Welche Top Speed haben eure Maschinen

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Rennleitung

Beitrag von Rennleitung »

Ich weiß es nicht, bin noch nie schneller als 240 mit der Kleinen gefahren. Als sie noch nen 750er drin hatte war da aber auch fast Schluß....Übersetzung ist original.

Benutzeravatar
Großmutter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 452
Registriert: 17 Jan 2005 10:10
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Großmutter »

Hab leider keinen Tacho drauf :lol:
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

is doch scheißegal wie schnell die mühle läuft oder - hauptsache spaß macht es.

mir geht die ewige fragerei schon so auf den sack - alle paar wochen fragt wieder jemand - man wenn einem die karre zu langsam is soll er sich ne neue maschine kaufen wo kg zu ps stehen und dann kann er gas gebeb wie ein blöder.

abe rum auf die frage zurückzukommen meine h1 geht ca 250 laut tacho unddes is überallhin ausreichend und auf der landstarße eh kaum zu fahren.

des theam hatten wir vor ner stunde im chat bearbeitet und ich finde wer nur bahn mit vollgas fährt der fährt nicht richtig mopped - der fährt einfach nur gerade aus und sonst nix - des kann ein dressierter esel sicher auch :wink:

gruß chris

Gast

Beitrag von Gast »

@ rincewind: hatte vorher nen devil drauf und zwischendurch mal serie, alles annähernd das selbe!! :(
bestes durchzugsverhalten nach gefühl bis 200 der remus, dann der devil und zum schluß serie.

ich find das mit der höheren endgeschwindigkeit garnicht so abwegig. mehr endgeschwindigkeit erfordert mehr leistung, mehr leistung schneller bis 200... oder!? also auch für die die ihre maschine nicht bis zum ende ausfahren eigentlich interessant, finde ich

Grüße Seb

Gast

Beitrag von Gast »

des theam hatten wir vor ner stunde im chat bearbeitet und ich finde wer nur bahn mit vollgas fährt der fährt nicht richtig mopped - der fährt einfach nur gerade aus und sonst nix - des kann ein dressierter esel sicher auch <---- from semmel

war auch gestern im chat......


gebt mir meeeeeeeeeeeeeeeeeeehr leistung, biiiiiiiiiiiiittttttttteee :loldevil:


da bin ich ja mit meinen alltags-noob-fragen echt harmlos gegen.

ach ja..... bin meine K noch nicht ausgefahren.. *knieschlotter* :roll:
aber 200 oder so warens schon

außerdem tut es mir echt leid die alte dame so zu quälen auf der bahn,

ich will ihr doch ein gnadenbrot geben und keinen gnadenschuss *streichel* :wink:

gruss, becks

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Schliesse mich Semmel an.
Ist doch furzegal, was die Ladies Top Speed rennen.
Es ist eh zuwenig, wenn man nen aktuellen Sportler danebenstellt.

Aber:
Die ZXR Gemeinde teilt sich hier in 2 Lager.
Auf der einen Seite die Liebhaber, die ZXR fahren, weil sie es halt fuer das schoenste Moped halten, oder halt einfach weils ne ZXR ist.
Auf der anderen Seite diejenigen, die nicht die Kohle fuer nen modernen Supersportler haben, also zur ZXR gegriffen haben, weil sie relativ guenstig ist, aber trotzdem Klasse aussieht und ordentliche Fahrleistungen bringt.

Jungens....
Die ZXR ist ne 16 Jahre alte Lady, die im Leben nicht die Leistung von nem modernen Superleichtsportler aus den Zylindern presst.
Wozu auch, sie hat auch gar nicht das Fahrwerk dafuer.
Die Leute die bestaendig nach mehr Power schreien, sollen einfach ihre Bausparer kuendigen und sich ne 10er oder ne R1 kaufen.
Ich freu mich einfach an meiner H2.
Wie schoen sie laeuft, wie schoen sie aussieht, wie alle ihr nachschauen, wie auf nem Treffen oder vorm Eiscafe alle drumrumstehen und kucken....
Vor allem wie sie kucken, wenn man dann sagt, dass das Teil 15 Jahre alt ist.
Mensch...ihr habt nen Klassiker...sowas wie nen 68er Mustang, oder Shelby Corvette...oder Stingray.
Manchmal versteh ich euch nicht.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Amen, Steffen, dein Wort in Gottes Gehörgang :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Harm hat geschrieben:....wie sie kucken, wenn man dann sagt, dass das Teil 15 Jahre alt ist.....
jawohl steffen ...
ist mir am pfingstmontag so ergangen
pfaelzer wald ... johanniskreuz...
morgens ... "erst" ca 150 biker da ...
alles high-tech ... rsv-mille-996-zx10 unsw.
ich stelle mein mopped ab um einen kaffee trinken zu gehn ...
nun ist sie "wirklich nich die schoenste" :wink: ...
aber da gehen doch 2 biker drauf zu ... und :
! original wortlaut !
man(n) das is ja ne h ... hab ich schon lange nich mehr gesehen ...
kawa hat frueher schon geile moppeds gebaut.
wie alt is sie den? ...
ich: sie wird dieses jahr 16 jahre ...
er : neee
... ich glaube mehr muss man(n) nich erzaehlen ...
dieses sind die momente wo ich froh bin ...
einen "OLDTIMER" zu haben ...
den nix anderes ist ein h

Robert

Beitrag von Robert »

ja aber geil ist es mit nem classicer an den neuen Hobeln dran zubleiben oder noch besser zu überholen :twisted: ...
Den Wolf im Schafspelz zu haben ist doch das beste!! Ich mein mit meinem 9er Motor geht das schon ganz gut, nur der Reiz von mehr Leistung hat mich auch hier wieder gepackt (scharfe Nocken und Bigbore-kolben ich komme 8) )
Und für mich macht das den Reiz aus, ein Classic-Motorrad auf heutigem Fahrleistungsniveau.

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

wie der alte mann sagt...so gehts mir dauernd sogar aufm nürburg ring gerade angekommen und schon stand einer neben mir :und biste zufrieden wie alt isse denn :shock: :shock: :shock: :shock: so hat der geschaut als ich ihm erzählt habe, daß sie dieses jahr 15 wird..... ich liebe es ..... und nochwas topspeed hin oder her.....mir reichts wenns nicht schon zuviel ist.....!!!!! und von der ampel oder im gehänge bin ich immer mit dabei....und auf der bahn solln sie sich doch die pellen eckig fahren.....
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Robert hat geschrieben:ja aber geil ist es mit nem classicer an den neuen Hobeln dran zubleiben oder noch besser zu überholen :twisted: ...
Den Wolf im Schafspelz zu haben ist doch das beste!! Ich mein mit meinem 9er Motor geht das schon ganz gut, nur der Reiz von mehr Leistung hat mich auch hier wieder gepackt (scharfe Nocken und Bigbore-kolben ich komme 8) )
Und für mich macht das den Reiz aus, ein Classic-Motorrad auf heutigem Fahrleistungsniveau.
Jedem seine Meinung :)
Auch mit nem Neuner Motor bist eher das untere ende der Nahrungskette.
Die fehlt einfach n modernes Fahrwerk, ne Einspritzanlage, und du muesstest um die 60 Kilo abspecken am Moped.
Stell dir mal nen originalen Mustang mit nem neuen Motor vor....
Klar...ist schnell und versaegt Porsches.
Aber....
Wo ist der reiz hin?
Ist wie ne Funkuhr in nem antiken Gehaeuse.
Moderner Schnickschnack auf Nostalgie getrimmt.
Disneyland-Kultur.
Nicht original.
Oder ne High-End-Stereoanlage in nem alten Volksempfaenger-Gehaeuse.
Nur noch die Verpackung zaehlt.
Ist irgendwie nicht mein Verstaendnis von "Klassiker fahren"
Aber wie gesagt.....jedem seinen Spass 8)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

ich seh des auch wie steffen - naja fast so.

ich meine mehr leistung is sicher geil und ich geb ja auch zu das ich auch gerne mehr ps hätte aber wie schon mal gesagt - für was denn is doch alle snur überflüssiger luxus der nicht benötigt wird :wink:

ich fahre ne zxr weil ich einfach geil auf meine zxr bin und mir auch das geld für ne andere abgeht. stellt sich dei frage wen ich es hätte würd ich überhaupt ne moderne maschine wollen :kratz: ne will ich ned :lol:

ich fahre meine zxr aus überzeugung - des war und ist immer noch eins von den besten moppeds die gebaut worden sind- punkt aus und schluß

gruß chris

Robert

Beitrag von Robert »

@Harm
aber das ganz unterste der Nahrungskette bist auch nicht.... :shock:
zum Thema Gewicht kann ich sagen, dass ich mittlerweile vollgetankt auf 213kg komm bei meiner J..
Zum Vergleich wiegt die neue 1000er MV-Agusta vollgetank sogar 220kg laut der PS-Zeitschrift!! Klar sind die neuen Japaner nochmal leichter aber in Sachen Gewicht kann man bei der ZXR schon einiges tun...
Aber wie die schon sagst, jedem das seine...

Marcello

Beitrag von Marcello »

Wo krieg ich denn für meine H2 Bj.90 morgen in Köln ein neues Antriebsritzel für vorn mit 15 Zähnchen her ?
Hab gerade alles auseinander wegen undichten Wellendichtringen hinterm Kupplungsdeckel links und will nun nen Zahn weniger draufhauen für mehr Durchzug.

An Händlern gibt es nähe Köln nur den Jung und den Zweirad Schneider in Rösrath.
Oder gibts Ritzel auch im Zubehör und wenn bei wem ?
Danke für kurzen Tip.

Lieber auf der Landstraße richtig qualm unterm Arsch ,als schnell Autobahn fahren.Der alte Mann hat sooo recht.

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Zubehör bei Gericke, Louis und Konsorten.
Am besten das Alte als Muster mitnehmen. Sind nicht alle helle Köpfe dort...
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

mit der kohle iss recht, damals als sie rauskam, wollte ich sie unbedingt haben, aber unerschwinglich...jetzt habe ich mir einen "jugendtraum" erfüllt....r1 fährt doch jeder..das ist einfach kultig........

ist nur interessant, wie schnell sie beschleunigt..und vielleicht wie schnell im 2., bzw 3.(4.) gang..finde der 5./6. gang ist für touren(energiespargang) :wink:

14/46

Gast

Beitrag von Gast »

Robert hat geschrieben:@Harm
aber das ganz unterste der Nahrungskette bist auch nicht.... :shock:
zum Thema Gewicht kann ich sagen, dass ich mittlerweile vollgetankt auf 213kg komm bei meiner J..
Zum Vergleich wiegt die neue 1000er MV-Agusta vollgetank sogar 220kg laut der PS-Zeitschrift!! Klar sind die neuen Japaner nochmal leichter aber in Sachen Gewicht kann man bei der ZXR schon einiges tun...
Aber wie die schon sagst, jedem das seine...
unsere bleiben wenigstens bei windstössen auf der strasse...das leben ist zu kurz um mager zu sein :wink:

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Unterschätzt mal die ZXR nicht so sehr...

Ich bin gestern mit matze seiner TL1000R gefahren... das teil hat böse bums... aber eigentlich nur 25ps mehr aber dafür 115Nm drehmo... In den kurven hat das teil geflattert... und matze ist mit meiner ZXR an mir vorbei... dann haben wir wieder getauscht... und ich bin wieder mit der ZXR an der TL R vorbei...

Er meine nur das die ZXR wie ne brechstange in der kurve liegt. Beide moppeds sind unverkleidet...
Das einzige was mir an der TL R mehr gefallen hat, war das sie halt im 3. gang bei 130 vorne gestiegen ist. Also ich liebe meine ZXR und im vergleich zu allen anderen moppeds die ich vorher hatte ist das ein geiles schnelles teil.

Und mit L nocken geht die J echt schon gut.

Gast

Beitrag von Gast »

olli hat geschrieben: unsere bleiben wenigstens bei windstössen auf der strasse...das leben ist zu kurz um mager zu sein :wink:
Genau !!
Und Mahlzeit !! :wink:

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

@robert
steffen hat vollkommen recht- sogar mit ner r6 kocht man heute ne zxr mit 9er ab- das sind fakten- rechne einfach nur mal das leistungsgewicht hoch und berücksichtige den drehmomentverlauf eines einspritzers :wink: .....das ist hart-ja......das ist traurig-ja.....aber was soll verdammt nochmal dann die entwicklung in 16 jahren gebracht haben? ....vergleiche mal nen a-manta mit nem lotus-omega.....da liegen einfach 20 jahre entwicklung dazwischen.....daß mir der a-manta mehr taugt ist aber auch klar :wink: ....nur bitte lasst uns die alten lady´s nicht mit heutigen high-tech racern vergleichen :wink:

lg
Andi

Gast

Beitrag von Gast »

na jetzt bekomm ich mit meiner "modernen" L aber Komplexe...
mag auch nen Klassiker haben :!:
Ich fühl mich grad so ausgeschlossen *gg*
Ohne jetzt viel zu labern:
a, Finde auch, dass Topspeed uninteressant ist.
b, ab wann ist die L ein Klassiker?? :D:


Gruß,
André

Chris

Beitrag von Chris »

210 Km/h :twisted:

Weiter geht mein Tacho nicht :wink:

Ist mir auch völlig latte ob da ne R1 R6 oder sonst was an mir vorbei geht

Ist meine ZXR ich wollte unbedingt wieder eine haben und basta


CHRIS

Gast

Beitrag von Gast »

Chris hat geschrieben:210 Km/h :twisted:

Weiter geht mein Tacho nicht :wink:

Ist mir auch völlig latte ob da ne R1 R6 oder sonst was an mir vorbei geht

Ist meine ZXR ich wollte unbedingt wieder eine haben und basta


CHRIS
wieso nur 210????????

Gast

Beitrag von Gast »

Ich bin der Meinung das es ganz wenige Fahrer gibt die eine zxr Bj 92 am limit bewegen können und noch viel weniger, oder gar keine die eine zx10r oder r1 richtig ausreitzen können.
Ein guter ( rennstrecken erbrobter ) Fahrer auf einer alten, gut abgestimmten zxr, wird mit Sicherheit 99% was auf unseren Landstraßen so rumfährt in Grund und Boden fahren.
Ich fahre eine K Bj 92 mit 9er Motor und optimiertem Fahrwerk und hatte auf Landstraßen noch nie das Gefühl das die Motorleistung zu wenig ist oder das Fahrwerk noch besser sein müsste.
Ich bin der Meinung das Anfang, Mitte der 90er Jahre die Sportmotorräder an einem Punkt angelangt sind, den wir "normale" Biker nicht mehr erfahren können.

Gast

Beitrag von Gast »

besser kann ma es nich sagen :wink:

Antworten