K hat titanpleuel???

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

K hat titanpleuel???

Beitrag von Kai »

wer kann mir bestätigen, daß die K (demnach ja auch die M) titanpleuel hat? für mich persönlich wäre das zwar was ganz neues.... aber man belehre mich eines besseren! 8)

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

wissen tue ich es nicht, aber kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen. Zu der Zeit als die ZXRs gebaut wurden war Titan als Werkstoff doch noch gar nicht so aktuell, außer vielleicht bei der Raumfahrt.... denke ich mal so.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

Bin mir auch nicht ganz sicher, aber im Prinzip gebe ich Maggo Recht - meines Wissens sind das die gleichen Pleuel wie bei der J/L
Zuletzt geändert von Casi am 13 Jul 2004 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Casi

Gast

Beitrag von Gast »

Der k Motor ist ganz anders wie ein l Motor,sogar die kloben sind anders!
Der Motor ist richtig hochwertig gebaut wurden!

Gast

Beitrag von Gast »

Hä?? Ist ja mal ne ganz neue Aussage. K L und M. Motor sind identisch.Erfahre das jedesmal bei Kawa ,wenn ich da Teile bestelle.


Mit den Kit-Motoren sieht das anders aus,aber die konnte man ja auch schon damals nicht bezahlen.

Guido

Beitrag von Guido »

Hallo Kai,
der K Motor hat defenitiv keine Titanpleuel :shock: (´nen orig. zumindest nicht :wink: ).
VonTitanpleuelträumender
Guido

Gast

Beitrag von Gast »

Dennis hat geschrieben:Hä?? Ist ja mal ne ganz neue Aussage. K L und M. Motor sind identisch.Erfahre das jedesmal bei Kawa ,wenn ich da Teile bestelle.


Mit den Kit-Motoren sieht das anders aus,aber die konnte man ja auch schon damals nicht bezahlen.
Hi,Da hör ich aber immer was anders!

Gast

Beitrag von Gast »

Ja,ja,was immer alles so erzählt wird.Da ist oft der Wunsch der Vater des Gedanken :wink:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Dennis: Wär ja auch gut für den der die Teile verkauft....

Es lebe die freie Marktwirtschaft :-D
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Schliess mich Dennis an, die Kolben der K,L,M haben bei meinem Dealer die gleichen Bestell-Nummern, also denke ich doch mal, das es bei euch nicht anders ist, oder :?: :kratz:
Was soll an dem RR Motor denn so hochwertig sein??
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

Das Getriebe 8) wegen dem langen ersten Gang :wink:

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Das weiß ich wohl :lol: , ist aber auch nichts 'hochwertiges'!
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

Sehe ich auch so,ist halt nur etwas seltener :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

wie weit geht dann von der k der erste gang? meine h2 geht im ersten 110

Gast

Beitrag von Gast »

über 140 !

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Zwar werden Titan-Pleuel seit über 20 Jahren verwendet, aber bestimmt nicht in ner Serien-K...

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

danke! ich habe schon an mir selbst gezweifelt.. 8)

Gast

Beitrag von Gast »

Wo werden denn Titan-Pleuel seit 20 Jahren verwendet?
In Raumschiffen?
:wink: Frag nur mal so aus Neugier.Hab da noch nichts von gehört.


Wünsch euch gutes Wetter zum Fahren!

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Wenn ich nicht irre gab es von der OW01 und der RC30 Kleinserien mit Titanpleuel. Außerdem im Rennsport als Spezialanfertigung...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Bei neuen Supersportlern (Gixxer) sind die Ventile aus Titan.

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Also, ich hab ein Buch, gedruckt 1980, und da sind welche abgebildet.
Wurden damals verbaut im Porsche 911 und Zweiliter-BMW-Motor (laut meiner Quelle). Allerdings für Rennmotoren.

Gast

Beitrag von Gast »

heizer_2 hat geschrieben:Bei neuen Supersportlern (Gixxer) sind die Ventile aus Titan.
Nicht nur bei Supersportlern :roll:
Bei meiner 450er Husky sind auch Titanventile drin :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

Porsche 959 hat auch Titanpleuel!

Duc 996R und 998R auch.
Ist eigentlich schon ein alter Hut.

Antworten