Eine Laufbuchse steht 0,1mm nach oben raus

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Tobi

Eine Laufbuchse steht 0,1mm nach oben raus

Beitrag von Tobi »

Hallo,

ich habe festgestellt, dass von meiner Zylinderbank die Laufbuchse vom 2.Zylinder etwa ein Zehntel nach oben über steht.
Das ist mir jetzt erst aufgefallen, nachdem die Bank vom Aufbohren zurück gekommen ist.
Davor war es ein ganz stinknormal laufender ZX-7R Motor ohne Probleme.

Jetzt meine Fragen an euch:
Kann sowas vom Aufbohren kommen oder kann das vorher schon so gewesen sein?
Was mache ich jetzt damit?
Vorsichtig rein schlagen/pressen? (warm machen?)
Ignorieren? (drückt sich durch Festschrauben vom Kopf von alleine rein oder wird von der KD ausgeglichen?)
Reklamieren?
Weg werfen?

Was sagt ihr dazu?


gruß
Tobi

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Eine Laufbuchse steht 0,1mm nach oben raus

Beitrag von Gralssucher »

Definitiv nicht anfassen,nicht zusammenbauen und reklamieren!
Auf wieviel hast du bohren lassen?
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Tobi

Re: Eine Laufbuchse steht 0,1mm nach oben raus

Beitrag von Tobi »

grmpf, es ist zum heulen... der ganze sommer ist wegen dem mist schon im arsch
kann das denn vom aufbohren kommen?? da ist doch ärger vorprogrammiert... :evil:

durchmesser ist 74,5mm
(wiseco ck111 kit)


gruß
Tobi

alter-mann

Re: Eine Laufbuchse steht 0,1mm nach oben raus

Beitrag von alter-mann »

hi ...
sehe es wie daniel.
der ueberstand muss eine ursache haben und von der schleiferei
entsprechend "abgestellt" werden.
lg

Catweazle

Re: Eine Laufbuchse steht 0,1mm nach oben raus

Beitrag von Catweazle »

sind das keine Buchsen so wie bei den H´s

weil ich hab die dinger ganz raus gemacht und einzeln zum aufbohren gegeben...

evtl isse nur nicht richtig drinn? aber da würd ich vorher mal nachfragen oder eben wie grali es geschrieben hat :wink:

Tobi

Re: Eine Laufbuchse steht 0,1mm nach oben raus

Beitrag von Tobi »

ja sind einfach nur buchsen.
ich könnte mir vorstellen dass die beim honen hoch gerutscht ist...
deshalb hätte ich gedacht/gehofft ich könnte die mit der presse einfach grad wieder rein drücken :D


gruß
tobi

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Eine Laufbuchse steht 0,1mm nach oben raus

Beitrag von mvp »

würde ich auc nicht machen, einfach zu denen bringen und die sollen sie wieder reinpressen.
Ist eigentlich kein Aufwand, aber wenn du dabei was verbockst sagen die es geht uns nix an.

Frank

Re: Eine Laufbuchse steht 0,1mm nach oben raus

Beitrag von Frank »

Nasse Laufbuchsen wie bei der H werden einfach eingeschoben oder vorsichtig gepresst. Trockene Buchsen werden mit flüssigem Stickstoff eingeschrumpft. Schlägt dieser Schrumpfprozess fehl, muss die Buchse ausgebohrt und eine neue Buchse eingesetzt werden. Nachpressen ist unzulässig, weil hierbei zu hohe Kräfte auf den Block wirken.

Tobi

Re: Eine Laufbuchse steht 0,1mm nach oben raus

Beitrag von Tobi »

was wiederum bedeutet, dass ich meine nun doch einfach wieder rein drücken kann/darf, weil sie "nass" sind?


gruß
Tobi

alter-mann

Re: Eine Laufbuchse steht 0,1mm nach oben raus

Beitrag von alter-mann »

sicher kannst du es machen ... wenn du es kannst.
"ich" wuerde es aber nich selber machen da die schleiferei ja (wo auch immer ... nicht sichtbar)
einen fehler bei der bearbeitung gemacht haben kann welcher spaeter schwere folgen nachsich ziehen kann.
"ich" wuerde auf nummer sicher gehen und es reklamieren !
lg

biker4biker

Re: Eine Laufbuchse steht 0,1mm nach oben raus

Beitrag von biker4biker »

also ich habe grad mal nachgesehen, dir M1 hat nasse buchsen mit o-ringen und son kram.....

welchen motor hast du denn??

Tobi

Re: Eine Laufbuchse steht 0,1mm nach oben raus

Beitrag von Tobi »

@alter mann:
Ne gescheite Presse und ne gefühlvolle Hand wäre vorhanden, also zutrauen würde ich es mir auf jeden Fall.
Aber du hast natürlich recht, wenn es einmal passiert, kann es sicherlich auch öfter passieren, das muss natürlich abgestellt werden.

@biker4biker:
Ist ein ZX-7R Motor


gruß
Tobi

biker4biker

Re: Eine Laufbuchse steht 0,1mm nach oben raus

Beitrag von biker4biker »

Tobi hat geschrieben:.....
@biker4biker:
Ist ein ZX-7R Motor
gruß
Tobi ...
aus einer grünen ?? *kicher*

nee, ein baujahr wäre da schon hilfreicher ;)

dann könnte man nachsehen wie der aufgebaut ist...

http://www.cmsnl.com/kawasaki-zx750_model12879/" onclick="window.open(this.href);return false;

ich mein das die meisten nass sind, bin aber nicht sicher !!

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Eine Laufbuchse steht 0,1mm nach oben raus

Beitrag von mvp »

ZX7R ist Baugleich vom 96-01 :wink:
Die Angabe reicht vollkommen aus.

biker4biker

Re: Eine Laufbuchse steht 0,1mm nach oben raus

Beitrag von biker4biker »

mag sein, hab ja keine ahnung von den dingern ;)

aber ich weiss wo ich schauen muss *g*

Catweazle

Re: Eine Laufbuchse steht 0,1mm nach oben raus

Beitrag von Catweazle »

da brachst nichtmal ne Presse für...

ich hab die Ringe an meiner H getauscht und hab die Buchsen mim Gummihammer raus bekommen und auch wieder rein war kein ding...

aber wie die anderen schon schreiben.. gib es zu denen dann bist du auf der sicheren seite... :wink:

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2859
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Eine Laufbuchse steht 0,1mm nach oben raus

Beitrag von Windy-ZXR »

da der wärmeausdehnungskoeffizient von alu größer ist als jener der buchse könnte es klappen den block zu erwärmen und die buchse zu kühlen. so würde sich der kraftaufwand beim nachpressen verringern.
ich hab meinen lenkdorn auch mir flüssigem stickstoff+ herdplatte eingeschrumpft....und auch wieder rausbekommen, ohne zerstören.

alternativ könnte man das zehntel auch runterplanen
form follows function

Antworten