Kette gerissen bei miener K ;-( Getriebegehäuse hat Riss

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Speedy J

Kette gerissen bei miener K ;-( Getriebegehäuse hat Riss

Beitrag von Speedy J »

Scheiße mann,ich habe auhc nur Pech!!!!

mir ist vorhin die Kette net mal 2KM von mir daheim entfernt in HB-Stadt gerissen,ich schnell ran und merkte das sie noch ölte,also Bock aus.
Schnell abgehölt und nachgeschaut:
nun Ritzeldeckel ist ab und links oben neben dem ritzel ist ein kleines Loch sowie ein Riss,wie und womit reperiere ich dieses????
Reicht dafür Flüssigmetal aus?? Muß ich dafür den Motor ausbauen,oder einfach säubern,und kleben??(ich weeß einfach gedacht,aber wahrscheinlich wird net so einfach werden....)

scheißeeeee noch einmal.
Dabei lief sie heute das 1.Mal richtig gut und kam net wie immer nur an 240km/h ran sonder lief 265km/h und mußte abbremsen da ging noch wat,wie es schien......meennnooo.....zum Glück ist das net auf der BAB passiert!!

Bitte um hilfreiche Tipps(mal wieder)

MfG

Speedy J

strauch

Beitrag von strauch »

Ohne Photo wird dir da kaum jemand was sagen können!

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Mach mal n Bild von dem Schaden.
Ich denk, bei dir ist nur der Getriebedeckel gerissen, den kannst relativ einfach tauschen.
Auch sollt es hier welche geben von nem platten JKLM 9er B Motor.
Soweit ich weiss, sind die alle gleich.
Wenns nur der Getriebedeckel ist, tauschen. Da wuerd ich nicht mit Knete rumschmieren, zumal du kaum kontrollieren kannst, ob dir dabei was ins Gehaeuse broeselt.
Motor kann fuer die Operation drinbleiben.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Speedy J

Beitrag von Speedy J »

Harm hat geschrieben:Mach mal n Bild von dem Schaden.
Ich denk, bei dir ist nur der Getriebedeckel gerissen, den kannst relativ einfach tauschen.
Auch sollt es hier welche geben von nem platten JKLM 9er B Motor.
Soweit ich weiss, sind die alle gleich.
Wenns nur der Getriebedeckel ist, tauschen. Da wuerd ich nicht mit Knete rumschmieren, zumal du kaum kontrollieren kannst, ob dir dabei was ins Gehaeuse broeselt.
Motor kann fuer die Operation drinbleiben.
S.
wie stelle ich hier bilder rein???

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

UHU Endfest .... ne, Spaaaß :P

Je nach Größe sollte es mit Gießlieren bzw. Alu-Löten wieder fit zu machen sein.

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dagosaki »


Tactac

Beitrag von Tactac »

Hatte mal im Kupplungsdeckel meiner gpz nen riesenloch, da hab ich mit Knetmetall verschlossen.

Und das hat gehalten.

Speedy J

Beitrag von Speedy J »

hier einmal das bIld ich hoffe es ist erkennbar,und es funzt auch zum hochladen,teste es jetzt mal.


http://img532.imageshack.us/img532/9265 ... ckelri.jpg

Speedy J

Beitrag von Speedy J »

Bild geht auf,suppi.

ich gehe davon aus das ich Ölablassen muß,unabdingbar wewr weiß ob noch was ins ÖL /gehäuse gefallen ist.
Denn auch die Ölwanne abbauen und reinigen,weiter ans Getriebe gehäuse komme ich ja soweit denn nicht heran,oder doch??
denn wäre es ja einfach,säubern,entfetten,und kelben,nur mit welchem zeug von welchem Hersteller??
Dante Louis hat ja auch Knetmasse und auch den 2Komonentenkleber im Sortiment,odr auf ne andere marken zurück greifen sollte??



soah jetzt die Tipps von euch wie ich vorgehen müßte:


danke schon mal

kawawahni

Beitrag von kawawahni »

Ich wäre ja für die Variante von Harm. Da biste auf der sicheren Seite.

Sag mal, war die Kette auch so trocken, wie das Ritzel? :roll:

LG Ilko

JPs

Beitrag von JPs »

das war mein erster gedanke zu dem fred ^^

spaß beiseite, an der stelle machs wie harm sagt und tausch den deckel.
kannste direkt verbinden mit öl/filter wechsel und vorsorgehalber simmerring tausch. kurzer blick auf die druckstange un das wars.
wenn du alles da hast dauerts vlt. nen halben tag.
geht auch wenn der motor drin ist, ist nur etwas fummelig

Speedy J

Beitrag von Speedy J »

JPs hat geschrieben:das war mein erster gedanke zu dem fred ^^

spaß beiseite, an der stelle machs wie harm sagt und tausch den deckel.
kannste direkt verbinden mit öl/filter wechsel und vorsorgehalber simmerring tausch. kurzer blick auf die druckstange un das wars.
wenn du alles da hast dauerts vlt. nen halben tag.
geht auch wenn der motor drin ist, ist nur etwas fummelig
hmmmm und woher bekomme ich nun diesen besagten Getriebedeckel??
stelle ich einfach in die suche rein,oder??
in der Bucht hab ich nix geshen.
meint ihr einen/Getriebedeckelsimmering oder alle 3 Simmeringe wechseln(hab die noch nie bis jetzt gewechelt,wurde immer gemacht,vom Vorgänger)

JPs

Beitrag von JPs »

wenn dann alle 3
kosten nich die welt. hol dir auch den o-ring für die wapu, der is gerne mal viereckig nach all den jahren.
und ne neue deckeldichtung wirst du brauchen ^^
den deckel selbst joa.. am besten in die suche. in der regel hat jemand sowas noch von nem ausgeschlachteten motor.
zur not versuchs bei bike-teile.de

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Ich glaube heute ist dein Glückstag :lol:

Als ich den Thread gelesen habe, ist mir eingefallen dass ich irgendwo so ein Ding noch haben muss. Hab gleich mal nachgeschaut und Folgendes gefunden:

http://img697.imageshack.us/i/sdc11677k.jpg/

Sogar mit der äußeren Dichtung. Die Dichtungen der Kupplungsdruckstange und vom Ritzel sind fertig und müssen getauscht werden.

Ist von einer H2 - keine Ahnung obs bei dir passt. Achja, an den hellen Stellen fehlt nur der Lack - ist nichts gebrochen. Nur im Bereich des Ritzels sind paar oberflächliche Kratzer, da mir da mal das Ritzel während der Fahrt runtergesprungen ist :shock:

Bei Interesse PM an mich 8)
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

JPs hat geschrieben:
spaß beiseite, an der stelle machs wie harm sagt und tausch den deckel.
kannste direkt verbinden mit öl/filter wechsel und vorsorgehalber simmerring tausch. kurzer blick auf die druckstange un das wars.
wenn du alles da hast dauerts vlt. nen halben tag.
geht auch wenn der motor drin ist, ist nur etwas fummelig
"Fummelig" ist nur die Kette "aus dem Weg hängen" bei eingebauter Schwinge, wenn man den Deckel tauschen will. Sonst geht das prima, bis auf die Kreuz-Schrauben wenn man keinen "Schlaghammer" mit passendem Einsatz hat :wink:

@ GreenOne

Passt nicht.
Gruß Chokri # 577

Speedy J

Beitrag von Speedy J »

wenn ich das mal wüßte ob der von der H2 oder gar von der H1 paßen sollte denn habe ich noch einen von meinem Schrottmotor,
aber wieter oben steht ja das nur J-K-L-M-9er B pasen sollten,aber um dies zu klären melden sich ebstimmt noch welche hier uasm Forum dazu,oder???

Danke euch!!

Speedy J

Beitrag von Speedy J »

Schwinge geht eh raus da der Kettenschleifschutz gewechslet werden muß,und auch einmal die Lager gefettet werden müßen.

Somit wird das denk ich einmal ein abwasch......Kette ist eh schrott,neuer Satz liegt im Auto ;-)

Deckel hab ich jetzt einmal von der H2 angeboten bekommen ,glaub net das der paßt und einen von Blade,der mir gleich antw. von welchem Motor seiner ist.
und denn werd ich mich next week da einmal ran wagen und alles neu machen.

Danke erst einmal an alles woeit für die mithilfe

ich liebe dieses Forum und diesen Zusmamenhalt!!!


Danke,danke!!!

8) :lol: :lol:

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

J-Racer hat geschrieben: @ GreenOne

Passt nicht.
:(
Dann war das mit dem Glückstag wohl etwas zu früh :oops:
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

H1 oder H2 passt auf keinen Fall weil die Simmerringe unterschiedlich sind.
Laut Teilenummer passt J K und M auf jeden Fall.

L hat auf jeden Fall noch die gleiche Deckeldichtung! Warum die Teilenummer nicht gleich ist weiß ich im Moment nicht!
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ich hatte das auch mal. Einzig wirklich sinnvolle Aktion: Neuer Deckel. Hoffentlich hat sich das Material im Gehäuse an dem Paßstift nicht aufgeworfen ( war bei mir so ). Ich hab`dann aus Faulheit den Motor getauscht weil ich es schwierig finde so eine stelle wieder plan zu schleifen..

Guckst DU. Teil 9243A, bzw die Bohrung dazu im Kurbelgehäuse...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

jo,
so nen deckel hab ich aus meinem 9er Motor.
alle 3 Simmerringe wurden vor weniger als 500 km erneuert, und sind dicht.
den den vorderen deckel hab ich aber nicht mehr :roll:
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

310ner

Beitrag von 310ner »

kawawahni hat geschrieben:Ich wäre ja für die Variante von Harm. Da biste auf der sicheren Seite.

Sag mal, war die Kette auch so trocken, wie das Ritzel? :roll:

LG Ilko
Das wollte ich auch grade schreiben.DER Kettensatz hatte aber ganz "besondere" Pflege.

Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von elmstreet77 »

ich hab noch nen Deckel von ner L, bei Interesse bitte PN!

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

nur mal aus Interesse:
an welcher Stelle ist die Kette eig. gerissen bzw. war es das Schloss?

JPs

Beitrag von JPs »

@J-Racer: Genau das mit der Kette meinte ich :)
und die 2 Kreuzschrauben... ja mit sehr viel gefühl und großem aufsatz rausdrehen, anschließend in die tonne kloppen und durch gesenkte innensechskant ersetzen :D

Antworten