Nicht schon wieder....

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Nicht schon wieder....

Beitrag von wulfi69 »

So neuer Hinterreifen, alles schön geputzt und dann jetzt die Tage mal zum Tüv, oder auch nicht!............ Bei dem guten Wetter mal eben ne kleine Runde drehen. Scheiss was aufs Bußgeld nur ein bisschen Bauernschaft......ich hatte zu lange entzug!

Na ja erst lief alles wie es soll. Aus dem Drezahlkeller hüpfte sie zwar nen bissl rum aber ab 2000 upm lief sie wirklich schön.

Einmal kurz angehalten und aus gemacht. Dann wollt sie nicht mehr anspringen. 15 min gewartet immer noch nicht und die Batterie kurz vorm Ende. Schon ne abschüssige Strasse gesucht nochmal probiert und lief.

5KM weiter plötzlich ausfall mindestens eines Zylinders. Was denn nun schon wieder?

Vergaser vor 50 KM Grundreinigung. Im Tank ist zwar ein bissl Rost ( wollte ich im Winter versiegeln )aber das ein Zylinder komplett weg ist?

Was sagt Ihr zur Zündung? Wie fühlt sich das an wenn ne Spule abraucht?

Kerzen, Kabel, Stecker alles neu!

Ich glaub ich lass das mal für dieses Jahr..................
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Nicht schon wieder....

Beitrag von FP91 »

Das ist der Rost ... hab ich dir letztes mal schon gesagt. Dein Spritfilter sah aus wie der Tod.

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Nicht schon wieder....

Beitrag von wulfi69 »

FP91 hat geschrieben:Das ist der Rost ... hab ich dir letztes mal schon gesagt. Dein Spritfilter sah aus wie der Tod.
Ist auch neu! Der Tank sieht garnicht so schlimm aus! Der Filter sah von 6 Monaten stillstand so aus!

Vg
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Nicht schon wieder....

Beitrag von Casi »

Also ich weiss ja nicht, wie's bei der H ist, wahrscheinlich aber genauso, denn bei J und L usw. ist immer eine Spule für zwei Zylinder.
Also, wenn's die Spule wäre müssten zwei Zylinder ausfallen!
Gruss Casi

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Nicht schon wieder....

Beitrag von Sleipnir »

wulfi69 hat geschrieben: Ist auch neu! Der Tank sieht garnicht so schlimm aus! Vg
Könnte mir schon vorstellen daß 'nen Rostpartikel einen Vergaser lahmlegt wenn ich mir vorstellle wie klein die Düsen etc. sind. Wie sieht der Filter denn jetzt aus, haste mal nachgesehen?
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Nicht schon wieder....

Beitrag von Terrini »

Man könnte auch sagen -
- für hausgemachte Problemne kann ja das Motorrad nichts.

Zumindest ist bekannt, oder sollte es sein, dass noch vorhandener Rost einen Filter direkt wieder zu setzt. Und das die Filter nicht alles filtern, sieht man ja hinlänglich an den reichlichen "Restbeständen" in diversen Vergasern.

Also nicht gleich wieder die Flinte ins Korn werfen, sondern bekannte Baustellen abarbeiten und beseitigen.

Soll nicht heißen dass das Problem damit beseitigt ist, aber zumindest kann man dann Verschmutzungen mal generell ausschließen.

P.S. soll auch schon Düsen gegeben haben, die selig in der Schwimmerkammer schlummerten :wink:. Ansonsten zuerst die Kerze wechseln.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

TheForce

Re: Nicht schon wieder....

Beitrag von TheForce »

Rost der die Hölle für den Gaser! Spule schließe ich aus, da auch bei der H immer 2 Zylinder von einer Spule abgefrühstückt werden. Entsprechend wären dann zwei Zylinder tot.

Beim Rost allerdings hast Du das Problem, das selbst kleine Partikel die Gaser komplett zu setzen können. Ein Spritfilter hilft Dir hier nicht mal im Ansatz, denn Rostpartikel sind viel kleiner als das Filtergewebe.
Dir wird vermutlich nix anderes übrig bleiben, als die Gaser zu zerlegen, zu reinigen und den Tank zu entrosten. Ob Du den nun versiegeln lässt, ist eine Glaubensfrage, ich persönlich halte nix davon. 3 meiner Tanks (2X GPZ600R und meine H) haben seit jeher unbehandelte Tanks und trotz dem keinen Rost inside.

Mein TIP.: Bring das Ding zu einer Kühlerbaufirma in deiner Nähe - Die können den Tank von innen mit Säure spülen, der Tank sieht hinterher aus wie neu!

I.d.R. bohren sie dafür an der hintersten Ecke an der Unterseite ein kleines Loch, wo die Säure hinterher restlos abläuft und versiegeln dieses wieder mit einem Schweisspunkt. Hat bei meinen GPZten bisher 5 bzw.7 Jahre gehalten...

Mach sonst bitte keine weiteren Experimente, ggf. machst Du sonst mehr kaputt als Dir recht ist. Happy schraubing :-)

Metalhead77

Re: Nicht schon wieder....

Beitrag von Metalhead77 »

Andere Gasebank und/oder Kerzenstecker tauschen.
Kann ja nicht sein das sie immer auf einem Tot bleibt wenn sie warm wird.

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Nicht schon wieder....

Beitrag von wulfi69 »

Hab gerade im kalten zustand probiert. Bin mir ohne demontage des Tanks nicht sicher, ob 1 oder 2 Zylinder fehlen. Der Terrini hat schon recht. Für den Rost kann das Moped nix. Aber ich habs als sekundär angesehen weil sie vorher 5TKM mit dem Tank lief.

Ich habs nicht mehr so eilig und Geld wrd sowieso erstmal für den Umzug gebraucht. Ev. wird es dieses Jahr wirklich nix mehr. Dann meld ich sie ab und mache nä. Frühjahr den Rest der noch nicht neu ist und natürlich die Tankentrostung.

Wie ist das denn wenn ich sie abmelde? Früher brauchte man dan ne Vollabnahme, ich glaube das ist nicht mehr so oder? Wäre schön wenn Tie dazu mal was sagt?

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
hellbilly
KaramellMann
Beiträge: 680
Registriert: 25 Jul 2010 12:36
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Nicht schon wieder....

Beitrag von hellbilly »

Nö Vollabnahme is nich mehr, glaub erst wenn 7 Jahre stillgelegt.
Ansonsten ne Normale HU/AU und gut.
Als Gott die Erde schuf fragte er die Steine:
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Nicht schon wieder....

Beitrag von Tie »

Solange gültige Fahrzeugpapiere vorliegen, kann man einfach mit ner HU wieder zulassen. Einzelabnahme ist schon lange nicht mehr!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Antworten