Rasseln in meiner Zxr 750 J
Rasseln in meiner Zxr 750 J
Hallo liebe Freunde.
Ich bin ein totaler Frischling in der Motorradwelt.
Ich habe mir vor ca. 2-3 Monaten eine Kawasaki Zxr 750 J gebraucht gekauft.
glaube das Bj. ist 1994 soweit ich weiß das erste Modell ohne Luftschläuche am Tank und das letzte der Baureihe.
Sie hat Stolze 70.000 Km runter und lief einwandfrei,
allerdings habe ich seit 3 Tagen ein Rasseln feststellen können & im Stand höre ich es fast gar nicht
sobald ich fahre wird es intensiver und bei höhere Drehzahl lauter und intensiver,
aber ich kann das Geräusch nicht genau identifizieren es könnte auch ein ähnlich Geräusch sein.
Ich vermerke keinerlei fahrerische veränderungen ("kein Leistungsverlust")
Ich weiß nicht wie ich es genau erklären soll, aber ich bin Ratlos wie gesagt ich kann es ungefähr nur beim fahren
hören wo es weg kommt und ich glaube es ist weiter Rechts.
Ich würde mich über Tipps freuen.
Gruß pascal
Ich bin ein totaler Frischling in der Motorradwelt.
Ich habe mir vor ca. 2-3 Monaten eine Kawasaki Zxr 750 J gebraucht gekauft.
glaube das Bj. ist 1994 soweit ich weiß das erste Modell ohne Luftschläuche am Tank und das letzte der Baureihe.
Sie hat Stolze 70.000 Km runter und lief einwandfrei,
allerdings habe ich seit 3 Tagen ein Rasseln feststellen können & im Stand höre ich es fast gar nicht
sobald ich fahre wird es intensiver und bei höhere Drehzahl lauter und intensiver,
aber ich kann das Geräusch nicht genau identifizieren es könnte auch ein ähnlich Geräusch sein.
Ich vermerke keinerlei fahrerische veränderungen ("kein Leistungsverlust")
Ich weiß nicht wie ich es genau erklären soll, aber ich bin Ratlos wie gesagt ich kann es ungefähr nur beim fahren
hören wo es weg kommt und ich glaube es ist weiter Rechts.
Ich würde mich über Tipps freuen.
Gruß pascal
Re: Rasseln in meiner Zxr 750 J
Dann hast du eine L und keine J und diese wurde bereits ab 1993 gebaut. Laut deiner Beschreibung ist die Ursachenforschung gleich dem Glaskugellesen. Es kann vom Sammlerblech bis hin zur Steuerkette alles sein. Am besten lässte mal jemand mit Ahnung aus deiner Nähe drüberhorchen.
Re: Rasseln in meiner Zxr 750 J
oh sorry ja es ist eine L und die Erstzulassung war 16.06.1994
Ja in einer Werkstatt wäre mir das wohl zu Teuer.
Das Problem ist ich kenne nicht einen einzigen der sich mit so welchen Bikes auskennt.
Der Vorbesitzer wohnt auch 650 Km von mir entfernt.
Also kann es viele Ursachen haben ?
Ja in einer Werkstatt wäre mir das wohl zu Teuer.
Das Problem ist ich kenne nicht einen einzigen der sich mit so welchen Bikes auskennt.
Der Vorbesitzer wohnt auch 650 Km von mir entfernt.
Also kann es viele Ursachen haben ?
Re: Rasseln in meiner Zxr 750 J
Guggst Du hier.. http://www.zxr750.de/board/geomap.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Vllt ist da einer in Deiner Nähe der mal horchen kann ?!
Vllt ist da einer in Deiner Nähe der mal horchen kann ?!
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE
Re: Rasseln in meiner Zxr 750 J
Hörste es im Stand garnicht,auch bei höherer Drehzahl im Stand nicht?
Re: Rasseln in meiner Zxr 750 J
lass mich nicht lügen ich meine ja ganz leise aber
es ist sehr schwer rauszuhören es ist auch schwer das geräusch zu bestimmt kann auch wie bei einem ähnlichen beitrag son nähmaschinen geräusch sein.
es ist sehr schwer rauszuhören es ist auch schwer das geräusch zu bestimmt kann auch wie bei einem ähnlichen beitrag son nähmaschinen geräusch sein.
Re: Rasseln in meiner Zxr 750 J
Verkleidung ab,laufen lassen und notfalls nen Schraubendreher als Stetoskop benutzen.
In dem Motor gibt´s mehrere Ketten,Steuerkette und Lichtmaschinenantrieb.
Auch mal mit gezogener Kupplung abhören, es kann auch von der Kupplung kommen.
In dem Motor gibt´s mehrere Ketten,Steuerkette und Lichtmaschinenantrieb.
Auch mal mit gezogener Kupplung abhören, es kann auch von der Kupplung kommen.
Re: Rasseln in meiner Zxr 750 J
Nabend
Ich werde sie mal am Wochenende auf machen, obwohl ich keinerlei Ahnung habe von Motorrädern.
Allerdings habe ich eben gemerkt bei ca 6-8 Tausend Umdrehung wenn ich kein gas mehr gebe das sie etwas mehr bremst und ruckelt als sonst aber auch nur ab und zu....
Mittlerweile höre ich es auch im Stand.
Also das Geräusch wird mit der Zeit immer ein wenig lauter und stärker und mittlerweile ist es für mich eher ein Nähmaschinen Geräusch oder evtl. das etwas schleift.
Gruß pascal
Ich werde sie mal am Wochenende auf machen, obwohl ich keinerlei Ahnung habe von Motorrädern.
Allerdings habe ich eben gemerkt bei ca 6-8 Tausend Umdrehung wenn ich kein gas mehr gebe das sie etwas mehr bremst und ruckelt als sonst aber auch nur ab und zu....
Mittlerweile höre ich es auch im Stand.
Also das Geräusch wird mit der Zeit immer ein wenig lauter und stärker und mittlerweile ist es für mich eher ein Nähmaschinen Geräusch oder evtl. das etwas schleift.
Gruß pascal
Re: Rasseln in meiner Zxr 750 J
Da würde ich dir von abraten.
Ohne Plan was zu machen geht meist in die Hose.
Versuch es erstmal zu lokalisieren.
Ohne Plan was zu machen geht meist in die Hose.
Versuch es erstmal zu lokalisieren.
Re: Rasseln in meiner Zxr 750 J
ich will nur den tank locker machen und verkleidung abnehmen und dann anmachen 

Re: Rasseln in meiner Zxr 750 J
Moinsen Leute,
Heute hab ich extrem gute Laune
Ich hab einfach mal meinen ganzen Mut zusammen genommen & habe einfach mal die Verkleidung abgebaut den tank abgenommen und den Vergaser ausgebaut =)=)=)
Hat ziemlich gut geklappt und war keine lange Aktion und habe sowas zum ersten mal gemacht ^^
Allerdings habe ich angst das Ding wieder zusammen zu bauen hab mir ein paar Fotos gemacht damit ich die Schläuche wieder zusammen bekomme.
2 Frage,n hab ich da doch noch wie stell ich wenn ich den Vergaser wieder dran habe nachem Syncro und säubern die Gaszuge wieder ein also mit den beiden einstellern direkt am Vergaser ?
Schaffe ich es nu auch noch an den Steuerkettenspanner ran zu kommen ohne das ich viel kaputt machen könnte ?
Gruß Pascal
Heute hab ich extrem gute Laune
Ich hab einfach mal meinen ganzen Mut zusammen genommen & habe einfach mal die Verkleidung abgebaut den tank abgenommen und den Vergaser ausgebaut =)=)=)
Hat ziemlich gut geklappt und war keine lange Aktion und habe sowas zum ersten mal gemacht ^^
Allerdings habe ich angst das Ding wieder zusammen zu bauen hab mir ein paar Fotos gemacht damit ich die Schläuche wieder zusammen bekomme.
2 Frage,n hab ich da doch noch wie stell ich wenn ich den Vergaser wieder dran habe nachem Syncro und säubern die Gaszuge wieder ein also mit den beiden einstellern direkt am Vergaser ?
Schaffe ich es nu auch noch an den Steuerkettenspanner ran zu kommen ohne das ich viel kaputt machen könnte ?
Gruß Pascal
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Rasseln in meiner Zxr 750 J
Steuerkettenspanner ist bei abgebautem Vergaser auf der rechten Seite leicht zu finden.
Syncen: Erst die ersten beiden Vergaser syncen, dann 3 mit 4 und abschließend die beiden Paare. Also 3 und 4.
Syncen: Erst die ersten beiden Vergaser syncen, dann 3 mit 4 und abschließend die beiden Paare. Also 3 und 4.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: Rasseln in meiner Zxr 750 J
Ja ich wollte den Vergase Ultrabadreinigen lassen in einer Kawa werkstatt und der Synct sie mir dann ich weiß garnicht wie das gehen soll^^
Btw Meine Karre läuft im Stand bei 400-500 umdrehung und wenn ich standgas höher stelle bleibt sie mir bei 3 hängen nachem gas geben inner Werkstatt sagte mir man das der Vergaser gereinigt werden müsste
der wurde im Winter aber schon gereinigt kann es nochen anderen grund haben außer der Vergaser ?
Btw Meine Karre läuft im Stand bei 400-500 umdrehung und wenn ich standgas höher stelle bleibt sie mir bei 3 hängen nachem gas geben inner Werkstatt sagte mir man das der Vergaser gereinigt werden müsste
der wurde im Winter aber schon gereinigt kann es nochen anderen grund haben außer der Vergaser ?
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Rasseln in meiner Zxr 750 J
Vermutlich Falschluft zwischen Ansaugstutzen und Zylinderkopf. Vergaser montieren, Motor laufen lassen und dann mit Bremsenreiniger die Berührungsstellen Ansaugstutzen / Zylinderkopf abspritzen. Geht die Drehzahl hoch hast Du Falschluft.
Syncen ohne Motorrad ist eine sehr grobe Voreinstellung
Syncen ohne Motorrad ist eine sehr grobe Voreinstellung
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: Rasseln in meiner Zxr 750 J
Ne ich lasse den Vergaser reinigen dann bringe ich evtl mitten sprinter die karre inne werkstatt und lass es gleich mit der falschluft da testen und syncen oder ich baue sie provesorisch zsm. und fahre sie dahin damit ich sie syncen lassen kann etc.
Re: Rasseln in meiner Zxr 750 J
Moin,
Wie würde ich denn den Vergaser selber Syncro ?
Wie würde ich denn den Vergaser selber Syncro ?
Re: Rasseln in meiner Zxr 750 J
Lies! Im Forum ist es nochmal ausführlich beschrieben. Außerdem brauchst du einen Synchrontester. Aber wie schon gesagt wurde, erstmal Vergaser ultraschallen, dann nach Falschluft absprühen, dann als letztes synchronisieren.Klaus69 hat geschrieben:Steuerkettenspanner ist bei abgebautem Vergaser auf der rechten Seite leicht zu finden.
Syncen: Erst die ersten beiden Vergaser syncen, dann 3 mit 4 und abschließend die beiden Paare. Also 3 und 4.