Seite 2 von 4

Verfasst: 07 Apr 2005 12:15
von Biggain
Sie müsste schon anspringen. Auch wenn der 2te Pott noch weniger Kompression hat musste sie laufen. Mindestens auf 3 Töppen.

Wie is denn mit Sprit im Vergaser? Sind die Schwimmerkammern alle ausreichend voll? Sind die Düsen frei? Kommt der Funken an der richtigen Position?

Verfasst: 07 Apr 2005 12:20
von Harm
100% Vergaser.
Wenn nach laengerem Orgeln die Kerzen trocken sind, kriegt das Teil keinen Sprit.
Das ist mal sicher.
Kompression schaut fuer mich ok aus.
S.

Verfasst: 07 Apr 2005 12:22
von mvp
Denke auch Vergaser,das mit der Kompression kann nicht dazu führen, dass sie gar nicht anspringt!

Verfasst: 07 Apr 2005 12:23
von alter-mann
@gehirn ...
bau die "muell" spritpumpe aus ...
dann brummt der motor !
bin ich mir absolut sicher.l

Verfasst: 07 Apr 2005 12:59
von Chris
Blöde Frage
ist das Kabel für den leerlauf angeschlossen
Ich meine das welches anzeigt das der leerlauf drin ist.
Wenn nicht orgelst du dich doof.

So war es bei mir an meiner KLR hat gedauert bis ich den fehler gefunden hatte.Ohne diesen Kontakt gibt der Geber nix frei.Komisch ausgedrückt ich weiß.

CHRIS

Verfasst: 07 Apr 2005 13:22
von holie
dann hat er aber keine zündung, oder?

Verfasst: 07 Apr 2005 14:27
von Gast
@ harm
ich tausch mal den vergaser mal schauen ob das was hilft, dann hab ich mir erstmal den schritt gespart nach den schwimmerkammern und den düsen zu schauen gespart :wink:

@ alter-mann
danach versuch ich das erst mal mit der benzinpumpe, und hau die aus dem kreislauf raus

@ biggain
die kammern sind alle voll mit sprit hab ich getestet, eine düse hab ich bisher draußen gehabt zum überprüfen :?

@chris
also die leerlauf leuchte ist an, was mich jetzt stutzig macht das kabel was zuviel ist :?

drückt mir die daumen das alles heute klappt :D

Verfasst: 07 Apr 2005 14:38
von x-men72
welches "kabel was zuviel ist"???? :?: :?:

Verfasst: 07 Apr 2005 16:44
von holie
wenn du geprüft hast, dass deine schwimmerkammern voll sind, dann kannst du alles andere hinsichtlich spritzufuhr mal vorläufig "vergessen" denn die müsste sie erstmal leersaugen...

deine kerzen sind trocken, wenn du orgelst, sagst du... -hm- CHOKE funktioniert?

Verfasst: 07 Apr 2005 22:29
von Gast
da ist ein blau/rotes kabel was zuviel ist, das eine ende kann man wo reinschrauben und das andere ist zum aufstecken !

chocke ist natürlich gezogen und da bewegt sich eigentlich auch die schiene

kam heute leider noch nicht dazu ans moped zu kommen, morgen bin ich bestimmt schlauer, hoff ich mal :D

Verfasst: 08 Apr 2005 0:05
von Gast
Also ich muss jetz ma meinen "Senf" dazugeben :
Wenn der Funke da ist , die Kerzenkabel in richtiger Reihenfolge gesteckt sind und die Maschine trotz "Bremsenreinigereinspritzung" noch nicht mal "für kurz" anspringt , dann überprüfe Deine Steuerzeiten !!
Ich denke, da liegt der Fehler des Übels!!

Gruss ,
Micha

Verfasst: 08 Apr 2005 1:22
von McTschegsn
Steuerzeiten wirklich in Ordnung???

Verfasst: 08 Apr 2005 10:22
von x-men72
und dieses kabel wird bestimmt seinen sinn haben.....

Verfasst: 08 Apr 2005 10:38
von Gast
jungs macht mir keine angst wegen den steuerzeiten obwohl ich denke das ich alles richtig eingestellt habe, ich werd erst mal die machbaren möglichkeiten versuchen hab nämlich kein bock den motor wieder zu öffnen !

das kabel kann natürlich auch vom anderen motor sein, so genau weiß ich das ja nicht, aber wenn ihr schonmal dabei seit vielleicht kann einer von euch mal bei gelegenheit nachsehen ob bei euch ein blau/rotes (einzelnes kabel) zu sehen ist !

spätstens am wochenende weiß ich mehr ob sie anspringt oder nicht !

Verfasst: 08 Apr 2005 10:46
von alter-mann
@all ..
kommt mir vor wie rate mal mit rosendahl ... :lol:
4 punkte die zu pruefen sind ...

wenn (ausreichend) funke zum starten da is ... sind saemtliche
leitungen u. schalter ... egal !

wenn die kerzen trocken sind ... ist kein sprit da !

kompression is (soweit in ordnung) !

wenn die ventile "richtig" eingestellt und danach laut handbuch(stellung
der nockenwellen) richtige werte zu messen waren sollten die steuerzeiten
auch in ordnung sein !

Verfasst: 08 Apr 2005 12:10
von Harm
alter-mann hat geschrieben:
wenn die kerzen trocken sind ... ist kein sprit da !
genau das!
Schritt fuer Schritt.
S.

Verfasst: 08 Apr 2005 15:52
von heizer_2
was mir grad noch einfällt. hattest Du die zünspulen abgeklemmt? evtl. sind rechte mit linker zündspule vertauscht. Dann läuft auch nix... knallt evtl nur.

ansonsten siehe oben ;-)

Verfasst: 08 Apr 2005 16:06
von Gast
zündspulen wurden rausgenommen, aber die sind ja beschrieftet also wieder richtig eingebaut :(

werd heute abend mal mit dem freund vorbeischauen !

Verfasst: 08 Apr 2005 16:25
von heizer_2
Mir ist grad noch was eingefalllen...

Sind die vier verschlussnippel zum vergaser syncronisieren drauf? Ich hatte die mal vergessen (bei der j sind das schrauben). Dann kann sich kein richtiger unterdruck im ansaugtrakt bilden, und das benzinluftgemisch ist zu mager zum zünden bzw. die kerzen nass zu machen.

Die H hat vier kleine plastestopfen, die zwischen gaser und zylinderkopf in die ansaugummies gesteckt werden. Die müssen drinn sein.

Ansonsten mal mit starhilfespray oder propangas versuchen... wenn sich dann was tut liegt es halt an den gasern.

Verfasst: 08 Apr 2005 16:35
von Gast
die nippel sind drauf, liegt also nicht daran :(

also ich hab gerade von mama die fensterreiniger sprühflasche entwendet, die mach ich dann voll mit benzin und sprüh das mal direkt rein !

zum glück hab ich noch nen ersatzt vergasser beim freund liegen :wink:

Verfasst: 08 Apr 2005 22:31
von Gast
Hi,
hatte letztens auch son Ding. Habe die linke Griffhälfte wegen defektem Blinkerschalter erneuert. Danach sprang die Mühle nicht mehr an. Habe ne Std. gesucht bis mein Sohn sagte: "Pappa was das da fürn Kabel?". Da ist auf der linken Seite auch ein Kabel welches ran muß sonst springt sie nicht an. Gesagt getan, vielleicht ist es das welches du über hast

Verfasst: 10 Apr 2005 13:54
von Gast
Bei dem ganzen probieren und hin und her versuchen muss sie doch weingstens malknallen oder so.

Du bist dir anscheinend ja nicht ganz sicher ob Die Nockenwellen richtig stehen.

Ich würde den Ventildeckel nochmal runternehmen, und schauen ob bei OT Stellung die Nockenwellenmarkierungen richtig stehen. Ist ja eigentlich kein grosser akt.

...denn wenn die Einlassventile zur falschen Zeit aufgehen, also bei der falschen Kolbenbewegung, kann auch kein Spritangesogen werden.
...dann würden zB die Kerzen trocken bleiben.

Ist schon richtig spannend diese Diskusion, also melde dich mit jeder neuen Erkenntins.

mfg

Verfasst: 10 Apr 2005 13:58
von Klaus69
Auch wenn`s blöde klingt: Beides prüfen... !

Verfasst: 10 Apr 2005 14:29
von Gast
also ich fahr jetzt zum motorrad, werd euch dann berichten wie es gelaufen ist !

drückt mir die daumen das ich mit einer guten nachricht zurück komme :wink:

Verfasst: 10 Apr 2005 17:29
von Gast
.... na dann mal TOI TOI TOI !! :wink:

Gruss ,
Micha