Leistungsproblem H2

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
moppel08
ZXR-Fahrer
Beiträge: 283
Registriert: 19 Dez 2009 13:54
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Leistungsproblem H2

Beitrag von moppel08 »

Hi alle zusammen,
habe nach den Winterschlaf meine H wieder zum Leben erweckt nur irgendtwie hat sie obenrum ein Leistungsloch was vorher nicht da war .
Gemacht habe ich folgende Dinge die relevant sein könnten .Ventile eingestellt--Gaser gereinigt und einen Sebring Sportauspuff angebaut.
Obenrum fehlt irgendwie der Punch der sonst immer da war.
Eventuell weis ja jemand etwas darüber.Sie läuft im Standgas sehr ruhig springt gut an und zieht sauber bis zum besagten Loch hoch .????????????????
In Verdacht habe ich den Sebring eventuell gibt esc ja erfahrungen damit.

frank
Die ZXR750 ist eines der geilsten Motorräder überhaupt

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Leistungsproblem H2

Beitrag von DerP »

moppel08 hat geschrieben:In Verdacht habe ich den Sebring
Da könntest richtig liegen.Wie war es denn vorher?Welchen Auspuff hattest du da drauf?
No Brain No Headache!

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Leistungsproblem H2

Beitrag von mvp »

Dann mach doch die Gegenprobe mit dem alten Topf, dauert genauso lange wie hier dein Problem zu schildern, nicht böse gemeint :wink:

Benutzeravatar
moppel08
ZXR-Fahrer
Beiträge: 283
Registriert: 19 Dez 2009 13:54
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Leistungsproblem H2

Beitrag von moppel08 »

DerP hat geschrieben:
moppel08 hat geschrieben:In Verdacht habe ich den Sebring
Da könntest richtig liegen.Wie war es denn vorher?Welchen Auspuff hattest du da drauf?
Vorher war der ori drauf
Die ZXR750 ist eines der geilsten Motorräder überhaupt

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Leistungsproblem H2

Beitrag von DerP »

Und wenn du den jetzt wieder drauf machst und das Problem weg ist wird es wohl der Sebring gewesen sein! :wink:
No Brain No Headache!

Metalhead77

Re: Leistungsproblem H2

Beitrag von Metalhead77 »

Der Sebring ist schuld und vor allem hat der Originale H-ESD den schönsten Sound aller Serientöpfe, solange er ganz ist.
Alternaitve:
Microns nehmen keine Leistung, nur einen guten zu bekommen ist mittlerweile sehr schwierig.Mit E-Nummer schon fast wie´n 6er im Lotto...

Benutzeravatar
moppel08
ZXR-Fahrer
Beiträge: 283
Registriert: 19 Dez 2009 13:54
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Leistungsproblem H2

Beitrag von moppel08 »

Metalhead77 hat geschrieben:Der Sebring ist schuld und vor allem hat der Originale H-ESD den schönsten Sound aller Serientöpfe, solange er ganz ist.
Alternaitve:
Microns nehmen keine Leistung, nur einen guten zu bekommen ist mittlerweile sehr schwierig.Mit E-Nummer schon fast wie´n 6er im Lotto...
werde es gleich morgen früh testen
Die ZXR750 ist eines der geilsten Motorräder überhaupt

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Leistungsproblem H2

Beitrag von Sleipnir »

Wenn das Loch bei 8000 U/min ist, ist es der Auspuff. ;)
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
moppel08
ZXR-Fahrer
Beiträge: 283
Registriert: 19 Dez 2009 13:54
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Leistungsproblem H2

Beitrag von moppel08 »

Sleipnir hat geschrieben:Wenn das Loch bei 8000 U/min ist, ist es der Auspuff. ;)
Es war der Sebring, mit dem originalen ist das ein sehr krasser Unterschied .
Die ZXR750 ist eines der geilsten Motorräder überhaupt

Metalhead77

Re: Leistungsproblem H2

Beitrag von Metalhead77 »

Ob der Ok ist siehst du daran ob er im Bereich der Halteschelle anläuft.
Dann isser noch ganz....

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Leistungsproblem H2

Beitrag von Sleipnir »

Und das System sollte unbedingt dicht sein. Ich merk z.B. schon wenn sich ne Schraube am Topf löst und der Flansch nicht mehr richtig dicht ist. Dann ist schon rumzicken angesagt. :komm
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
moppel08
ZXR-Fahrer
Beiträge: 283
Registriert: 19 Dez 2009 13:54
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Leistungsproblem H2

Beitrag von moppel08 »

Sleipnir hat geschrieben:Und das System sollte unbedingt dicht sein. Ich merk z.B. schon wenn sich ne Schraube am Topf löst und der Flansch nicht mehr richtig dicht ist. Dann ist schon rumzicken angesagt. :komm
Hat sich erledigt der Sebring taugt für die H nix läuft mit original wieder sehr geil .
Die ZXR750 ist eines der geilsten Motorräder überhaupt

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Leistungsproblem H2

Beitrag von Sleipnir »

moppel08 hat geschrieben: Hat sich erledigt der Sebring taugt für die H nix läuft mit original wieder sehr geil .
Sowas in der Art hat man hier schon öfters gelesen. :wink:
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Metalhead77

Re: Leistungsproblem H2

Beitrag von Metalhead77 »

Sehen wir mal davon ab das das hier eigentlich in die Brüllrohr-Ecke gehört:

Deshalb ist mein Sebring ja noch eingepackt.
Ist halt zum verschicken für den "Notfalleinsatz".

Ixil & Shark nehmen nicht viel weg und Microns sind für mich eh das Maß der Dinge.
Alternativ der Barracuda, den merkt man aber gaaanz übel sobald er undicht ist.

Die Shark-Track hab ich noch nicht probiert,weil ich keinen Bock hatte den Krümmer zu wechseln...

Antworten