MOTORÖLVERLUST

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
VR6Burner

MOTORÖLVERLUST

Beitrag von VR6Burner »

Hallo, ich habe eine 92er ZXR RR mit Flachschieber, nun hat sie gut ein Jahr gestanden, habe sie heute wieder zum laufen gehabt, und siehe da Ölverlust.
Und zwar läuft das Öl aus der Kupplungsdruckwelle raus.
Da wo der Nehmerzylinder sitz.
Ist das ne große Sache, komm ich von der rechten Seite wo die Kupplung sitzt ran, oder muß der ganze Motor zerlegt werden???
Ist doch sicher nur ein Simmerring oder?
Bekomme ich im Internet ne Explosionszeichnung für diesen Motor?
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Gruß Björn

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Hatte ich vor zwei Jahren auch!
Der Simmering der bei dir leckt ist auf der linken Seite!
Ist ne ziemliche fummel arbeit, das der Deckel unterm Ritzel ab muss, also das Ritzel auch!!
Wenn du da grad bei bist würd ich die anderen Simmeringe auch neu machen, den von der Antriebswelle und von der Schaltwelle!
Kosten alle nicht viel, nur wie gesagt, ist alles ziemlich ungünstig verbaut da!
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

VR6Burner

Beitrag von VR6Burner »

Danke für die schnelle Antwort, ich hatte schon bedenken das der ganze Motor zerlegt werden muß.
Also kann ich auch die Druckstange bedenkenlos rausziehen, ohne das da drinnen Irgendetwas wegfällt?
Dann ist das ja wohl doch keine so große Sache, soll ich den Motor dafür ausbauen , oder kann man das im eingebauten Zustand machen?
Gruß Björn

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Kannst den drinnen lassen und die Kupplungsdruckstange kannste auch so raus nehmen, nur wenn der neue Simmering drin is würd ichs lassen!
Hört sich jetzt etwas leichter an als es wirklich ist, kannst aber selber machen!
Das einzige ist jalt, das du das Ritzel abnehmen musst und da muss vorher nunmal die Kette ab, musst ebend die Schwinge lösen ind etwas rum probieren bis die Kette ab ist, dann das Ritzel ab und den rest kannste dann so abschrauben!
A>ber wie gesagt, mach an Simmeringen und Dichtungen alles neu, was du dann ab hast!
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

VR6Burner

Beitrag von VR6Burner »

Alles klar Daniel, habe gerade einen neuen Kettensatz verbaut, aber da muß ich wohl nochmal bei.
Soll ich die bei Kawa Original kaufen? Ist wahrscheinlich besser als Zubehör!?!
Will ins Bett, melde mich wenn es geklappt hat.
Dankeschön und bis bald
Gruß Björn

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Würd ich bei Kawa direkt kaufen, wie gesagt, sind nicht teuer und alternativen wüsste ich so auch garnicht!
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Re: MOTORÖLVERLUST

Beitrag von Kai »

VR6Burner hat geschrieben:Bekomme ich im Internet ne Explosionszeichnung für diesen Motor?
siehe technik&tuning! :wink:

Antworten