Problem mit ZXR 750 L *Neues Problem*

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
flo.bretterebner

Problem mit ZXR 750 L *Neues Problem*

Beitrag von flo.bretterebner »

Hallo Leute,

Hab mir vor ca. nem halben Jahr meine Dicke gkauft (ZXR 750 L Bj. 95). Seit dem schraube ich das Ding wieder fit.
Als ich sie damals gekauft hab ging sie nich, nur stottern, aber sie kamm einfach nicht ins Laufen.
Mit neuen Kerzen ging sie dan an, aber von einem sauberen Motorlauf noch immer weit entfernt. Hab mir dann gedacht jetzt werd ich sie mal komplett servieren:
Neu is: Öl, Ölfilter, Luftfilter. Ventile hab ich eingestellt, ein Shim musste neu rein. Ventildeckeldichtung neu.
Gestartet--> gestartet: Motorlauf war noch immer unter aller Sau. Wenn sie kalt is, läuft sie nur auf drei Zylindern, so bald ich n bisschen fahr und auch am Gas dreh, läuft sie relativ normal, aber immer noch nicht richtig. Sie hat zwischen 8000 und 10000 rpm schlechte Leiostung und läuft unsauber. Dann is bei 500rpm vorm roten Bereich schon Schluss.

Hab dan die Vergaser zerlegt, komplett wie im HOW TO gereinigt, mit Ultraschall und co.
War ziemlich verdreckt, dachte das Problem is gefunden. Hab nun alles wieder zusammengabaut um die Vergaser zu synchronisieren. Das Ding springt jetzt aber nicht mehr an. Zuerst zaghaftes hoppeln wie damals als ich sie gekauft hab, und dan säuft sie ab.

Hab übrigens nen total miesen Funken. Hab die Kerzen mal zum Probieren an meine Honda gehängt und da war der Funken traumhaft.

Was läuft mit meiner Dicken schief, hab viel zu viel Geld Zeit und Liebe da rein gesteckt dass ich die wieder verkauf, allein das Lackieren war ne wahnsinns Arbeit!

Bitte um Tipps was ich machen kann (kanns an der Außentempertur leigen, hab nur ca. 5°C!

Vielen Dank
Zuletzt geändert von flo.bretterebner am 23 Okt 2009 16:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Ich wuerd spontan mal die Zuendkabel/Kerzenstecker wechseln, die Kontakte oben vergammeln gerne mal.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

flo.bretterebner

...

Beitrag von flo.bretterebner »

Is der Zündfunke allgemein so schlecht, oder nur bei meiner?
Tja da werd ich wohl am Montag wieder mal zu Kawa faahren und fragen was das schon wieder kostet :cry:

schabo666

Beitrag von schabo666 »

Batterie voll geladen?
Meine H sprang auch erst an als ich die Batterie voll geladen habe und hatte auch´n schwachen Funken.

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Tippe auch auf Kerzenstecker und Kabel.
Bemühe mal den Suche Thread, vllt hat einer nochwas liegen?

Und vllt davor mal einmal die Batterie laden oder mit überbrücken versuchen.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

flo.bretterebner

...

Beitrag von flo.bretterebner »

Batterie kann nicht sein, hab sie am Startladegerät hängen, Starter arbeitet top =) werd mich mal auf die Suche nach Kerzensteckern, bzw. Kabeln machen.

Ach ja, der Kabel vom 3. Zyl is mal vom Stecker runter gegangen, hab in dann abgeschnitten und wieder rein gedreht. seit dem hab ich am 3. Zyl nen relativ guten Funken, is auch glaub ich der einzige Grund warum sie frher berhaupt angesprungen is!

Kann es sein, dass ich die andren auch mal kappen sollte und neu reindrehen sollte, oder is das nur ein Irrglaube von mir?

Benutzeravatar
pokerface
Reh-Wemser
Beiträge: 296
Registriert: 19 Nov 2006 13:11
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von pokerface »

Schaden kann es bestimmt nicht :wink: :wink:

Gruss Volker
Warnhinweis für Kawasaki Motorräder *
Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch Personen mit stark reduzierten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder dem Fehlen von Erfahrung und Wissen geeignet.

cherokee190

Re: ...

Beitrag von cherokee190 »

flo.bretterebner hat geschrieben:Kann es sein, dass ich die andren auch mal kappen sollte und neu reindrehen sollte, oder is das nur ein Irrglaube von mir?
Deine Antwort (2) steht doch weiter oben ..... Zündkabel/ Kerzenstecker wechseln!

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

am besten die silikonzündkabel von louis/polo/hg kaufen und dann selber auf länge zuschneiden.
sind auch nicht teuer :wink:
form follows function

flo.bretterebner

...

Beitrag von flo.bretterebner »

So hab jetzt alles mal ausgebaut und durchgemessen, Widerstand Kabelstecker: 5K Ohm
Spule: 15k Ohm
Alle haben Durchgang gehabt außer Zyl 4, hab ich gekürzt, jetzt is da auch wieder alles paleti =)
Als ich das Ding zusammengebaut hab, hab ich ma die Kerzen geprüft--> Total Nass, kein Funke, 1 ging noch.
Glaub ich hab mir meine neuen Kerzen mit Laufleistung von 0 km durch das ständige Kaltstarten, und nicht ordentlich warmlaufen geschrottet.
werd am Montag neue kaufen, und mal sehen, ob das Ding jetzt endlich richtig käuft =)

Ach ja, ich habe leider kein WHB und will meinen Gaser aber wirklich top einstellen. Synchronisieren is ja kein Problem, aber die Einstellung der Gemischschraube will ich noch prüfen.
Kann mir jemand posten, wie man das genau einstellt?

Vielen Dank im Voraus!

snap

Beitrag von snap »

glaube nicht dass deine kerzen defekt sind.

leerlaufgemischschrauben bei der l:

ganz reindrehen (nicht zuknallen, nur so, dass sie anliegen)

und dann 2 1/2 bis 2 5/8 umdrehungen wieder raus, das bei jedem zylinder.

anosnten hast auch alles wieder richtig zusammengebaut? man verstopft zb. das loch in den gaserschieber gerne mit dem plastikteil, dass die feder hält. oder in die zwei inneren gaser kommen andere hauptdüsen und nadeln als in die zwei äußeren. schimmerhöhe korrekt?
durch die leerlaufdüsen kann man durchschauen, wenn man sie gegen das licht hält, die verstopfen auch ganz gerne mal. bei hartnäckigen fällen kann man sich in der apotheke eine 0,4mm dicke nadel (von spritzen) kaufen und die da durchstecken...

flo.bretterebner

...

Beitrag von flo.bretterebner »

Danke, werd ich gleich mal einstellen!
Nein hab alles gereinigt, war alles frei (vorher mit Alkohol und dan mit Ultraschllbad) Zusammengebaut sind se auch richtig, war entweder alles graviert, oder die Teile wie Düsen und co waren extra verpackt und beschriftet, Irrtum ausgeschlossen.

Kerzen sind leider wirklich defekt, habs mit ner andren Kerze probiert, die funkte gut!
Hoffe sie läuft nächste Woche endlich richtig, damit ich sie über den Winter ruhen lassen kann, und ich nur noch an meinem Lacksatz weiter rumbasteln muss =)

flo.bretterebner

Endlich

Beitrag von flo.bretterebner »

Hallo Leute!

Danke noch mal für die Hilfe, hab das Ding heute gestartet :-)

Der böse japanische Reisbauer faucht wieder =)

Läuft schön rund, gefällt mir eigentlich ganz gut.


Einziges Manko, und hier liegt das neue Problem der Schieber vom 2 Gaser geht nicht hoch, läuft aber frei,

Meine Diagnose Membrane kaputt.

Kann mir jemand nen Tipp geben, vl is es ja was das weniger Kohle kostet xD

Danke

Takis

Beitrag von Takis »

Die Teile reißen leider ab und zu mal ein . Stell mal unter Suche ein Anzeige ein . Sollten bestimmt im Forum über sein . Neu kosten die richtig Geld . Marcello der Vergasergott hat vieleicht was für dich

flo.bretterebner

Top xD

Beitrag von flo.bretterebner »

Hallo Leute,

So mein Verdacht war falsch, war einfach nur n bisschen geklemmt, hab jetzt noch alles sauber synchroniesiert, und zusammengebaut.

Ich sag euch Hammer das Ding blubbert, ein Traum, so wollt ich se haben!

Hab sie jetzt leer laufen lassen, und Benzin aus den Vergasern abgelassen. Jetzt muss sie nur noch aufn Sommer warten =)

Antworten