Ab wann sollte der Kühlerlüfter anspringen?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
hugo350z
ZXR-Fahrer
Beiträge: 454
Registriert: 25 Sep 2009 13:45
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Ab wann sollte der Kühlerlüfter anspringen?

Beitrag von hugo350z »

Hi,
irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Lüfter meiner K mit J Motor nicht läuft. Habe schon direkt Spannung drauf gegeben, dann läuft er. Jedoch ist er bei mir noch nie angegangen. Habe mal eben im Stand laufen lassen bis zum vorletzten Strich und der Lüfter lief nicht.
Ab welcher Temperatur sollte er denn anspringen?

Gruß Max
Wer später bremst ist länger schnell.

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Ab wann sollte der Kühlerlüfter anspringen?

Beitrag von schrauber666 »

hi,
laut WHB schaltet der Lüfterschalter bei 95 Grad durch
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

kranked

Re: Ab wann sollte der Kühlerlüfter anspringen?

Beitrag von kranked »

also ich kann dir vom letzten Stau berichten das mein Lüfter etwa bei der hälfte der Anzeige anläuft.

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Ab wann sollte der Kühlerlüfter anspringen?

Beitrag von Kratzi »

Wenn der Zeiger der Temperaturanzeige 1mm über der Mitte is geht mein Lüfter an.
Mitas

Hitman

Re: Ab wann sollte der Kühlerlüfter anspringen?

Beitrag von Hitman »

ich denk du brauchst einen neuen termoschalter für den lüfter :cry:

Benutzeravatar
hugo350z
ZXR-Fahrer
Beiträge: 454
Registriert: 25 Sep 2009 13:45
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Ab wann sollte der Kühlerlüfter anspringen?

Beitrag von hugo350z »

Ja ich denke schon. Was kostest denn ungefähr ein Thermoschalter?
Wer später bremst ist länger schnell.

Hitman

Re: Ab wann sollte der Kühlerlüfter anspringen?

Beitrag von Hitman »

sehr viel geld :cry: :cry: :cry: ab 53 euro ca.

Benutzeravatar
hugo350z
ZXR-Fahrer
Beiträge: 454
Registriert: 25 Sep 2009 13:45
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Ab wann sollte der Kühlerlüfter anspringen?

Beitrag von hugo350z »

:shock:
Wer später bremst ist länger schnell.

Crow

Re: Ab wann sollte der Kühlerlüfter anspringen?

Beitrag von Crow »

Was heißt hier :shock: ?

Kannst Dir auch das hier in der gleichen Preisklasse zulegen und Spass haben. :twisted: :twisted:

Unser Hobby mit den alten Damen ist eben nicht das günstigste Vergnügen.

Takis

Re: Ab wann sollte der Kühlerlüfter anspringen?

Beitrag von Takis »

Halte mal die beiden Kabel vom Schalter zusammen , dann sollte der Lüfter laufen . Dann ist dein Schalter defekt , läuft der Lüfter dann nicht , liegt der Fehler am Lüfter selber oder an der Spannungsversorungs .
Ps. Ein gebrauchter Thermoschalter sollte normal im Forum für kleines Geld zufinden sein .

Micha 76

Re: Ab wann sollte der Kühlerlüfter anspringen?

Beitrag von Micha 76 »

Hi

Also ich hab ne L Bj.94 und da läuft der Lüfter auch bei knapp der Hälfte der Temperatur - Anzeige schon an.
Also über der Hälfte ist er noch nie an gelaufen, nämlich immer schon früher.

Schlimm??? :?: :shock:

Nusch

Re: Ab wann sollte der Kühlerlüfter anspringen?

Beitrag von Nusch »

ich würde sagen, das dass nicht schlimm ist... hauptsache sie kommt auf betriebstemperatur...

(mein lüfter springt auch bei genau der hälfte der anzeige an...)

Benutzeravatar
Sengaya
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1550
Registriert: 28 Jul 2008 1:29
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Ab wann sollte der Kühlerlüfter anspringen?

Beitrag von Sengaya »

Bei meinem alten Motor(L) der gestorben ist, ist der Lüfter auch so knapp über viertel vor angesprungen. Wie es beim neuen Motor sein wird weiß ich noch nicht. Ist bei Marcello in Arbeit ( herzlichen Dank dafür ). Ich freu mich dermaßen auf meine Kleine.

Greetings...
Chris
Ich bin taub, ich will Krach!

Antworten