Starkes Rasseln bei Linksneigung

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
KorteZ

Starkes Rasseln bei Linksneigung

Beitrag von KorteZ »

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meiner ZXR 750 RR (K,BJ 92):
Wenn ich die Maschine nach links neige (ist mir aufgefallen, als ich die ZXR vom Ständer genommen habe und etwas tiefer geneigt habe),
fängt sie tierisch an zu rasseln.Beim neigen nach rechts ist auch alles normal. Das Rasseln betrifft also nur die linke Seite. Bei Normalstellung ist auch alles okay, nichts auffälliges. Beim Fahren auch nix zu hören. Sind das ebenfalls Symptome, die zur Steuerkette gehören?
Danke euch schon mal im Voraus für Ideen.

KorteZ

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Starkes Rasseln bei Linksneigung

Beitrag von Windy-ZXR »

KorteZ hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meiner ZXR 750 RR (K,BJ 92):
Wenn ich die Maschine nach links neige (ist mir aufgefallen, als ich die ZXR vom Ständer genommen habe und etwas tiefer geneigt habe),
fängt sie tierisch an zu rasseln.Beim neigen nach rechts ist auch alles normal. Das Rasseln betrifft also nur die linke Seite. Bei Normalstellung ist auch alles okay, nichts auffälliges. Beim Fahren auch nix zu hören. Sind das ebenfalls Symptome, die zur Steuerkette gehören?
Danke euch schon mal im Voraus für Ideen.

KorteZ
leg mal einen gang ein und wiederhole das ganze........mit gezogener kupplung natürlich
form follows function

KorteZ

Re: Starkes Rasseln bei Linksneigung

Beitrag von KorteZ »

Hi Windy,

stimmt, das Rasseln ist nur im Leerlauf zu hören. Bei eingelegtem Gang ist es weg.
Das Geräusch war übrigens im Leerlauf besonders beim Gas geben sowie Schräglage zu hören.
Mit Gang und Gas geben in Schräglage ist nix zu hören. Wenn du mir jetzt noch verklickerst, was das zu bedeuten hat, wäre das der Hammer :roll:
Kann dem Ganzen noch nicht ganz folgen.

Gruss

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Starkes Rasseln bei Linksneigung

Beitrag von Dog »

Öl weg in der anderen Seite, deswegen trockenlauf....
Deus iudex meus.

KorteZ

Re: Starkes Rasseln bei Linksneigung

Beitrag von KorteZ »

Hallo Dog,

danke für die schnellen Antworten.
Ist das dementsprechend normal? Ölstand ist okay.

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Starkes Rasseln bei Linksneigung

Beitrag von Windy-ZXR »

die ölwanne ist so tief dass der saugrüssel eigentlich immer öl erwischt.

meine gedanken gehen mehr in richtung getriebe.
ohne last, oder unter bestimmten bedingungen können sich die schaltgabeln und zahnräder auf ihren wellen einwenig verschieben und könnten so ein leichtes rasseln erzeugen........

@dog
da die ZXR keinen hydraulischen steuerkettenspanner hat, fällt mir kein bauteil ein, dass bei öldruckverlust "rasseln" würde. einzig der ventiltrieb (nocke/schlepphebel) dürfte erstmal etwas lauter werden.
form follows function

KorteZ

Re: Starkes Rasseln bei Linksneigung

Beitrag von KorteZ »

An das Getriebe hatte ich zuerst auch gedacht, da die Kette deutlich "zitterte"
(über das normale Mass durch Motorvibrationen)
Außerdem hatte ich verstärkt Probleme mit dem Getriebe in der Vergangenheit.
Beim schnellen Gangwechseln sprang manchmal beim Wechsel zwischen 4 und 5 der Gang raus.
Ob es damit zusammenhängt?
Allerdings ist das Rasseln beim Gas geben schon sehr laut bzw. deutlich zu hören.

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Starkes Rasseln bei Linksneigung

Beitrag von stefan »

hey,hatte auch dieselben Symptome damals,
mir hatte mein Kawa mit dem Tipp ich soll mal das Getriebe nachschauen geholfen.
Er hatte recht 2Schaltgabeln waren verschlissen hatte das mit Thomas
zusammen gemacht und alles war wieder ok.
Gruss stefan

KorteZ

Re: Starkes Rasseln bei Linksneigung

Beitrag von KorteZ »

Danke für den Hinweis,
werde das mal weiter in diese Richtung verfolgen.
Wie groß ist der Aufwand, die Schaltgabeln zu tauschen?

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Starkes Rasseln bei Linksneigung

Beitrag von AndyG »

Nur um es mal erwähnt zu haben, ist eher unwahrscheinlich war aber bei mir so.
Als ich meine J gekauft hatte hatte ich genau dieselben Symptome wie du sie beschreibst.
Nach langen Suchen hatte ich einen Fremdkörper hinter dem Impulsgeberdeckel gefunden.
Es hantelte sich um einen Ventilbefestigungskeil der sich in linker Schräglage rasselnd gemeldet hatte und wenn das Bike gerade stand an die magnetischen Befestigungen des Impulsgebers hängte und dann ruhig war.

Wie gesagt eher unwahrscheinlich aber man weiß ja nie!
Schönen Gruß
Andy

KorteZ

Re: Starkes Rasseln bei Linksneigung

Beitrag von KorteZ »

Hallo Andy,
dein Problem hatte ich in der Suchfunktion schon gesehen, trotzdem danke für den Hinweis.
Konntest du dieses Teil problemlos entfernen? Und hatte der fehlende Keil wiederum keine Auswirkungen
auf das Ventilspiel?

VG

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Starkes Rasseln bei Linksneigung

Beitrag von AndyG »

KorteZ hat geschrieben:Konntest du dieses Teil problemlos entfernen? Und hatte der fehlende Keil wiederum keine Auswirkungen
auf das Ventilspiel?
Ja klar, den konete ich mit ner Spitzzange rausholen. Der hang ja nur lose am Impulsgeber.
Es hatte keine Auswirkungen auf die Funktion der Ventile da an den Ventilen so ein Keil nicht fehlte.
Ich ging davon aus das da jemand dran war dem der Ventilkeil in den Steuerkettenschacht gefallen ist und er einfach einen anderen verbaut hat.
Warum auch immer man dann nicht nachsieht wo der runtergefallene geblieben ist, keine Ahnung :shock:
Schönen Gruß
Andy

KorteZ

Re: Starkes Rasseln bei Linksneigung

Beitrag von KorteZ »

Okay, werde auch diese Variante im Hinterkopf behalten.
Danke für den Hinweis.

Antworten