Habe jetzt meinen 9er und gleich die erste Frage

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Gast

Habe jetzt meinen 9er und gleich die erste Frage

Beitrag von Gast »

Was sind das für Anschlüsse die in den roten Kreisen ?
und das im Blauen ´Rechteck ist doch Ok so, oder ?
Und noch ne Frage zur Motor-Nr. ZX900BE006186 weiss einer was das fürn BJ. ist ?

Bild
Zuletzt geändert von Gast am 14 Jul 2004 20:16, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Im blauen Rechteck ist das SLS. Das hast Du komplett blind gelegt, oder?
Zu den Schläuchen am Vergaser kann ich nix sagen weil ich den Umbau noch nicht gemacht habe...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Das im Blauen Rechteck hat der vorbezitzer gemacht, was ist SLS ?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Sekundär Luft System. Das soll die Abgaswerte verbessern wird aber oft stillgelegt weil es Leistung frißt...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Dann brauche ich das teil vom 750er Motor auch nicht mehr oder ?
Bild
die beiden Schläuche gehen doch inden Luftfilterkasten, was mache ich dann mit den Anschlußlöchern im Luftfilterkasten ?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

wenn der Schlauch der beide Ventile verbindet dicht ist kannst Du die Teile im Keller einlagern, verschenken oder sonst was snnvolles damit machen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Die rot eingekreisten Teile müßte die Anreicherung sein. Dadurch wird bei höheren Geschwindigkeiten zusätzlich Luft in die Vergaser gedrückt, die müssen an die Airbox. Bei deinem 2ten Bild sind die Dinger doch auch drauf, die mit dem Rohr verbunden sind. Und von diesem Rohr kannst du direkt einen Schlauch zur Airbox dranmachen.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

Maggo hat geschrieben:Die rot eingekreisten Teile müßte die Anreicherung sein. Dadurch wird bei höheren Geschwindigkeiten zusätzlich Luft in die Vergaser gedrückt, die müssen an die Airbox. Bei deinem 2ten Bild sind die Dinger doch auch drauf, die mit dem Rohr verbunden sind. Und von diesem Rohr kannst du direkt einen Schlauch zur Airbox dranmachen.
Ja jetzt sehe ich es auch.
Dann weist du bestimmt auch was ich mit den Gummistutzen für die Airbox mache, kann ich die einfach vom 750er Vergasser abmachen und an die 9er Vergasser dranschrauben und dann meine 750er airbox weiter verwenden ?

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Das kann ich dir leider nicht sagen, habe selbst keinen 9er Motor. Nur habe ich bei mir auch das SLS entfernt und weiß deshalb vom Prinzip wie es geht.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

Na mal schauen wer sonst noch was weiss.
Trotzdem Danke

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Servus

Zur Airbox hatten wir kürzlich schonmal nen Beitrag. So wie es ausschaut must du wohl den Airbox Einsatz von der ZX9 haben. Da das sonst original nicht auf den 9'er Vergaser passt. Die L Airbox kannst du ansonsten weiter benutzen. Ich habe auch einfach den 9'er Vergaser aufgesetzt ohne Nadeln zu ändern. Vieleicht nicht optimal, läuft aber ohne Mucken.
Die Sache mit der Anreicherung habe ich wie folgt gemacht. Beide 9'er Schläuche entfernt.(deine rot eingekreisten Schläuche)

-Dafür das lange schwarze Plastikröhrchen vom 750iger Vergaser auf den 9'er Vergaser umgebaut. Der Eingang des Röhrchens zeigt dabei dann nach links.Da du das SLS stillegst, bleibt ein Loch der Airbox ebenfalls auf der linken Seite offen. Nun Röhrchen mit Airbox mit dickem Schlauch verbinden. Ist nur ein kurzer Bogen von Airbox zu Röhrchen.

PS: Das Ventil für die Anreicherung kannst du ebenfalls entfernen. (das Teil auf deinem Bild 2 oben rechts) Dadurch bleibt auf der rechten Seite der Airbox auch ein Loch zurück. Das kannst du verschließen.
Den Anschluß mit dem dünnen Schlauch am Motorblock ebenfalls mit Schraube verschließen.
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Gast

Beitrag von Gast »

Bild
Also das Blaue und das rote hast du alles weggelasen
Was meinst mit
"Den Anschluß mit dem dünnen Schlauch am Motorblock ebenfalls mit Schraube verschließen."

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Ganau. :lol:
Das ganze Geraffel weglassen.
Mit dünnem Schlauch, meine ich den dünnen Schlauch, der auch vom Ventil weggeht. Den Schlauch am Ventil, den du als einzigstes nicht blau markiert hast. :lol: (Der ging doch zum Motorblock oder. :kratz: :lol: )
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Gast

Beitrag von Gast »

Da bin ich mir jetzt nicht sicher aber ich mein der dünne Schlauch geht zum Vergasser ?
Werde ich die Tage mal nach schauen.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

also der dünne Schlauch müßte unter den Vergasern an einen Ansaugstutzen gehen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Da machst du am Ansaugstutzen den Anschlußnippel ab und machst ne Blindschraube M6 rein, aber abdichten nicht vergessen!
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

Jörch hat geschrieben:Servus

Zur Airbox hatten wir kürzlich schonmal nen Beitrag. So wie es ausschaut must du wohl den Airbox Einsatz von der ZX9 haben. Da das sonst original nicht auf den 9'er Vergaser passt.

Du kannst auch Deine Anschluss-Stücke von den L-Vergasern auf die 9er Vergaser schrauben, das passt und Du kannst dann ohne Probleme Deine L-Airbox montieren :!:
Gruss Casi

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

@Casi

Vieleicht hatte ich das auch damals so gemacht.... :kratz: :wink: :lol:
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

@Jörch: ist ziemlich wahrscheinlich, da das das einzige ist, was Sinn macht :wink:
Gruss Casi

Gast

Beitrag von Gast »

@Casi
Das ist doch ne gute Nachricht.
Weist du auch was mit dieser Anreicherung ist (die Rot markierten Teile auf dem ersten Bild) muß ich die anschließen oder kann ich die weglassen wie Jörch es beschrieben hat ?

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

Bin mir grad nicht ganz sicher, wie ich das gemacht habe, kannst es aber erst mal wie bei Deinem L-Motor anschliessen - da machst Du sicherlich nichts falsch.
Ich muss demnächst noch Kerzen wechsel, dann schau ich mal - kann aber noch dauern, da ich wie sooft grad mal wieder keine Zeit dafür habe :cry:
Gruss Casi

Gast

Beitrag von Gast »

@Casi
ist Ok, Ich werde dem 9er woll sowiso frühestens in 14 Tagen einbauen,
will erstmal genug infos sammeln damit der Bock dann nicht Tage lang zerlegt darum steht weil ich an irgendeiner stelle nicht weiter komme.

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Mein Mopped läuft seit einigen Tausend Kilometern ganz gut ohne das das ganze Werk. Also keine Angst. Aber mit läufts halt auch. :wink:
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Gast

Beitrag von Gast »

ich glaube dir ja auch das dein moppi ohne dem Gelumpe gut läuft, wundere mich nur darüber das Mango schreibt das muß drann, da frage ich mich doch wo ist da der Unterschied ob mit oder ohne Anreicherrung.

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Maggo hat ja auch Recht! Die Anreicherung muss auch erhalten bleiben.
Bleibt sie ja auch. Lediglich das Ventil was diese Anreicherung vorher steuerte wird entfernt. Somit ist diese Anreicherung nicht mehr vom Ventil gesteuert sondern quasi dauernd vorhanden. Ist aber anscheinend kein Problem. Musste mich da auch auf Aussagen anderer stützen.
Ein Fehler wäre es, das Plastikröhrchen nicht mit der Airbox zu verbinden. Dann wäre die Anreicherung nicht mehr vorhanden. :idea: :wink: :lol:

Am besten du denkst dir das ganze mal direkt vorm Mopped durch. Dann wird dir das vieleicht klarer und sicherer. :wink:
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
hab mal ne Frage zu dem SLS.Hab in einer Motorradzeitschrift gelesen,dass ab 2006 die ASu für Motorräder kommt.Verschlechtert das Abklemmen des SLS die Abgaswerte heftiger,so.dass es hier zu Problemen kommen kann?

Antworten