Anlasser Oder Elektrikproblem...?!

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
climbingsumi

Anlasser Oder Elektrikproblem...?!

Beitrag von climbingsumi »

Hi zusammen,

ich habe folgendes Problem: meine H2 lief den Sommer über tadellos. Zum Ende hin hatte ich ab und zu mal das Problem/Phänomen, dass ich nach einiger Fahrtzeit und kurzer Pause nicht mehr starten konnte. Scheinbar war die Batterie tot.
Batterie aufgeladen, konnte wieder starten.

Vor einigen Wochen war es dann so, dass Sie trotz einer geladenen und neuen Batterie nur sehr schwer ansprang und auch sehr ungemütlich/schwergängig lief. Ich bin dann mit der neuen Batterie (mit der Sie auch schwer drehte/ansprang) 3x um den Block gefahren. Gefühlt war es so, als hätte man Ihr 30 PS weggenommen, Sie wollte nicht recht in die Gänge kommen. Zuhause angekommen hat ein weiter Startversuch nichts ergeben. Der Anlasser drehte nur extrem schwach-brüstig.

Meine Vermutungen gehen nun in Richtung Anlasser, Masse...?! (Batterie ist schon eine 2. Neue dieses Jahr, würde ich ausschließen).

Als Ergänzung: im Frühjahr 2015 hat der Vergaser einen neuen Dichtsatz bekommen und wurde von mir synchronisiert.

Bin offen für Ideen und Anregungen jeder Art :)

Greetz @all!
Stefan

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Anlasser Oder Elektrikproblem...?!

Beitrag von Terrini »

Prüfen wieviele Volt an der Batterie ankommen :arrow: möglicher Reglerdefekt :arrow: Kohlen der Lichtmaschine ggfs verschlissen
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

hihner

Re: Anlasser Oder Elektrikproblem...?!

Beitrag von hihner »

Wenn der Regler defekt ist wird die Batterie volle Pulle überladen und die Platte innen werden zerstört.bzw Kurzschluß . Batterie zum wegwerfen . :oops:
Hatte ich auch schon . Wenn sie lief brachte die Lima tötliche 17.4 Volt :kotz:

Vorab die Batterie volle 24 Std laden und messen wie viel sie abgibt oder ob sie sich überhaupt noch laden lässt. . Einbauen , starten und nochmal messen . Der Ladestrom sollte etwa 14,3-14,4 Volt bei laufendem Motor nicht übersteigen .

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Anlasser Oder Elektrikproblem...?!

Beitrag von Terrini »

Regler müssen nicht immer zuviel abgeben :wink:

Bei der H wäre dann da noch der Rippenriemen, wenn er denn noch da ist. Als auch hier schauen - Vorhandensein und ausreichende Spannung (des Riemens).

Ansonsten gibt´s da noch die mechanische Variante des schwer Drehens. Nur wenn denn Motor mal läuft und im Stand keine weitere Hilfe benötigt, kein Wasser oder Öl im Übermaß braucht, dann kann man den Part eigentlich gleich wieder ausschließen.

Auch mal alle Stecker im Zündkreislauf ziehen, checken unf ggfs reinigen.

Anlasser läßt sich leicht demontieren und auf Funktionalität prüfen.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

climbingsumi

Re: Anlasser Oder Elektrikproblem...?!

Beitrag von climbingsumi »

Hi zusammen,

erst mal ein DANKE für Tips!

Die Idee mit dem Regler könnte ein Indiz sein, denn wenn Sie läuft, messe ich an der Batterie ~ 15.8 V Spannung...

- Rippenriemen ist OK und auch noch da :)

- Hohen Ölverbrauch bzw. Wasser frisst Sie auch nicht.

Den Anlasser kann ich rechts hinter dem Kühlmittelbehälter ohne den Tank abzunehmen demontieren, oder?

Grüße! :)

Harri

Re: Anlasser Oder Elektrikproblem...?!

Beitrag von Harri »

climbingsumi hat geschrieben:.. messe ich an der Batterie ~ 15.8 V Spannung...
Bei vorher aufgeladener Batterie ist das viel zuviel.
Entweder hat Dein Regler einen Hau, oder ganz vereinfacht um sich das mal vorzustellen:
Das Kabel, welches die Spannung an der Batterie als Messgröße der Batterie mitteilt hat Kontaktschwierigkeiten und "meldet" praktisch eine geringere Spannung als wirklich bestehend an den Regler.

intakte Batterie muß vollgeladen sein
-erst Das Kabel tauschen, oder zum ausprobieren fliegend überbrücken.
-wenn es das nicht war, dann Regler tauschen.

.

Antworten