Bei 10500U/min Schluß

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gero11

Bei 10500U/min Schluß

Beitrag von Gero11 »

Hab heute meine erste Richtige Testfahrt mit dem 9er Motor gemacht :)
Da ist mir aufgefallen das bei ca. 10500 U/min nicht mehr viel bzw. stoternt Läuft (CDI von 9er drin) :!: Bis dahin Optimal-find ich :D
Ist das schon der begrenzer oder läuft sie ein wenig zu Mager (zu Fett :?: ):?: :?: :kratz:
Wie ist das bei euch :?: :?: :?:

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Nachtrag

Zylinder Außen 155er Düsen
Mitte 160er
Oder wärs besser alle vier gleich :?: :?: :kratz:

Gast

Beitrag von Gast »

Würde deiner Beschreibung nach sagen, das sie zu fett läuft :idea:
Ist der Luftfilter sauber :?:
Probier mal ein Stück ohne Luftfilter zu fahren, wenn sie dann ausdreht (die CDI sollte irgendwo bei 12.000 dicht machen) weißt du definitiv das sie zu fett läuft :!:

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Kann es nicht sein daß die Düsen viel zu klein sind? Die L hat ja serienmäßig schon 170er außen und 190er in der Mitte?
Schau dir doch mal die Zündkerzen an wie die aussehen.

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Zu Fett, zu Mager , wie jetzt :kratz:

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Schau dir doch mal die Zündkerzen an, dann siehst du ob zu mager oder fett.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

@Maggo

Die L hat ja auch RAM Air. Klar das die Düsen dann grösser sein müssen.
Bei J-Airbox sollten die so um die 150 bis 155 liegen mit 9er Motor.

Nach Vollgasfahrt anhalten und Zündkerzen Anschauen und dann weisst Du was sache ist.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

ich hatte 150er montiert. mit offenem bos-endtopf ideal, aber ein wenig zu mager. 160er wären sicherlich da das optimum. die habe ich zwar jetzt montiert, aber wegen shark-krümmer nur nen abe-topf drauf. könnte auch schon wieder zu fett sein.

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Verstehe ich das jetzt richtig :?:
Mehr Luftzufuhr beim Luft filter bzw. zum Vergaser, umso größer die Düsen ?
Und wie genau sollte das Kerzenbild aussehen (Mager-Fett-Optimal :?: )
Bin in der Beziehung nicht gerade der Spezialist :oops: , also bitte Hilfe :!:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Fett = Schwarz
normal = rehbraun
mager = sehr helles braun
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Danke erstmal :!:
Weitere Tipps werden natürlich Dankend angenommen :D

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Um die Kerzen zu checken solltest Du sie erst gut warm fahren ( damit zu fett wegen Choke weg ist ), Sie dann möglichst ein Stück auf Drehzahl halten und dann (nicht hauen) Kupplung Ziehen und per Kill Schalter Motor aus machen. Ausrollen, Tank runter und nachgucken...

wenn Du`s anderst machst verfälschst Du das Kerzenbild...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Ansauggeräuschdämpfer raus, Luftfiltermaterial gegen durchläßigerem Schaumstoff ersetzt und siehe da es schaut nicht mehr schlecht aus :D
Der erste kurze Test verlief sehr gut, dreht jetzt schön weiter :arrow: ich glaub jetzt hab ichs :o

Gast

Beitrag von Gast »

Weiß nich wie durchlässig dein Schaumstoff ist. Ich hab ne Nylonstrumpfhose genommen und 3 mal drübergezogen! :wink:

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Ist natürlch auch ne gute Lösung(Strapse :?: :D ), hab gar nicht dran gedacht :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

Gero11 hat geschrieben:Ansauggeräuschdämpfer raus, Luftfiltermaterial gegen durchläßigerem Schaumstoff ersetzt und siehe da es schaut nicht mehr schlecht aus :D
Der erste kurze Test verlief sehr gut, dreht jetzt schön weiter :arrow: ich glaub jetzt hab ichs :o
Hab ich doch gesagt :wink:

Ich hab mal den K&N Filter mit zu viel Öl besprüht, da konnte ich mein Töff anfangs nichtmal starten und in späterer Folge war dann auch bei 10.000 1/min Schluss :roll:
:arrow: LuFi raus und siehe da, super Durchzug bis zum Begrenzer :!:

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Sei gepriesen großer Quick Mick :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

1,75m ist aber nicht wirklich groß :kratz: :D

69thorsten

Beitrag von 69thorsten »

@ Qick Mick was für´n K+N Filter such für die J schon ne Weile gibt´s aber nirgendwo?????

Gast

Beitrag von Gast »

@thorsten
K&N Filter für die J gibt es in Deutschland nicht(nur aus den USA noch zu bekommen)

Mfg Dennis

Gast

Beitrag von Gast »

Den K&N Filter hat der Vorbesitzer meines Töffs eingebaut, keine Ahnung wo er den herbekommen hat.
Muss mir aber was einfallen lassen, da die Schaumstoffdichtung rundherum ausgehärtet ist und langsam zerbröselt :?

Antworten