Hab alle technischen Daten die ich zur Verfügung hatte eingebaut. Wenns euch gefällt und auch interessiert bitte ich euch mir mehr technische Daten über die H2 zukommen zu lassen. Speziell Sachen wie Kraftstoffverbrauch Land/Stadt und nach EG 96/117, Verdichtung, Ventilöffnungs bzw Schließzeiten, usw...alles her was findets wenn ihr mehr info wollt. Würd mir die Mühe machen und alles durchrechnen. Vielleicht gibts auch Anregungen oder vielleicht hab ich was falsch gerechnet (war nie besonders gut in Mathe

Viel Spaß beim Lesen

(X= multipizieren, :=dividieren, 1kW=1,36PS)
Angaben:
Kawasaki ZXR 750 H2, 4 Zylinder, 4 Takt, Hubraum 748ccm, Leistung 73,6 kW bei 10.000 1/min, Bohrung 68,0 mm, Hub 51,5 mm, Eigengewicht 233kg, höchst zul, Gesamtgewicht 415 kg, Übersetzungen :Vorgelege 1,732, 1. Gang 2,923 2. Gang 2,125, 3. Gang 1,666, 4. Gang 1,380, 5. Gang 1,217, 6. Gang 1,083, Triebachsen vorne/hinten 2,875, Reifendimension 180/50 R17
1.) Hubraumleistung
Ph=Peff:Vh;
Ph=73,6 kW:0,75l=98.1 kW/l (Vergleich BMW M3 E36 73kW/l)
2.) Fahrgeschwindigkeit im 1. Gang bei maximaler Leistung
nA=nm:(IgXIa) (Umdrehungen)
nA=10000:(1,732X2,923X2,875)
nA=687 1/min
v=(3,6XUdynXna):60000
v=(3,6X1922mmX687 1/min):60000
v=79,2 km/h
2.)1. Fahrgeschwidigkeit im 6. Gang bei maximaler Leistung
na= 10000:(1,732X1,083X2,875)
na=1854,3 1/min
v=(3,6X1922mmX1854,3 1/min):60000
v=213,8 km/h
3.) Drehmoment an den Antriebsrädern im 1. Gang bei max Leistung
M=(PX9550):n
M= 73,6 kWX9550):10000
M=70,2 Nm (Drehmoment an der Kupplung)
Ma=MX1,732X2,923X2,875
Ma=70,2X1,732X2,923X2,875
Ma=1021,7 Nm ( am Rad, Getriebeverluste nicht mit eingerechnet)
Ms=MaXd
Ms=1021,7 Nmx0,611m (Raddurchmesser)
Ms=624.2Nm
4.) Mittlere Kolbengeschwindigkeit bei 10 000 1/min
vM=(sXn):30
vM=(0,051mX10000):30
vM=17 m/s
4.1) Maximale Kolbengeschwindigkeit
Vmax=1,6XVm
Vmax=27,2 m/s (ungefährer Wert)
5.) mittlerer nutzbarer Kolbendruck bei 10000 1/min
(x=Anzahl der Takte)
peff=(xX300XPeff):(VhXn)
peff=(4X300X73,6kW): (0,75X10000)
peff=11,776 bar
6.) Leistungsgewicht
MP=233kg:73,6 kW
MP=3,16 kg/kw