Seite 5 von 5

AW: 750er Motor in ZX900B

Verfasst: 12 Sep 2013 16:24
von Kratzi
Ich kann es mir zwar nicht vorstellen aber es ist so ;)

Re: 750er Motor in ZX900B

Verfasst: 12 Sep 2013 16:29
von bs328
Ich danke euch mal wieder, der DZM läuft :) Ich habe einfach wie hier vorgeschlagen eine Strippe direkt vom DZM zur Zündspule gelegt, d.h. zu dem schwarzen Kabel vor der Spule 1+4. Ich gehe mal davon aus, dass die 750er CDI einfach kein Signal an die von der 9er dafür vorgesehene Leitung gegeben hat.

Jetzt habe ich eigentlich nur noch ein paar kleinere Probleme mit den Vergasern. Mit Choke steigt die Drehzahl meines Erachtens viel zu hoch und wenn der Motor warm ist, ist auch die Gasannahme eher bescheiden. Aber dazu werde ich mal die Suche bemühen. Hat ja nichts direkt mit dem Umbau zu tun. Ich gehe aber schon mal davon aus, dass die Leerlaufgemischschrauben einfach mal ordentlich eingestellt werden müssen.

:prost:

P.S.: Die Drehzahlmesser sind garantiert dieselben. Ich habe ja auch den 750er DZM verbaut, d.h. es kam tatsächlich einfach kein Signal an :wink:

Re: 750er Motor in ZX900B

Verfasst: 12 Sep 2013 18:07
von Windy-ZXR
:mrgreen:

Re: 750er Motor in ZX900B

Verfasst: 11 Jan 2014 21:47
von bs328
Moin,
zum anstehenden Saisonbeginn :mrgreen: möchte ich den 750er L Motor nun auch in meine 9er Papiere eintragen lassen. Dazu habe ich hier im Forum schon einmal nachgelesen, was für die Eintragung eines Motors beim TÜV vorgelegt werden muss. Demnach brauche ich Kopien von Fahrzeugschein/-brief eines L Modells (100 PS) zwecks Übernahme der neuen Daten (Höchstgeschwindigkeit etc.). Kann mir da bitte einer weiterhelfen? Gerne per PN. Vielen Dank :prost:

P.S.: Der 750er Motor läuft in der 9er bisher erste Sahne 8)

Re: 750er Motor in ZX900B

Verfasst: 14 Jan 2014 15:41
von Awak
Moinsen,

haste eine Fax Nummer ?
Ansonsten ist Motorreavant P.2/P.4 : 74/11.000 ; T: 245 ; U1: 90P; U3: 081
sind die daten eines L Motors von 93, somit L1

Brauchste noch wat ?

Re: 750er Motor in ZX900B

Verfasst: 14 Jan 2014 19:44
von bs328
Super! Ne Fax Nummer hab ich leider nicht.

Nee ich danke dir soweit, habe unter "Suche" schon eine Anfrage eingestellt und dort auch schon hilfreiche Antworten bekommen :wink:

Re: 750er Motor in ZX900B

Verfasst: 18 Mär 2014 22:01
von bs328
Eine technische Frage hätte ich dann doch noch. Hat jemand Bedenken dabei, die größere 9er Airbox auf den standardmäßig abgestimmten 750er Vergasern zu fahren? Größere HD?

EDIT: Die aktuelle Auspuffanlage ist die originale der 9er. D.h. keine Sporttüte, die zusätzlich eine fettere Abstimmung erfordern würde.

Re: 750er Motor in ZX900B

Verfasst: 19 Mär 2014 22:48
von bs328
Und noch eine Zusatzinformation: Bei den letzten, wenn auch kurzen, Testläufen lief die Maschine meines Erachtens ziemlich gut. Was eine zu magere Abstimmung aber ja nicht unbedingt ausschließt. Das sinnvollste wäre es sicherlich, sich einfach mal nach einer längeren Fahrt bei einer bestimmten Drehzahl das Kerzenbild anzusehen. Ich hatte nur gehofft, von jemandem grundsätzliche Infos zu den Auswirkungen einer größeren Airbox erfahren zu können. Falls es weiterhilft, der Filter selbst ist 15% größer als bei der 750er.

Re: 750er Motor in ZX900B

Verfasst: 21 Mär 2014 11:34
von Harm
Fuer Airboxen gilt prinzipiell: je groesser um so besser.
Also mach Dir keinen Kopp.
S.