Ventile einstellen H2

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
matti
Rollerfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 14 Aug 2013 11:35
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Ventile einstellen H2

Beitrag von matti »

Hallo Leute,

Hab ein kleines Problem bzw möchte ich mir 100% Sicher sein beim einstellen meiner Ventile.
Um es auf den Punkt zu bringen es geht um die OT Markierungen.
Auf der Impulsgeberscheibe steht ja T 1,4 und kurz davor ein F, unten steht nur ein T.
T 1,4 bedeutet OT von Zylinder 1 und 4
T bedeutet OT von Zylinder 2 und 3
F bedeutet ????????????
soweit ist alles logisch,jetzt kommen wir zu meiner Frage:

laut WHB soll Zylinder 4 auf OT und dann an den vorgegebenen Ventilen messen, danach Zylinder 1 auf OT und die vorgegebenen Ventile messen.

Haben die sich da verschrieben oder wie soll das funktionieren,den erstens hab ich nur eine Markierung für Zylinder 1 und 4 und zweitens sind Zylinder 1 und 4 ja gleichzeitig auf OT.
Liege ich mit meine Vermutung richtig oder hab ich einen Denkfehler?

Danke für die Antworten
Gruß matti

cherokee190

Re: Ventile einstellen H2

Beitrag von cherokee190 »

Richtig, 1 und 4 sind gleichzeitig auf OT. Jedoch handelt es sich um einen 4 Takt Motor.
Somit wenn bei Zylinder 1 alle Ventile geschlossen sind (Zeitpunkt des Messens), sind diese bei Zylinder 4 noch/wieder geöffnet (Überschneidung). Eine KW Umdrehung weiter (gleiche Makierung) ist der Fall dann genau umgekehrt. Somit kann Zyl. 4 gemessen werden.
Zuletzt geändert von cherokee190 am 16 Nov 2013 21:03, insgesamt 1-mal geändert.

matti
Rollerfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 14 Aug 2013 11:35
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Ventile einstellen H2

Beitrag von matti »

danke jörg

ist im WHB blöd beschrieben aber habs grad in dem englischen auch so rausgelesen.is eigentlich logisch mit der überschneidung nur hab ich halt net dran gedacht :oops:

lg matti

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Ventile einstellen H2

Beitrag von Börni »

Bedenke, dass eine "Arbeitsumdrehung" bei einem Reihenvierer 720° beträgt. Somit sollte es sich eigentlich selbst erklären.

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Ventile einstellen H2

Beitrag von Terrini »

matti hat geschrieben:
F bedeutet ????????????
F = Fire
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Antworten