Wie richtig Ventilspiel/Steuerkette messen, Wechsel?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Wie richtig Ventilspiel/Steuerkette messen, Wechsel?

Beitrag von FP91 »

Im Kawa-WHB wird nicht umsonst eine Drehzahl für den Kompressionstest angegeben ;) Luft ist nunmal auch träge und das System an Kolbenringen und Kerze nie 100% dicht. Ich komm aber gern bei dir vorbei, wir schrauben nen Kompressionstester ein und drehen von Hand durch. Wenn der Motor dann den selben Wert drückt wie mit dem Anlasser und voller Battarie, schmeiß ich ne Kiste Sterni und fahr dir den sogar mitm Moped hin! :prost:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Wie richtig Ventilspiel/Steuerkette messen, Wechsel?

Beitrag von Gralssucher »

:loldevil: :loldevil:
Sterni,lass gut sein.
Mir is schon schlecht...
schliesst doch einfach Kraftstrom an,
zack 35bar und nur langsam abklingende Turbinendrehzahl....
:loldevil:

aber kannst nächstes Mal ja mal mein Komprimesser
in mein Oldtimer schrauben und dann machen wir das mal OHNE Anlasser....
oh my godness....
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

user1

Re: Wie richtig Ventilspiel/Steuerkette messen, Wechsel?

Beitrag von user1 »

Also ich denke der fast endlose Thread hat sich erledigt. Läuft nun einwandfrei. Synchronisieren hat ein wenig gedauert da eine Säule sofort hochgeschossen ist. Jetzt sind die Stände fast gleich und auch nach mehrmaligem Gas geben. Ventile hört man ein wenig aber das ist denke ich normal, zumal noch kein Luftfilter drauf ist. Ca. 2 Sekunden Anlasser gedrückt und schon läuft sie. Im kalten Zustand natürlich mit Choke versteht sich.

Beim Motor ist alles dicht zum Glück, hatte die drei Dichtringe gewechselt. Staubtrocken nun :prost: auch am Zünd- und Ventildeckel.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Wie richtig Ventilspiel/Steuerkette messen, Wechsel?

Beitrag von FP91 »

Gralssucher hat geschrieben::loldevil: :loldevil:
Sterni,lass gut sein.
Mir is schon schlecht...
schliesst doch einfach Kraftstrom an,
zack 35bar und nur langsam abklingende Turbinendrehzahl....
:loldevil:

aber kannst nächstes Mal ja mal mein Komprimesser
in mein Oldtimer schrauben und dann machen wir das mal OHNE Anlasser....
oh my godness....
Na kannst auch richtiges Bier bekommen :D Wir können den mal in meine DR schrauben, is ja auch zum anlatschen und ich hab keine Ahnung wieviel der gelaufen hat. Ich bin mir aber sicher, dass die Werte nach ein paar schnellen Tritten besser werden ;)

Antworten