Kurbelgehäusedruck - einer von "Ken's Tips"

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Kurbelgehäusedruck - einer von "Ken's Tips"

Beitrag von Veidi »

Ich war mal wieder bißle schmökern in "Ken's Tips und bin auf folgendes gestoßen - hat das schon mal jemand versucht??


Crankcase Pressure


On my exhaust systems I run what I call a EVAC system.
Basically this is a one way check valve I weld into the header right pass the 4/1 or 4/2/1, and then connect a rubber hose from the valve to the crankcase vent.
As the exhaust gases rush out a vacuum is created in the exhaust system opening this check valve which applies negative pressure to the crankcase.

You would think with 2 pistons going up and then 2 going down at the same time, pressure in the crankcase would be neutral, but it is not due to BLOWBY, which tends to try and pressurize the crankcase.
This evac system sucks this out and I have found is usually good for 2 to 4 HP. Not much but if you are a supersport racer looking for a edge, it can help. This is another one of the NASCAR tricks.
They actually use a pump to evacuate the crankcase. Something similar to a smog pump on a car. If anyone is interested in this I will post the NAPA part# for the valve.

....
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Kurbelgehäusedruck - einer von "Ken's Tips"

Beitrag von Terrini »

Bei nem gesunden Motor halte ich davon nichts davon, bei nem maroden Motor würde dann eben der Druck/Öl über den Auspuff entsorgt. Aber will man mit nem maroden Motor eigentlich noch fahren? Mich würde mal interessieren, wieviel "Ölnebel" über dieses Ventil entfleucht.

Richtig ist, dass Druck im Kurbelgehäuse ist. Um seine zusätzlichen Pferde zu finden, was noch zu beweisen wäre, würde ich dann eher von einem Fachmann (und den kenne ich) Druckausgleichsfenster in die überstehenden Zylinderlaufbahnen fräsen lassen. Hatte ich mal an einer Rennmopete - bei nem gesunden Motor bringt´s 1-2 Pferde, kostet nicht viel und verhilft dem Motor zu besserem Hochdrehen.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Kurbelgehäusedruck - einer von "Ken's Tips"

Beitrag von Veidi »

Das mit den 4 PS kam mir auch spanisch vor.

Und vom Sinn her hats für mich auch nicht viel ergeben.
Das mit den Fenstern weiß ich, da kennst du einen Japaner, der das macht.
Zumindest hab ich da mal was gelesen.

Vl schick ich dir ja mal ne Zylinderbank :mrgreen:
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Kurbelgehäusedruck - einer von "Ken's Tips"

Beitrag von Dennis »

Wenn mans "richtig" machen will und das Mehrgewicht in Kauf nimmt, haut man ne Vakuumpumpe ran.
Wird serienmässig z.B. im Panikgaul so gemacht.
Ob man das, bischen, was man im Abgastrakt abzapft, merkt? Zumals darauf evtl. auch ungewünschte Nebenwirkungen hat.

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Kurbelgehäusedruck - einer von "Ken's Tips"

Beitrag von Dog »

Da kommt man schnell in die Richtung "kaputtgefummelt" :loldevil:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Kurbelgehäusedruck - einer von "Ken's Tips"

Beitrag von Veidi »

Schon klar.
ich hatte auch nicht wirklich vor, das zu machen.
Aber mich haben einfach mal Meinungen dazu interessiert.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Antworten