Meine "J" startet nicht, bzw. sauft ab...

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... nur vermutung ...
uebermaessiges heiss werden ... kommt davon dass der motor abmagert
(kein sprit mehr bekommt)und dadurch extrem heiss wird... zumindest (heisser als normal) ... dadurch koennte man die erwaermung des rahmen erklaeren ... :kratz:
... die ursache fuer keinen spritfluss koennen ebenfalls vielfaeltig sein...

als erstes schau mal dass du keine knicke in den benzinschlaeuchendrinne hast !
... ansonsten koennte es (nach der optik deiner geposteten bilder)
auch schmutz im gesamten (benzin - tank - vergasersystem sein)
alles saubermachen bzw. pruefen ...
... die pumpe ist wegen schmutz kaputt gegangen ...(benzin unterbrochen)
:kratz:
... ohne pumpe haut zwar der benzinfluss wieder einigermassen hin ...
aber da is halt ne menge schmutz mit im spiel ...:kratz:
wie gesagt ... nur vermutungen ...

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Weiss nicht ob es Dir hilft...

Ich hatte die selben probs. während der fahrt sind die zylinder nacheinander ausgefallen... Allerdings nur wenn ich wheelies geübt habe. sonst ist sie gut gelaufen.

Nach ewiger schrauberei hab ich dann herrausgefunden das die probleme mit benzinpumpe nicht so stark sind wie ohne.
Defekt waren bei mir die schwimmernadelventilsitze. Ich hatte die poliert und danach fings an. warscheinlich war dort ein zu großes spiel entstanden, so dass sich die schwimmernadelventile verkantet haben. Nach ner kurzen standpause ging es dann wieder.

Gast

Jetzt läuft se gar nicht mehr...

Beitrag von Gast »

Hallo.

Habe mittlerweile eine gebrauchte Benzinpumpe besorgt und heute reingefummelt. Nun springt die Kiste gar nicht mehr an...

Bin mir nicht sicher, ob ich die Leitungen alle richtig angeschlossen habe (Stichwort: Benzinflussrichtung)

Stimmt das so ?

http://www.frankwenzel-online.de/bilder/Skizze.jpg

Ich musste die Benzinschläuche teilweise ganz schön heftig biegen, um das wieder so reinzubekommen (Schläuche sind kurz vor'm abknicken)

Ist es richtig, dass der Pfeil auf dem Filter nach oben zeigen muss?

An der Pumpe steht bei einem Anschluss nur "Inlet". Ich denke, dass da die Verbindung vom Benzinfilter reinkommt - der andere Anschluss kommt an die Vergaserbatterie, oder?

Am Gehäuse der Pumpe ist noch ein Kabel (Masse) angeschlossen - ist dieses Kabel wichtig?

Ich wäre echt froh, wenn ich meine Maschine dieses Jahre nochmal zum Laufen bekomme...

Gruß,

Patroclus

Gast

Beitrag von Gast »

Du kannst die Pumpe ruhig weglassen.

Achte peinlichst genau darauf, das deine Schläuche keine Knicke oder Verengungen haben.
Der Schlauch darf sich vom Niveau her KEINESFALLS über dem Kraftstofftankniveau befinden.
Check deine Tankentlüftung ob die freien Durchgang hat!
Lege einen Spritschlauch direkt vom Tank an die Vergaser, wobei du probeweise einen Filter so mit einbauen solltest, das du von außen sehen kannst, ob da noch Saft fließt.

Benzinhahn vorerst nicht mit einbinden, denn der könnte auch defekt sein.
Eventuell könnte auch Rost oder Dreck im Tank sein, der dir die Vergaser zugesetzt hat???

Wenn es wie oben beschrieben funzt, kannst du zumindest Probs mit dem Kraftstoffzufluss ausschließen.

Gast

Neuigkeiten...

Beitrag von Gast »

Hallo ZXR-Freunde,

habe heute eine neue gebrauchte Benzinpumpe reingefummelt (ich denke halt, dass original immer noch am besten ist...)

Kiste ist gleich angesprungen und hat auch ordentlich Gas angenommen.

Nun tritt folgendes Phänomen auf:

Leerlauf drin, Zündung an - grüne Neutral-Lampe leuchtet nicht !!
Ich ziehe die Kupplung und starte - Motor springt an und nimmt ordentlich´Gas an. Wenn ich auf 5000 - 6000 U/min. Gas gebe, flackert die Neutral-Lampe. Manchmal leuchtet sich auch permanent. Dann kann ich auch die Kupplung loslassen.

Irgendwann fängt sie wieder an zu flackern und der Motor geht fast aus. Wenn ich dann wieder ordentlich Gas nachlege, ist wieder alles ok.

Ausserdem springt der Ventilator vom Kühler nicht an, Wasser hat sogar schon gekocht (daher wohl auch der heisse Rahmen auf der rechten Seite). Das Wasser des hinteren Ausgleichsbehälters bleibt auch kalt. D.h. der Kühlkreislauf öffnet wohl nicht.

Ich denke also, es hat mit diesem komischen Sicherheitsschalter am Seitenständer zu tun weil, sobald die grüne Lampe trotz Leerlaufs erlischt, will der Motor ausgehen. Der Ständer ist auch ganz schön versifft (Öl, Fett)

Hmm... meint ihr das hat damit zu tun ?

Viele Grüße,

Patroclus

Achja... für was ist das Massekabel, das an der Benzinpumpe mit der einen Schraube befestigt ist ?? Hängt das mit dem Schalter am Seitenständer zusammen ??

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

schmeiß den kabelbaum raus und nimm nen anderen! das was ich auf deinen bildern gesehen habe ist eigentlich schon ein längst fälliges begräbnis der gesamten elektronik wert :cry: so sieht das normal nur aus wenn die mühle schon mal auf tauchkurs im weiher war :wink:
Dann die Stecker geputzt und auch mit Sprühöl versehen.
...niemals die stecker mit kriechöl einsprühen- das gibt ne bessere masseverbindung als wenn du die kerzenstecker komplett im wasser ersäufst :wink: ....überprüfe mal alle bananenstecker auf korrosion- darin liegt bestimmt der hund begraben- wenn nicht dann sieht deine cdi bestimmt auf der platine genau so aus wie die steckerfahnen- also dann wechseln :wink:

lg
Andi

Gast

Beitrag von Gast »

Was ist denn eine "CDI", was macht die und wo sitzt die ?

Kabelbaum rausschmeissen, hört sich nach extremer Fummelarbeit an, da muss vermutlich der ganze Motor, Anlasser, Lichtmaschine etc... raus.

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

die cdi ist der schwarze kasten von dem du die üblen oxidationsbilder gemacht hast :wink: das ist dein motor- bzw.zündungsmanagement. da wird auch komischerweise die grüne neutral-LED nochmal angesteuert :shock:

lg
Andi
ps. (ich dachte früher auch, das läuft nur über den schalter am getriebe- dem ist aber nicht so seit ich mal ne defekte cdi hatte :wink: - da ist das lämpchen auf einmal auch tot gewesen)

Gast

Beitrag von Gast »

Hm, wenn dein Ständer un der Schalter mit Öl versifft ist, wird doch nicht das Getriebe undicht sein???

Der Ständerschalter ist mit Silikon vergossen, prüfe den mal im ausgebautem Zustand auf Funktion und reinige ihn.
Da in diesem Bereich der Getriebesimmerringe gibt es auch noch einen Stecker, der die grüne Lampe ansteuert.
Check den auch mal, müsste ein dünnes schwarzes Kabel sein (einpolig).

holie

Beitrag von holie »

Andi247 hat geschrieben:Hm, wenn dein Ständer un der Schalter mit Öl versifft ist, wird doch nicht das Getriebe undicht sein???
ich würde eher auf kupplungdruckstange tippen ... das kenn ich nur zu gut ;-)

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Zum Thema kochen...

Bist Du sicher das dein Kühlkeislauf voll ist? Nicht das das Thermostat in ner Luftblase steht und deswegen nicht arbeiten kann.

Guck mal unter English Fighter, da haben wir das Thema im Fighters Forum gefixt...

Klaus
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... sehe es wie andi ....
als erstes (wie auch immer) reinigung und/oder tausch SAEMTLICHER
elektrischer verbindungen ... bzw. relevanten bauteile ...
ansonsten kann man(n) suchen und testen ..
bis zum sankt nimmerleinstag :!:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

was das angeht hast Du meine volle Zustimmung. Habe bei Tschegsns Kabelbaum am Samstag auch gekotzt: Grünspan an den Steckern zur Sicherungsbox :-(

Bei den alten Kawas hat nman das Gefühl die Japaner sind davon ausgegangen das die Moppeds nur irgendwo gefahren werden wo`s weder Regen noch nennenswerte Luftfeuchtigkeit gibt :-(
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Hm ich musste aber gar nix wegwischen ;)

Nuja ich bin wenigstens nicht unter Wasser rumgefahren ;)
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Gast

Elektrisches Problem mit Neutral-Lampe

Beitrag von Gast »

Hallo Leute, ich bin's (mal wieder),

bin langsam am Verzweiflen...

Habe nun meine Benzinpumpe reingefummelt, den vergammelten Sicherungsskasten und die CDI getauscht; schon steht das nächste Problem an:

Zündung ein - Leerlauf drin, Neutral-Lampe leuchtet nicht.

Habe Wackelkontakt am Kabelbaum unter dem Fahrersitz festgestellt und behoben... also Neutral-Lampe leuchtet - hört nun aber gar nicht mehr auf zu leuchten, egal welcher Gang drin ist ?!?!?

Wie funktioniert denn diese Leuchte überhaupt, d.h. wie wird diese angesteuert. Irgendwo muss doch ein Schalter sein, der am Getriebe oder sonst wo hängt, der diese grüne Lampe ansteuert...

Der Ständerschalter hat wohl nix damit zu tun (der funktioniert sowieso - hab ich schon gemessen)

Ich bitte um zahlreiche Tipps und Ratschläge.

!!! Vielen Dank !!!

MfG

Patroclus

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... bei h1 ... ist der leerlaufschalter in fahrtrichtung lks ...
etwas unterhalb des ritzels ....

Antworten