Frage zur Entdrosselung von 98 PS auf 122 PS, ZXR 750 L

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Frage zur Entdrosselung von 98 PS auf 122 PS, ZXR 750 L

Beitrag von Gast »

Hallo,

habe da mal eine Frage zu o.g. Thema. Und zwar sind bei mir 98 PS eingetragen, die ich mit Hilfe der hohen Vergaserdeckel auf 122 PS änder will, soweit so gut. Teile kommen.


Nun zu meiner Frage / Problem. In meinem Brief steht:

"ZuZiff. 7: Leistung reduziert durch Reduzier. Scheib Innendurchmesser 37 mm Dicke 0,5 mm i.d. Vergaserhaltergummis." :?:


Kann mir jemand sagen, ob zwischen Vergaser und den Ansaugkanälen/Gummis etwas ist, oder sonst wo .... :?: :?: :?:


Wäre dankbar wenn mir jemand einen Tipp geben kann bevor ich alles zerlege.


Ach, nach der Änderung, soll man dann auch die Vergaser neu einstellen :?:

Gast

Beitrag von Gast »

Du mußt nur die Vergaserbatterie ab ziehen und die Scheiben die im Ansaugtrackt drin sind herraus nehmen,dann hast du 100PS.


Bei der L sind allerdings auch anschläge in den Vergaserdeckeln,die geändert werden müssen bzw du brauchst andere Vergaserdeckel um die 122PS zu erhalten.
Andere Deckel und ein Gutachten um die 122PS eingetragen zu bekommen kriegst du bei alpha technik.


An der Vergaserbedüsung muß nichts geändert werden :wink:


Mfg Dennis

Gast

Beitrag von Gast »

Danke Dennis,

so ähnlich habe mir das auch vorgestellt, mit den "Unterlagsscheiben" zwischen Vergaserbatterie und Ansaugkanäle.

Hohe Vergaserdeckel ist klar.

Gast

Beitrag von Gast »

weiß jemand, was die anderen Vergaserdeckel kosten und hat die L dann nicht 128PS :?:

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Was die Deckel kosten weiß ich nicht, aber die L hat offen "nur" 122PS.

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Phil,

die 4 Deckel für 122 PS kosten bei Alphatechnik 69 Euro. Das Gutachten falls man sie eintragen läßt 99 Euro, Versand 4 Euro.

Macht 172 Euro. + Später noch die Eintragungskosten bei Tüv noch :?:

Werde es dann berichten wenn ich soweit bin.

Deckel sind schon unterwegs zu mir. :D :D :D :D

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

172 ,ist ne menge Asche....

Würden nicht auch die Deckel vom Offenen J-Vergaser Passen???

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Das ist ja auch irgendwie ein Witz daß so ein Stück Papier(Gutachten) mehr kostet als die eigentlichen Teile, die sind mit 69EUR ja gar nicht so teuer.

Gast

Beitrag von Gast »

@Carlo
meinst du mit Gutachten die Abnahme vom TÜV oder ein Gutachten, das bereits auf dem Papier besteht. Sprich du kaufst ein Stück Papier für 99 Teuro :shock: , so wie Maggo das meint :?:

Gast

Beitrag von Gast »

phil hat geschrieben:@Carlo
meinst du mit Gutachten die Abnahme vom TÜV oder ein Gutachten, das bereits auf dem Papier besteht. Sprich du kaufst ein Stück Papier für 99 Teuro :shock: , so wie Maggo das meint :?:

Ja Phil so ist es, ich kaufe ein Stück Papier für 99 Euro. Die TÜV-Gebühren kommen noch extra hinzu.

Gast

Beitrag von Gast »

@Carlo
Das Gutachten müßte sich doch auch als Kopie hier über das Forum oder aus dem Netz besorgen lassen. Kann man ja ne Kleinigkeit dafür zahlen, aber doch nicht 99€. :roll:

Gast

Beitrag von Gast »

phil hat geschrieben:@Carlo
Das Gutachten müßte sich doch auch als Kopie hier über das Forum oder aus dem Netz besorgen lassen. Kann man ja ne Kleinigkeit dafür zahlen, aber doch nicht 99€. :roll:
JA, haha auf diese Idee kam ich auch zuerst. Habe auch ein Orginalgutachten von einer anderen L bekommen. Ging damit zum TÜV und zur DEKRA (die Prüfer kenne ich) und die beide sagten, es ist Ihnen zu heiss. da sie schon Prozesse gegen sich laufen haben, wegen "mißbrauch, copyright" oder wie man das nennt.

Gast

Beitrag von Gast »

Dennis hat geschrieben:Du mußt nur die Vergaserbatterie ab ziehen und die Scheiben die im Ansaugtrackt drin sind herraus nehmen,dann hast du 100PS.


Bei der L sind allerdings auch anschläge in den Vergaserdeckeln,die geändert werden müssen bzw du brauchst andere Vergaserdeckel um die 122PS zu erhalten.
Andere Deckel und ein Gutachten um die 122PS eingetragen zu bekommen kriegst du bei alpha technik.


An der Vergaserbedüsung muß nichts geändert werden :wink:


Mfg Dennis

Was sagst du denn dazu, meiner "L" wurde der Ansaugtrakt enddrosselt( so stehts in den Papieren) und die Gaserschieber lassen sich komplett öffnen( aber nicht in den Papieren eingetragen). Trotzdem nur 101 PS eingetragen. Die PS-Zahl kommt schon hin, denn wirklich spurten tut sie nicht, erreicht aber vmax?!?

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

Akkumulator hat geschrieben:
Dennis hat geschrieben:Du mußt nur die Vergaserbatterie ab ziehen und die Scheiben die im Ansaugtrackt drin sind herraus nehmen,dann hast du 100PS.


Bei der L sind allerdings auch anschläge in den Vergaserdeckeln,die geändert werden müssen bzw du brauchst andere Vergaserdeckel um die 122PS zu erhalten.
Andere Deckel und ein Gutachten um die 122PS eingetragen zu bekommen kriegst du bei alpha technik.


An der Vergaserbedüsung muß nichts geändert werden :wink:


Mfg Dennis

Was sagst du denn dazu, meiner "L" wurde der Ansaugtrakt enddrosselt( so stehts in den Papieren) und die Gaserschieber lassen sich komplett öffnen( aber nicht in den Papieren eingetragen). Trotzdem nur 101 PS eingetragen. Die PS-Zahl kommt schon hin, denn wirklich spurten tut sie nicht, erreicht aber vmax?!?

hast du denn die richtige (originale) übersetzung drauf?

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

danke für die mail @akkumulator,

ich meine aber das die original 16/44 hätte.
wenn du aber 16/46 hast, sollte die beschleunigung besser sein.

kann mich da jemand bestätigen, oder auch berichtigen????

edit: hast du evt. andere scheiben im ansaugstutzen, anstatt gar keine?
das würde es evt. erklären...

Gast

Beitrag von Gast »

biker4biker hat geschrieben:danke für die mail @akkumulator,

ich meine aber das die original 16/44 hätte.
wenn du aber 16/46 hast, sollte die beschleunigung besser sein.

kann mich da jemand bestätigen, oder auch berichtigen????

edit: hast du evt. andere scheiben im ansaugstutzen, anstatt gar keine?
das würde es evt. erklären...

Sry...... Tippfehler die Übersetzung is 16/45... ändert aber auch nichts. Es fehlt die Kraft am Hinterrad. Also wenn ich am HAhn drehe, dauert es eine sec. bis die Kraft das Hinterrad beschleunigt. Im oberen Drehzahlsegment ist das nicht spürbar. Den Ansaugttrakt hab ich noch nicht unter die Lupe genommen.....
Und recht hast du, je größer die Übersetzung desdo mehr Beschleunigung aber geringere Vmx. Eingetragen ist meine mit 245 und die erreicht sie auch(nach abzug der Toleranz)

Sensibelchen

Re: Frage zur Entdrosselung von 98 PS auf 122 PS, ZXR 750 L

Beitrag von Sensibelchen »

Sorry. Mist gebaut... :?

Antworten