Seite 2 von 2

Verfasst: 05 Jan 2007 14:22
von Harm
hab auch immer nur KD gemacht.
AUch bei der H wo ich Kopf gewechselt hab, ist die FD dringeblieben.
Geht scho auch so :)
S.

Verfasst: 05 Jan 2007 16:54
von Monster-Sascha
Das Kobenring-Spannwerkzeig kann man sich auch sparen, wenn man ganz einfach eine Schlauchschelle nimmt, in die der Kolben passt.

Schlauchschelle innen leicht einfetten, über die Kolbenringe stecken, leicht anziehen und dann den Kolben in die Bohrung drücken ohne dass die Schlauschschelle sich verkantet.

That's is.

Kosten für dieses "Spezialwerkzeug" vielleicht 1 Euro ;-)

Grüße Sascha

Verfasst: 05 Jan 2007 19:15
von Terrini
dann müßte beim auto ja auch jedes mal der halbe motor zerlegt werden, wenn man wieder die dichtung durch ist
das Gros der PKW-Motoren hat gar keine separate Zylinderbank, insofern hinkt der Vergleich :wink:

um die Kolbenringe einzufädeln nehme ich ein dünnes Weißblech, welches vorher zu einem Streifen geschnitten wurde. Streifen größer als der Kolbendurchmesser, damit man beim Stoß (offenes Ende) das Blech nach außen biegen kann. So kann man den Streifen mit den Fingern auf Spannung bringen.

Geht auch mit ganz breiten Kabelbindern 8)

Verfasst: 06 Jan 2007 20:47
von mtbr
@kai

nur zur sicherheit: die auslassseitigen ventilführungen hast du eh nicht gekürzt oder???

hab mir mal sagen lassen dass polierte einlasskanäle überhaupt nicht so toll sein sollen, sondern die einlasskanäle immer eine leichte rauhigkeit aufweisen sollten. ungefähr so als ob du die kanaloberfläche mit einem 60er-100er schleifpapier nachgearbeitet hättest. sonst kannste alles polieren, von auslass über brennraum, ventile...

Verfasst: 06 Jan 2007 21:08
von Kai
auslasseitig habe ich nichts gekürzt. macht in meinen augen eh keinen sinn. die einlasskanäle sind zwar poliert, aber das ganze ist nicht superglatt wie in den auslasskanälen.

die einlasspoliererei ist ja eh ne glaubensfrage (seit porsche das anfang der 80er bei serienmotoren nicht mehr gemacht hat). ;)

Verfasst: 07 Jan 2007 9:46
von mtbr
dann ist alles bestens :D

die auslassventilführungen sollte man nicht kürzen, weil es sonst leicht passieren kann dass einem die auslassventile abbrennen!