Haste mal das Ventilspiel gemessen??
Wenn ja, welches Ergebnis??
Mein Motor hört sich momentan genauso an, werd morgen mal das Ventilspiel messen und bin ja mal gespannt, kommt wie bei dir auch deutlich von oben....
Motorklopfen
So, nun hab ich gestern mal den Ventildeckel geöffnet und gemessen.
Auslass (von Zyl. 1bis 4): 0,23 0,26 0,23 0,23 0,25 0,27 0,27 0,24
Einlass -II- : 0,16 0,18 0,15 0,19 0,19 0,17 0,15 0,15
alle bisschen untermaßig. Aber eigentlich dürfte es doch da weniger klappern!?
Kettenspanner hatte ich auch raus.
Bin heut Vormittag mal 200km gefahren. U.a. auch mal bei Kawa vorbei. Die meinen hört sich unbedenklich an...
Auslass (von Zyl. 1bis 4): 0,23 0,26 0,23 0,23 0,25 0,27 0,27 0,24
Einlass -II- : 0,16 0,18 0,15 0,19 0,19 0,17 0,15 0,15
alle bisschen untermaßig. Aber eigentlich dürfte es doch da weniger klappern!?
Kettenspanner hatte ich auch raus.
Bin heut Vormittag mal 200km gefahren. U.a. auch mal bei Kawa vorbei. Die meinen hört sich unbedenklich an...
wenn du den kettenspanner ausgebaut hat dann läuft er normal die ersten 200 km wieder normal an wenns an der kette gelegen hat weil die ja entlastet war und dann wieder von neuem druck drauf bekommt war bei mir auf jeden fall so!
also wenn du schon dabei warst einfach die ventile selbst einstellen
hoffe aber das nichts größeres bei dir ist !
also wenn du schon dabei warst einfach die ventile selbst einstellen

hoffe aber das nichts größeres bei dir ist !
- zxr-jolli
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2086
- Registriert: 19 Apr 2004 17:21
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Als ich meinen Motor aus dem Winterschlaf geholt hat hat er sofort geklappert, obwohl der Spanner auch ausgebaut war und es hört sich genau so an wie OnkelB...
Das Ding treibt mich echt noch in den Wahnsinn
Das Ding treibt mich echt noch in den Wahnsinn

Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.
@ zxr-jolli
ich fang an mich dran zu gewöhnen... bei mir ist es jetzt nach dem "einfahren" deutlich weniger geworden.
der in der werkstatt hat mir erklärt, dass das sein kann, da der Kettenspanner nicht gleichmäßig drückt. Wenn der jetzt bei dem Raster genau auf so nem Zacken steht dann klappert es mehr, wenn er warm wird und er einrastet, dann wirds weniger
ich fang an mich dran zu gewöhnen... bei mir ist es jetzt nach dem "einfahren" deutlich weniger geworden.
der in der werkstatt hat mir erklärt, dass das sein kann, da der Kettenspanner nicht gleichmäßig drückt. Wenn der jetzt bei dem Raster genau auf so nem Zacken steht dann klappert es mehr, wenn er warm wird und er einrastet, dann wirds weniger
Hallo zusammen.
Ich komme zwar ein bischen spät mit meiner Antwort,
aber genau dieses Klappern habe ich auch, schon immer!!
Wann man die Steuerkette nschstellt wirds besser.
Aber ein Kumpel von Kawa meint, das wär kein Problem und völlig normal. Deswegen hab ich mir nie Gedanken drum gemacht.
Ausserdem hört mans ja wirklich nur im kalten Zustand besonders gut.
Wenn sie warm ist, ist es so gut wie weg.
Ich komme zwar ein bischen spät mit meiner Antwort,
aber genau dieses Klappern habe ich auch, schon immer!!
Wann man die Steuerkette nschstellt wirds besser.
Aber ein Kumpel von Kawa meint, das wär kein Problem und völlig normal. Deswegen hab ich mir nie Gedanken drum gemacht.
Ausserdem hört mans ja wirklich nur im kalten Zustand besonders gut.
Wenn sie warm ist, ist es so gut wie weg.