Seite 7 von 10

Verfasst: 25 Apr 2009 16:49
von elmstreet77
würd sagen, haste irgendwas falsch gemacht! Brennt das Licht am Hochsetzsteller?

Verfasst: 25 Apr 2009 22:33
von fighter900
jep brennt bzw. blinkt auch teilweise
weißes kabel eingang 12v auf rote kabel ,äußere abschirmung des kabels auf masse.
weißes kabel ausgang 15v auf jeweils zündspulen + ,abschirmung des kabels auf masse.
netzdings-hochsteller auf 15v eingestellt :cry: :cry:

Verfasst: 25 Apr 2009 23:57
von elmstreet77
haste mal durchgemessen? bei mir war auf der Eingangsseite :Geflecht Plus, weißes Kabel Masse, auf der Ausgangsseite gerade umgedreht, blinken darf der Steller nicht!!!!

Verfasst: 26 Apr 2009 0:40
von Super Rider
fighter900 hat geschrieben:jetzt mal ne frage zu dem Hochsetzsteller :?

habisch eingebaut diese krasse extrastromdingsbums an meine H,hab isch starterknopf druckt...................................................................................................................................nix ,keine strom keine starten :?

habisch wieda ausgedingsbumst und normal angeklemmt die zündspulen,und kleine druck gemacht ...und sofort angesprungen Motor!

WAs Problem diese????

Ist meine Batterie so fertig oda hab ich was falsch gemacht :?
zieht des pornoteil von hochdingser soviel saft das nix mehr zum anlasser kommt oda was :?: :lol: :lol:
Hätte jetzt nicht direkt ne Antwort parat, aber super geschrieben Bild !!

Verfasst: 26 Apr 2009 7:02
von fighter900
elmstreet77 hat geschrieben:haste mal durchgemessen? bei mir war auf der Eingangsseite :Geflecht Plus, weißes Kabel Masse, auf der Ausgangsseite gerade umgedreht, blinken darf der Steller nicht!!!!
:shock: :shock: :shock: echt jetzt....warum das denn,wo gibts sowas! Ich hab den NTS150 von Reichelt!
oh man ,dann sollte ich wohl den käse mal messen :? des is aba au nen dreck mit den vergossenen kabeln :evil:

Verfasst: 26 Apr 2009 9:34
von elmstreet77
Hatte es auch so angeschlossen, ist mir aber dann kurz mal die Sicherung durchgebrannt! Mess nochmal nach und sag bescheid!

Verfasst: 26 Apr 2009 21:50
von fighter900
mööönsch warum sagt ihr mir des erst jetzt :lol: ,naa ich werd mal schaun was sache ist bei dem hochgedingser,geb dann bescheid....wollt des klump zeigl scho and wand klatschn zefix :evil:

Verfasst: 26 Apr 2009 23:09
von ZXR Rider
gab doch irgendwo hier einen korrekten Plan von Reppi :kratz:

Verfasst: 26 Apr 2009 23:13
von fighter900
echt oda :roll: nur kann man mit dem plan ned des verschweißte kabel scanen :!: ...in dem krassen plan steht auch das des weiße kabel + is....und so hab isch des auch verdrahtet,nach dem korrekten plan :!:

Verfasst: 26 Apr 2009 23:40
von Catweazle
Ein Multimeter für 5 Euro hilft in solchen fällen ungemein :wink:

übrigens du hast doch ne H oder??

die Blaue von mir hatte auch Heißstart Probs.

die waren aber nach dem Wechsel der schon recht Schwachen Batterie wie weggeblasen :wink:


Mach einfach ma die Kerzen neu und ne frische Batterie rein (hilft bei der H)

Verfasst: 03 Mai 2009 22:34
von ZXR Rider
Heut nochmal den ultimativen Test gemacht, und das 3 mal hintereinander!
Hab die L bis zur Weißglut geprügelt, abgestellt, eine geraucht und wieder angeschmissen. Sofort wieder angesprungen!
Der Hochsetzsteller war echt jeden Cent wert!

Verfasst: 05 Mai 2009 18:03
von elmstreet77
ja is geil ne? Super Teil der Hochsetzsteller, funzt prima!

Verfasst: 01 Jun 2009 1:12
von philipp
moin leutz,
hab den besagten abstand auch von 50 auf 30 eingestellt (laut fühllehre :wink: )
BIN SEHR BEGTEISTERT...obwohl ich mir nicht sicher bin das diese massnahme allein den erwünschten effekt bei mir bewirkt :roll:

mÖcht auch glauben das der "hochsetzsteller" sicher seine wirkung erzielt,aber innert der in den letzten beiden tagen erbrachten ergebnissen eine ausgabe ist ,die ich lieber erstmal in filter und kerzen investiere:idea:

die dicke ging nicht nur heiss nicht an,sonder wurde in serpentinen von kurve zu kurve blutleerer,soll heissen:kupplung...gasgasgas...ok,kommt...ersten rein...auf geschwindigkeit quälen und dann alles wieder schön,bis next kurve... :twisted: :twisted: :twisted:

ist jetzt alles geschichte...wobei ich sagen muss das mir mein luftfilter einen schock versetzt hat,1. die grösse u. 2. könnt ich mir vorstellen das es noch der erste ist :wink:

ok...und wer nicht bastelt lernt nix...
:kratz:

Re: Problemlösung L Heißstartprobleme / Zeichnungen auf Seit

Verfasst: 01 Apr 2011 19:25
von bullets4free
heute mit der freundin hinten drauf zur apotheke gefahren - wieder raus und die alte (ZXR) wollte nich mehr :D
hab georgelt und georgelt... bin dann zur tanke gelaufen und wollte startpilot kaufen, den hatten die aber nicht und als ich wieder am Mopped war und es nochmal versucht hab, ist sie angesprungen...

hab jetz gleich so einen Hochsetzteller bei Reichelt.de bestellt! Marcello du bistn Genie :D

Re: Problemlösung L Heißstartprobleme / Zeichnungen auf Seit

Verfasst: 06 Apr 2011 21:06
von halbfighter
Hab bei meiner L extrem Starke Probleme mit Heißstart,hab es dann mal Montag versucht nach eurer beschreibung den Sensor auf 0,3mm zu stellen und dann einfach mal laufen lassen bis der Lüfter lief.........muss aber leider sagen ist genau das gleiche wie vorher,sie springt erst nach ca 10 Minuten wieder an. :oops: Heute dann mal ne neue Gel Batterie verbaut mit 12Ah,damit das gleiche mal versuch....und nun hab ich es noch nicht damit gehabt :oo:

Re: Problemlösung L Heißstartprobleme / Zeichnungen auf Seit

Verfasst: 07 Apr 2011 8:13
von 3/4L Fan
Mit einer neuen Batterie wird's zwar besser, aber wegbekommen tut man die Startprobleme auch net.

Hab mir angewöhnt das licht beim Starten abzuschalten.
Dann springt die Lady auch besser an.

Ich werd mir glaub ich jetzt auch solche Hochsetzteller besorgen.

edit: Hat jemand schon eine Empfehlung welchen Hochsetzsteller man am besten verwenden soll.

Gruß

Robert

Re: Problemlösung L Heißstartprobleme / Zeichnungen auf Seit

Verfasst: 07 Apr 2011 16:39
von bullets4free
hab heut den vom reichelt.de verbaut...
merkt man schon deutlich ;)

1x kurz drücken ohne gas - und die kiste läuft... sogar wenn der lüfter an ist usw...

Re: Problemlösung L Heißstartprobleme / Zeichnungen auf Seit

Verfasst: 07 Apr 2011 17:28
von Dog
wie heisst der "hochsetzteller" denn bei reichelt,hab unter dem namen nix gefunden.
hast du mal bilder gemacht wie du den kram eingebaut UND angeschlossen hast?

Re: Problemlösung L Heißstartprobleme / Zeichnungen auf Seit

Verfasst: 07 Apr 2011 20:33
von bullets4free
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICL ... ROVID=2402" onclick="window.open(this.href);return false;

schaltplan is hier im thread auf seite 3 oder 4 ;)


EDIT: hier meine neuen Starts ;) " onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Problemlösung L Heißstartprobleme / Zeichnungen auf Seit

Verfasst: 08 Apr 2011 20:58
von Philipp
moins,

was wäre den davon zu halten?für den preis!!! :kratz:

http://www2.westfalia.de/shops/autozube ... dapter.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

gruss
phil

Re:

Verfasst: 15 Aug 2012 12:02
von zxr-fightclub
Marcello hat geschrieben:@ Chef

Yep ... 150 VA is überdimensioniert ... selbst der 120 VA liefert mehr als genug Leistung.
Son kleiner mit 60 VA Belastbarkeit dürfte auch reichen ... 4 Ampere Dauerbelastbarkeit bei 15V Ausgangsspannung.
Lieber den Innenwiderstand der Leitungen, Stecker, HV-Kabel, Kerzenstecker und Zuendschloss optimieren, dann hat man auch nen besseren Funken.
Oder einfach mal den Elektrodenabstand richtig einstellen ...
Auch ein guter Ansatz Chef.
Z.B. von Beru gibts nicht entstörte Fertig-Zündleitungen mit Kohlefaser-Innenseele ... einfach nur Leitung & Stecker ... 1 Leitung kost 6-7 Eus im Autozubehör.
Zündschloss-Kontakte sind schnell ausgetrickst ... z.B. die Zündanlage über ein Relais direkt ab B+ versorgen und das Zündungsplus kommend vom Zündschloss dann nur als Steuerkreis Klemme 86 Relais-Eingang verwenden ... müsste man mal ausprobieren ,ob dies die Startproblemchen auch verbessert.
Elektrodenabstände Kerzen versteht sich von selbst.

Schade um Deinen Apfelbeck Chef ... meiner mit Deiner Signatur liegt hier als Unikat Chef :D :kniefall: :kniefall: :kniefall: ... echt seltsam ,daß Deiner auf`m Bull Run Flügel bekommen hat :cry: ... Du hast eindeutig zu viel für die Gesundheit getan :rasta: :lol: :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink:
ich habe es so gemacht und es geht super :D 8)
relais kl.30 direkt auf die batterie (natürlich mit sicherung) kl 87 direkt auf die zündspulen
kl 85 auf masse, kl 86 kommt vom notausschalter

sonst hatte ich beim starten ca 9,5v (echt nervig, ist total schlecht angesprungen)
jetzt habe ich die volle batteriespannung ca 11,8v beim starten.
ein drücken und sie ist an!!!!!!! super!!!!!!!!

gekostet hat das ganze nix, weil ich das alles auf der arbeit liegen hatte, denke mal aber das man mit max 15 euro hinkommt.

Re: Problemlösung L Heißstartprobleme / Zeichnungen auf Seit

Verfasst: 27 Aug 2012 20:42
von moppel08
Hallo hab zwar ne H2 aber ich hatte am Anfang der Saison auch Heißstartprobs bei mir war die Lösung ein Mix aus verschiedenen Dingen :
1. neue Kerzen.
2.Vergaser etwas fetter eingestellt.
3.den KW Sensor näher rangestellt ca 2 zehntel. (hab die Löcher ein wenig aufgefeilt und den befestigungs Schrauben U-Scheiben verpasst , somit lässt sich der Sensor im gewissen Grade verstellen ).
Springt jetzt immer Super an ob warm ,heiß oder kalt.
Eventuell kann jemand damit was anfangen.
Gruß Frank

Re: Problemlösung L Heißstartprobleme / Zeichnungen auf Seit

Verfasst: 15 Dez 2012 21:24
von ZXR750
so hab meiner jetzt auch so en gerät verpasst

jetzt ist alles wunderbar bin echt zufrieden.

endlich schluss mit den langen orgeleien

Re: Problemlösung L Heißstartprobleme / Zeichnungen auf Seit

Verfasst: 10 Mär 2013 16:13
von Lutz
Meine L ist ja sehr zickig was Heißstartprobleme angeht. Unterwegs tanken----> anschieben, Pinkelpause--> orgeln oder anschieben, rote Ampel erwischen--> Bock am leben halten :evil:
Hab den Hochsetzsteller schon seit ein paar Monaten hier liegen..
Will nächstes Wochenende das Teil mal einbauen, nun die Frage, wo habt ihr das Teil untergebracht?

Re: Problemlösung L Heißstartprobleme / Zeichnungen auf Seit

Verfasst: 10 Mär 2013 16:32
von elmstreet77
unter der hinteren Sitzbank , ist doch genug Platz da! :-)