läuft nur auf 3 Zylindern

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Gast

Beitrag von Gast »

also das Thema mit den Zündkabeln würde ich mal nicht so weit wegschieben dass hatte ich bei meinem Opel (steinigt mich) auch schon, die Karre is nur auf 3 Zylindern gelaufen, hat sich angehört als hätte sie 5Liter Hubraum, dann Zündkabel gecheckt und ordentlich eine gewichst bekommen und der Funke ist auch überall übergesprungen ABER, eins war trotzdem kaputt und dass der Funke kam lag daran dass das ja ne mords hohe Spannung ist und der dann auch überspringt wenn die Verbindung ein kleines Stückchen unterbrochen ist jedoch zum anständigen Zünden fehlte halt der Bums im Strom. Hab dann alle Kabel getauscht und die Karre lief wieder!

PS: Mir hat der Opel-fuzzi einfach die neuen Kabel zum Probieren gegeben und ich durfte das für umme ausprobieren wenn dein Kawa Freak so gnädig ist würd ich das mal testen.

Aber ich bin kein Motorspezialist, kann auch sein dass ich nur Blech rede... 8)

Bassler

die unendliche Geschichte...

Beitrag von Bassler »

Ich bins mal wieder..
hab gerade mal die Seiten Verkleidung weggemacht, da sie nach 1000 km ohne Probleme mit dem 1 Zylinder wieder nur auf 3 !?!? gelaufen ist!
Jetzt ist mir allerdings aufgefallen dass der erste obwohl sie am laufen war nicht richtig heiss geworden ist (am Krümmer) und nun hab ich noch einiges an Öl entdeckt.. und zwar weiss ich jetzt nicht genau woher das alles ist... vielleicht wenn ich jemand paar Bilder davon schicken könnte und man mir somit weiter helfen kann? - oder kann man Bilder auch HIER rein stellen?
Ist halt komisch da es zumindest für mich so aussieht wie wenn da etwas Öl zum Kopf rauskommt und auch noch da wo der Krümmer festgeschraubt ist.....

Noch eine kleine andere Frage, wofür ist das kleine Gefäs in dem Schlauch wo vom Luftfilter kommt? hab ich vor 700 km geleert und jetzt ist schon wieder voll? einfach den Stopfen raus lassen? das ist doch nur der abfauf vom Wasser das sich im Lfufti sammelt oder???
Hoffe ihr könnt mir nochmal irgendwie bei meiner "unendlichen Geschichte" helfen...

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

das ist der "überlauf" vom luftfilterkasten. in den werden öldämpfe über die kurbelgehäuseentlüftung geblasen, und das was nicht angesaugt und verbrannt wird, läuft in den auffangbehälter.

Bassler

Beitrag von Bassler »

oh, klasse für die genaue Beschreibung!!! Danke.

Hab es nun geschaff paar Bilder ins Netz zu stellen,

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1323357

seht ja selbst was ich gemeint habe - oder scheint das für euch uninteressant?

Das Bild von der Verkleidung hab ich gemacht um euch zu zeigen dass an der oberen öffnung auch zu sehen ist dass da durch den Fahrt wind sogar öl rausgetrieben wird...

am ölstand hab ich noch keine große veränderung gemerkt.. bis jetzt zumindest noch nciht!!!

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Könnte auch durch das unverbrannte benzin rausgespülter Ruß sein...

Ist sehr dünnflüssig. Biste sicher das es Öl ist?

Bassler

Beitrag von Bassler »

naja nachdem das jetzt so sagst nicht 100 %.. ging eigentlich davon aus da es sich schon so angefühlt hat, ist aber doch wie du sagst recht dünnflüssig auch...

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

sieht nach einem der beiden standard-probleme an der stelle aus. ventildeckeldichtung undicht oder ölsteigleitung. ist auf den fotos leider nicht genau zu erkennen. ich vermute aber, daß es die ventildeckeldichtung ist.

bau den deckel runter, nimm die dichtung raus, entferne ordentlich die dichtungsreste von kopf und dichtung, entfette die dichtung mit bremsenreiniger und klebe sie mit dichtmasse wir dirkoHT oder hylomar gemäß gebr.-anweisung (ablüftzeit) ein. dann bleibt das dicht. :D

Bassler

Beitrag von Bassler »

kann das denn auch der Fehler sein der mir die Leistung nimmt, und dann sie nun eben auf dem einen Topf nicht richtig läuft?

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Nein, es läuft ja nur etwas öl über die Ventildeckeldichtung raus.

(aber ich bin der Meinung das es Unverbranntes Benzin ist)

Deine Verkleidung ist ja schon eingesaut und Du hast noch keinen Verlusst im Schauglas?!?

Überprüfe mal die Membran im Vergaser des Betreffenden Zylinders.
Dazu nur Tank runter. Mit Kreutzschraubenzieher die 4 Schrauben aus dem Schwarzen Deckel drehen. Dann ist da son Gummiding mit nem Gasschiber dran. Das holste alles Raus und hälst die Membran gegen´s Licht.
Hat sie Löcher haste dein Problem gefunden.
Wenn nicht les Dir nochmal die anderen Threads durch (Schwimmernadelventil / stand)

Bassler

Beitrag von Bassler »

ok am wochenende sind noch einla die Vergaser fällig...
hab heute mal ne Kompressionmessung gemacht!
am anfang hatte ich auf jedem bis aus den 3ten so 9 bar und am 3ten eben und 5 bar!
dann hab ich die amschiene mal schnorren lassen und mal wieder lief der erste nciht mit, und danch hatte ich auf einmal bei ALLEN fast genau den gleichen wert mit 13 bar! unterschiede lagen vielleicht bei 0,1...
wieviel bar muss man denn messen? und kann es sein dass das nun mal eben s war mit dem auffälligen wert, da sie ben kalt war?!?!

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Kompression sollte bei Warmen Motor gemessen werden!

Beim Messen den Gashahn voll aufmachen damit der Motor genug Luft ansaugen kann. (Am besten noch die Schieber anheben.)

Werte zwischen 10 bis 15,2 sind OK.

Bassler

Beitrag von Bassler »

ok dann passt es ja!
motor war warm, Gas ganz offen und somit hab ich 13 bar erreicht! allerdings ohne noch zusätzlich die schieber mit angehoben zu haben!

Bassler

ZXR 750 zu verkaufen

Beitrag von Bassler »

also ich weiß nun wirklich nicht mehr weiter! gestern habe ich nun die dritte Zündkerze in 500 km reingemacht und sie läuft wieder mal mehr oder weniger richtig...
nur es kommt nach wie vor am krümmer nicht öl, sondern unverbranntes benzin raus! bin gestern noch 50 km nachdem ich sie zusammen gebaut habe gedonnert, und die verkleidung war wieder mit dem mist eingesaut!
ich hab nun glaub ich schon den kompletten bock durchgecheckt!
komplette vergaser wurden vom Händler durchgecheckt! sind in Ordnung! kompression ist traumhaft! kerzen, filter neu... was noch? stecker sind alle in ordnung! nur verrecken die Kerzen am laufenden Band, und die blästt halt irgendwie am krümmer vom ersten topf unverbranntes Benzin raus...
falls jemand einen weiß.. so geil wie der bock auch ist.. ich hab kein Bock mehr drauf... BJ 91, J 58000 km , komplett neu bereift! verschleißteile alle neu... 2200 - 2300 geb ich sie her! denn soviel hab ich jetzt mit anschaffung ausgegeben... hatte mal nur nen umfaller... sieht man aber nix! optisch super! könnt hr euch auch gerne mit bildern überzeugen....
denn sonst darf ich mir wohl n dauer abo vom schwein gericke mit Kerzen holen.. und ohne ersatz nicht mehr fahren

Bassler

Beitrag von Bassler »

noch n kleiner zusatz...
beim kompression messen ist mir am bessagten zylinder n richtiger schwall an benzin luft gemisch oben rausgekommen... das kann doch alles gar nicht warstein....

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Wenns sogar schon oben rauskommt...

Du kansst den Threads hier schon glauben schenken! An diesem einen Vergaser stimmt was nicht!

Dadurch hauts dir immer die Kerzen weg. (für den Ölfilm ist das auch nicht gut) Egal ob der Vergaser sauber ist oder nicht. Das Schwimmernadelventil kann doch trozdem hängen?!?

Ich würde mir erstmal ne Andere Vergaserbatterie kaufen und dranbasteln(e-bay).
Das ist viel billiger als der Service beim Kawahändler.

Ich habe sogar noch einen über! Wenn Du den kaufen willst würde ich 30 Euro verlangen. Oder im Tausch gegen deinen (nachdem mit meinem die mühle läuft)... dann umsonst...!

Mehr kann ich nicht anbieten...

Bassler

Beitrag von Bassler »

ja klar glaub ich den threads hier! keine Frage!!!
versteh es halt einfach nicht da ich ja dem dabei zugeschat habe wie der die komplett durchgeschaut und kontrolliert hat!
ich denk wir sollten mal per email über deine vergaser batterie verhandeln!!!! *G*
meld dich mal bitte per email bei mir...

S.Hassler@t-online.de

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

... Sie haben Post...

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

@heizer2
Wenn Bassler deinen Vergaser nicht nimmt, ich hätte großes Interesse an dem Teil, da meine ja auch nicht so richtig läuft und ich gerne mal mit einem anderen Vergaser testen würde.

Bassler

Beitrag von Bassler »

tja wer zu spät kommt den bestraft das Leben *g* ne mal im ernst, soory, aber das Ding scheint wohl schon auf dem Weg zu mir zu sein!

bin echt froh dass es hier so nette und Hilfsbereite Menschen in diesem Forum gibt!!!
Danke mal an alle die mir bisher geholfen haben!

Gast

Beitrag von Gast »

meine j tönt nach dem winterschlaf wie eine Duc!! :oops:

die leistung scheint auch nicht mehr da zu sein, ich vermute sie läuft auf 3 zylindern. werde dann mal die kerzen wechseln gehen und die maschine durchchecken lassen.

was passiert eigentlich wenn man mit 3 zylindern durch die welt tuckert? könnte es zu einem motorschaden kommen?
ich frage drum weil ich eigentlich noch fahren möchte ( vielleicht wird es ja dann wieder gut)

gruss aus der schweiz

Antworten