wird einfach zu heiß
Mag ja sein, aber trotzdem ist das mit der Wärmeübertragung schon so. Und das du im Kühlsystem so einen Druck aufbauen kannst, damit sich der Dampf noch weiter erhitzt, ist auch unwahrscheinlich, denn vprher gibt der Kühlerdeckel nach und dasd Luft-Dampfgemisch entweicht richtung Ausgleichsbehälter....heizer_2 hat geschrieben:Wenn zu wenig wasser drin ist reichts eh kaum für die kühlung...
Und wenns schon anfängt mit kochen dann ist das thermostatgehäuse sicher auch schon schweine heiss, wie der ganze restliche motor.
Außerdem is es bei dampf fast schon egal ob das thermostat aufgeht oder nicht... motor überhitzt und nimmt schaden.
Hier ging es aber um nen nicht richtig entlüfteten kühler. Das entlüften ist bei kaltem motor möglich. An der wasserpumpe ist auch noch ein entlüfternippel um die wasserpumpe zu entlüften.
(@klaus
*physik schneeper on
Bedenke aber auch, das bei der kondesation von über 100° heißem dampf noch die kondensationswärme frei wird... (energie die freiwird bei agregatzustandsänderung) dann liegt das am thermostat kondensierte wasser immernoch weit über 80°... Unentspannter dampf mit über 100° hat nicht wenig energie. Der dampf will unbedingt kondensieren und sucht sich "kalte" flächen... Evtl. weißt Du ja auch, das verbrühungen mit dampf um den faktor 2-3 schlimmer sind als welche mit kochendem wasser.
*physik schneeper off
)

Einleuchtendes Bsp: Stell dich mal in die Saune, die hat 90° oder 100°C, nach einen Aufguß ist da drin die Luftfeuchte auch nahe Sättigung. Dort drin hält man es jedoch 15min aus. Wenn du dich in 100°C warmes Wasser stellst, dann machst du das nicht mal eine halbe Minute....
sauna is ein blödes beispiel... warst du schonmal in ner dampfsauna? die hat myx 60° und da hält man es nur 5min aus.... Beim aufguss wird die luftfeute nicht hoch genug.
Die wärmekapazität von 85KG mensch ist auch viel höher als von nem 35g messing thermostat. Wenn der mesch in der sauna in 15min vielleivt 1° wärmer wird... das thermostat hat nach 2 min schon die temp erreicht... (in der sauna)
Die wärmekapazität von 85KG mensch ist auch viel höher als von nem 35g messing thermostat. Wenn der mesch in der sauna in 15min vielleivt 1° wärmer wird... das thermostat hat nach 2 min schon die temp erreicht... (in der sauna)
wie gesagt, wenn bei mir zu wenig wasser drinn war hat es bloß gedampft, der überlaufbehälter wurde übervoll und wenn der motor kalt war fehlte noch mehr wasser. mein thermostat blieb immer zu und es baute sich ein emenser druck im system auf- die schläuche waren logischerweise knallhart.sobald der wasserspiegel das thermostatgehäuse beim befüllen erreichte funktionierte auch die sache mit dem zurückziehen des wassers aus dem ausgleichsbehälter in den kühlkreislauf. beim befüllen sollte man ja auch immer die schläuche abdrücken währen der motor läuft um die luft rauszupumpen.
@hagenf
ich fuhr den 900b mit dem 750er thermostat und hatte nie thermische probleme.
lg
WAYNE
@hagenf
ich fuhr den 900b mit dem 750er thermostat und hatte nie thermische probleme.
lg
WAYNE