Seite 2 von 2

Verfasst: 25 Mai 2007 10:20
von Gast
das natürlich ne geile sache..

jetzt bin ich im zwispalt... entweder direkt n neuen motor..oder n unfallmotorrad..bei mobile is gerade eine drin für 1000 die noch ganz gut aussieht..steht in schönbrunn... kennt das jemand?

der link ist: Klick!

oder doch erstma von meinem 2rad-mechaniker checken lassen..vielleicht isses ja doch was anderes..aber es klingt genauso wie in dem soundfile.. alter-mann hat ja auch nochmal n soundfile online gestellt...das kommt dem ganzen noch näher...

das selber machen..krieg ich nich hin...dafür hab ich zu wenig ahnung von der materie motor ...

das einzige was ich hinkriegen würde.. is den kompletten motor zu tauschen.. jetzt stellt sich wieder die frage... J motor.. oder 9er.. aber die 9er sind so schweine teuer.. ach man..2007 is wieder n scheiß jahr ;)

was ist eure empfehlung?

Verfasst: 25 Mai 2007 10:23
von Armin
Ich beschäftige mich erst kürzlich mit dem Thema.
J- Motor kannst Du einen Schnapper in der Bucht mit ca. € 150,- + x machen. Beim neuner Motor € 500,- + x. Wobei der neuner dann schon ein Schnapper wäre!

Verfasst: 25 Mai 2007 11:49
von Geraldimus
Werde meinen dahin bringen, wo ich ihn her habe. Könntest da aber sicherlich auch fragen, ob er deinen fertig macht oder einen Anderen im Tausch hat. Finde ihn echt in Ordnung. Siehe: zxr-Teile.de

Verfasst: 25 Mai 2007 15:17
von Gast
jau ich überleg mir mal was ich mach..

das ganze is jetzt auch erstma das kleinere übel.. meinem vater gehts im moment gesundheitlich gar nich gut um nich zu sagen schlecht..das der erstmal wieder auf die beine kommt ist für mich wichtiger :)


gruß xeo

Verfasst: 25 Mai 2007 19:02
von Harm
Austauschmotor!
Selber machen is ne feine Sache, ich wollt meinen damals auch machen.
Aber die lager wenn auf der Kurbelwelle mal eingelaufen sind (und das sind sie sehr schnell wenns mal klappert), dann brauchst in jedem Fall ne neue Kurbelwelle.
Neu unbezahlbar, gebraucht schon, aber wer weiss was man da kriegt.
Zusaetzlich brauchst dann in jedem Fall den kompletten Lagersatz von der Welle + Pleuel.
Macht 18 Lagerschalen.
Stueckpreis bei Kawa 13.80
Und die gibts nur da.
Also auch selbermachen ist eigentlich unwirtschaftlich.
Ich wollt meine auftragen lassen, aber da wollte niemand so richtig ran.
Schiess dir nenJ Motor fuer unter 300 und gut.
Is grad eh wieder was drin.
Oder wer im Forum hat einen ueber vom 9er Umbau.
9er wuerd ich mir ausm Kopf schlagen, kostet auch 800-1000 Schleifen.
500 sind Wunschdenken....und auch nur erreichbar wenn du sehr viel Zeit hast, und der rest des Forums extrm im Winterschlaf ist (kommt aber so gut wie nie vor)
S.

Verfasst: 28 Mai 2007 14:17
von Gast
joo hast schon recht harm..

ich hatte die kiste gestern nochmal angemacht.. läuft wien sack nüsse.. und die fing an zu qualmen... war aber kein bläulicher qualm ...

is das normal das das anfängt zu qualmen beim kw lagerschaden? ... oder kanns vielleicht doch ne andere ursache haben? zylinder läuft nicht mit weil zündkerze im arsch.. oder sowas?

Verfasst: 28 Mai 2007 15:49
von Geraldimus
Meine Qualmt trotz Schaden nicht. Fühle mal, ob alle Krümmer-Rohre warm werden.

Verfasst: 28 Mai 2007 18:33
von Gast
hmm seltsam..

aber wenn nur ne zündkerze ausgefallen wäre .. warum hat sie dann so geklappert auf der hintour zu meiner freundin? ... und wenn n zylinder ausgefallen wäre.. hätte sie doch sicherlich leistungsverlust..aber zu dem zeitpunkt lief sie ganz normal eigentlich...

ich guck mal ob die krümmer warm werden..

gruß xeo

Verfasst: 28 Mai 2007 18:49
von Frank
Ich würde von weiteren Startversuchen absehen, bis ich die Ursache kenne.

Verfasst: 28 Mai 2007 20:20
von Geraldimus
Stimmt, wenn keine Leistungseinbrüche spürbar sind, wäre ich auch vorsichtig. Ich würde Kompression, Ventilspiel prüfen. Ggf Kopf runter.

Verfasst: 31 Mai 2007 22:48
von Gast
ihr glaubts nich..

gestern hab ich mir gedacht..mensch..nimmste dir jetzt endlich zeit für die möhre..guckste dir das ganze wenigstens von außen mal an...

hab an den qualm gedacht.. müsste ja irgendwo herkommen dacht ich..vielleicht sieht man was... war aber fehlanzeige... sonst alles durchgeguckt.. äußerlich nichts zu erkennen... bis ich auf die krümmerschellen gestoßen bin.. die saßen TOTAL locker... voll losvibriert die scheiße.. hab ich wieder fest angezogen.. meine überlegung war dann..das klappern könnte vom krümmer kommen.. der ja lose is..und immer gegen die schellen schlägt oder sonst wo gegen...

das qualmen kommt von der undichtigkeit.. die abgase gehen raus und kondensieren sofort...

3. punkt... auf der hinfahrt zu meiner freundin war das klappern viel leiser als am nächsten morgen --> metall dehnt sich aus bei wärme und zieht sich bei kälte wieder zusammen... sprich der krümmer is loser morgens im kalten zustand als im warmen ...

konnte das ganze dann leider gestern nicht mehr testen weil ich meinen moppedschlüssel nich dabei hatte... aber heute wars so weit..

angeschmissen.......läuft... lag tatsächlich an den losen schellen...und ich hatte mich schon mit nem austauschmotor abgefunden... bin volle kanne happy jetzt =)


gruß xeo

Verfasst: 01 Jun 2007 23:20
von Gast
Wie geil ist das denn,was für eine Geschichte.Da denkste an lagerschaden und so,und dann sind es die losen Krümmer.

Aber trotzdem Geil,keine frage.Da haste nun eine Sorge wenieger.

Gratuliere.

Grüße.......................Teufel

Verfasst: 01 Jun 2007 23:35
von Marcello
Echt ne irre Story ... Glückwunsch auch von mir :D :D :D
Ende gut alles gut :wink: :wink: :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 04 Jun 2007 15:25
von Geraldimus
Den Fahler habe ich bei meiner auch erhofft. Aber die hat wirklich nen Lagerschaden. :cry: