen zu Hause gut).


Zur J :

Motor bin ich nun mit fertig (wie immer zuerst mal undichte Ansaugstutzen :lol: ) ... läuft nun und ist gesyncht ... 2 Kerzenstecker sind noch kaputt ... einer ist gebrochen und beim anderen ist die Isolation putt ... so hüpfen die Funken gelegentlich an den Ventildeckel rüber :lol: ... Motor läuft im Leerlauf wie ein Uhrwerk ... bei plötzlich Gas auf (kurzzeitig höherer Zündspannungsbedarf) patscht er bissi aus dem ESD.
Bezüglich Gemischgrundeinstellung bin ich nach Gefühl bei diesem J-Motor nun bei im Schnitt 2 Umdrehungen raus gelandet ... damit läuft er am besten ... hängt am Gas nun wie ne Miezekatze (erste Beurteilung ... unter Last muss ich noch prüfen).

Bremsanlage muss ich noch kpl. überholen und neu machen und Gabel/Räder/Amaturen usw. zusammenbauen.

Danach geht nochmal 1 Tag für putzen drauf ... bei dem Zustand Vorarbeit mit Spachtel und dann erst mit Putzlappen und Politur :oops: :lol:

Kühlsystem ist nun mehrfach gespült und seit gestern auch neu befüllt mit neuem Frostschutz.Lüfter usw. alles läuft und funzt.
Den Rahmen Innenseite hab ich auch schon gereinigt ... auch hier musste man den Dreck erst mal abkratzen ,bevor man nen Lappen verwenden konnte :lol:

Muss Gas geben ,denn direkt danach muss ich an ne Totalrevision von nem H2-Motor und noch dringendst 2 ZXR machen (ne K + Flachis und noch ne H2) ... Arbeit wiiiieeee bekloppt ... ne 1000 GSXR K4 Special Edition hab ich auch noch stehn und wäre besser gestern schon fertig :lol: :lol: :lol: ... und in meiner Garage zu Haus (weil Werkstatt schon voll) steht auch noch Arbeit auf 2 Rädern (auch Motor raus und zerlegen ,da Getriebeschaden) :lol: ... ich werd noch irre ... aber am kommenden Freitag fahr ich mit Catweazle1291 erst mal meine neue L-Rennsau bei Woisor abholen ... wann ich da mal Zeit für hab zum dran schrauben steht in den Sternen hinter der Sonne :lol:


LG Marcello :D :wink:

Speedy J

Hi Marcello

Beitrag von Speedy J »

wir hatten schon einmal vor geraumer Zeit das Vergnügen gehbat miteindander zu texten.
Es geht wieder einmal um meine H1,ich hatte mir die im letzten April zugelegt,kam dann ne ganze weile nicht zum fahren und dann gegen Ende Sommer hatte ich genügend Zeit gehabt,und wollte die alte Lady nach diversen Kurzstrecken,auch mal aufahren aufer BAB,tja,und da kam dann ja was kommen mußte,der Motor war geplatzt(dieses gaeschah laut Tacho bei ca 235km/h war da< schon Vollgas da die Übersetzung 14/46 betrug).
Naja lange Rede kurzer Sinn,ich besorgte mir einen anderen Motor wo auch die Einlass-Kanäle bearbeitet wurden,baute diesen dnan übern Winter ein,und er lief soweit erstmal.ANja nach ein paar kurz Fahrten vernahm ich dann jetzt ein Rasseln,was kein normales KAWA -Rasseln klingt.
Gestern z.b bin ich hier bei uns oben in Bremen beim neuen Polo vorbei gefahren,und was sah ich dort,eine Möppi Leistungsprüfstand,ich schnell nachgefragt was es kostet und wielange die noch da sind,dann schnell nach ahuse fuhr ums Bike zu holen,als ich dann dran kam,meinte der vom Dynojetprüfstand,das die aber nicht ganz sauber klingt (das Rasseln)
naja das Endergebnis war das ich leistungs Einbrüche obenherum habe und nur auf max: 83,25ps am Rad kam,und max:89,47ps aner Kupplung an kam.
Mir sleber kam es letzten Samstag auch echt lahm vor da ich jetzt neuen reifensatz drauf habe sowie orginal Kettensatz,und die H1 sich so derbe an 215km/h herangeqäult hatte das ich echt enttäuscht war.
Dadrauf hin orderte ich dann endlich neue hohe Vergaserdeckel samt den Düsen&Nadeln die es ina Bucht angeboten bekommst,leider sind diese erts nächste woche bei mir da,denk ich mal,nun meine frage :
sind meine LEistungswerte denn soweit ok,oder sind das zu schwache werte,und was sollte eine H1 denn mindestens laufen wenn sie bei 98ps gedrosselt ist,oder mit 101ps,oder die 107 ps offen hat???Und werde ich mit den hoghen Deckeln überhaupt viel mehr Dampf der alten Dame entlocken können???
Und was können denn ncoh Drosseln sein???
Ich kenne eigentlich nur diese:
-flache Vergaserdeckel
-Anschläge in den Deckeln
-und verjüngerungs Bleche
nun erzählte mir gestern der Ty vom Dynostand,das es auch damals viele Werkstätten,usw..die ZXR H1/H2 sowie GPZ Motoren durch: bohren von Löchern in den Gaserschiebern weit genug gedrosselt wurden,ist das richtig,gibts diese Methode???Und was mache ich wenn ich diese löcher in meinem Gaser finde,was ich ja nicht weeß,leider habe ich den Bock wieder zusammen gebaut,und muß nächste Woche einmal beigehen und sehen was denn am Gaser zusehen ist,werde auch Bilders machen,also eins weiß´ich schonmal,meine Gaserdeckel sind nur 23mm hoch,also Flache deckel habe,oder?????

Soah jetzt habe ich ersteinmal einen Text geschrieben,und würde mich auf eine antwort freuen,evtl kann mir der MOtorengott ja wieterhelfen,da ich mittlerweile echt abgenrvt bin von meienr H1,und schon fast soweit bin sie zuverkaufen,weil ich da nurnoch reinstecke,reinstecke,und net mal volle leistung erhalte.............

Ps:ich habe den Bock auch schon mehrmals beim ehemaligen Kawa-Schrauber chekcne lassen,sowie auch was das Rasseln angent,der meinte es wäre so ok,andere sagen es ist schon schädlich........

naja
evtl bekomme ich ja einmal deine Telefonnummer und wir könnten einmal mitnander schnacken,hier schoneinmal meine:
Marcus Klatt, 0421-6840870 0173-1822544


MfG

Speedy J
:shock:

Marcello

Beitrag von Marcello »

nur auf max: 83,25ps am Rad kam,und max:89,47ps aner Kupplung an kam
Nun ... da scheinen wirklich ein paar Pferdchen zu fehlen.
Die Frage ist ,von welchem Setup wir hier ausgehen ... teilweise noch gedrosselt oder offen ???

Seitens der Kraftübertragung ist es immer so ,daß an allen Stellen auf dem Weg zum Rad (wo Kraft übertragen wird) ,ein kleiner Teil davon verloren geht ... sei es minimaler Schlupf in der Kupplung oder aber unabdingbare Übertragungsverluste von Kupplung über Getriebeeingangswelle auf Getriebeausgangswelle über Sekundärantriebsstrang (Kette/Ritzel/Kettenrad) ans Rad ... und auch das Rad auf der Rolle des Prüfstandes unterliegt unvermeidlichem Schlupf (denn das Rad is ja nich mit der Rolle verzahnt).

83PS am Rad ist ein schlechter Wert.

Hier sehe ich in erster Linie 2 Komponenten :

1) Der Motormechanische Zustand (Kompression,erreichte tatsächliche Verdichtung wie auch Dichtheit von Ventilen,Steuerzeiten korrekt,Ventilspiel korrekt,Wirkungsgrad der Verbrennung demzurfolge bezüglich motormechanischer Seite)

2) Das der Motor im richtigen Verhältnis "zu essen" bekommt ... sprich Gemischaufbereitung mit allem was dazu gehört ... hier liegen meistens eher die Probleme.

Eine einwandfreie Funktion der Zündanlage natürlich vorausgesetzt.

Ich würde in etwa mal so anfangen :

1) Sicher stellen ,daß der Motor offen ist und keine Drossel mehr vorhanden ist (Ansaugstutzen voller Querschnitt frei und Gasschieber der Gaser müssen sich bis ganz nach oben schieben lassen = vollen Gaserquerschnitt freigeben)
2) Kompression mal messen bei warmem Motor und offenen DK bzw. abezogenen Gasern
3) Vergaser überprüfen (Dichtheit Schwimmerkammern/Bedüsung/Einstellung/Sauberkeit)
4) Zündkerzen mal sichtprüfen (mit Glück Hinweis ob fett oder mager laufend)
5) Ventilspiel prüfen
6) Steuerzeiten des Motors kontrollieren (KW zu NW`s) & Spannung der Steuerkette
7) Zündkabel/Kerzenstecker mal anschauen
8 ) Förderleistung der Spritpumpe
9) Zustand des Luftfilters (das das kein Klumpen is :) )
10) Tankentlüftung muss frei sein ,damit die Spritpumpe ungehindert aus dem Tank ansaugen kann und keinen Gegendruck erfährt (damit das volle Druckgefälle wirksam ist ohne hemmenden Unterdruckaufbau im Tank bei Spritentnahme durch die Spritpumpe)
11) Natürlich auch Dichtheit der Ansaugstutzen am ZK (leicht mit Bremseneiniger zu prüfen bei laufendem Motor im Leerlauf)

Wenn all das ok ist ,so sollte der alte H1-Motor trotz originaler Sekundärübersetzung dennoch (für seine Verhältnisse) recht gut gehen.

Im Falle einer H1 kannst just for fun auch mal versuchen ,den runden Ansauggeräuschdämpfer an der Lufibox rauszunehmen ... so manche H1-Treiber berichteten ,daß ihr Motor ohne das Ding spürbar besser gelaufen sei.

Und wenn die Punkte 1-11 stimmen (zu all dem findest im Forum was über die Suche wie letztlich auch im WHB) ... dann fahr nochmal auf genau den gleichen Prüfstand ... und zieh nen Vergleich.

Vielleicht läuft Dein Motor auch zu fett (Zündkerzen dann dunkel bis schwarz) ... dann "läuft" er auch besonders obenrum wie vor ne Wand mit schlechtem Wirkungsgrad und will nich so recht durchziehn (wehrt sich) ... und das kostet Drehmoment ... und fehlendes Drehmoment kostet über der Drehzahl natürlich auch Leistung.

Das ist das ,was ich Dir aus der Ferne mal anraten kann ... im Prinzip an einem Tag erledigt ... und es lohnt mit Sicherheit all diese Sachen mal durchzugehen ... irgendwo auf diesem Weg versteckt sich zur Zeit bestimmt eine Unzulänglichkeit ... und die muss gefunden werden ... is kein Hexenwerk ... is systematische Vorgehensweise mit bissi Know-How (und Know-How steht bereits jede Menge im Forum ... teils auch in den Anleitungen von werten Kollegen bebildert niedergeschrieben).


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Back zum Ursprung ...


Die J ist nun fast fertig.
Der Motor hat sich mit Händen und Füßen versucht zu wehren ,bis ich ihn schön am laufen hatte und genau so eingestellt wie er es mag :)

Eine Kombination aus 2 defekten Kerzensteckern (1 stark korrodiert / 1 sogar gebrochen gewesen & Isolationsschaden) , undichten Ansaugstutzen , etwas ausgeschlagene Gaser-DK-Wellen (Falschluft) + die Einstellung nach bestmöglicher Instandsetzung war gar nich so einfach ... 1 Tag Arbeit für drauf gegangen (Nerv smile ...) ... hat sich aber sehr gelohnt ...

Heute Probefahrt gemacht und sehr positiv überrascht ... all die Arbeit rund um diesen Motor hat sich sehr gelohnt ... das Ding schiebt etz fürn J wie bekloppt nach vorn ... da war ich überrascht ... nicht schlecht ... macht richtig Spaß :) ... war alles zusammen aber auch en Arsch voll Arbeit ... Arbeitsstunden (???) ... keine Ahnung ... viele :lol:


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Hier nun der Abschlussbericht über einen Neuaufbau einer J inkl. Motorinstandsetzung ...

Ein kleiner Vorgeschmack ,wie das Ding aussah als es angeliefert wurde bei mir in der Werkstatt ... eine Drecksfozze sondergleichen ... der Vorbesitzer muss sich schämen bezüglich optischem & technischem Zustand ... an dem Bike war kaum was dran ,was noch wirklich in Ordnung war ->


Bild


Nach vielen vielen Stunden unermüdlicher & sauberer Instandsetzungsarbeit dann das Ergebnis ->

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Wurde auch heute Mittag vom Besitzer mit großer Freude abgeholt.
Kupplungslamellen sind noch die alten drin ... diese scheinen aber im kalten Zustand etwas zu kleben ... warm schaltet das Getriebe wie Butter ... kalt trennt die Kupplung nicht zu 100% ... da gehn wir dann in Kürze nochmal dran ... aber etz wird der Motor nach etwas Standzeit erst mal wieder richtig gefahren ... vielleicht gibt sich das dann ja auch von selbst ... ansonsten müssen wir noch ne neue Kupplung einbauen ... das geht schnell.Alles andere ist nun fertig gestellt für die Saison 2009 :D :D :D ... das Ding fährt & hängt am Gas wie ein Uhrwerk 8)


Direkt weiter im Text ... nun steht eine H2-Motorrevision an ... der Anfang ist bereits getan und der Motor kpl. in alle Einzelteile zerlegt ->

Bild


Zeitgleich noch ne ZXR750K und ne H2 instand setzen ... es geht voran ... Arbeit wie bekloppt :)



LG Marcello :D :D :D :wink: :wink:

marius1988

Beitrag von marius1988 »

Arbeit, Arbeit, Arbeit und nichts als Arbeit bei dir ^^ macht sicher spaß, aber viel fahren kannst so auch net ;)

Marcello

Beitrag von Marcello »

:lol:

Ich versuch immer jedem zu helfen neben meinem Job ... Zeit bleibt da in der Tat so gut wie null für mich selbst :lol:


LG Marcello :D :wink:

marius1988

Beitrag von marius1988 »

Marcello hat geschrieben::lol:

Ich versuch immer jedem zu helfen neben meinem Job ... Zeit bleibt da in der Tat so gut wie null für mich selbst :lol:


LG Marcello :D :wink:
Bin immer wieder froh das es noch so hilfsbereite menschen wie dich gibt :) das muntert auf ;)

Marcello

Beitrag von Marcello »

Danke :wink: :wink: ... aber ich bin da auch nur einer von sehr vielen hier ,die anderen nach besten Möglichkeiten & mit Freude helfen.

Bedingt durch meine Werkstatt hab ich natürlich alle Möglichkeiten von A-Z.

Witzig ist ... bin gerade eben erst nach Haus gekommen von der Werkstatt ... schnell was essen grins ... etz gleich wieder los noch ne Pkw-Anhängerelektrik vor Ort instand setzen ... Peanuts ... wird schnell gehn :lol:
Das Geile ... hab meine ZXR heut mit nach Haus genommen von der Werkstatt ... so baller ich damit gleich noch bissi durch Kölle und mach rattenmäßig krach innerhalb geschlossener Ortschaften ... har har wie geil 8) :D :D :D ... mobiler Notdienst mit ner ZXR-Micron-Spritze 8) 8) 8)


LG Marcello :D :wink:

marius1988

Beitrag von marius1988 »

LÖL ^^ naja muss auch ma sein ;) wenigstens kannst du es mit der Arbeit kombinieren :roll:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Bin zurück ... oh mann war das geil ... und scheissendreck laut :lol: ... ne H & Micron + Ansauggeräusch der 42er Spritze is einfach unglaublich ... man muss nur immer nach Bullen Ausschau halten ... denn leise fahrn is quasi absolut unmöglich ... dafür bröselt in nem Tunnel der Putz von der Decke 8) ... sehr sinnvoll ist vor Abfahrt nen Billy Boy über den Lümmel zu hängen ... dann bleibt die Botz auch sauber :lol: ... ab 4K is Party ON ... aber hallo :)


LG Marcello :D :wink:

marius1988

Beitrag von marius1988 »

Ich würde das zu gerne ma live erleben ^^ ZXR mit Spritze ^^ von sowas hab ich bei meiner 400er immer geträumt :D

Benutzeravatar
BASSWORLD
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 116
Registriert: 12 Aug 2004 10:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von BASSWORLD »

Absolut sauberes und tolles Mopped draus geworden!!
Hat mich umgehauen wie sauber das Ding nun in jeder Ecke ist und wie gut sie läuft !!
Marcell eben :)

Grüsse auch nach D Dorf!


lg

Alex
Als ich jünger war, hasste ich es zu Hochzeiten zu gehen. Verwandte kamen zu mir, piekten mir in die Seite, lachten und sagten: "Du bist der Nächste." Sie haben mit dem Mist aufgehört als ich anfing auf Beerdigungen das gleiche zu machen

Marcello

Beitrag von Marcello »

Sooooooo smile ... :D :D :D :D :D :D

Der Besitzer dieser J (Avicularia) ist mittlerweile bereits so einige Kilometer mit seiner "neuen J" gefahren.
Zu meiner größten Freude ist er unendlich begeistert :D :D :D ... war aber auch wirklich ne ganze Menge Arbeit.
2mal war der werte Herr Maikäfer Crow bei mir zu Besuch in der Werkstatt und hat mir dabei geholfen ... ihm gebührt größter Dank :D :D :D
Des weiteren erblickte er genau wie ich den äußerst schlechten ,mängelbehafteten und ungepflegten Zustand dieses Bikes ... sagte sogar z.B. "Diese USD ist mit Abstand die Schlimmste ,die ich je gesehn hab ... Hammer ... und putt gegangen ,weil sie nie gepflegt wurde ... das ganze Möppi is wie ne einzige Hure ... runtergewichst bis zum Abwinken ...".
Dies ist auch meine Meinung ... da ich sie kpl. auseinander hatte ,kann ich dies ganz gut beurteilen denke ich.

Die ganze Sache hat aber auch eine Vorgeschichte ... und als mir diese zu Ohren kam ,hätte ich fast gekotzt ... weil die Sache irgendwo mächtig stinkt ... jedenfalls so ,wie sie sich darstellt ... zudem ist alles belegbar ... und die meisten Dinge sind keine Kurzzeitschäden ,sondern müssen schon länger vorhanden gewesen sein (wohl entgegen der Zusicherung bei Kauf vor Ort damals gegenüber einem Laien).

Ich selbst habe dieses Motorrad nur in mühevoller Kleinarbeit wieder instand gesetzt (gleicht nem Neu-Aufbau) ... bin also nur der Schrauber ... möchte somit auch niemandem auf die Füße treten ... und kann nur dazu Stellung nehmen ,was ich als "Schrauber" für nen Eindruck habe.

Somit bleibt es dem jetzigen Besitzer selbst übelassen ,in wie fern er hier nun öffentlich seine Meinung kund tut ... ich an seiner Stelle wäre auch mehr als sehr enttäuscht ... erst Recht bei dem Kaufpreis (innerhalb des Forums) und in Anbetracht was zugesichert war und letztlich dann doch absolut nicht der Fall ... auf gut Deutsch gesagt fühlt er sich nun bestimmt belogen und betrogen ... aber wie schon gesagt ... ich hab das Ding nur repariert ... mit allem anderen hab ich im Grund nix zu schaffen ... denke mir nur meinen Teil dazu ... und bin zunächst eigentlich auch mehr als enttäuscht ,seitdem mir die Vorgeschichte zu Ohren kam ... finde sowas schade innerhalb der eigenen Familie ... Geld is nich alles im Leben ... für manche hat es leider dennoch sehr hohen Stellenwert ... mit dem Risiko seinen Ruf wie auch viele Freunde zu verlieren ... aber das ist nicht mein Bier ... da halte ich mich schön raus und nenne auch keine Namen ... dies können andere tun ... sozusagen der direkt Betroffene ... ich kanns verstehn ... mehr möchte ich dazu an dieser Stelle aber nicht sagen ... weil das wieder bösen Ärger gibt ... schade sowas ... sehr schade ... ich bedaure das sehr ,davon zuletzt Kenntnis erhalten zu haben :cry:


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von elmstreet77 »

hm , das klingt aber gar nicht gut!

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

ich hätte da was Positives zu berichten, hab heute die H von Polotn83 Zerlegt zwecks Motorüberholung 85745 Km hat das Gute stück drauf..

DER MOTOR SIEHT VON INNEN HER TOP AUS :!: :D

Nockenwellen wie Neu

Verbrennung auf jedem Pott Rehbraun (sehrschön)

sie hat bei der Letzten Fahrt nach Köln noch sage und schreibe 255km/h Geschafft :twisted: nur der 4. Gang spring ab und an raus und die Steuerkette Rasselt etwas (oder etwas mehr)

hab mich für ne Generalüberholung entschieden und heute gesehn das selbst die Hohnspuren noch zu sehen sind also wirklich nicht Zerschunden der Motor!!!

ich bin Total Begeistert.

Avicularia

Beitrag von Avicularia »

Marcello hat geschrieben:Sooooooo smile ... :D :D :D :D :D :D

Der Besitzer dieser J (Avicularia) ist mittlerweile bereits so einige Kilometer mit seiner "neuen J" gefahren.
Zu meiner größten Freude ist er unendlich begeistert :D :D :D ... war aber auch wirklich ne ganze Menge Arbeit.
2mal war der werte Herr Maikäfer Crow bei mir zu Besuch in der Werkstatt und hat mir dabei geholfen ... ihm gebührt größter Dank :D :D :D
Des weiteren erblickte er genau wie ich den äußerst schlechten ,mängelbehafteten und ungepflegten Zustand dieses Bikes ... sagte sogar z.B. "Diese USD ist mit Abstand die Schlimmste ,die ich je gesehn hab ... Hammer ... und putt gegangen ,weil sie nie gepflegt wurde ... das ganze Möppi is wie ne einzige Hure ... runtergewichst bis zum Abwinken ...".
Dies ist auch meine Meinung ... da ich sie kpl. auseinander hatte ,kann ich dies ganz gut beurteilen denke ich.

Die ganze Sache hat aber auch eine Vorgeschichte ... und als mir diese zu Ohren kam ,hätte ich fast gekotzt ... weil die Sache irgendwo mächtig stinkt ... jedenfalls so ,wie sie sich darstellt ... zudem ist alles belegbar ... und die meisten Dinge sind keine Kurzzeitschäden ,sondern müssen schon länger vorhanden gewesen sein (wohl entgegen der Zusicherung bei Kauf vor Ort damals gegenüber einem Laien).

Ich selbst habe dieses Motorrad nur in mühevoller Kleinarbeit wieder instand gesetzt (gleicht nem Neu-Aufbau) ... bin also nur der Schrauber ... möchte somit auch niemandem auf die Füße treten ... und kann nur dazu Stellung nehmen ,was ich als "Schrauber" für nen Eindruck habe.

Somit bleibt es dem jetzigen Besitzer selbst übelassen ,in wie fern er hier nun öffentlich seine Meinung kund tut ... ich an seiner Stelle wäre auch mehr als sehr enttäuscht ... erst Recht bei dem Kaufpreis (innerhalb des Forums) und in Anbetracht was zugesichert war und letztlich dann doch absolut nicht der Fall ... auf gut Deutsch gesagt fühlt er sich nun bestimmt belogen und betrogen ... aber wie schon gesagt ... ich hab das Ding nur repariert ... mit allem anderen hab ich im Grund nix zu schaffen ... denke mir nur meinen Teil dazu ... und bin zunächst eigentlich auch mehr als enttäuscht ,seitdem mir die Vorgeschichte zu Ohren kam ... finde sowas schade innerhalb der eigenen Familie ... Geld is nich alles im Leben ... für manche hat es leider dennoch sehr hohen Stellenwert ... mit dem Risiko seinen Ruf wie auch viele Freunde zu verlieren ... aber das ist nicht mein Bier ... da halte ich mich schön raus und nenne auch keine Namen ... dies können andere tun ... sozusagen der direkt Betroffene ... ich kanns verstehn ... mehr möchte ich dazu an dieser Stelle aber nicht sagen ... weil das wieder bösen Ärger gibt ... schade sowas ... sehr schade ... ich bedaure das sehr ,davon zuletzt Kenntnis erhalten zu haben :cry:


LG Marcello :D :wink:
Hab mir mal alles durch den Kopf gehen lassen und möchte mich nun doch zu einigen Punkten äussern.
Habe die J im April letzten Jahres beim Takis abgeholt bzw. habe die J von ihm gekauft.
Das er die J von der Rennleitung für 750€ gekauft hatte,war mir bekannt (er hat's mir selber gesagt).
Ich habe 1650€ für die J hingelegt......ist insoweit auch kein Problem für mich,wenn denn das Mopped auch i.O. gewesen wäre.War sie aber nicht,wie sich im nachhinein rausgestellt hat.Takis hat mir aber im beisein meiner Freundin erklärt,er hätte die J zerlegt gehabt und wieder zusammengebaut.

Die J hatte zum Zeitpunkt der Abholung getropft.....und zwar an der typischen Stelle.Ich habe das dann im Mai in einer Werkstatt machen lassen,sprich; die 3 Dichtungsringe erneuern lassen.

Im Juni musste ich hinten einen neuen Reifen haben (abgefahren).Auch das habe ich in der Werkstatt machen lassen.Dabei wurde festgestellt,das die 3 Lager am Hinterrad erneuert werden müssten,das sie platt sind.
Hierzu möchte ich FOLGENDES anmerken.Die alten Lager hatten Schäden,das kann man sich nicht vorstellen.Da waren Dellen drin,als ob jemand versucht hat,die mit nem Meißel reinzukloppen,sowas hab ich noch nie gesehen.Im übrigen wurde dabei auch von dem Mechaniker festgestellt,das der re. Lenkerstummel krum war :(


Bin dann bis September soweit durchgefahren.War zwischendurch beim Charles wegen Setup einstellen.War für'n Arsch,weil vorne wie hinten nix einzustellen war,weil je nach Einstellung gar keine Änderung vorhanden war.Charles stellte dann auch noch fest,das die Dichtungen am Kupplungsbehälter platt waren.

Im Oktober brachte ich dann die J zu Marcello,mit folgendem Auftrag: komplett Überholen.Besonderheiten klären wir kurzfristig ab!

Tja und nun geht der Scheiss erst richtig los.

Eine ausführliche Liste soll Marcello bitte reinsetzen,krieg ich nicht mehr zusammen,ist einfach zuviel.
Möchte nur besonder Punkte hervorheben,die mir aufgefallen sind und die auch nicht von mir sein können.

Gabel: absolut desolater Zustand und nicht mehr reperabel
Bremsen vorne: Habe Austauschbremsen drin.Die alten liegen bei mir in der Garage und müssten komplett zerlegt werden,weil pro Zange nur noch einseitige Bremswirkung vorhanden war.
Kupplungsbehälter:Hat nen neuen Dichtungssatz bekommen,weil da nix mehr ging.
Lager Hinterrad: Waren wohl schon platt,wie ich die J abgeholt hatte.Ich selber hatte bis dahin nämlich noch garnicht allzu viel Km gefahren.

Das Thema Motor fang ich garnicht erst an,sonst krieg ich das kotzen!




Habe dann Anfang April die J bei Marcello abeholt und ich muss Euch sagen.......WOW,nen Dauerständer ist nix dagegen.Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Hier nochmal ein dickes Dankeschön an Dich Marcello,hast da eine Top Arbeit hingelegt.Und auch an Crow,der sich des Gabelproblems angenommen hatte.Und auch an die,die sonst noch mitgeholfen haben.


Fazit: Nachdem ich dann mal einige Km gefahren bin,habe ich Takis in der Karfreitagwoche angerufen (den Montag) und ihn zur Rede gestellt.
Wir sind so verblieben,das er sich in der Woche nach Ostern bei mir telefonisch meldet,um mir mitzuteilen,wie wir uns ein wenig einigen können.Leider kam nix von ihm :(:(:(


Alles in allem,habe ich inzwischen jede Menge Kohle in diese J gesteckt.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

nicht Schön!

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ja ... schön is anders.

So einiges is im Thread ja teils schon beschrieben bzw. bebildert.
Ich stell mal ne Liste zusammen ,was ich an dem Bock alles festgestellt hab ... behoben wurde alles ,so daß Martin damit auch fahren kann ... was er jetzt auch endlich kann.

Von vorn bis hinten mängelbehaftet ... von daher versteh ich das hier beim besten Willen nich ->
Takis hat mir aber im beisein meiner Freundin erklärt,er hätte die J zerlegt gehabt und wieder zusammengebaut.
:roll:

Ich waage mal ganz vorsichtig zu vermuten :

Entweder is das eine mehr als saudreckige Schrauberhandschrift ... oder aber ... es ist niemals erfolgt ... 2teres erscheint mir hier am plausibelsten ... denn sie war ja nicht nur dreckig ... sondern im Prinzip von vorn bis hinten kaputt ... fuhr zwar noch ... wäre aber nicht mehr lange gut gegangen (inkl. Fahrsicherheitstechnischer Mängel ... und das ist bös ... da is en platter Motor bzw. ZK Nebensache ,denn davon bleibt sie nur stehn :) ).

Leider ist Avicularia auf dem Gebiet der Kfz-Technik eher ein Laie ... verließ sich somit auf die Aussagen wie auch Zusagen von Takis ... verständlich ... und kaufte demzurfolge ... mit dem Gefühl von einem gestandenen ZXR-Veteranen ein Bike gekauft zu haben ... bis sich dann leider das absolute Gegenteil herausstellte ... leider ist man meist immer erst im Nachhinein schlauer ... und auch ärmer :cry:

Sehr wichtig finde ich ,daß uns Takis hier nun auch seinen Standpunkt darlegt ... jede Geschichte hat immer 2 Seiten ... und Seite 2 muss selbstverständlich genauso gehört werden.

Sehr schwere Anschuldigungen stehen nun im Raum (Vertrauen/finanzielle Bereicherungsabsichten/Lüge usw.) ... Takis bitte sag was dazu ... damit die Sache bereinigt werden kann :wink: :wink: ... es gibt nix ,was sich nich regeln lässt ... dazu muss man sich der Sache aber auch stellen.
Ich würde mich sehr freuen ,wenn dies ohne jegliche bösen Worte von Statten gehen würde ... so sachlich & erwachsen wie möglich ... alt genug dafür sind wir ja ... Ihr 2 bekommt das schon hin ... wenn Du es auch möchtest.


LG Marcello :D :wink:

Antworten