MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Marcello

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von Marcello »

:prost:

Als H2-Motor hab ich momentan nur noch meinen eigenen (ehemaligen) Einspritzmotor.
Den werd ich sowieso mal ausbauen und durchchecken.
Gelaufen isser bis zum Schluss wie bekloppt.Hat neue Steuerkette usw. drin ... immer schön Ventile eingestellt usw. ... Ventiltrieb is gewichtserleichtert mit Zutaten aus der ZX7R.
Was ich an ihm aber machen muss ,sind die Ventilschaftdichtungen ... denn er hat etwas Öl verbraucht ... ansonsten ein sehr guter Motor mit voller Leistung ,neuwertiger Kupplung,einwandfreiem Getriebe.

Nen H-Kitkrümmer mit Anbaumaterial hab ich auch noch.
Neu aufgebaute H2-Gaser inkl. Ultraschallreinigung 0km hab ich auch noch liegen..


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von J-Racer »

ZX-10R Motoren willste nicht in dein Sortiment aufnehmen ?

Ich hab hier 3 liegen :lol:
Gruß Chokri # 577

Marcello

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von Marcello »

:lol:

Doch gern :D

Nen fast halben 10er-Motor aus 2004 hab ich zerlegt noch liegen.
Die liebe Kohle ist immer das Problem :lol: ... Haben wollen gar keine Frage :lol: ... ich liebe Kawa-Motoren :D
Hab im Smalltalk gestern das Bild der neuen 10er (die schwarze) gesehn ... BOOOOOOOOAAAAAAH FETT ALTER :!: ... da tropfen alle Zähne :lol:


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
hellbilly
KaramellMann
Beiträge: 680
Registriert: 25 Jul 2010 12:36
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von hellbilly »

Marcello hat geschrieben::prost:

Als H2-Motor hab ich momentan nur noch meinen eigenen (ehemaligen) Einspritzmotor.
Den werd ich sowieso mal ausbauen und durchchecken.
Gelaufen isser bis zum Schluss wie bekloppt.Hat neue Steuerkette usw. drin ... immer schön Ventile eingestellt usw. ... Ventiltrieb is gewichtserleichtert mit Zutaten aus der ZX7R.
Was ich an ihm aber machen muss ,sind die Ventilschaftdichtungen ... denn er hat etwas Öl verbraucht ... ansonsten ein sehr guter Motor mit voller Leistung ,neuwertiger Kupplung,einwandfreiem Getriebe.

Nen H-Kitkrümmer mit Anbaumaterial hab ich auch noch.
Neu aufgebaute H2-Gaser inkl. Ultraschallreinigung 0km hab ich auch noch liegen..


LG Marcello :D :wink:
Ja dass hört sich doch mal sehr Geil an!
Ich hätt gesagt schickst mir mal ne Hausnummer mit und ohne Gaser und Versand und ich schau dass ich die Kohle zusammen bekomm.
Hat aber noch Zeit werd vielleicht erst im Winter anfangen.
Also wenn dran gehst Melden :mrgreen:

PS wo is denn deine Schrauberbude?
Als Gott die Erde schuf fragte er die Steine:
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"

hk76

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von hk76 »

hallo...
habe da mal ne frage an dich......was soll das kosten mit dem motor im Austausch fahre eine zxr750 h1... bin im besits von zwei motoren.....
Gruß Heiko

Marcello

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von Marcello »

Grüß Dich Heiko :D

Können wir gern mal per PM in Ruhe durchquatschen ... dann prüfen wir zusammen mal ,was Du an Material hast und was man daraus Schönes bauen kann.
Nen H1 hab ich auch noch einen Komplettmotor liegen (in zur Zeit noch unrevidiertem Zustand).
Nen H2 hab ich auch noch.
J und L hab ich auch noch liegen ... und natürlich jede Menge Ersatzteile für alle diese Motoren.


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von Marcello »

Bin zur Zeit nebst anderen Arbeiten nen L-ZK am aufarbeiten.

Vorgeschichte ist ,daß dieser L-Motor recht fett betrieben worden ist (Dynojetnadeln inkl. Reduzierung der Hauptluftdüsen + 4mal 190er Hauptdüse in den Gasern drin) plus undichte Ventilschaftdichtungen.

Das Ganze hat dafür gesorgt ,daß alle 8 Aulässe im ZK total zugemüllt waren mit Ruß,Ölkohle usw. ... Milimeter dick die Schichten :shock: ... sozusagen en "dichter Ofen mit verstopftem Arschloch" :lol:


Bild

Uploaded with ImageShack.us

Hier ist die Bearbeitung des ZK bereits im Gange ... Schleifstaub ohne Ende + schwarze Füße gratis :lol:





Bild

Uploaded with ImageShack.us

Auslässe wieder hergestellt ... Vorstufe des Polierens :)





Bild

Uploaded with ImageShack.us

Die 16 ausgebauten Ventile ... neue Ventilschaftdichtungen werden später montiert werden ... Ventile werden frisch geläppt und optimal eingepasst werden ... für bestmögliche Dichtheit später.





Bild

Uploaded with ImageShack.us

In einem Abwasch -> Verschließen des SLS direkt im ZK ... 4 Gewinde M8 x 1,25 sauber eingeschnitten ... 4 Schrauben dafür passend gefertigt ... SLS somit für immer dicht ... direkt an den Auslaßkanälen ... eine tolle Idee unseres werten Kollegen Frosch :respekt:



LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von Matschak »

:kniefall: :respekt:
Selbige Arbeit habe ich auch gerade vor mir.
Der Schleifstaub ist die HÖLLE!
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Marcello

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von Marcello »

:lol: :prost:

Staubt ganz gut ... am besten immer schön einatmen und genießen + dabei nen Danone Joghurt schlecken ... is defi gesünder als Pattex von Henkel :mrgreen:


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von Marcello »

:D

Mal weiter im Text ... :prost:


Bild

Uploaded with ImageShack.us

Zylinderkopf innen gereinigt ... neue Ventilschaftdichtungen montiert.Sauberkeit solcher Arbeiten immer sehr sehr wichtig.




Bild

Uploaded with ImageShack.us

Alle Ventile wieder eingebaut.




Bild

Uploaded with ImageShack.us

Ventile poliert (Kanalseitig natürlich auch saubergebürstet) ... Ventile optimal in den ZK eingepasst ... alle 16 Ventile frisch geläppt inkl. Tragbildkontrolle von Ventilteller & Ventilsitz ... alle 4 Brennräume pinibel gereinigt für bestes Zuströmen von Frischgas später (besonders zu dem Zeitpunkt ,wo das Ventil das erste kleine Stück öffnet ... das hier keine Ablagerungen im Weg sind ,sondern der volle "erste" Ringspalt frei ist ,so daß Frischgas sofort & ungehindert einströmen kann) ... über brennraumseitig saubere Oberflächen freuen sich besonders die Auslassventile ,da diese thermisch stets sehr hoch belastet sind ... Dichtfläche ZK gereinigt & poliert & mittels Haarlineal überprüft (absolut plan in allen Ebenen).




Bild

Uploaded with ImageShack.us

Hier ein schöner Vergleich ... 2 Kolben ungereinigt ... 2 Kolben gereinigt & aufpoliert.




Bild

Uploaded with ImageShack.us

Abteilung Kolbengruppe startklar Captain :mrgreen: ... in Kürze bekommen sie dann wieder ordentlich auf die Fresse gehauen 8) :)
Selbstverständlich auch plan in allen Ebenen (überprüft).

Solche Motoren laufen aus Erfahrung später besonders gut & hängen gierig am Gas bis in höchste Drehzahlen :prost:



LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von wulfi69 »

Traumhaft schön ehrlich. du wolltest doch eigentlich Chirurg werden - die haben dir bloß zu schlampig gearbeitet, gelle?
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Marcello

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von Marcello »

:lol:

Eigentlich wär ich gern Frauenarzt :oops: :P :prost: ... und auf der Tür ein großes Schild "Treten Sie bitte zahlreich ein ... blond nach links ... brünett nach rechts ... hier bei uns wird jeder Schwanger :!: ... garantiert :!: ... unser Chef vögelt rund um die Uhr :) " :lol:


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von Marcello »

:D

L-Zylinderkopf-Überarbeitung kpl. abgeschlossen und montiert.

- Ventile eingestellt
- Ölversorgung Ventiltrieb optimiert für bestmögliche Standfestigkeit durch optimale gezielte Schmierung
- Alle Dichtungen neu
- Steuerkettenführung ersetzt

Zum Schluss noch den Ventildeckel gebürstet & neu lackiert ,da dieser Motor in nem Fighter Dienst tun wird und somit die Farbe schwarz am besten passt.
Bin mal gespannt wie er mit seinen polierten Innereien laufen wird :mrgreen: ... der Gaswechsel dürfte nun wieder wie die Hölle fluppen :lol:

Bild

Uploaded with ImageShack.us



LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von wulfi69 »

Leeeeeeeeeeeeeeeeecker :D
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Marcello

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von Marcello »

:D

Hier ne kleine Vorab-Simulation für das zukünftige Dichtheitsprüfen von Zylinderköpfen -> ... ist noch nicht ganz fertig ... die Abdrückplatte wurde nur mal auf den ZK aufgelegt ,um zu schauen ob alles passt ... und das tut es :D

Ne spezielle Plexiglasplatte frei Hand gefräst und auf J,K,L,M-Zylinderköpfe angepasst.
Fürs Aufspannen (richtig drücken) muss ich nochwas bauen ,damit das Gelumpe später auch gegen 7 bar Druck bei ca. 80 Grad Celsius dichthalten wird.
Das Plexiglas aus dem Fachhandel sollte gemäß Datenblatt eigentlich bis mind. über 100 Grad Celsius standhalten ,ohne sich dabei selbst zu verändern (hoffe ich mal).


Bild

Uploaded with ImageShack.us




Bild

Uploaded with ImageShack.us


Die 4 Zündkerzen hab ich nur just for fun mal oben reingedreht :lol: ... zündel zündel :lol:


So können in Zukunft alle Zylinderköpfe maschinell plangeschliffen werden ,sowie (siehe oben) im Tauchbad auch auf Dichtheit (etwaige Haarrisse) hin überprüft werden ... um wirklich jeden Fehler an so nem Motor eindeutig nachweisen zu können ... denn nicht immer sieht man alles mit bloßem Auge.

Bruder Harm hatte damals an seiner Jenny (H2) mal nen plöden Haarriss im ZK zum Steuerkettenschacht hin (Kühlwasser im Öl dann) ,nach welchem recht lange gesucht worden war ... sehr seltener "Fehler" sowas ... aber wie man oftmals sieht is nix unmöglich ... man muss es halt nur finden und Glück dabei haben (was manchmal ganz schön haarig sein kann und auch dauern kann ... weils verfickte Fehlerquellen sind ... verdammt :) ).


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von Marcello »

H1-Motor in Zerlegungsphase zur Feststellung benötigter E-Teile vor dem Wiederaufbau ->


Bild

Uploaded with ImageShack.us




Bild

Uploaded with ImageShack.us




Bild

Uploaded with ImageShack.us




Bild

Uploaded with ImageShack.us

Den Zylinderkopf muss ich mir noch vorknöpfen ... bekommt auch Komplett-Service.Erste äußere Sichtprüfung = ok ... mal abwarten ,bis die Ventile raus sind ... dann mal weitersehn.
Limariemen ist kurz vorm absoluten Exitus :lol: (hängt am letzten Faden).




Bild

Uploaded with ImageShack.us

Hier ein Schaden ... 2 Schaltgabeln sind verschlissen (Untermaß ... bei der hinteren links sieht mans ganz deutlich bereits mit bloßem Auge) ... aus diesem Grunde springen Gänge manchmal raus ,da die axiale Verschiebung der Zahnradpaarungen dieses Schaltklauengetriebes somit nicht mehr exakt ist (deren sicherer & vollständiger Eingriff ineinander) ... da reicht dann bereits ne Lastwechselreaktion ... und schon isser raus der betroffene Gang :)




Bild

Uploaded with ImageShack.us

Kurbelwellenhauptlagerung (5-fach blau) und Pleuellagerung machen nen guten Eindruck.Aus diesem Grunde lass ich die Pleuel geschlossen auf der KW ,sonst müssten wir alle Pleuelschrauben ersetzen (ca. 80-85 Euro) + die Muttern gemäß WHB auch (= nochmal ca. 25 Euro).
Der Motor hat sich vorher diesbezüglich gesund angehört und die bestmögliche äußere Prüfung ergab auch einen einwandfreien Eindruck dessen.
Also sparn wir uns die Kohle ,da hier kein Handlungsbedarf und auch kein Verdachtsmoment besteht.
Die KW-Lagerung ist top ... die Ölwanne schön sauber ... Eindruck somit gut ... alle 4 Pleuellager sind spielfrei ... Seitenspiel der Pleuel ist sehr gut ... Axialspiel der KW ist auch ok.



Bild

Uploaded with ImageShack.us

Steuerkettenschienen müssen allesamt getauscht werden ... neue Steuerkette endlos kommt eh rein ... die untere Kettenführung in der unteren Gehäusehälfte brauch ich noch (die anderen hab ich am Lager) ... da werd ich mal 1-2 Motoren schlachten und hoffen ,daß ich da was brauchbares rausbekomm ... ansonsten mal bei ebay schauen für das Ding.
Bei ner H weiß man leider nie ,was neu noch lieferbar ist und was nicht ... is der Zahn der Zeit halt ... Verschleiss.
Für möglichst exakte Motorsteuerzeiten brauchen wir aber intakte Kettenführungen ... aus diesem Grund legen wir hierauf auch wert :) ... damit am Schluss alles Hand und Fuß haben wird.



LG Marcello :D :wink:

Catweazle

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von Catweazle »

so sehn die Schaltgabeln von meiner Grünen Lady leider auch aus.. das wird meine erste Winterarbeit dieses Jahr :roll:

und Gleichzeitig die leitzte bis zum Neuzustand des Bikes 8)

Benutzeravatar
Awak
FickDelle :-)
Beiträge: 577
Registriert: 04 Jun 2007 21:00
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von Awak »

Catweazle hat geschrieben:so sehn die Schaltgabeln von meiner Grünen Lady leider auch aus.. das wird meine erste Winterarbeit dieses Jahr :roll:

und Gleichzeitig die leitzte bis zum Neuzustand des Bikes 8)
Wo bekommt man denn feine Schaltgabeln her ?
Live With Full Force !!!
ZX750L
ZX750J
Beachtung der Groß-Kleinschreibung, sowie korrekte Buchsatben folgen ist unkreativ...

Catweazle

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von Catweazle »

bei mir aussem regal :)

willste auch eine?

welche?

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von Super Rider »

^^Ja, Danny, haste auch unbegrenzt jklm Gabeln da?
Bei der H passen ja viele rein (ich glaub vonner zx6 bis in die 2000-er Baureihe),
da kriegt man noch Teile.
Jklm +9b scheinen da aber ganz alleine unter sich zu sein.

Catweazle

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von Catweazle »

hab ich abba trotzdem da :wink:

einen satz zumindest :)

raeubertochter

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von raeubertochter »

Catweazle hat geschrieben:bei mir aussem regal :)

willste auch eine?

welche?
Also um ehrlich zu sein, bin ich die jenige, die eine bräuchte... :clown: für die J. Könnten wir da ins Geschäft kommen???

Catweazle

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von Catweazle »

was fürn Geschäft... komm halt und hol se ab dann isse dir :wink:

raeubertochter

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von raeubertochter »

Verstehe. Cooles Angebot. Mal sehen, ob ich das auf die Reihe bekomme. Ich sag Dir auf jeden Fall bescheid, wenn ich mal in Deine Nähe komme oder Zeit habe, da hoch zu fahren.

Benutzeravatar
Awak
FickDelle :-)
Beiträge: 577
Registriert: 04 Jun 2007 21:00
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: MOTOREN FÜRS FORUM IM AUSTAUSCH ...

Beitrag von Awak »

@ Cat

Danke nochmal für das Angebot !

Der Herr Lucky kann uns aushelfen und somit ,aufgrund der Nähe, werden wir bei ihm zuschlagen. :)

Danke und Lg
Live With Full Force !!!
ZX750L
ZX750J
Beachtung der Groß-Kleinschreibung, sowie korrekte Buchsatben folgen ist unkreativ...

Gesperrt