MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Catweazle

Beitrag von Catweazle »

sag einfach wann du kommen willst dann ist der Tank bereit :wink:

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Frankiboi »

Marcello hat geschrieben:Hier noch ein Bildchen von der kleinen Kawa-Drehbank :lol: ... is zwar nur ne kleine Hobbymaschine von 1250 Glocken ... aber für Spermüll & Kleinigkeiten reichts :lol:

Bild




Bild






LG Marcello :D :wink:
hach schau mal ne Güde....
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

bullets4free

Beitrag von bullets4free »

Blender1984 hat geschrieben: kann mir mal einer sagen warum ich so weit von kölle entfernt wohnen muss??
wie gern würd ich mein L-uder mal in die hände des Schraubergottes geben das er sie mal richtig bearbeitet....
Du wirst lachen :D genau das gleich zwirbelt mir auch gerade druchn Kopf!

Google-Map sagt:
Route nach/zu Köln 608 Km O__o

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

stell dich net so an :wink:
auf die Bahn und Gaaaaaaas

Benutzeravatar
Sengaya
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1550
Registriert: 28 Jul 2008 1:29
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Sengaya »

Catweazle hat geschrieben:stell dich net so an :wink:
auf die Bahn und Gaaaaaaas
Da hat der Catweazle recht. Meine L steht jetzt auch bei Marcello in der Werkstatt. War auch nicht gerade der kürzeste Weg.

Greetings...
Chris
Ich bin taub, ich will Krach!

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

bullets4free hat geschrieben:
Blender1984 hat geschrieben: kann mir mal einer sagen warum ich so weit von kölle entfernt wohnen muss??
wie gern würd ich mein L-uder mal in die hände des Schraubergottes geben das er sie mal richtig bearbeitet....
Du wirst lachen :D genau das gleich zwirbelt mir auch gerade druchn Kopf!

Google-Map sagt:
Route nach/zu Köln 608 Km O__o
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=45198

das 13.te wird folgen :wink: evtl. auch mit Marcello 8) 8)
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Blender1984

Beitrag von Blender1984 »

naja, bei mir sinds auch gute 400km---- und ich glaube nicht das das am schrauber we gemacht weren kann bei mir..... denke meine NW hat einen weg... so hört sichs zumindest an-----

Marcello

Beitrag von Marcello »

Zu Armin möchte ich bald auch mal wieder fahren können :D ... war schon viel zu lange nicht mehr in South-ZXR-Germania :cry:


LG Marcello :D :wink:
Zuletzt geändert von Marcello am 15 Dez 2009 23:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Blender: NW tauschen ist nicht so das riesige Abenteuer. Kann allerdings sein das die Kipphebel auch einen abbekommen haben.

Aber man sollte den Motor so oder so zumindest im Rahmen nach vorn kippen. Ausgebaut ist natürlich bequemer und man kann besser nach den Markierungen der Nockenwellen schauen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Blender1984

Beitrag von Blender1984 »

naja... muss man nur was zum tauschen haben :? muss mal sehen ob ich jemanden zum 13. erwisch der mit nem hänger hinfährt und aus meiner richtung kommt

Kantenfräse

Beitrag von Kantenfräse »

Hallo Gemeinde,

also ich kann euch nur sagen, jeden Tag den ihr länger wartet ist verschenkte Zeit!!

Seit dem ich meine Teuflin vom Gasergott abgeholt habe (übrigens Gruß an dich Kumpel) muß man mir das Schätzchen fast vom Arsch schneiden. Ich komme gar nicht mehr runter von der Tusse! Die fährt so geil, ich hab das Gefühl ich reite auf`ner Jungfrau :shock: :lol: :oops: :twisted: !!

Also mein Tip: Ab in den Bulli damit, auf in die Eifel. Ne Hütte mit Frühstück gebucht, in die Altstadt schön Kölsch geschlürft und nächsten Tag wieder ab heime. Köln ist immer ein Trip wert, lecker Mädels, lecker Kölsch und shoppen :cry: :cry: :cry: kann man auch!
Alles kann, nix muß :twisted: !
Und beim abholen kannste es ja ähnlich machen. Oder auch nicht.

Die Teuflin :twisted: und ich freuen uns jedenfalls jetzt schon auf ein Wiedersehen mit unserem Gaserologen. Wenn wir mal wieder zur Nachuntersuchung nach Kölle düsen können!!

Man kann vor lauter Frust mit den kleinen Problemchen echt vergessen, wie geil Mofafahren sein kann.

Und übrigens Respekt Marcello :kniefall: :respekt: hast ja ganz schön auf die Düse gedrückt in den letzten Wochen. Es wird langsam mit deinem Operationssaal. :wink: :lol:

bullets4free

Beitrag von bullets4free »

Waldbaer hat geschrieben:
bullets4free hat geschrieben:
Blender1984 hat geschrieben: kann mir mal einer sagen warum ich so weit von kölle entfernt wohnen muss??
wie gern würd ich mein L-uder mal in die hände des Schraubergottes geben das er sie mal richtig bearbeitet....
Du wirst lachen :D genau das gleich zwirbelt mir auch gerade druchn Kopf!

Google-Map sagt:
Route nach/zu Köln 608 Km O__o
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=45198

das 13.te wird folgen :wink: evtl. auch mit Marcello 8) 8)
na das hört sich doch gut an :)

Marcello

Beitrag von Marcello »

Bild


Immer wieder ein schöner Anblick ,wenn man mit der ganzen Arbeit fertig is (wo zuvor alles kohlrabenschwarz und versifft war) ... alles wieder schön blitzsauber & blinkendes Metall :D :D :D ... und alles handarbeit ohne Ultraschallbad :D

Bei allen Arbeiten gilt immer "Das Auge isst mit !" ... auch wenns der werte Kunde zum Schluss nicht mehr sieht ,so wird dennoch ohne Ausnahme sauber gearbeitet im wahrsten Sinne des Wortes :D :D :D



Bild


Und so schauts eingestellt aus (ZXR750L bei Leerlaufdrehzahl) ... :D


Der nächste Patient is nun ne ZXR750H2 ,welche wieder ordentlich & sauber laufen soll (Vergaser/Ventile/Ansaugstutzen-Instandsetzung) ... beginnt heute nach der Arbeit 8) ... auch hier wird die Drehbank wieder in Aktion treten ,um die Ansaugstutzen entsprechend zu bearbeiten :D

Da ich Vergaser nach wie vor immer von Hand reinige (was recht viel Arbeit ist) ,will ich mal schauen ob ich für die Zukunft mal ein größeres Ultraschallbad anschaffen werde ... leider sind die Dinger in dieser Größenordnung mehr als verdammt teuer :cry: :lol:


LG Marcello :D :wink: :wink:
Zuletzt geändert von Marcello am 15 Dez 2009 23:06, insgesamt 1-mal geändert.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Gestern per Lkw wurde aus Offenbach diese schöne Wanne angeliefert :D :D :D ->


Bild

Sie wird als Waschstrasse für Motoren- und Motorenteile dienen und einen extra Platz in der Werkstatt finden ... allein auch der Umwelt zu Liebe ,so daß bei schmutzigen & verölten Teilen aller Art stets mit Ordnung & Sauberkeit ans Werk gegangen wird :D


LG Marcello :D :wink:
Zuletzt geändert von Marcello am 15 Dez 2009 23:07, insgesamt 1-mal geändert.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Hier paar kleine Wartungsarbeiten & Uprades an nem H2-Motor ->

Bild

Ventile eingestellt auf 2/100tel genau dank spezieller Meßlehre & vorhandener Shim-Zwischengrößen ... anschließend Lagerböcke mit Facom-Drehmomentschlüssel exakt auf 12,0 Nm angezogen ... geiles Werkzeug der Facom-Schlüssel (sehr genau das Ding) :D :D :D



Bild

Wie sich das gehört ,den Ventildeckel penibel gereinigt ... der werte Kunde sieht davon zwar zum Schluss nichts mehr ... aber so gehört sich das einfach :D




Bild

-----> Upgrade der Ansaugstutzen :

- Alle 4 plangeschliffen & Nuten eingestochen mit der Drehbank ... zur späteren Montage mit O-Ringen ,damit das Gelumpe auch dauerhaft dicht wird :D



Bild

Zupp ... da sind se schon montiert und der alte H2-Motor freut sich wie die Bienen :D :D :D


Morgen nach der Arbeit bekommt die H2 noch die Gaserchen poliert und überholt ... und danach wird sie mit dem Breitband-Lambdacontroller eingestellt werden + exakt synchronisiert mit CarbTune Pro II :)



LG Marcello :D :wink:

Kawakaze

Beitrag von Kawakaze »

also ich muss jetzt echt mal was loswerden: marcello, ich einen riesen respekt :kniefall: vor dir und deiner arbeit!!! du gehst da mit einem elan und einer liebe zum detail ran... unglaublich!

ich hätt da ma ne geschichte: am montag kamen meine vergaser von marcello und ich hab sie auch gleich montiert. beim anlassen hat die sau dann ohne ende sprkit gekotzt. da ich leider noch wenig ahnung hab, hab ich dann gleich ma marcello am handy angerufen und er vermutete sofort dass ein schwimmer iwo hängt. also gaser auf, alle nadeln kurz raus, sauber und wieder rein und die sache war erledigt.

was würden wir nur ohne dich machen? :twisted: :twisted: :twisted:

Marcello

Beitrag von Marcello »

:D :D :D :D :D

Danke sehr für die netten Worte Kumpel :D

Yep ... manchmal kann es vorkommen ,daß trotz blitzsauberen Gasern mal ne Schwimmernadel plötzlich undicht ist (wenn dann direkt nach Wiedereinbau) ->

1) Ne Schwimmernadel klemmt plötzlich ,da die Gaser ja ganz zu Anfangs leer sind und die Nadeln unten hängen
2) Nach Einbau wandert potentieller Schmutz aus der Spritpumpe direkt in Richtung Gaser und richtet Unheil an (zwischen Pumpe & Gasern is leider kein Filter mehr ausser den Siebfiltern der Schwimmernadelsitze)
3) Nen neuen Spritfilter sollte man bei gemachten Gasern sowieso immer einbauen (zum Schutz)

... da reicht im wahrsten Sinne des Wortes oftmals en winziges Körnchen und man(n) is am Arsch :lol: ... oder aber ne Nadel "hängt plötzlich" ... da hilft dann nur Deckel nochmal runter ... Schwimmer mit Nadel nochmal raus und wieder rein ... mit den Fingern mal über die gummierte Spitze des Nadelventils streichen und wieder rein damit + Dichtheit prüfen.

Diese Problematik (wenn sie auch nur manchmal auftritt) kenn ich zur Genüge :lol: ... Gaser können sehr sehr pöse sein ... noch pöser wie Weibers :lol:


LG Marcello :D :wink: :wink:
Zuletzt geändert von Marcello am 15 Dez 2009 23:08, insgesamt 1-mal geändert.

Marcello

Beitrag von Marcello »

:D :D :D

Weiter im Text ... ->

Abschluss der H2 = Vergaserüberholung :)


Bild

Zustand nach Demontage




Bild

Nach 3,5 Std. Arbeit mit hochwirksamem Aktivschaum ... bei mir immer alles Handarbeit mit Liebe bis ins kleinste Detail :)





Bild

Aus einer schwarzen & total vergammelten Choke-Leiste wird eine Neue nach ca. zusätzlich 15 Minuten Zuwendung :lol: ... jedes Detail wird beachtet ... der Gesamtzustand ist zum Schluss entscheidend ... die Gaser müssen innen & aussen strahlen wie neu ,so daß eine Sonnenbrille erforderlich ist :lol:




Bild

5 Stunden später Gaser aufgesteckt ... nach erfolgter intensiver Komplettüberholung & Reinigung ... alles exakt eingestellt ... 2 Gasschiebermembranen waren defekt und wurden ausgetauscht ... Zustand nun wieder wie NEU :D ... der Kumpel wird sich freuen ,wenn er das sehn wird 8) ... eine Selbstverständlichkeit sowas.

Morgen wird am Motor individuell eingestellt werden :D :D :D



LG Marcello :D :wink:
Zuletzt geändert von Marcello am 15 Dez 2009 23:08, insgesamt 1-mal geändert.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Heute hab ich in nem Beschriftungsunternehmen en Logo für die zukünftige Werkstatt zeichnen wie auch probeweise anfertigen lassen ...

Bild

Hat mir dann aber doch nich gefallen und direkt wieder abgerissen :lol: ... einfach zu auffällig.


LG Marcello :D :wink:
Zuletzt geändert von Marcello am 15 Dez 2009 23:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Frankiboi »

fein fein Cello, dachte schon das Teil im Pic 1 ist was von einer Trompete... :o :lol: :wink:
G.Frank
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

Marcello

Beitrag von Marcello »

:lol:

Im Betrieb mit Trichtern isses auch ne Trompete :lol:

Wer meinen H2-Motor auf der Fighterrama 2007 am Messestand gehört hat ,der weiss was ich meine :lol: ... macht Krach das Gelumpe :lol:

LG Marcello :D :wink:
Zuletzt geändert von Marcello am 15 Dez 2009 23:12, insgesamt 1-mal geändert.

Crow

Beitrag von Crow »

Moin Chef.

Jetzt gibst aber Gas. :shock:
Alter Schwede.

Hab hier noch 3 kleine Stahlplatten (3000 x 1500 x 10) liegen, die unbedingt zu Dir wollen. :lol:

Und wenn es ganz gut läuft auch noch die Isolierung für die Nachbarswand, damit er Dich nachts nicht mehr furzen hört. :lol: :lol: :lol:

Marcello

Beitrag von Marcello »

:D :D :D :D :D :D

Yes well werter Herr Maikäfer ... allerbesten Dank :D :D :D ... der nächste freie Lkw bei uns in der Firma wird meiner sein ... und dann kömm i 8) :lol:


LG Marcello :D :D :D :wink: :wink:
Zuletzt geändert von Marcello am 15 Dez 2009 23:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

:hammer:

Weiter so!!!
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Marcello

Beitrag von Marcello »

Sooooooooo smile ... weiter gehts ...

Anfang 2010 wird es ne weitere Maschine in der Werkstatt geben :D :D :D :D :D
Die damalig gefundene Maschine war ne Pleite und der VK ein Arsch :lol:

Und zwar eine Planmaschine ,welche mit sehr großer Präzision große Flächen schleifen kann.

Wie ich Zeit find ,werd ich das Ding ma abholn gehn.

- Planschleifen von Zylinderköpfen
- Planschleifen von Zylinderbänken
- Planschleifen sonstiger Werkstücke

... werden wir dann auch selber machen :D


LG Marcello :D :wink:
Zuletzt geändert von Marcello am 15 Dez 2009 23:14, insgesamt 1-mal geändert.

Gesperrt