Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Catweazle

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Catweazle »

Wir haben einige im Bekanntenkreis die Kfzlerinnen sind und das is in soweit auch kein Problem als das sie dann dennoch wenigstens die die Idee eines anderen Akzeptieren können..

Bunny wir haben wirklich kein Problem damit das du ne Frau bist auch nicht damit das du als Frau Mechanikerin bist aber ein Problem damit das wir die sagen was es sein könnte und keinerlei reaktion kommt ob du nun mal in die richtung guckst oder nicht :wink:

Atme mal tief durch und geh in dich.. wir wollen doch nur Helfen :roll:

Kawabuny

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Kawabuny »

Hi,

ich weiß ja dass ihr mir alle nur helfen wollt, aber ich habe halt meinen eigenen Kopf :roll: :D Wollte halt nur mal so fragen ob das Problem jemand kennt und mir ein paar Meinungen einholen und mehr nicht :wink: Naja ist ja jetzt auch egal :prost:

Habe heute den Ventildeckel runter gebaut. Also bei der Kette passt alles, soweit ich das beurteilen kann :? Aber die Ventile gefallen mir irgendwie nicht, schaut aus als wären die Schaftdichtungen undicht oder sowas. Sind bissl ölig... :?: Meinten meine Leute in der Arbeit auch... :!:
Naja ich kenn meine Zicke mittlerweile sehr gut, nachdem ich Motor raus und Motor reingebaut habe :wink: Wie schon gesagt bin ich mit dem bike aufgewachsen und habe Papa schon immer geholfen :wink:

Kawakoni meint ich soll mal vorbeikommen, weil Ferndiagnose ist halt immer schlecht (was mir von vorn herein klar war). Werde ihn am Fr voraussichtlich besuchen.

Ja ich bin angehende Mechanikerin und habe im Dezember Prüfung, also 4. Lehrjahr (man hat ja mittlerweile 3 1/2 Jahre :roll: ):!: Aber was hat des mit meinem Stand zu tun?! Ich schraube seit ich denken kann und arbeite in einer freien Werkstatt 8)

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Klaus69 »

Aufgrund meiner Ausbildung und Arbeitszeit bekommt man, je länger man schon in der Lehre ist anspruchsvollere Dinge bei gebracht.
Und Erfahrung kommt beim schrauben, wie auch sonst im Leben, vom selbst machen...

Ein Mechaniker der schon lange selber schraubt ( und demnach schon viel gesehen hat ) wird zB die wichtigsten, bzw fummeligsten Sachen kontrollieren bevor er den Motor verbaut. Allein schon weil`s einfacher geht und weil man dann evtl Probleme schon entdeckt bevor der Motor wieder im Rahmen steckt...

ICH zB glaube KEINEM Unbekannten das er das Ventilspiel so eingestellt hat wie ich das haben will ( Richtung max Spiel ). Also kontrollier` ich`s einfach.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Catweazle

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Catweazle »

Ich habs auch so gemacht bei dem H1 Motor den ich hier im Forum gekauft hab...

Ventilspiel Messen und neu nach meinem gut dünken einstellen

Kupplung Zerlegen und vermessen und zusammenmachen mit guten federn..

Vergaser Zerlegen /reinigen grundeinstellen Ansaugstutzen Dicht machen

Steuerkette Neu (Egal was der Vorbesitzer sagt) Kost nur 40€ und mann hat defi ruhe..

Kerzen neu Ölwanne ab und Ölsieb reinigen
die drei Simmerringe Tauschen (Schalthebel,Kupplungsdruckstange,Getriebeausgangswelle)

öl+ Filter neu und dann einbauen :wink:

Kawabuny

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Kawabuny »

Oh man ich seh schon, auch wenn ichs ungern zugeb :roll: ich hätte das alles vorher machen sollen, aber wollte fahren und hab dem Typ halt "vertraut" weils selber ein Mechaniker ist und eigentlich einen guten Eindruck gemacht hat, naja des hab ich halt davon :( :?

Momentan weiß ich halt nicht wies weiter geht, hab auch keinen Nerv mehr dazu. Außredem muss ich an meinem Auto noch ein Service machen. Fr schaff ichs nicht zum Kawakoni zu fahren, vielleicht nächste Woche...

Schönen Abend,
Sarah

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von wulfi69 »

Kawabuny hat geschrieben: Momentan weiß ich halt nicht wies weiter geht, hab auch keinen Nerv mehr dazu. Außredem muss ich an meinem Auto noch ein Service machen. Fr schaff ichs nicht zum Kawakoni zu fahren, vielleicht nächste Woche...

Schönen Abend,
Sarah
Hey Kawabuny, keep cool! Das Saison ist doch eh bald vorbei ( obwohl bei euch ist sie ja immer etwas länger). Im Winter ist genug Zeit, um die Kleine Fit für den nächsten Sommer zu machen. Ich habe auch Nachtschichten eingelegt, weil sie nicht mehr richtig lief und ein treffen anstand. Den Stress hätte ich mir sparen können, unter Stress macht man Kompromisse.
Klar juckt es gewaltig bei schönem Wetter aber thats live. Das ist ja das schöne an diesem Forum das man hier nicht alleine gelassen wird. Ohne Catweasles Hilfe nächsten Winter würde meine wohl auch nächsten Sommer nicht ordentlich fahren. :respekt:

Treff dich mit dem Kawakoni, oder jemand anderen der Plan hat und mach sie in Ruhe fertig.

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Kawabuny

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Kawabuny »

Mh ja schon, ich kann auch noch die 650 Bmw Gs von meiner Mum fahren, aber das ist nicht das selbe (was ihr bestimmt versteht) :wink:

Genu das brauch ich im Moment --> AUFMUNTERUNG und keine Vorwürfe (nicht unbedingt auf euch bezogen) :wink: danke wulf :wink:

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von DerP »

Kawabuny hat geschrieben: ich kann auch noch die 650 Bmw Gs von meiner Mum fahren, aber das ist nicht das selbe :
..nicht das Selbe :?: :?:
Das ist noch nicht mal der selbe Sport.Die Finger sollen dir abfallen,wenn du dich auf das Ding setzt. :twisted:
Und das ist jetzt noch nett gesagt,weil du ein Mädchen bist :mrgreen: :mrgreen: :prost:
No Brain No Headache!

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Harm »

Kawabuny hat geschrieben:..... aber ich glaube der Maschinenschlosser denkt er weiß alles und da hab ich lieber einfach nur meinen Stolz, weil dazulerenen tut man sein ganzes Leben, kleiner Tip. Kann es sein dass manche ein Problem damit haben, wenn Frauen Ahnung von Technik haben :?: :wink:
Mein liebes Maedchen, jetzt sag ich Dir mal was.
Ich hab kein Problem damit, wenn du als Frau Ahnung von der Technik HAETTEST.
ja, Konjunktiv, weil du naemlich keine HAST.
Und wenn Du keine hast, was nicht schlimm ist, dann lass Dir helfen, was wir auch gerne tun.
Aber stocher nicht einfach irgendwo ins Blaue, und erzaehl keinen von oeligen Schaftdichtungen, denn das is einfach mal kompletter BULLSHIT.
Wennst den Ventildeckel runternimmst, dann schwimmt da eh alles in Oel.
Furzegal, wie die Schaftdichtungen aussehen, sie koennten sogar ganz fehlen, wuerd in dem Fall null Unterschied machen,
Das zum einen.
Und um an die Schaftdichtungen zu kommen, musst erstmal die Ventile ausbauen, vorher siehst die naemlich nichtmal!
Also tu mir bitte nen Gefallen, und komm hier nicht mit irgendwo aufgeschnappten Begriffen oder Halbwissen oder auf Nichtwissen basierenden Vermutungen!
Und hoer vor allem mit dem Bloedsinn auf, deine Weiblichkeit hier herauszustellen, die interessiert hier bis auf ein paar Singles kein Schwein, und macht auch keinen Unterschied.
Es gibt hier weder Tittenbonus, noch schauen wir abfaellig auf weibliche Schrauberinnen herab.
Hier sind wir ZXR Fahrer, und nur das zaehlt.
Und zu guter Letzt, dass Du auch noch nen Nutzen von dem Post hier hast:
Defekte Schaftdichtungen erkennt man an schwarzem Rauch ausm Auspuff.
(und um Dir zu verdeutlichen, was fuer nen Mist Du da verzapfst hier gleich die Erklaerung, warum das so ist:
Bei ausgeleierten Schaftdichtungen nehmen die Ventile immer etwas Oel vom Ventiltrieb oben mit in den Brennraum, wo es dann verbrennt und als schwarzer Rauch hinten ausgeblasen wird.
Und nun erklaer mir mal, was an Oel auf den Schaftdichtungen so wahnsinnig falsch sein soll?)
Oder an der Masshaltigkeit, aber da waeren wir wieder beim Ventile ausbauen.
Mit deinen Problemen haben die Schaftdichtungen definitiv null zu tun.
Und einen noch:
Wenn du wirklich Mechanikerin waerst, wuerdest du das WISSEN!
Wie schreibst du in deiner Signatur?
Mechanikerinnen an die Macht?
Na hoffentlich koennen die dann mehr als nur quatschen.
Momentan bist fuer die weiblichen Schrauberinnen, die es hier naemlich auch gibt eher peinlich!
Vielleicht denkst mal ne Minute drueber nach....
Ich glaubs ja nicht....
S.
Zuletzt geändert von Harm am 22 Sep 2010 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Tie »

Wenn sie noch 40 km weit fahren kann: Wieso bringst Du sie nicht einfach zu Bernd und Koni (Dietramszell-Fraßhausen) in die Werkstatt und Ihr seht gemeinsam nach dem Rechten? Egal wieviel Theorie Du hast: Die beiden haben die Praxis!

ICH würde mir das überlegen, bevor sie wirklich i. A. ist!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Marcello

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Marcello »

:D

Yep ... die beste Idee überhaupt :D ... Schraubererfahrung dieser werten Kollegen ist wie Gold :D


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von J-Racer »

@ Steffen

Zwei dinge.....

Um an die Schaftdichtungen zu kommen, müssen die Ventilfedern raus. Die Ventile selber können drin bleiben, sofern man das Werkzeug hat damit die Ventile "oben" bleiben (Druckluftadapter für die Kerzenlöcher bei eingebauten Kopf.....falls der Kopf unten ist, ist es eh Wurscht) !

Und wenn die Schaftdichtungen durch sind, dann qualmt sie blau, und nicht schwarz !

blauer Qualm = zu viel Öl
schwarzer Qualm = zu viel Kraftstoff

Ansonsten :prost:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Harm »

na meine hat schwarz geraucht :)
Nato seine auch aufm Dillinger Treffen.
an die Schaftdichtungen rankommen ist eine Sache.
Sie zu wechseln ist was anderes.....das wuerd ich sicher nicht mit eingebauten Ventilen machen.
Stell ich mir auch wirklich schwierig vor, und ich habs schon mal gemacht.

Aber es geht eher darum, dass mich echt mal interessieren wuerde, wie eine "Mechaniker" (in dem Fall geschlechtslos) auf die Idee kommen kann, nur weil Oel unterm Ventildeckel ist, die Schaftdichtungen mal fuer defekt zu erklaeren.
Ich weiss nun einmal mehr, warum meine Fahrzeuge in keine Werkstatt kommen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Marcello

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Marcello »

Schaftdichtungen bei eingebautem ZXR-Motor würde ich mir im Prinzip verkneifen ... alles eng ... die Ventilkeile sehr klein ... spezielles Werkzeug erforderlich ... etwas stressig :lol:
Besser Kopf runter ... alles ordentlich erledigen ... neue ZDK in einem Abwasch druff und die Ventile alle 16 nochmal frisch geläppt ... defi der bessere Weg ... und Motor freut sich drüber ... und letztlich der ,der ihn peitscht :lol: ... die Arbeit lohnt sich ... defi ... auch wenns bissi mehr is & zusätzlich ne ZKD kostet :mrgreen:

Herbst/Winter steht an ... dann is Zeit genug für sowas Schönes :mrgreen:


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Marcello »

Aber es geht eher darum, dass mich echt mal interessieren wuerde, wie eine "Mechaniker" (in dem Fall geschlechtslos) auf die Idee kommen kann, nur weil Oel unterm Ventildeckel ist, die Schaftdichtungen mal fuer defekt zu erklaeren.
Ein Blick "von aussen" mal an die Ventilschäfte könnte evtl. mehr Auskunft geben ... von Einlass- & Auslasskanalseite her mein ich.
Bezüglich Dichtheit von Zylinder (Ovalität/Verschleißgrad) & Kolbenringen (dessen Zustand,scharfkantigkeit,Nutenspiel in den Ringnuten usw.) könnte eine Druckverlustmessung evtl. etwas mehr Aufschluss geben (besonders der Blow-By ins Kurbelgehäuse bzw. dessen "Größe") ... in Bezug auf das Verbrennen von Öl im Brennraum ... falls vorhanden bzw. unzulässig hoch vorhanden.
Kompression prüfen mit geringer Zugabe einiger Tropfen Öl wird auch gern mal gemacht ... da das Öl abdichten hilft ... und bei dann plötzlich deutlichem Druckzuwachs evtl. was im Argen sein könnte (Feinabdichtung evtl. mangelhaft).

LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Harm »

Ich weiss ja wie es geht Marcel.
Ich krieg nur nen Hals wenn ich solchen Unsinn lese.
Gepaart mit "ich hab Ahnung, ich bin Mechanikerin, ich kenn mich aus, ich schraube seit ich laufen kann"
Und wenn mal einer der Prinzessin nicht nachm Mund redet, wird sie pampig.
Dann heissts gleich "Nur weil ich ne Frau bin und Ahnung hab, habt Ihr alle n Problem mit mir"
Ne Leute, so nicht, und schon gar nicht mit mir!
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Catweazle

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Catweazle »

naja ich wollt ihr nen ZK geben als ihrer Platt war leider wollt se lieber nen Austauschmotor..

ich wollt ihren Alten Motor Kaufen nein sie will nen Tisch draus bauen...

ich wollt ihr nen Kaputten Motor geben für nen Tisch zu bauen um ihre KW zu retten und ihren alten Motor zu rewidieren

will se auch net.

Sorry mir egal ich hab genug teile und genug zu tun mit den Jungs die sich Wirklich helfen lassen und die auch ernsthaft intresse daran haben das H Modell zu erhalten..

ich bin hier fertig..

Marcello

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Marcello »

Versteh ich Bruder :) ... hast auch vollkommen Recht mit.

Das Beste wäre ,wenn unsere Kollegin mal bei Koni (sozusagen umme Ecke) vorbeischaut ... Koni weiss im Handumdrehn was Sache ist ... und mehr wie anbieten kann mans jemandem ja nicht.
Niemand allein kann alles ... und es is noch kein Meister vom Himmel gefallen :) ... und Erfahrung is nun mal durch nix zu toppen ,als durch noch mehr Erfahrung ... genauso isses mit Hubraum (jedenfalls im Pkw-Bereich :lol: ) ... und unser werter Koni is nun mal ein sehr erfahrener Mann und zudem auch noch vom Fach ... ich an der Stelle eines weniger erfahrenen Users würde diese Option mit Kusshand annehmen :prost: ... es war noch niemals ne Schande sich helfen zu lassen ... egal ob man alter Hase is oder noch viel zu lernen hat (dazulernen tun wir eh alle ... ein Leben lang) ... es ist sogar eine Ehre von erfahrenen Leuten lernen zu dürfen ... das ist es in der Tat ... sofern diese Leute bereit dazu sind ,ihre selbst gemachten und erarbeiteten Erfahrungen zu teilen ... und das ist hier bei uns im ZXR-Forum defi der Fall :prost:


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Harm »

Catweazle hat geschrieben:naja ich wollt ihr nen ZK geben als ihrer Platt war leider wollt se lieber nen Austauschmotor..
ich wollt ihren Alten Motor Kaufen nein sie will nen Tisch draus bauen...
ich wollt ihr nen Kaputten Motor geben für nen Tisch zu bauen um ihre KW zu retten und ihren alten Motor zu rewidieren
will se auch net.
Ach so is das?
ich ruf gleich mal koni an.....
Von wegen.....
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Gralssucher »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
klapp hands Steffen!!!!!!
ich haetts nicht besser sagen koennen!
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Tie »

Offenbar will aber jemand aus falschem Stolz nicht an den hilfreichen Erfahrungen anderer (die sie anbieten) teilhaben!

Na wer nicht will, der muß selber oder hat schon!

Schade, wäre eine Gelegenheit gewesen!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
WildCat
Lowrider
Beiträge: 624
Registriert: 12 Sep 2004 19:16
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von WildCat »

Also nun muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Wenn man vorgibt, Ahnung zu haben, warum zum Teufel hat man dann so Probleme? :kratz:

Es ist doch keine Schande , wenn man eben nicht alles weiß! ( Auch als Mechanikerin) Wenn man aber dann um Hilfe bittet, dann
sollte man nicht noch dagegen halten ....Bla BLa BLa... ne ne sondern... einfach das beherzigen, was schon mehrmals
geschrieben wurde! Lass es von jemanden anschauen, der wirklich Ahnung von den alten Ladys hat.

Bevor die Frage aufkommt, ( von denen die mich nicht kennen)
Ich habe nicht viel Ahnung, muss ich auch nicht! Habe ja meinen Schraubergott...hihihi

Lg Wildcat :D
http://www.petrasmassageraum.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/petrasmassageraum" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Börni »

Kawabuny hat geschrieben:Wollte halt nur mal so fragen ob das Problem jemand kennt und mir ein paar Meinungen einholen und mehr nicht
Wie bereits gesagt, Ferndiagnosen sind so eine Sache. Ansonsten hilft, wie schon mehrfach erwähnt, die genannten Punkte zur Ursachenfindung abzuarbeiten. (Steuer- und Antriebskettenspannung, usw. Dies sind erfahrungsgemäß die häufigsten Ursachen für "singende" Geräusche)

Back to topic!

Kawabuny

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Kawabuny »

Nur weil ich mich wehr wird man dumm angeamcht, mein Freund hatte Recht es gibt schon komische Leute im Forum. Das letzte was ich wollte ist mit jemand hier Stress zu haben. Ich lass mich nur nicht gern dumm anmachen.
Das der Ventildeckel im Öl schwimmt ist mir durchaus bewusst, ich bin nicht blöd. Habe das mit den Ventilen nur gesehen, weil ich an der Einlassseite reingeschaut habe (der Vergaser war natürlich unten). Außerdem kennen die sich in meiner Arbeit mit Technik auch sehr gut aus, fahren auch alle Motorrrad, deswegen wollt ich trotzdem mal hören was die ZXR sagen. Können wir den Kindergarten jetzt einfach mal vergessen?!
Ich bin über jeden Tip und Hinweis froh, nur deswegen muss ich des nicht sofort machen was hier geschrieben wird. Nochdazu bin ich Lehrerling und habe keine Kohle um den Motor herzurichten zumindest nicht im nächsten Monat.
Des mit dem Tisch hätte ich eh nur gemacht wenn der jetztige Motor okay wäre und natürlich hätt ich KW und anderes erstmal aufgehoben!

Kawabuny

Re: Meine H1 rasselt (2000 U/min)

Beitrag von Kawabuny »

Also wie schon geschrieben habe die Steuerkettenspannung bereits überprüft, sie scheint soweit in Ordnung sein, sicher bin ich mir nicht und deswegen bin ich ja schon fleißig mit Kawakoni am telefonieren wegen vorbeikommen und so. Die Kette ist wenn eher zu locker als zu straff :? Das singen bzw extreme rasseln könnte theoretisch auch von der Kette im Getriebe kommen (Sekundär oder Primärkette :?: ), also des wär noch ne Vermutung. Naja vielleicht klappts dass ich am WE beim Koni mal vorbeischaue. Und wegerm fahren, mhhh nicht dass noch mehr kaputt geht :!: Lieber aufn Hänger laden *nick*

Gesperrt