Motorschaden?!

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Wendigo
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 169
Registriert: 28 Okt 2012 22:07
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Motorschaden?!

Beitrag von Wendigo »

Moin,

ich könnt heulen :(
Heute auf der Autobahn auf dem Weg zum Fußballspiel plötzlich keine Gasannahme mehr. Dann nach ein paar sekunden Blaue Rauchwolken aus dem Auspuff und klackernder Motor. konnte noch rechts auf den Seitenstrefen rollen.... Habe nichtmehr versucht zu Starten und erstmal nach Haus schleppen lassen. Das heißt wohl Motor ausbauen, zerlegen und gucken was los ist :/.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Motorschaden?!

Beitrag von der den Berg erklomm »

Wendigo hat geschrieben:Das heißt wohl Motor ausbauen, zerlegen und gucken was los ist :/.
So sieht's aus

Würde jetzt mal Richtung Ventile denken
Morgen gibts Freibier....

Frank

Re: Motorschaden?!

Beitrag von Frank »

1. Grobe äußerliche Inspektion wie z.b. Loch im Kurbelgehäuse, Ölrückstände usw.
2. Abdeckung des Impulsgebers abnehmen, Motor von Hand durchdrehen und prüfen, ob in 2 Umdrehungen 4 Kompressionszyklen erkennbar sind.
3.Vergaser und Abgaskrümmer abbauen. Sind noch alle ventile sichtbar?

Der Rest geht nur mit Zerlegen...

Wendigo
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 169
Registriert: 28 Okt 2012 22:07
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Motorschaden?!

Beitrag von Wendigo »

Gibt es denn eine gute Bezugsmöglichkeit, bei der man noch Einzelteile für den Motor bekommt?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Motorschaden?!

Beitrag von Klaus69 »

Hängt davon ab was Du brauchst.

Check` doch erst mal was defekt ist und dann kannst Du immer noch schauen wo Du die Teile her bekommst oder ob ein Gebraucht Motor günstiger kommt...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Motorschaden?!

Beitrag von Matschak »

Wenns hilft, hab ich nen J-Motor hier liegen.
Bei Bedarf melden. (hab auch noch nen J ohne NW und nen halben L, ohne Zylinderkopf rumliegen)
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Wendigo
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 169
Registriert: 28 Okt 2012 22:07
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Motorschaden?!

Beitrag von Wendigo »

Vielen Dank! Muss mal gucken wann ich dazu komme den Motor auszubauen... Hab ja den Winter Zeit :) Schade aber um die restliche Saison...

Benutzeravatar
Radi
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Sep 2007 22:07
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Motorschaden?!

Beitrag von Radi »

Das nächste Schraubertreffen Nord kommt bestimmt :wink:
Harzfahrer Chapter Nord

Wendigo
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 169
Registriert: 28 Okt 2012 22:07
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Motorschaden?!

Beitrag von Wendigo »

Dann Bau ich bis dahin den Motor aus und bring ihn mit ;)

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Motorschaden?!

Beitrag von Dog »

Wendigo hat geschrieben:Dann Bau ich bis dahin den Motor aus und bring ihn mit ;)
oder bring den ganzen ofen mit..
Deus iudex meus.

Wendigo
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 169
Registriert: 28 Okt 2012 22:07
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Motorschaden?!

Beitrag von Wendigo »

Welches sind denn Ersatzteile die ich beim Motor auseinander nehmen auf jedenfall brauchen werde?
z.B. Dichtungen etc.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Motorschaden?!

Beitrag von FP91 »

Kopfdichtung, Fußdichtung, 16x V-Schaftdichtungen, sinnigerweise die drei bösen Simmeringe. Ne Tube Dirko HT

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Motorschaden?!

Beitrag von Super Rider »

obere Steuerkettenschiene, wenn noch die 1ste verbaut

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden?!

Beitrag von Terrini »

Super Rider hat geschrieben:obere Steuerkettenschiene, wenn noch die 1ste verbaut
Braucht man nicht wirklich, birgt eher eine Gefahrenstelle, wenn sich die Teile lösen und dann irgendwann als Kleinteile in der Ölwanne und dem Ölsieb auftauchen.

Ist hingegen keine montiert, würde ich auf die Suche gehen, und eben in der Ölwanne und dem Sieb nachschauen.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Wendigo
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 169
Registriert: 28 Okt 2012 22:07
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Motorschaden?!

Beitrag von Wendigo »

Danke! Ich fang dann mal nächste woche langsam an die Verkleidungen abzubauen und den Motor freizulegen :)

Wendigo
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 169
Registriert: 28 Okt 2012 22:07
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Motorschaden?!

Beitrag von Wendigo »

Moin,

hab heute mal angefangen die Dicke zu Zerlegen :)

Bild

Bild

Bild

Bild


Motoröl ist noch komplett da (laut kleiner linse am Motor) aber seeeehr Schwarz obwohl es noch nichteinmal ein halbes Jahr alt war. Kühlwasser ist auf Minimum aber auch noch vorhanden. Bedeutet das was gutes?

Ist es richtig das der Motor nur an 4 Schrauben festgemacht ist?

Frank

Re: Motorschaden?!

Beitrag von Frank »

Laß mal das Öl ab, ob da Späne sichtbar sind. Nimm die Abdeckung vom Impulsgeber ab und derhe den Motor von hand durch. Sich die Kompressionszyklen gleichmäßig spürbar? Dann mal die kerzen ausbauen und deren Zustand begutachten.

Wendigo
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 169
Registriert: 28 Okt 2012 22:07
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Motorschaden?!

Beitrag von Wendigo »

Heute kam ich dazu mal die Flüssigkeiten abzulassen und den Motor auszubauen.
Im Krümmer war der 4. Abgasstrang verölt und wenige kleine Metallsplitter.
Nachdem ich die Zündkerze rausgedreht hatte :oo: sah ich das die Elektrode zerdrückt war, mit dem Endoskop konnte man im 4. Zylinder ein Loch im Kolben sehen :(
Dann habe ich noch den Ventildeckel abgenommen und eine gerissene Steuerkette entdeckt.. Jetzt bring ich Sie erstmal wieder nach Hause ... Juhu -_-


Edit: also den Ausbau und Teilewechsel traue ich mir zu.... Ich werde im Keller meine Werkbank Freiräumen und mir ein paar kleine Kisten besorgen damit ich die Teile sortieren kann und meine Kamera für Fotos bereitstellen.
Allerdings traue ich mir den Einbau und die Einstellungen der Steuerzeiten etc. nicht zu... vorallem da mir Spezialwerkzeug, das ich bestimmt benötige, fehlt.
Kann ich den Motor mit normalen Werkzeug zerlegen?

Bei dem Motor wurden alle möglichen Schrauben/Dichtungen etc. zusätzlich noch festgeklebt, ist das ab Werk oder deutet das auf einen schon reparierten Motor hin?

Weitere Kleinigkeiten die ich festgestellt habe sind:
Zündkabel vom 3. Zylinder ist aus dem Stecker gerutscht.
Stecker von der LIMA ist schon leicht angebrannt.
Und meine Antriebskette war am Ende.
Es kommen bestimmt noch weitere "Kleinigkeiten" dazu....

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Motorschaden?!

Beitrag von FP91 »

Verklebt sind nur wenige Schrauben im original. Dass da schon mit Schraubenkleber gearbeitet wurde, lässt auf eine schon geschehene Reparatur schließen.

Bis auf eine Ventilfederpresse geht eignetlich alles mit Standartwerkzeug.

ALLE TEILE MARKIEREN! VOR ALLEM VENTILE!

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Motorschaden?!

Beitrag von Harm »

Kannst Du alles mit Standardwerkzeug (plus grosser Drehmoment) machen.
Bau erstmal den Kopf runter und schau Dir die Ventilsitze und die Ventile an.
Ich befuerchte, dass der Kopf Kernschrott ist bzw. wirtschaftlicher Totalschaden.
Ersatzkopf fuer ne L duerfte ziemlich schwer zu kriegen sein.....falls Deiner im Sack ist, bleibt wohl nur Austauschmotor.
Zumal auch Deine Kolben scheinbar aufs Dach gekriegt haben.
Yo...auseinanderbauen und mal anschauen.....dann entscheiden.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Motorschaden?!

Beitrag von Drachenreiter »

Anmerkung zum Standardwerkzeug:

- Satz Ring-Maulschlüssel
- kl. Ratschenkasten (1/4")
- gr. Ratschenkasten(1/2")
- Inbuseinsätze für die Vorderachse (gibt´s bei Louis für kleines Geld)
- Schraubendrehersatz
- Satz Zangen (Wasserpumpen-, Kombi-,Spreng- und Seegeringzange)
- Elektrowerkzeuge (Trennschleifer/ Bohrmaschine ;wenns geht mit Ständer; Dremel o. vergleichbar)
- Grundausstattung Messmittel (Schieb- und Fühlerblattlehre)
- Werkstatthandbuch J/K & L/M (L/M ist ein Erweiterungsband)
- Eine Anleitung für den "Spezialschlüssel Motorhalter" findest Du hier im Forum.

Für den Notfall hastDu auch kompetente Hilfe im Umkreis.
Wenn man ordentlich fragt, wird sich sicher jemand finden.
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Wendigo
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 169
Registriert: 28 Okt 2012 22:07
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Motorschaden?!

Beitrag von Wendigo »

Danke für die Infos! Ich hoffe es hat nur einen Zylinder erwischt und der hat nichts schlimmeres angerichtet..
Werkzeug hab ich fast alles da und den fehlenden kleinen Drehmomentschlüssel wollte ich mir mit einem Kumpel besorgen.
Kann jemand einen Drehmomentschlüssel in der preisklasse 40-50€ empfehlen? :)

Geplant ist das ich, wenn ich meinen Bulli fertig geschweißt habe, mit dem Motor anzufangen (liegt bereits ausgebaut im Keller und wartet)

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Motorschaden?!

Beitrag von Veidi »

Der Proxxon Micro Click ist kein schlechter Schlüssel.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Wendigo
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 169
Registriert: 28 Okt 2012 22:07
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Motorschaden?!

Beitrag von Wendigo »

Den hatte ich tatsächlich auch schon ins Auge gefasst :)

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Motorschaden?!

Beitrag von Harm »

Den hab ich auch....ist zu empfehlen.
s.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Antworten